Trichotillomanie

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

kulli
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 01.12.2012, 23:25

hey. Ich werde es noch einmal versuchen, wie du geschrieben hast. und sende erstmals so ein formular an einen therapeuten.
irgendwie gehts es mir jetzt schon besser, da ich ich hier endlich verstanden fühle.
vielen dank dafür.
lg ulli

Werbung

Benutzeravatar

sadmaso67
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 40
Beiträge: 442

Beitrag So., 02.12.2012, 12:23

Ich weiß, daß sehr viele Südtiroler (Bereich Meran/Bozen) oft über den Berg, nach Innsbruck, fahren, wenn sie vor Ort etwas nicht finden.
Fühl dich nicht "außerirdisch", weil man das in Südtirol nicht kennt/kennen mag.
Es gibt genügend Betroffene (meist weiblich), sodaß das schon mehrfach Thema in den Medien war
Ein Freund ist jemand, der Dein Lächeln sieht, und dennoch erkennt, dass Deine Seele weint...

Benutzeravatar

Gfrasst
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 18.02.2013, 09:55

Hallo..
ich leide seit ich ca. 11 bin an Trichotillomanie (jetzt bin ich 27). Ich bin erst vor wenigen Tagen draufgekommen, dass das ganze einen Namen hat und stöber mich jetzt durchs Internet auf der Suche nach Aufklärung und Heilung.
Würde gern eine Therapie anfangen [..]

Vielen lieben Dank schon mal!!!

(Hinweis Admin: Therapeuten-Suchaufruf wurde aus dem Beitrag entfernt. Das Psychotherapie-Forum ist keine Vermittlungsstelle für Psychotherapeut(inn)en - eine derartige Suche ist eine höchstpersönliche Angelegenheit, und ein von jemandem als "gut" empfundener Therapeut ist für jemanden anderen nicht unbedingt ebenso passend bzw. geeignet - hier möchte sich das PT-Forum aus grundsätzlichen Überlegungen lieber "heraushalten". Bitte lesen Sie die zahlreichen Tipps und Empfehlungen auf dieser Website, wie Sie den oder die "richtige(n)" Therapeuten(in) finden können und nutzen Sie gerne auch die Therapeutenverzeichnisse, auf die von der Links-Seite meiner Website verwiesen wird, um jemanden in Ihrer Wohnumgebung zwecks Vereinbarung eines ersten Gesprächstermines zu finden.)

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Mo., 18.02.2013, 11:22

Oh, ich bin froh, dass du das Thema aufmachst.

Ich kann dir leider keinen Therapeuten nennen. Aber vielleicht magst du dich sonst etwas austauschen?

Ich denk auch dass es wichtig ist, jemanden zu finden, der sich damit auskennt. Meine Therapeutin kann mit dem Thema irgendwie nicht so viel anfangen. Aber ich habs auch nicht andauernd, sondern nur Phasenweise.

Wie ist es denn bei dir, ist das ständig ein Thema? Hast du kahle Stellen am Kopf oder ist es noch nichts sichtbar?

Ich hab einfach Stellen wo das Haar weniger dicht ist und viele kurze Häärchen sind, aber angesprochen hat mich bisher niemand darauf. Ich glaube daraum, es ist nicht sichtbar.

Falls dich ansonsten nicht austauschen magst, ist das auch ok. Hab dir ja jetzt ja ziemlich viele Fragen gestellt....

Lg Launebär

Werbung

Benutzeravatar

Gfrasst
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 3

Beitrag Di., 19.02.2013, 08:34

Hallo, klar würd ich mich gern mit dir austauschen... wollt dir eine private Nachricht schicken.. habs aber leider nicht zusammengebracht... wie funktioniert denn das?!
lg

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Mi., 20.02.2013, 08:08

Für eine Private Nachricht klickst du auf den Namen links. Dann unter der orangen Überschrift "Kontaktdaten" hat es ein Feld, auf welchem PN steht. So sollte es klappen


Hope81
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 32
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 20.02.2013, 08:30

Also wenn ihr mal ein Treffen machen möchtet oder privat schreiben wollt bin ich gerne dabei. Komme aus Wien.

Benutzeravatar

Gfrasst
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 20.02.2013, 21:38

ich weiß nicht obs an meinem pc liegt... ich kann weder private nachrichten verfassen noch antworten :(( wenn ihr mir eure mail-adressen schreiben wollt würds mich sehr freuen dann können wir auf diesem weg ein wenig plaudern ....
glg


billabong225
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 1

Beitrag Mi., 31.07.2013, 14:41

Hallo.
Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch schon in Deutschland in der Klinik war und das über die österr. Krankenversicherung regeln konnte? Ich habe in Deutschland bereits meine Therapie abgeschlossen, bin dann aber aus beruflichen Gründen nach Österreich gekommen, und habe mich jetzt entschlossen, einen Klinikaufenthalt zu machen. Die Therapie war intensiv und zwischendurch sehr erfolgreich, aber nun ist alles beim Alten.
Ich freue mich sehr über Antworten!

Benutzeravatar

abendrot79
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 596

Beitrag Sa., 28.09.2013, 20:20

Hallo,

ich leide seit ca. 25 Jahren unter Trichotillomanie und bin etwas verunsichert, vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben? Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiss ob ich wirklich darunter leide ... also im übertragenen Sinne leide ich schon darunter, weil ich mir seit 25 Jahren Haare ausreisse, aber wörtlich gesehen bin ich mir nicht klar ob es einen Leidensdruck und somit einen Handlungsbedarf gibt.

Ich würde sagen dass ich eher eine leichte Form der Trichotillomanie habe, denn obwohl sich die Störung überwiegend auf die Kopfhaare bezieht, sieht man es nicht. Ich reisse nur Haare mit einer bestimmten Struktur aus und obwohl es phasenweise wirklich "einige" sind, entstehen nirgends kahle Stelle. Die Situationen in denen ich es mache reichen von Stress bis hin zu "einfach Langeweile" (im Auto an der roten Ampel, vor dem Fernseher ....) .

Ich mache seit zwei Jahren aus anderen Gründen eine TfP und frage mich immer, ob ich die Trichotillomanie ansprechen soll oder nicht. Unabhängig davon dass es mir unglaublich peinlich ist , weiss ich eben nicht ob es wirklch Handlungsbedarf gibt. Vielleicht klingt es blöd, aber ich bin mir nicht sicher ob mich das Haare ausreissen überhaupt stört. Ich sage mir immer "es wird ja niemand verletzt" .... wieso also handeln?

Meint ihr es gibt bei dieser Störung grundsätzlich einen Handlungsbedarf? Mein Verstand sagt JA, denn normal ist dieses Verhalten ja nicht ... aber die Motivation ist gleich NULL. Wieso sollte ich also meiner Thera davon erzählen wenn ich gar nichts ändern will? (wobei ich mir gar nicht sicher bin ob es wirklich ums WOLLEN geht oder ich mir nur was vormache?).

Wie seht ihr das?

Viele Grüsse,
abendrot
Weil Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade irgendwie auch Obst! (gelesen auf einem Frühstücksbrettchen)

Benutzeravatar

sadmaso67
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 40
Beiträge: 442

Beitrag Sa., 28.09.2013, 20:58

Naja,
du wirst es nicht ohne Grund im richtigen Thread, mit dem richtigen Betreff schreiben;
denn wäre es nur aus Langeweile würdest du dich wahrscheinlich nicht informiert haben.

Ich leide auch nicht darunter -wenngleich mir mein Köper/Geist/Verstand etwas mitteilen will-;
und ich verspühre auch keine Lust am Schmerz (aka auch keine Motivation)

Sondern bei mir ist es "nur";
und je nach seelischer Belastung, mal stärker, mal weniger stark.

Handlungsbedarf:
Kommt drauf an, in welchem Umfang du es betreibst
Es kann durchaus sein, wenn du nur eine "leichte" Form hast, wo das quasi wirklich nur eine Ersatzhandlung/Langeweile ist, daß du dir das selber abtrainieren kannst - ähnlich wie beim Nägelbeissen.
Wenn du ne echte Trich hast... dann heißte es damit leben; denn soweit mir bekannt, läßt sich Trich nicht heilen

Um das aber rauszufnden, kann das durchaus Sinn machen, daß bei der Thera anzusprechen.
Vorteilhaft wäre, wenn sie sich mit Zwangshandlungen auskennt.
Du kannst dich aber auch -abseits deiner Thera- gezielt informieren/beraten lassen
Ein Freund ist jemand, der Dein Lächeln sieht, und dennoch erkennt, dass Deine Seele weint...

Benutzeravatar

abendrot79
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 596

Beitrag So., 29.09.2013, 19:09

sadmaso67 hat geschrieben:Um das aber rauszufnden, kann das durchaus Sinn machen, daß bei der Thera anzusprechen.
Ich bin mir halt nicht sicher ob das "sein muss", denn mich stört das Verhalten ansich ja nicht ... ausser dass ich weiss dass es nicht normal ist Ich stelle mir vor, dass ich sage "Frau XY, es gibt da was .... bla bla bla .... aber die Motivation was daran zu ändenr ist gleich Null und ansich finde ich es gar nicht schlimm was ich mache .... wenn nur der Verstand nicht wäre!" Und dann sagt sie, na gut, wenn Sie nichts daran ändern wollen, können wir ja zum nächsten Thema übergehen Und dann kann ich es ja direkt lassen. Wieso schlafende Hunde wecken?

Und dann frage ich mich, ob das herunterspielen der ganzen Sache, Teil der Störung ist und ich es gerade deswegen ansprechen sollte?
Weil Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade irgendwie auch Obst! (gelesen auf einem Frühstücksbrettchen)

Benutzeravatar

sadmaso67
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 40
Beiträge: 442

Beitrag So., 29.09.2013, 22:21

abendrot79 hat geschrieben:....

Und dann frage ich mich, ob das herunterspielen der ganzen Sache, Teil der Störung ist und ich es gerade deswegen ansprechen sollte?
Naja... auch wenn ich kein Freund von "hinten rum" bin; aber vlt. kannst ja das Pferd verkehrt rum aufzäumen, und nachfragen - ohne "zuviel" auszuplaudern? - Denn es kann durchaus sein; das es eben ein Ventil ist; das für etwas anderes steht ; aber das mußt du wissen

Wie gesagt; ich kenn die Intensivität nicht; aber wenn du es selber schon als "Trich" ansiehst...
Ja.. und "ändern" kannst es nicht; außer "bewußter" zu leben; sei es, das du auf die Situationen achtest; sei es, daß du Seelnstreß vermeidest; und es als Teil von dir betrachtest.

Solange es in der "gemäßigten" Form abläuft, und du dich damit nicht "unwohl" fühlst; oder zumindest wohler, als wenn es andersrum wäre, und du es wüßtest, und dich das streßen würde....
Laß es bleiben.
Mehr als eine Beschäftigung für die Hände finden, kannst du nicht machen; und selbst dann fänden die Finger irgendwann mal den Weg ins Haar....

Aus der Praxis heraus kann ich nur 2-3 Dinge noch sagen:
Meinem Umfeld fiel es nicht auf/war es egal bzw. die sprachen mich deswegen nicht an (und bei mir ist es sichtbar)

und das Zweite (Nicht wissenschaftlich bewiesen)
Dadurch, daß ich (Nebst Bartregion) im Schläfenbereich "zupfe"/ausreiße habe ich mir genau dort, wo ich zugange war (vorzeitig) graue Schläfen geholt; und das war zur damaligen Zeit "zu auffällig" (nebst den Momenten, wo ich "kahl" war
Wie gesagt; ob das in nem sächlichen Zusammenhang steht, kann ich dir nicht sagen; gefühlt aber ja.

Ob das bei "Frau" ähnlich ist; oder ob es da gewisser Voraussetzungen bedarf, kann ich dir nicht sagen

Und achte mal -für dich selber- darauf; ob "Stimmungsschwankungen" die Regionen bestimmen:
Bsp.: Im Regelfall zupfe ich den Bart; je mehr Streß desto "höher" zupfe ich (also Schläfen)
Für mich ist das wie ein barometer, wo ich dann weiß; daß ich "Einflüsse" drosseln muß - weil der Streß durchaus auch unsichtbar, anderswo, seine Spuren hinterlassen kann.
Ein Freund ist jemand, der Dein Lächeln sieht, und dennoch erkennt, dass Deine Seele weint...


Twaffi
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 32
Beiträge: 1

Beitrag Mi., 16.10.2013, 19:24

Hallo !
Ich leide auch schon seid über 20 Jahre an dieser Krankheit ...
Habe alle Therapien gemacht , die es nur gibt !
Ich nehme jetzt Aminosäuren n acetylcystein , die anscheinend , den Drang verringert !
Einfach mal im Internet schauen unter : n acetylcystein hilft bei Trich !!!

GLG

Benutzeravatar

bunnymammi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 131

Beitrag Di., 05.11.2013, 17:21

Hallo Ihr Lieben alle,

ich wußte nicht was Tricho. eigentlich ist...ich bin total entsetzt und auch habeich eure Beiträge mit großem Interesse gelesen. Ich wußte nichts von dieser schlimmen Sache...

Mensch ihr armen Mädels. Warum ist das so? Woher entspringt diese schreckliche Verstümmelung? Ihr müßt in der Kindheitsgeschichte Parallelen haben. Bei mir war das als kleines Kind auch mal, aber ich habe es zum Glück nicht weitergeführt.

Dafür meine Nägal total verstümmelt. Ich zerfresse und zerreisse meine Haut an den Händen und reiße sie kaputt. Ich muß den Schmerz fühlen, das ist wichtig für mich. Manchmal freue ich mich darauf - wenn man das so nenne kann- wen ein Stückchen Haut übersteht und ich das recht habe es abzureißen... ich fühle den Schmerz und geniesse das ich da bin.

Seit einigen Wochen wachsen die Nägel. Das erste Mal seit 41 Jahren. Ich kann damit noch nciht umgehen. Mit dem Wachsen nicht und nicht damit daß sie sständig abreißen weil sie zu dünn sind.
es ist schwer auszuhalten, trotzdem hoffe ich dass ich sie heile lasse.

Ich drück euch mal .....

Werbung

Antworten