Therapeuten auf Youtube

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Asystoly
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 7

Beitrag Mi., 11.11.2020, 21:14

Ja sie hat tatsächlich Klienten.

Eine Bekannte meinerseits kommt aus der Stadt in der sie praktiziert und wollte zuerst zu ihr zu einem Erstgespräch.

Nachdem sie allerdings den Preis für die Stunde und ihre Videos gesehen hat, ist sie nicht hingegangen, aber so bin ich auf sie gestoßen.

Bonelli ist ehrlich gesagt auch nicht ganz so mein Fall. Ich nehme auch eher Abstand von Therapeuten die in jegliche Glaubensrichtung (zumindest offenkundig) gehen.

Werbung

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3499

Beitrag Mi., 18.11.2020, 22:33

Ich weiß nicht genau, welche Therapeutin ihr meint, ahne aber - wobei mir der Name nicht mehr einfällt.
Sofern ich richtig tippe, finde ich die auch etwas schwierig, wenngleich nicht total negativ/schlimm.
(edit: sehe gerade, dass im ersten Post die Initialen angegeben waren - okay, ich meine tatsächlich die gleiche)

Ein paar Kanäle finde ich aber auch gut.
z.B. Dami Charf . Den Hemschemeier kann man auch schauen, finde ich.

Bonelli finde ich grenzwertig, nicht mein Fall.

Wie ich es finden würde, wenn auf youtube mein eigener Therapeut auftauchen würde, kann ich gar nicht wirklich sagen. Müsste nicht unbedingt negativ sein.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Do., 19.11.2020, 08:37

Hier immer auch differenzieren, so weit ich weiß, sind einige davon nur Heilpraktiker
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3499

Beitrag Do., 19.11.2020, 09:08

@Philosophia: Ja, das stimmt, Dami Charf ist Heilpraktikerin.
Ich hatte alle einfach unter "Therapeuten" laufen lassen, also nicht "Psychotherapeuten", da hast Recht.

Werbung

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4945

Beitrag Do., 19.11.2020, 11:02

Ich hätte ein Problem damit, wenn meine Therapeutin Videos ins Internet stellen würde.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich mir - meiner Erinnerung nach - noch nie ein Video von irgendwelchen Therapeuten angeschaut habe und somit auch nicht beurteilen kann, ob sie das gut machen oder nicht.

Solang es um Aufklärung und nicht um Selbstdarstellung geht, finde ich die Idee aber nicht schlecht, um vielleicht auch Leute zu erreichen, die eher nicht bisher vor hatten eine Therapie zu machen, aber bestimmte Probleme haben. Vielleicht geben solche Videos ja dann einen Denkanstoß eine Therapie zu machen.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Do., 19.11.2020, 13:58

Philosophia hat geschrieben: Do., 19.11.2020, 08:37 Hier immer auch differenzieren, so weit ich weiß, sind einige davon nur Heilpraktiker
Und psychologische Psychotherapeuten sind automatisch besser? Fähiger? Auf dem aktuelleren Stand?

Ich zitiere mich mal selbst, weil es praktischer ist...
lisbeth hat geschrieben: Sa., 18.04.2020, 18:56 .... Zu sagen, alle, die nicht psychologische Psychotherapeuten mit Unistudium und Therapiezusatzausbildung sind, können nix taugen, greift in meinen Augen viel zu kurz. Ja es gibt Schaumschläger und Dummschwätzer. Wie überall. Aber es gibt genauso welche, die ihre Arbeit sehr ernst nehmen, die teilweise besser qualifiziert sind und sich mehr und kontinuierlicher weiterbilden als die Psychotherapeuten, die sich wirklich so nennen dürfen. Hat halt oft auch mit anderen Qualifikationswegen zu tun, wo man dann am Ende landet und was man sich aufs Türschild schreiben darf.. Oder mit der Therapierichtung, die man bei der Ausbildung wählt. Mit Gestalttherapie kriegst du zB keine Approbation (wenn du nicht noch eine weitere Richtlinien-Ausbildung hast). Mit systemischer Therapie erst seit neuestem. Wie bei allem und jedem sollte man sich die Qualifikation, Berufserfahrung, Weiterbildungen, Supervisionsgepflogenheiten usw gut anschauen. Sollte man auch bei psychologischen PTs (mit/ohne Kassenzulassung). Da gibt es genauso Vollpfosten, und zwar auch in nicht zu geringer Menge.
Diejenigen die mir geschadet haben waren übrigens alles Psychologische Psychtherapeutinnen....
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Do., 19.11.2020, 16:17

Philosophia hat geschrieben: Do., 19.11.2020, 08:37 Hier immer auch differenzieren, so weit ich weiß, sind einige davon nur Heilpraktiker
Genau, mir scheint, das vergessen einige. Eine ehemalige Mitschülerin von mir hat den "heilpraktischen Weg" beschritten, um Psychotherapeutin zu werden. Rückblickend war sie etwas erschrocken, wie einfach das war... Sie macht heute etwas anderes.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Do., 19.11.2020, 16:29

Ja, auch mein ehemaliger Therapeut war psychologischer Psychotherapeut mit viel Berufserfahrung und grottenschlecht, hat nicht nur mir geschadet.
Die Gleichung psychologischer Psychotherapeut = gute Therapie, "nur" Heilpraktiker= schlechte Therapie geht nicht auf und ist zu kurz gedacht.

Einen Therapeuten/Heilpraktiker auf YouTube zu finden würde mich aber nicht stören, kommt auch drauf an worum es dann geht, wenn es um Aufklärung geht, klar warum nicht?

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Do., 19.11.2020, 16:46

lisbeth hat geschrieben: Do., 19.11.2020, 13:58 Und psychologische Psychotherapeuten sind automatisch besser? Fähiger? Auf dem aktuelleren Stand?
Nö, ich habe eine Freundin, der konnte nur ihre Heilpraktikerin bei ihren seelischen Leiden helfen. Ist aber für mich dennoch ein Unterschied, weil die ganz andere Richtlinien, Grundsätze und Ausbildung haben. (Zum Beispiel sehen die das mit der Abstinenz sicher ganz anders. Ebenso mit Nutzen von Youtube etc. Sie sind da sicher freier in ihren Möglichkeiten.)
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3499

Beitrag Do., 19.11.2020, 18:17

Ich habe bisher auch noch keine einzige richtig gute Erfahrung gemacht mit "echten" Psychotherapeuten, weder mit psychologischen noch mit ärztlichen. Bei einer Person war es allerdings okay. Nicht super, aber okay.

Die "nur" Heilpraktiker oder "nur" Sozis waren menschlich um einiges besser. Und fachliches Wissen war nicht weniger vorhanden, zumindest auf meine Probleme bezogen nicht spürbar für mich.

Gibt halt überall Gute und Schlechte, sowohl menschlich als auch fachlich.

Ich trete beiden Gruppen mit gewissen Vorurteilen gegenüber. Beide schüren Ängste in mir. Wenngleich mir Heilpraktiker oft irgendwie "normaler" erscheinen.

Benutzeravatar

Hasenmaus123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 214

Beitrag Do., 19.11.2020, 21:22

Die Videos von M. W. kenne ich auch. Ich finde sie befremdlich, aus meiner Sicht fehlt es auch an Herzlichkeit. Dies kann aber auch daran liegen, dass ich mit dem Fühlen Probleme habe.

Ich habe bisher Erfahrung mit zwei Therapeuten - einer Dame mit abgeschlossenem Studium und einer Heilpraktikerin. Die erste der beiden war eine „Eisprinzessin“, ich konnte mich nicht öffnen, wir hatten einfach ein Arzt—Patienten—Verhältnis und gut. Eine Stunde vor Ablauf der Therapie hat sie mir gesagt, dass ich jetzt gehen muss. Nachdem ich damals therapeutisch unerfahren war, hatte ich keine Ahnung, dass dies nicht ok ist.

Meine Heilpraktikerin hat nicht studiert. Dass ihr meine Heilung wichtig ist, weiß ich. Dafür und natürlich auch für ihre anderen Patienten setzt sie sich ein. Sie ist mit Herz dabei und das merkt man. Gerne sagt man ja, dass die Beziehung innerhalb der Therapie wichtiger für die Heilung ist als die Methode. Momentan bin ich davon überzeugt, das ich das mit ihr an meiner Seite schaffen werde. Ich merke, dass ich nicht nur eine Nummer bin. Evtl liegt das auch daran, dass sie nicht einfach Patienten bekommt, für die die Krankenkasse zahlt und die einfach kommen, auch wenn sie sich nicht anstrengt.

Benutzeravatar

~~~
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 26
Beiträge: 1613

Beitrag Do., 19.11.2020, 23:20

Ja, ich kenn die Videos von MW.

Sie ist Therapeutin an einer Reha-Klinik und hat an mehreren Standorten eine Praxis.
Sie ist Buchautorin und ist regelmäßig im Radio.
Sie hat auch schon ihren Sohn, ihre Nicht und ihren ehemaligen Analytiker öffenltich gezeigt.
Sie läd alle 2 bis 3 Tage Videos hoch, ist live usw. Übertrieben krass aktiv.
Da ich mich in alles immer zu sehr reinsteigere, wäre das denke ich schon problematisch für mich, wenn sie meine Therapeutin wäre. Für mich wären das too much informations. Und ich wüsste, dass ich es nicht hinkriegen würde ihre Videos nicht zu sehen. Würde das auch z. B.mega persönlich nehmen, wenn sie mir im livechat nicht antworten würde, obwohl es gleichzeitig strange wäre im Livechat überhaupt zu sein. Usw. Usw. Wäre nichts für mich.


Ich bin froh, dass alle meine Therapeuten noch nicht mal Instagram haben. Eine hatte mal ihe Facebookprofil ne kurze Zeit nicht zu 100% auf privat gestellt. Das war schon zu viel für mich:lol:
"You cannot find peace by avoiding life."
Virginia Woolf

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Fr., 20.11.2020, 08:28

Philosophia hat geschrieben: Do., 19.11.2020, 16:46
lisbeth hat geschrieben: Do., 19.11.2020, 13:58 Und psychologische Psychotherapeuten sind automatisch besser? Fähiger? Auf dem aktuelleren Stand?
Nö, ich habe eine Freundin, der konnte nur ihre Heilpraktikerin bei ihren seelischen Leiden helfen. Ist aber für mich dennoch ein Unterschied, weil die ganz andere Richtlinien, Grundsätze und Ausbildung haben. (Zum Beispiel sehen die das mit der Abstinenz sicher ganz anders. Ebenso mit Nutzen von Youtube etc. Sie sind da sicher freier in ihren Möglichkeiten.)
Naja, in deinem Ausdruck 'nur Heilpraktiker' schwang für mich aber ganz schön viel (Ab)Wertung mit. Und warum sollte jemand, der als HP nach HPG psychotherapeutisch arbeitet, Abstinenz etc nicht ernst nehmen? Halten sich die psychlogischen PTs nur dran weil es Kammer, KV oder Berufsverband vorschreiben?

Man könnte es auch andersrum betrachten, dass diejenigen die ihren Beruf über andere Wege erlernt haben und ausüben, sich vielleicht auch um solche Fragen selbst Gedanken machen und so zu ihrer eigenen begründeten Haltung kommen. Und das ist dann gelebte Praxis und nicht nur das Befolgen von Regeln...

[Und wie immer gilt der Disclaimer: Trotzdem Augen auf bei der Therapeutensuche, egal ob psychologischer/ärztlicher PT oder HP.]
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Fr., 20.11.2020, 08:52

Darum gehts mir aber nicht, lisbeth. Wenn ein Therapeut sich jetzt ein Ding leistet, kann ein Patient sich bei bestimmten offiziellen Stellen beschweren - ist bei Heilpraktikern so doch nicht möglich, oder?
Und ja, ich finde, dass die Ausbildung von (guten) Psychotherapeuten auch einfach mal schwerer ist - und nicht umsonst darf sich nicht jeder Psychologe nennen und das sollte auch anerkannt werden. Ich bin kein Psychologenfreund, lange Zeit wollte ich von denen nie wieder was wissen aufgrund schlechter Erfahrungen, und wenn die Analytikerin mir nicht gesagt hätte, dass sie mich nicht im eigentlichen Sinne therapieren will, hätte das auch nicht für mich funktioniert. Und wie gesagt, es gibt viele gute Heilpraktiker, die ganz anderen Zugang zu ihren Patienten bekommen, als ein Richtlinientherapeut. Es ist trotzdem nicht dasselbe und eben auch nicht die gleiche Ausbildung und eben nicht die gleiche rechtliche Absicherung. Darum eben auch freier auf Youtube etc. (um mal zum Thema zurückzukehren).
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Fr., 20.11.2020, 10:00

Ich müsste schauen, aber für D gibt es, es m.W. Empfehlungen für den Umgang mit Social Media. Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass berufsrechtliche Vorgaben dadurch nicht verletzt werden. Das gilt für Monika Wogro*** so nicht, da sie ja aus Ö ist, wo manches anders ist.

Es ist ja auch aktuell im Zuge der Coronakrise der Fall, dass die Ärztekammer manche am Wickel hat (und bzw. analog gibt es auch eine Berufsordnung für PT)... wo dann uU zu unterscheiden ist, ob jemand in seiner ärztlichen Funktion aufritt oder privat und vieles mehr.

Dass Ausbildung und die Vorgaben für HP auch nur an annähernd so "streng" wären, wäre mir neu - auch die Behandlung selbst betrefffend.

Ich habe neulich einen Vortrag von einem sogar sehr renommierten Therapeuten angehört (wobei der Schuster hier teils nicht bei seinen Leisten bleibt). Hatte den Effekt, dass ich ihn nun mit anderen Augen sehe, wenn es um seinen Kompetenzbereich geht. Danach lief gleich noch ein anderer Vortrag an. Hier waren waren ein paar persönliche Andeutungen enthalten, die für mich (wenn ich es noch dazu über andere Kanäle erfahren würde) too much information wären, so dass uU Therapie auch nicht mehr ging.

MW hat auch nicht die Ausbildung, ein Psychotherapeut hätte, der als Kassentherapeut als Tiefenpsychologie und Analytiker tätig wäre (zudem übt sie verschiedene Tätigkeiten aus, auch publizistische) ... und vor dem dem Hintergrund sehe ich es schon auch, wenn sie sich zu einem ihrer Lieblingsthemen wie Übertragung äußert. Das ist bedeutsam, weil ja einige Videos unter dem Label stehen "wie läuft denn nun Psychotherapie". Da wäre die Frage: Gehen andere Therapeuten praktisch wirklich so da ist um, wie demonstriert. Hmmmmmmm.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag