Keinen Plan, wie's weitergeht....

Was Sie in Bezug auf Ihre eigene Zukunft, oder auch die gegenwärtige Entwicklung der Gesellschaft beschäftigt oder nachdenklich macht.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Seelenträne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 42

Beitrag Di., 10.10.2017, 14:49

Hallo Eremit Danke für deine schnelle antwort!

Mittlerweile hat mich diese leihfirma nochmals angerufen...habs aber erst später gesehen...irgendwie macht mir das Ganze angst...
Weisst du ich möchte eigentlich nur inserate annehmen die vom ams direkt kommen und eben solche die ich selbständig finde! Alles andere wirkt komisch auf mich...was mir irgendwie sorgen macht...die firma meint (per mail) sie ist übers ams auf mich gestoßen, sie hätte da eine firma die jemanden sucht (aber sie konnte mir nicht sagen wie die firma heisst und auch nicht ob es befristet oder so ist. Beginn wäre schon am montag....und da stellt sich die frage, wie können die mich da einstellen wenn die mich noch gar nicht kennen?!) und ich soll ihr die "fehlenden dokumente" (u.a.meine kontodaten) zukommen lassen. Ich weiss nicht, irgendwie macht diese firma druck und das geht mir alles viel zu schnell....ich hätte gerne vorher mal ein gespräch mit der direkten firma gehabt um mir selbst ein bild machen zu können....ist doch verständlich oder? Und nicht ins Blaue hinein einfach so wo anfangen......
Jetzt hab ich aber angst dass ich probleme mit dem ams bekomme wenn ich es nicht tue und die das dann als arbeitsverweigerung oder so werten! :(

Ich habe bisher leider schlechte erfahrung mit leiharbeitsfirmen gemacht...einmal hat mir eine eine stelle zugesichert gehabt und als es dann 1 woche später soweit war, gabs die stelle auf einmal gar nicht mehr, aber hauptsache ich musste nach wien fahren (finanzieller aufwand) und meine kontodaten usw bekanntgeben :/

Werbung

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Di., 10.10.2017, 15:05

Es wäre sinnvoll auch Stellen zu berücksichtigen die nicht vom AMS veröffentlicht werden, darauf bewerben sich einfach zu viele. Nimm Zeitungen und div. Jobfind-Seiten.. Leihfirmen, nun ja, bei denen kannst du auch registriert werden und wenn diese was 'passendes' finden, ist doch auch ok.

Und dass die Firma (Leihfirma?) übers AMS auf dich gestoßen sei, kann natürlich sein, wahrscheinlich hast du ein Profil/Konto beim Ams? Das sehen Arbeitgeber die Arbeitnehmer suchen, wie wir, die Jobangebote des AMS.

Ich würde nochmal nachfragen, welche Firma und um welche Tätigkeit es handelt, das muss man doch wissen.
[wegzudenken, mehr nicht]


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 10.10.2017, 15:06

Seelenträne hat geschrieben:Weisst du ich möchte eigentlich nur inserate annehmen die vom ams direkt kommen und eben solche die ich selbständig finde! Alles andere wirkt komisch auf mich...
… was absolut verständlich ist.
Seelenträne hat geschrieben:was mir irgendwie sorgen macht...die firma meint (per mail) sie ist übers ams auf mich gestoßen, sie hätte da eine firma die jemanden sucht (aber sie konnte mir nicht sagen wie die firma heisst und auch nicht ob es befristet oder so ist. Beginn wäre schon am montag....und da stellt sich die frage, wie können die mich da einstellen wenn die mich noch gar nicht kennen?!)
Eine gute Frage. :!!: Eine gute Idee wäre, sich beim AMS über diese Firma zu erkundigen, auch, wie sie genau an Deine Daten gelangt sind.
Seelenträne hat geschrieben:und ich soll ihr die "fehlenden dokumente" (u.a.meine kontodaten) zukommen lassen. Ich weiss nicht, irgendwie geht mir das alles viel zu schnell....ich hätte gerne vorher mal ein gespräch mit der direkten firma gehabt um mir selbst ein bild machen zu können....ist doch verständlich oder?
Absolut. Interessant wäre, zu erfahren, ob es diese Firma überhaupt gibt bzw., ob es sich dabei in Wahrheit nur um eine Briefkastenfirma handelt, die (unrechtmäßig) Data-Mining oder Schlimmeres betreibt.
Seelenträne hat geschrieben:Jetzt hab ich aber angst dass ich probleme mit dem ams bekomme wenn ich es nicht tue und die das dann als arbeitsverweigerung oder so werten! :(
Ich würde so schnell wie möglich beim AMS selbst Erkundigungen einholen und die Gründe für Deine Bedenken mitteilen.
Seelenträne hat geschrieben:Ich habe bisher leider schlechte erfahrung mit leiharbeitsfirmen gemacht...einmal hat mir eine eine stelle zugesichert gehabt und als es dann 1 woche später soweit war, gabs die stelle auf einmal gar nicht mehr, aber hauptsache ich musste nach wien fahren (finanzieller aufwand) und meine kontodaten usw bekanntgeben :/
Das hättest Du nicht tun sollen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gab es diese Stelle nie und die Firma wollte nur an Deine Kontodaten.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 10.10.2017, 15:09

Um es noch einmal zu betonen: Keine, wirklich keine auch nur halbwegs seriöse Firma fragt einen nach den Kontodaten vor dem Bewerbungsgespräch (!). Die Kontodaten werden erst relevant mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrags. Alles andere ist Bullsh*t.

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 10.10.2017, 15:39

Seelenträne hat geschrieben:Und habe TFM (theater-, film-medienwissenschaft) studiert.
Warum machst Du Dich eigentlich nicht selbstständig? In der Medienbranche ist das so üblich, da gibt es praktisch ausschließlich EPUs.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Seelenträne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 42

Beitrag Di., 10.10.2017, 15:40

Ach vielen vielen Dank für eure antworten und verständnis..gerade bin ich sehr erleichtert dass nicht nur mir das irgendwie dubios vorkommt!
Ich werde mich erkundigen beim ams wer diese firma ist...ich find es jedenfalls unmöglich von der leihfirma solchen druck zu machen...schliesslich muss ich ja dann dort arbeiten und nicht die leihfirma!
Daher möcht ich mir das dann wenn, persönlich anschaun und nicht über eine drittfirma die mich dorthin vermittelt....und schon gar nicht an diese leihfirma kontodaten übermitteln wenn noch gar nix fix ist wegen der eigentlichen firma !

@Sehr genau das tue ich. Ich schaue immer auf jobseiten und in diverse portale...die die beim ams veröffentlicht werden..da muss ich sowieso glück haben wenn ich mal was finde was auf mich passt

und ja, grundsätzlich finde ich ja das konzept leihfirma ok wenn sie für einen was passendes finden....aber diese art und weise wie diese jetzige da druck macht und an meine daten will, naja das lässt mich stutzig werden!

Und auf mein wiederholtes nachfragen wer denn die firma ist die jemanden sucht und wie sie heisst, konnte (oder wollte?) mir die dame von der leihfirma keine auskunft geben....also wie dort am montag anfangen wenn ich gar nix weiss, nicht mal den namen :D

@Eremit du hast absolut recht! Damals war es so bei der anderen leihfirma (die sehr bekannt ist), dass sie mir die stelle zugesichert hat. Deshalb bin ich nach wien zum bewerbungsgespräch mit der leihfirma, gefahren und meine ganzen daten bekannt gegeben (weil ich natürlich dachte es wäre schon fix). Erst einige tage danach hab ich erfahren, dass es die stelle nicht mehr gibt :/

Jedenfalls geht mir das alles viel zu schnell. Mich würde wirklich interessieren ob das ams von dieser leihfirma bescheid weiss


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Di., 10.10.2017, 17:43

Ja, bei Personalfirmen, hier Leiharbeitsfirmen genannt, da füllst du x-Male Bewerbungsbögen aus. Ich weiß nicht wieviele Personalfirmen meine Daten haben und was aus diesen Daten wurde(ob vernichtet oder nicht).
Meistens wird's nix, das kann man glaub ich sagen. Bei einfachen Tätigkeiten könntest du Glück haben eventuell.
Ich musste einige Male, obwohl aussichtslos, weite Wege auf mich nehmen nur um wieder einmal einen Bewerbungsbogen auszufüllen, das war meine Erfahrung. Bin z.bsp einmal zu Trenkwalder nach Neustadt gefahren, kam zu spät und dann war die Frau weg bei der ich den Bogen hätte ausfüllen sollen. Ihr Kollege, voll Mitleid mit ihr, merkte unfreundlich an warum ich zu spät gekommen bin. Zum Schluss kam heraus, ich hätte mich bei einer Firma indirekt bewerben sollen, die meine Daten bereits hatte, wo ich mich also schon einmal beworben hatte. Eine Farce in meinen Augen.
Aus Datenschutzgründen durften die mir die Firma nicht nennen, bei der ich mich hätte bewerben sollen.
Personalfirmen, das kann man glaub ich sagen, sind eine moderne Form von Sklaverei. Wenn man eine Weile drüber nachdenkt, dass die ihre Klienten in befristete Arbeitsverhältnisse stecken, sodass mitunter Pensions-Fehlzeiten entstehen und diese ständige soziale Unsicherheit herrscht, kommt einem am Ehesten Sklaverei in den Sinn.

Oh, du darfst anfangen nächste Woche. Na, dann hoffen wir einmal dass es was Ordentliches ist, die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr besonders hoch.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 10.10.2017, 18:28

sine.nomine hat geschrieben:Bin z.bsp einmal zu Trenkwalder nach Neustadt gefahren, kam zu spät und dann war die Frau weg bei der ich den Bogen hätte ausfüllen sollen. Ihr Kollege, voll Mitleid mit ihr, merkte unfreundlich an warum ich zu spät gekommen bin. Zum Schluss kam heraus, ich hätte mich bei einer Firma indirekt bewerben sollen, die meine Daten bereits hatte, wo ich mich also schon einmal beworben hatte. Eine Farce in meinen Augen.
Definitiv. Firmen wie Trenkwalder, Manpower und Konsorten haben sich nicht umsonst einen so schlechten Ruf erarbeitet. Es sind aber nicht alle so, es gibt auch Ausnahmen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Seelenträne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 42

Beitrag Di., 10.10.2017, 19:03

@sine.nomine
Absolut. Nicht alle, aber ich denke doch der schlechte ruf kommt nicht von ungefähr...haha witzig..meine war damals auch der trenkwalder^^ dass es die in neustadt gibt wusste ich gar nicht (wäre bei weitem weniger weit gewesen zum fahren für mich als wien)...aber man kann sich halt echt nur mehr wundern :D

Und nein ich fange dort bestimmt nicht am montag zu arbeiten an :D wo hast du denn die info her ? XD ich hab ja keinen anhaltspunkt wer die firma ist und v.a wollen die im VORFELD meine kontodaten sehn :lol:


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Di., 10.10.2017, 19:07

Seelenträne hat geschrieben: Di., 10.10.2017, 15:40also wie dort am montag anfangen wenn ich gar nix weiss, nicht mal den namen :D
Du hast es selbst geschrieben, darum weiß ich dass du am Montag dort anfangen hättest sollen. Die wollen übrigens immer deine Kontodaten, oft musst du die an die Personalfirma weitergeben. Keine Angst, die überweisen dir nichts hin ohne dass du gearbeitet hast^^.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Seelenträne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 42

Beitrag Di., 10.10.2017, 19:14

sine.nomine hat geschrieben: Di., 10.10.2017, 19:07 Keine Angst, die überweisen dir nichts hin ohne dass du gearbeitet hast^^.
Oha da bin ich aber mal beruhigt :lol:
Ändert aber trotzdem nix an der tatsache, dass es fahrlässig ist seine kontodaten an jemandem zu übermitteln, den man noch nicht mal persönlich kennengelernt hat....kein gespräch gar nix...wurde hier auch öfters ganz richtig gesagt und kritisiert (siehe Eremit)
Ich finde dieses vorgehen massiv unseriös....und das lasse ich das AMS auch demnächst wissen


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Di., 10.10.2017, 19:22

Das mit den Daten an Dritte, also an Firmen halte ich auch für unseriös. Dazu zwingen die die Arbeitslosen und oft weiß man eben nicht, was mit den eigenen Daten passiert. Mir fällt ein, ich wurde einmal von einer Personalfirma angerufen(1 Mann-Firma glaub ich) und der, ein ethnischer Ausländer, sagte am Telefon ich könne befristet(3 oder 6 Monate oder so) in einer Ölraffinerie glaub ich wär's gewesen, eine Aufsichtstätigkeit machen. Aber für befristet dort hingehen ohne nähere Infos, darauf wollte ich mich auch nicht einlassen.
Und immer diese Befristungen, man kommt sich vor wie eine Nummer, die hin und hergeschoben werden soll. Das ist kein Fortschritt in der Arbeitswelt, sondern ein Rückschritt. Es nimmt den Menschen nach und nach ihre Würde.

Genauso wie die Digitalisierung - dadurch werden u.a. arbeitende Menschen durch Roboter ersetzt, die keine Beitragszahler sind(wegen Gewinnmaximierung und Modernisierungssucht) - damit werden die Arbeitslosen mehr, die Einzahler ins Sozialsystem weniger und eben dieses Sozialsystem lässt sich dadurch zunehmend schlechter aufrechterhalten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag