Ich lerne niemanden kennen, der mir (optisch) gefällt

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag So., 24.02.2013, 18:27

Ja, habe schon zwei sehr gute Freunde (ein Freund davon ist eine Frau) und auch ein paar Bekannte. Interessen habe ich jetzt schon und habe auch ein Hobby, was ich einmal in der Woche regelmäßig ausübe. Es ist halt so, dass ich schon mit Leuten ins Gespräch komme, aber das ist dann für mich persönlich meistens gar nicht so sehr von belange, da ich die meistens erstmal eher uninteressant finde. Merke zwar dann immer, dass diese Leute dann irgendwie die sind mit denen ich reden kann, aber oft denke ich mir auch so, „hmm warum schaffe ich es nicht auch mal mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, die auf mich einen interessanten Eindruck machen“ (es sei mal dahin gestellt, ob sie es dann auch wirklich sind, aber ich schaffe es zumindest nicht das auszutesten)?

Ab und zu ist es dann schon so, dass man nach einer weile merkt, dass da doch jemand Interessantes ist mit denen ich ins Gespräch gekommen bin, aber das ist leider eher sehr selten und nicht die Regel bei mir.

Ich weiß auch nicht ob ich das bin, dass ich den Leuten die ich als uninteressant einstufe und mit denen ich ins Gespräch komme, von vornherein keine Chance gebe oder ob es einfach so ist wie ich es beschreibe?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag Do., 14.03.2013, 04:42

Hat noch jemand Tipps?
Also wenn ich so darüber nachdenke, dann ist es einfach so, selbst wenn ich mal unterwegs bin (am Wochenende -> Feiern gehen), dann traue ich mich gar nicht erst jemand anzusprechen, weil ich einfach nicht weiß was ich sagen soll. Also den Anfang machen, dass fällt mir sehr schwer. Ich habe es auch schon mal ein paar Mal gemacht, aber das war dann eigentlich eher so formell, dass da schon nach 5 Minuten klar war, dass ich mir das Gespräch dadurch ziemlich verbaut habe und außerdem war für mich dann auch der Gesprächsstoff aus, so dass es gar nicht dazu kommt. Für mich musste ich leider immer Feststellen, dass ich bei Leute nur die Chance hatte ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln und meine Zurückhaltung aufzubauen, wenn man wirklich länger Zeit miteinander verbringen konnte. Selbst dann konnte ich mich bei den wenigsten Leuten überhaupt öffnen. Leider wird es so für mich dann auch unmöglich Leute auf Feiern geschweige denn in Clubs oder Bars kennen zu lernen. Ich schaffe es halt einfach nicht ein Gespräch gut anzufangen, so dass es gleich gut läuft und dass erzeugt dann leider meiner Erfahrung nach auch kein Interesse auf der Gegenseite, da sich bei der Person gegenüber halt auch kein Gefühl aufbauen konnte.

Benutzeravatar

Rubeus Darko
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 29
Beiträge: 232

Beitrag Do., 14.03.2013, 10:45

confidence hat geschrieben:dass ich bei Leuten nur die Chance hatte ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln und meine Zurückhaltung aufzubauen, wenn man wirklich länger Zeit miteinander verbringen konnte. Leider wird es so für mich dann auch unmöglich Leute auf Feiern geschweige denn in Clubs oder Bars kennen zu lernen.
Dann solltest du es an diesen Orten auch eher lassen, denn dazu musst du gelassen sein. Und das bist du nicht. In einem Club ist der Druck allgemein ziemlich hoch. Ein langsames Kennenlernen und Öffnen ist da nicht möglich.

Ich habe mal drei Frauen auf einer Zugfahrt kennengelernt. Die Bedingungen waren ideal. Lange Zeit am gleichen Ort und das Interesse bei mir und bei ihr die Zeit unterhaltsam zu überbrücken. Aus einem Kontakt wurde eine kurze Freundschaft/Bekanntschaft. In den anderen beiden Fällen, wäre es mir wohl ein leichtes gewesen, nach Kontaktdaten oder Wunsch auf Wiedersehen zu artikulieren, ohne dass merkwürdig klingt. Bei zweien habe ich nicht nach Kontaktdaten gefragt (eine wohnte zu weit weg, bei der anderen gab es einen anderen Hinderungsgrund). Alle waren zunächst nicht so mein Typ, aber wenn nach fast zwei Stunden Unterhaltung waren attraktiver als zu Beginn des Gesprächs.

Diesen Effekt, dass durschnittlich aussehende bzw. unauffällige Frauen mit zunehmenden Kennenlernen attrativer werden, habe ich bei mir sehr oft beobachtet.

Das langsame Kennenlernen ist eher dort möglich, wo du Frauen regelmäßig wieder siehst (also Vereine, Arbeitsplatz, Freunde und Bekannte, Parteien, Kirche). Es ist klar, dass man nicht in erster Linie nur deswegen hingehen sollte.

Darf ich fragen, welche Erfahrungen du mit Single-Börsen gemacht hast?

Benutzeravatar

Rubeus Darko
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 29
Beiträge: 232

Beitrag Do., 14.03.2013, 11:08

Es geht auch um die innere Einstellung/Haltung in der Kennlernsituation.
Was man immer wieder hört und liest - und ich glaube da ist was dran - ist, dass man mit wenig Erwartungen in eine Flirt-Situation gehen soll. Also nicht das Ziel haben, sich als Supertyp zu präsentieren, die Frau von sich zu überzeugen und ihre Nummer zu bekommen. Und falls es nicht so endet, das als Versagen oder sich selbst als Versager zu sehen.

Vielmehr könntest du als Möglichkeit wahrnehmen, ein bisschen Spass allein durch das Gespräch mit einer hübschen jungen Frau zu haben und herauszufinden, was für ein Mensch sie ist. Ohne aber den Druck, unbedingt "erfolgreich zu sein". Vllt. stellt sie sich sogar zwar als hübsch, aber weniger nett, unsozial, langweilige usw. heraus.

Zu einem guten Flirt/Gespräch gehören immer zwei. Es liegt also nicht in deiner alleinigen Verantwortung. Wenn sich eine Frau gar nichts zum Gespräch beiträgt, dann kannst du es mit ihr vergessen. Denn wenn sie Interesse an einem Flirt hat, wird sie sich auch bemühen, das Gespräch in Gang zu halten. Bei zwei ONS, die ich hatte, habe ich zwar die Initiative übernommen, im Laufe des Abend hatten die Frauen aber mindestens 60% Redeanteil, da ich selbst auch nicht so der Dauerquasseler bin.

Werbung

Benutzeravatar

Consommee
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 5

Beitrag Do., 14.03.2013, 14:06

"Ich habe mal drei Frauen auf einer Zugfahrt kennengelernt. Die Bedingungen waren ideal. Lange Zeit am gleichen Ort und das Interesse bei mir und bei ihr die Zeit unterhaltsam zu überbrücken. Aus einem Kontakt wurde eine kurze Freundschaft/Bekanntschaft. In den anderen beiden Fällen, wäre es mir wohl ein leichtes gewesen, nach Kontaktdaten oder Wunsch auf Wiedersehen zu artikulieren, ohne dass merkwürdig klingt. ....
Diesen Effekt, dass durschnittlich aussehende bzw. unauffällige Frauen mit zunehmenden Kennenlernen attrativer werden, habe ich bei mir sehr oft beobachtet."


Kann ich als Frau nur unterstreichen, ich gehe sogar so weit, dass ich sagen kann, dass ich auch schon Männer erst nach Wochen oder sehr häufigen Treffen, wie es normalerweise eher im Job, Hobby, Bekanntenkreis usw. vorkommt plötzlich sehr attraktiv gefunden habe und sehr selten auf den ersten Blick, oder sogar umgekehrt, die die ich optisch erst toll fand, mit der Zeit uninteressant wurden.

Aber worum geht es dir? Um eine Frau die dich scharf macht? Eine Bettgeschichte? Eine feste Beziehung?
Und wenn feste Beziehung? Warum gibt es für dich so strenge Vorgaben über das aussehen? Muss sie so vorzeigbar sein, dass sie deine Unzufriedenheit und Unsicherheit mit dir selbst kompensieren kann?
Solltest du nicht erst mal daran arbeiten, anstatt das alles einer Frau, die du vielleicht auch noch liebst und sie dich, zuzumuten?
Verzeih mir meine harten Fragen, aber wie ist es denn genau? Ist schon gemein... Da sucht man Hilfe und wird mit fiesen Fragen konfrontiert.
Und bitte,
Lass dir und anderen Personen Zeit und versuche auch deine Blockaden abzubauen. Und suche dir Interessens- und GesprächsThemen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag Do., 14.03.2013, 16:42

Consommee hat geschrieben:Aber worum geht es dir? Um eine Frau die dich scharf macht? Eine Bettgeschichte? Eine feste Beziehung?
Und wenn feste Beziehung? Warum gibt es für dich so strenge Vorgaben über das aussehen? Muss sie so vorzeigbar sein, dass sie deine Unzufriedenheit und Unsicherheit mit dir selbst kompensieren kann?
Es geht mir nicht darum eine Frau zu haben, die mich scharf macht, so was ist dann höchstens mal für den Moment interessant, aber eigentlich gar nicht. Ich suche eine ernsthafte Beziehung in der man für einander da ist, sich kümmert, über alles reden kann, egal was, mit einander lacht aber auch weint. So was hatte ich schon mal. Naja ich wäre allerdings auch mal froh, wenn ich zu einer, für mich ansprechenden, Frau einen Draht aufbauen könnte und es dann nur mal ein nettes Gespräch wäre. Also ich glaube eine Beziehung suche ich zwar schon, aber insgesamt ist mein Problem ja sehr global, überhaupt mal jemanden anzusprechen, der mir gefällt. Wobei es vor allem die Angst ist, dass ich dann nach Minuten nicht mehr weiter weiß. In vordefinierten Situationen kann ich eigentlich ganz vernünftig reden und ich habe sogar einen Beruf in dem ich viel reden muss mit anderen Menschen.

Vielleicht kam es bisher ja auch nicht so gut rüber (habe ja schon ein bisschen was geschrieben). Ich suche kein Typ "Supermodell" oder "aufgetakelt". Ich möchte trotzdem eine Frau kennen lernen die mir optisch gefällt. Sie muss keinen Über-Körper haben (wobei man ja trotzdem gepflegt herumlaufen kann, tu ich ja auch), aber mir sollte schon der Gesamteindruck gefallen. Bei mir war es eigentlich bisher immer so, dass Frauen zu denen ich einen Draht aufgebaut habe, entweder vom Gesicht unattraktiv fand und/oder ich den Kleidungsstil/Gesamtauftretten unattraktiv oder bieder empfand. Ich hatte auch schon mal langjährig eine Beziehung und diese Frau war vom aussehen auch niemand der jetzt besser aussah als der durchschnitt. Mir hat aber ihr Gesicht gefallen und auch ihr stil hat mir zugesagt und obendrein haben wir uns sehr gut verstanden, waren ziemlich auf einer Wellenlänge. Diese Beziehung ist aber schon wieder einige Jahre her und davor und seit dem habe ich es halt nie wieder geschafft jemanden kennen zu lernen, bei der ich überhaupt mal für mich gedacht habe ich möchte zumindest mal eine Beziehung probieren.

Ich finde es selber sehr schwierig mich zu verlieben oder mehr zuzulassen wenn mir die Person optisch nicht gefällt. Sicher ist es der Person gegenüber dann auch ungerecht, aber ist es nicht normal, dass man eine Partnerin haben möchte, die man auch gerne anschaut? So war es in meiner letzten Beziehung, obwohl meine letzte Freundin rein optisch eher durchschnitt war, schon sehr.
Und es ist auch so, dass ich jemanden schon lange kenne, wir verstehen uns total gut und sind total auf einer Wellenlänge, treffen uns oft und theoretisch könnte es schon lange eine Beziehung sein, vom Intellekt her. Aber ich habe mich nie verliebt, da einfach die Sachen die ich aufgezählt habe mich einfach nicht ansprechen.
Consommee hat geschrieben:Verzeih mir meine harten Fragen, aber wie ist es denn genau? Ist schon gemein... Da sucht man Hilfe und wird mit fiesen Fragen konfrontiert.
Ist schon ok, ich empfinde es als hilfreicher, als wenn einem immer nach dem Mund geredet wird.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag Do., 14.03.2013, 16:45

Rubeus Darko hat geschrieben:Vielmehr könntest du als Möglichkeit wahrnehmen, ein bisschen Spass allein durch das Gespräch mit einer hübschen jungen Frau zu haben und herauszufinden, was für ein Mensch sie ist. Ohne aber den Druck, unbedingt "erfolgreich zu sein". Vllt. stellt sie sich sogar zwar als hübsch, aber weniger nett, unsozial, langweilige usw. heraus.
Ich glaube dass ist schon das Problem, also es muss nicht unbedingt erfolg haben, in dem Sinne, dass ich die Person wieder sehe oder gar mehr daraus entsteht, aber es höchst unangenehm für mich, wenn ich jemanden anspreche und im Prinzip gar nicht weiß was ich sagen soll.
Rubeus Darko hat geschrieben:Darf ich fragen, welche Erfahrungen du mit Single-Börsen gemacht hast?
Sehr schlechte. Bezahlen würde ich da sowieso nicht, aber war auch schon mal in kostenlosen Singlebörsen. Also erstmal wird da in 90% der fällen nicht geantwortet, aber das kann ich schon verstehen, denn ich habe auch nicht jeder Frau geantwortet die mich angeschrieben hat. Also es ist schon so, dass ich dort auch mal in Kontakt mit Frauen gekommen und bei zwei kam es dann zum Date, aber das hat einfach nicht funktioniert. Habe es bei den Dates auch geschafft die Gespräche aufrecht zu halten, dass war weniger das Problem. Eher habe ich es als sehr künstlich empfunden. Beim schreiben, selbst beim telefonieren, baut man ein Idealbild von der Person gegenüber auf. Das ist aber so man kennt das aussehen nur vom Foto, weiß nicht wie die Person sich in der Realität gibt, wie sind ihre Gesten, ihre Mimik, wie ist ihr Stil und ihr Auftreten im Allgemeinen usw. Das hat sich für mich einfach so angefühlt, als ob mir meine jemand nach einem Checklisten System jemanden ausgesucht hätte. Es ist einfach zu viel Theorie beim kennenlernen, da wurde ich einfach nur enttäuscht, nicht aufgrund der Person, aber aufgrund der Erwartungen, die unbewusst aufgebaut werden. Und ich habe mir auch schon vorher versucht einzureden, dass ich es nur nutze um überhaupt mal mit jemanden ins Gespräch zu kommen, aber das klappt einfach nicht für mich. Von daher sehe ich Singlebörsen noch kritischer.

Benutzeravatar

Consommee
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 5

Beitrag Do., 14.03.2013, 17:26

"Ich finde es selber sehr schwierig mich zu verlieben oder mehr zuzulassen wenn mir die Person optisch nicht gefällt. Sicher ist es der Person gegenüber dann auch ungerecht, aber ist es nicht normal, dass man eine Partnerin haben möchte, die man auch gerne anschaut? So war es in meiner letzten Beziehung, obwohl meine letzte Freundin rein optisch eher durchschnitt war, schon sehr.
Und es ist auch so, dass ich jemanden schon lange kenne, wir verstehen uns total gut und sind total auf einer Wellenlänge, treffen uns oft und theoretisch könnte es schon lange eine Beziehung sein, vom Intellekt her. Aber ich habe mich nie verliebt, da einfach die Sachen die ich aufgezählt habe mich einfach nicht ansprechen."

Sry, hab noch nicht herausgefunden, wie man her Text übernimmt um dann speziell darauf zu antworten. Wie geht das?

Also, es ist schon klar, dass jeder seinen Partner auch gerne ansehen möchte. Aber ist das sooo schwierig?
Für mich, kann ja nur für mich sprechen, habe ich so manche optischen "Makel" erst nach ungutem Verhalten wahrgenommen
oder als die verliebte Phase zu Ende ging und bis dahin sind auch schon mal Jahre vergangen.

Was Singlebörsen betrifft,

Habe ich eine Weile gemacht, gedatet und ich finde es ist eine gute Sache, von sich aus einen Schritt vor die Tür zu gehen und aktiv zu sein, aber ich habe es sehr schnell als
Keine gute Möglichkeit für eine Partnersuche gesehen.
Trotzdem interessant um das lockere Plaudern ein wenig zu trainieren und es war eigentlich immer eine interessante Person,
Die mir da gegenüber saß, war immer auch irgendwie spannend nur eben habe ich mich nicht verliebt, mal überlegen... Nicht einmal annähernd glaube ich.
Und für mehr als ein Treffen hat bei mir meistens die Initiative gefehlt, tja ich gebe es zu.....und bekomme jetzt vielleicht böse antworten von euch aber....
und meine Telefonnummer habe ich ungern vergeben. Bis ich dann ein altes Handy mit Wertkarte ausgerüstet hatte.
Und die Männer sind genau so und rühren sich nicht, wenn das Interesse nicht sooo überragend ist. Man gibt sich überhaupt keine Zeit, keine geduld, alles muss sofort perfekt sein. das ist das Problem bei Singlebörsen. Crazy was?

Also, du bist damit nicht allein....

Benutzeravatar

Vancouver
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 350

Beitrag Do., 14.03.2013, 21:49

Hallo confidence,
Es hat aber nie geklappt, weil ich einfach gemerkt habe dass es nicht funktioniert, wenn mir die Person vom Aussehen nicht so wirklich gefällt. Ich weiß nicht ob ich da oberflächlich bin
Bist du sicher nicht! Wir glauben nur, dass wir uns aussuchen können, wer oder was uns gefällt. In Wirklichkeit ist in uns vorprogrammiert, welchen Typ Mensch wir bevorzugen, oder ablehnen.
Trotzdem ist ein zweiter Blick manchmal wertvoll, denn Gestik, Mimik, Stimme, Geruch, Humor, Intellekt, Herzenswärme, Empathie, ein Detail am Rande, oder anderes, kann plötzlich sehr viel in einem selbst auslösen.
Ich finde es nicht so schlecht, wenn du dich auch auf Frauen einlässt, die dir vorerst mal nicht so zusagen. In den meisten Fällen wirds auch so bleiben, aber es könnte auch mal die Überraschung dabei sein.
Kennst du das? Ein Mensch wird immer schöner, wenn man ihn liebt. Andererseits, auch ein fescher Mensch kann potthässlich werden, wenn er einen fürchterlichen Charakter besitzt.

Wie auch immer, ich denke, dein Problem kannst du weit hinten in deiner Vergangenheit suchen. Die Zeit des Mobbings ist schonmal ein Anfang, doch auch das dies passiert ist, hat einen Ursprung. Ich würde mir das mal therapeutisch anschauen lassen, bin sicher, da kommt viel hoch.

Und du schreibst ja selbst, dass du auch Schwierigkeiten hast, mit einem interessanten, männlichen Wesen zu kommunizieren. Die Angst vor Ablehnung ist bei dir enorm groß. Daran kann man aber arbeiten.

Jugendstil hat das auch sehr schön auf den Punkt gebracht. Es tut weniger weh von einem (für einen selbst) unattraktiven Menschen abgelehnt zu werden, als von jemanden, den man attraktiv findet.
Aber sogar das kann ins Auge gehen.
Ich kenne einen sehr feschen Mann, der verliebte sich in eine körperbehinderte Frau (Klumpfüße). Bei ihr fühlte er sich sicher, dass sie ihm nicht betrügen oder davonlaufen würde. Doch genau das tat sie, und dieser Mann war und ist nach wie vor am Boden zerstört. Denn jetzt hat er eh schon so eine vermeintlich bedürftige Frau genommen, und sogar die hat ihm verlassen.
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Wenn der Selbstwert nicht stimmt, funktioniert das alles vorne und hinten nicht.
Jemand anderen herabwürdigen ist auch nicht die Lösung.

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Do., 14.03.2013, 22:29

Consommee hat geschrieben: Und wenn feste Beziehung? Warum gibt es für dich so strenge Vorgaben über das aussehen? Muss sie so vorzeigbar sein, dass sie deine Unzufriedenheit und Unsicherheit mit dir selbst kompensieren kann?
Frage:
Ist der Umstand, dass man sich einen "attraktiven Partner" an seiner Seite wünscht, eher ein Zeichen von Selbstwertmangel, - oder von Selbstwertüberschätzung.
Nur son Gedanke
Pitt

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag Fr., 15.03.2013, 01:31

Consommee hat geschrieben:Sry, hab noch nicht herausgefunden, wie man her Text übernimmt um dann speziell darauf zu antworten. Wie geht das?
Du musst dazu eine Stelle aus dem Text herauskopieren, auf den du antworten möchtest. Dann musst du davor ["quote"] ohne die "" schreiben. Wenn der Text, auf welchen du antworten möchtest fertig ist, dann musst du dass hier schreiben ["/quote"] natürlich wieder ohne die "".
So musste du es dann so schreiben (wie immer ohne die "") -> ["quote"]Auf diesen Text möchte ich antworten.["/quote"]. Am Ende sieht dass dann so aus:
Auf diesen Text möchte ich antworten.
Consommee hat geschrieben:Also, es ist schon klar, dass jeder seinen Partner auch gerne ansehen möchte. Aber ist das sooo schwierig?
Für mich, kann ja nur für mich sprechen, habe ich so manche optischen "Makel" erst nach ungutem Verhalten wahrgenommen
oder als die verliebte Phase zu Ende ging und bis dahin sind auch schon mal Jahre vergangen.
Hmm, ja und nein. Also wenn man jemanden liebt, dann sieht man ihn ja auch mit anderen Augen, bzw. dann findet man ihn ja auch attraktiv. Wenn ich verliebt wäre, dann würde ich mich ja auf die Person einlassen, aber vielleicht ist dass ja auch mein Problem, dass ich mich gar nicht erst auf die Person einlassen kann, wenn sie mir äußerlich nicht gefällt? Wobei ich ja sagen muss, und da wiederhole ich mich hier, dass ich ziemlich oft, wenn ich durch die Stadt laufe, Frauen sehe, die ich ansprechend finde, rein optisch. Von daher ist es einfach die Sache, dass ich es nicht hinbekommen Kontakt zu diesen aufzunehmen. Ich finde nämlich keine außergewöhnlichen Frauen attraktiv, sondern völlig durchschnittliche (zumindest sehe ich davon viele hier bei mir in der Gegend, die ich attraktiv finde).
Vancouver hat geschrieben:Trotzdem ist ein zweiter Blick manchmal wertvoll, denn Gestik, Mimik, Stimme, Geruch, Humor, Intellekt, Herzenswärme, Empathie, ein Detail am Rande, oder anderes, kann plötzlich sehr viel in einem selbst auslösen.
Ich finde es nicht so schlecht, wenn du dich auch auf Frauen einlässt, die dir vorerst mal nicht so zusagen. In den meisten Fällen wirds auch so bleiben, aber es könnte auch mal die Überraschung dabei sein.
Kennst du das?
Was heißt einlassen? Also ich beschäftige mich schon mit den Leuten die ich sympathisch finde, aber die dann leider nicht mein Typ sind (habe dazu ja schon einiges geschrieben), einige gehören auch zu meinem Bekanntenkreis. Dennoch habe ich immer das Gefühl, dass ich sehr schnell festgelegt bin und ich möchte auch keine "Notlösung". Das würde nicht nur mir nicht gut tun, sondern ich kann mir sogar vorstellen, dass es für die Beziehungspartnerin kein gutes Gefühl wäre, was ich ihr unterbewusst vermitteln würde.
Vancouver hat geschrieben:Wie auch immer, ich denke, dein Problem kannst du weit hinten in deiner Vergangenheit suchen. Die Zeit des Mobbings ist schonmal ein Anfang, doch auch das dies passiert ist, hat einen Ursprung. Ich würde mir das mal therapeutisch anschauen lassen, bin sicher, da kommt viel hoch.
Das denke ich auch. Ich habe bereits eine stationäre Therapie gemacht (auch wegen anderen, im Verhältnis zu diesem Problem, schwerwiegenderen Problemen ) und bin auch immer noch in ambulanter Therapie.
Vancouver hat geschrieben:Jugendstil hat das auch sehr schön auf den Punkt gebracht. Es tut weniger weh von einem (für einen selbst) unattraktiven Menschen abgelehnt zu werden, als von jemanden, den man attraktiv findet.
Aber sogar das kann ins Auge gehen.
Ich weiß nicht, ich kann mir sogar vorstellen, dass es noch mehr wehtut. Bei einem attraktiven Menschen kann ich sagen, ok die sieht so gut aus, da bin ich einer von vielen, die hat ja die Wahl. Bei einer unattraktiven Person wäre für mich eher der Gedanke, oh je nicht mal da hast du eine Chance, die sortiert mich ja noch unter sich ein.

Benutzeravatar

Vancouver
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 350

Beitrag Sa., 16.03.2013, 10:49

Hallo!

Tut mir leid, habe aktuell nicht so viel Zeit zum Antworten, werde aber noch auf deine Antworten zurückkommen. In der Zwischenzeit würde mich interessieren, was für dich "attraktiv" bei einem Menschen bedeutet. Also so mit allem drum und dran beschrieben. Und ob dir dazu auch eine Person einfällt.

LGV
Jemand anderen herabwürdigen ist auch nicht die Lösung.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag Sa., 16.03.2013, 14:07

Also finde es nicht schlimm, wenn du zurzeit keine Zeit hast. Melde dich halt, wenn es dir wieder passt und du Lust hast.

Es ist nicht so, das ich denke, ja genau so oder so muss die Person ganz genau aussehen. Es ist halt so, dass ich doch eher jemanden suche, der natürlich aussieht, aber doch etwas aus sich macht. Mir fällt es glaube ich einfacher zu sagen, was ich nicht mag. Also ich mag keine Tussis, die immer die neusten Accessoires haben, immer die tollsten Schuhe (am besten noch Hochhackig) anhaben und immer top gestriegelt aussehen und am besten noch etwas zu viel Make-up aufhaben. Ich nenne diese Personen jetzt mal Handtauschen Tussis. Das mag ich eher nicht. Außerdem finde ich auch eher Frauen unattraktiv, die vom Aussehen eher bieder sind. Das heißt, einfach graues Hemd, Schwarzer Rock usw. irgendwie so wie Typ strenge Sekretärin, die nichts aus ihrem aussehen gemacht hat.

Ich finde Frauen attraktiv, die halt ganz normal eine moderne Jeans tragen (oder vergleichbares), mal ein T-Shirt, eine Kapuzenjacke, im Sommer ein Top tragen, vielleicht ein paar Turnschuhe usw., sollte vielleicht auch nicht gerade zu dick sein (aber bitte auch niemand zu dünnes – Also nicht fett und auch nicht dürr)). Ich meine ich finde einfach jemanden der übertrieben aufgetakelt und viel Wert auf seine Mitbringsel/Accessoires legt oder sich nur bieder gibt unattraktiv. Man kann dann doch auch wenn man Make-up benutzt es auch ganz dezent halten, also vielleicht etwas die Augen mit Kajal betonen (das finde ich eigentlich schon hübsch), aber die Frau soll halt natürlich aussehen. Das Gesicht sollte halt auch auf mich süß wirken oder zumindest nicht "hässlich" sein (wobei ich das nicht beschreiben kann, da dass ja recht subjektiv ist).
Darüber hinaus sollte diese Person natürlich einen Charakter haben, der zu mir passt. Sie sollte tolerant und Wertschätzend sein. Wir sollten halt auch auf einer Wellenlänge sein, aber dass wäre dann halt ja auch dass, was ich mir generell wünsche.
Vancouver hat geschrieben:Und ob dir dazu auch eine Person einfällt.
Was genau meinst du damit? Also es gibt jetzt nicht die Person, sondern nur den Typ Frau den ich oben beschrieben habe, den ich mag.

Benutzeravatar

Rubeus Darko
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 29
Beiträge: 232

Beitrag So., 17.03.2013, 16:33

Etwa 80 % der Frauen, in meinem Bekanntenkreis, Arbeitskolleginnen sind so, wie du beschreibst. Für mich sind außerdem mindestens 33 % der Studentinnen so (also Normalos). Manche Fachbereiche sind aber sehr Tussi-lastig, inbesondere die karriereorientieren Fächer.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag So., 17.03.2013, 23:41

Ja, wie gesagt, den Typ Frau sehe ich auch sehr oft auf der Straße, ist also keine "besonderheit" und/oder schwer zu finden. Leider gelingt es mir halt nie einen Draht zu solchen Frauen aufzubauen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag