Finden selbstbewusste Menschen es OK, wenn sie dumm sind?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3537

Beitrag Di., 25.01.2022, 19:48

Deshalb die Frage, ob du schon mal an eine Therapie gedacht hast?
Von alleine scheinst du da nämlich nicht rauszukommen.

Auf Dauer könnte es deine Beziehung belasten.
Irgendwann weiß dein Freund ja gar nicht mehr, was er noch zu dir sagen darf.
Ohne, dass du gleich emotional davon rennst.
Hast du davor keine Angst?

Deshalb nochmals die Frage: warum suchst du dir nicht professionelle Hilfe?

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Di., 25.01.2022, 19:49

Vielleicht ist er der falsche Mann für dich?!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3537

Beitrag Di., 25.01.2022, 19:51

Sie hat doch das Problem mit allen Menschen, isoliert sich deshalb sehr oft von Kontakten.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Di., 25.01.2022, 19:52

Sydney-b hat geschrieben: Di., 25.01.2022, 19:51 Sie hat doch das Problem mit allen Menschen, isoliert sich deshalb sehr oft von Kontakten.
Das kann aber auch durch den Partner entstehen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

~~~
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 26
Beiträge: 1610

Beitrag Di., 25.01.2022, 21:34

Ich denke, die Mehrheit der Menschen tut in solchen Menschen einfach cool, versucht es mit Humor zu nehmen und sich innerlich abzugrenze, es zu überspielen.
Menschen können einfach gut schauspielern. Du könntest das ja auch wie eine Schauspielerin überspielen. Also wenn du das trainierst. Natürlich nicht sofort

Jedee Mensch hat diesen inneren Kritiker, der einem immer wieder sagt, wie dumm man ist. Mehr odee weniger ausgepägt. (Außer die wirklich "dummen", die nicht merken, dass sie wie jeder Mensch geistige Grenzen haben. Selbst die intelligentesten Menschen verhalten sich manchmal "dumm".)
Du kannst dich halt entscheiden ihn zu füttern uns groß werden zu lassen (indem du dich selbst dann so fertig und runter macht). Wenn man den inneren Kritiker mächtig werden lässt, hat er eben Macht über dich.

Oder man probiert eben irgendwann mal was anderes aus. Auch wenn es sich vielkeicht erst mal wie schauspielerei anfühlt.

Also von Außen sind das ja wirklich keine schlimmen Sachen... Wörter nicht kennen, das Hotelzimmer nicht finden. Dein innerer Kritiker macht es ja erst zu dieser Riesen-Sache. Und jedes Mal, wenn du dich danach fertig machst, wird er größer und stärker,
Ein ziemlicher Teufelskreislauf.

Warum willst du dich denn selbst so schlecht behandeln?
Wer hat dir sowas beigebracht?
Kein Mensch behandelt sich selbst von so schlecht.
"You cannot find peace by avoiding life."
Virginia Woolf

Benutzeravatar

leonidensucher
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 55
Beiträge: 454

Beitrag Di., 25.01.2022, 21:38

......................##Bevor man bei sich selber eine Depression (oder in diesem Fall Dummheit) feststellt, sollte man sichergehen, nicht von Alöchern umgeben zu sein.

Angeblich Sigmund Freud.

schließe mich @pinguin pit an
Zuletzt geändert von Pauline am So., 13.02.2022, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Bitte keine Komplettzitate verwenden.
NEVER WASTE A GOOD CRISIS.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MissieX
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 80
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 31.01.2022, 14:13

Kaum gehe ich außer Haus, kann ich schon wieder 200 Situationen schildern. :-)
Warum finden sich manche zB so schnell an unbekannten Orten zurecht?!
Ich war heute für eine Untersuchung im Krankenhaus, finde natürlich nichts bis null auf Anhieb und brauche immer EWIG, bis ich irgend eine Abteilung, den Ausgang, oder sonst was gefunden habe. Zwischendurch muss ich 3x nachfragen, wo ich mich genau anmelden kann etc. weil ich es einfach nicht raffe.

Warum checken andere Menschen ohne Vorwissen alle Dinge sofort? Und ich nicht? Das macht mich fertig. :)
Ich frage mich die meiste Zeit des Tages: "Aha.. woher soll ICH das wissen??!" Noch nie gehört oder gesehen?!

Oder in riesigen Sportmodegeschäften - warum findet mein Partner die Skijacken sofort, und ich nicht? Ich schaue angestrengt mit meinen Augen ÜBERALL wo es nur geht, und natürlich auch darauf, ob ich irgendwo ein großes Schild mit "SKI BEKLEIDUNG" entdecke. Es war nichts beschriftet. Warum finden andere Menschen sich immer so schnell zurecht?! Ich kapier es einfach nicht.

Manchmal kommt es mir so vor, als ob viele Menschen schon viel mehr Erfahrung gesammelt hätten als ich, öfter rausgehen würden. Daher Dinge schon besser kennen, schon 10x gesehen haben, sich überall auskennen, vor allem extrem interessiert an allem sind (ich zB gar nicht) ... ich bin ein sehr introvertierter Mensch, der das halbe Leben in den eigenen 4 Wänden verbracht hat, sich eher auf Bücher, PC, Dokumentationen, ... konzentriert hat, fast keine Freunde hat (auch keine braucht) und einfach nicht so interessiert an allem da draußen ist. Könnte es evtl daran liegen??

Ich wundere mich auch total über Menschen, die immer so genau über alles Bescheid wissen. Wer wann was in der Mittagspause gegessen hat oder welche Farbe der Pulli der Sekretärinnen hatte. Ich habe kein Auge für sowas, weil es mich 0,0 interessiert. Manchmal denke ich, dass das alles daran auch liegt, aber ich bin mir einfach nicht sicher. In wichtigen Momenten möchte ich so gerne aufmerksamer sein und mehr raffen, aber ich schaffe das nicht einmal, wenn ich mir Mühe gebe. :confused:

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Mo., 31.01.2022, 14:42

Hallo MissieX!

Viele Dinge, die du hier wiederholt beschreibst, finde ich extrem unwesentlich. Und wenn dich viele Dinge nicht interessieren und du weißt wo dein "Platz" ist, wäre dir alles andere im Außen egal.

Was ist denn los mit dir?
MissieX hat geschrieben: Mo., 31.01.2022, 14:13 ich bin ein sehr introvertierter Mensch, der das halbe Leben in den eigenen 4 Wänden verbracht hat, sich eher auf Bücher, PC, Dokumentationen, ... konzentriert hat, fast keine Freunde hat (auch keine braucht) und einfach nicht so interessiert an allem da draußen ist.
Ist denn das Leben für dich so OK oder nicht?

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1452

Beitrag Mo., 31.01.2022, 15:16

Also Du wärst echt eine Patientin für VT - Du hast so viele negative Grundannahmen in Dir, die müsstest Du echt mal detailliert mit einer professionellen Person überprüfen und vielleicht mal umstrukturieren.
Allein die Grundannahme: "alle finden alles immer viel schneller und sofort als ich", "alle anderen sind viel klüger als ich" etc. etc.
Weißt Du das tatsächlich, dass das so ist? Oder kommt es Dir nur so vor?

natürlich kannst Du auch eine andere Therapieform machen. Und herausfinden, warum Du so denkst und Dich immer so schlecht machen musst.
Aber wenn ich in einen Laden gehe und mir denke "Du meine Güte, jetzt werde ich wieder überall nach Skijacken suchen und jeder andere findet sie, nur ich nicht und ich bin ja so dumm" - dann wird es auch genau so passieren.

Da kommst Du nicht raus, wenn Du dann nur denkst: "mit mir stimmt was nicht, weil ich so dumm bin".
Warum nicht professionelle Hilfe?

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2014

Beitrag Mo., 31.01.2022, 15:32

Ich glaube dein Problem rührt weniger daher, dass du dich als "dumm" erlebst, sondern, dass du dich ständig und andauernd mit anderen Menschen vergleichst um zu prüfen "gehöre ich dazu oder nicht, wohin gehöre ich".
Wieso vergleichst du dich ständig? Was bringt das Vergleichen, wenn du immer und immer wieder nur und ausschließlich das aufnimmst, worin du in DEINEN Augen schlechte abschneidest? Wie ist das mal zu vergleichen. Was kann ich besser als andere?

Ja es gibt Menschen die sind in Bereich A,B,C erfahrener als du! Fakt! Ist bei absolut jedem Menschen so!
Ja es gibt Menschen die sind in Bereich A,B,C nicht erfahrener als du! Auch ein Fakt.

Wie unwichtig und nutzlos ist dieses Vergleichen, es zährt an allen Kräften, sozialen Beziehungen und hindert dich daran dich persönlich weiterzuentwickeln und zwar in deinem Gebiet was dir Spaß macht (und sei es Modelleisenbahn oder Garn spinnen).

"Oder in riesigen Sportmodegeschäften - warum findet mein Partner die Skijacken sofort, und ich nicht? "
Allein, dass du dich sowas fragst what da fuq!? Wie Wurst egal ist denn das bitte.
Du hast halt A kein ebsonderes Interesse an ollen Skijacken oder Klamotten oder B orientierst dich schlecht bei 238947 Reizen in Geschäften (voll verständlich) oder C du konzentrierst dich dann gerade darauf, was du eigentlich noch alles einkaufen mußt ergo unaufmerksam. Echt das ist doch sowas von egal.

Was du lernen mußt ist dir selbst zu helfen!
Ergo du weißt: In Kleidergeschäften finde ich mich nicht so gut zurecht. So und was ist die Konsequenz? Du gehst direkt zu eienr Verkäufern und fragst wo sind die Skijacken, dann bist du noch schneller oder du schaust als erstes auf das Schild wo die Skimode ist und gehst dann einfach langsam durch die Gänge.
Ob du jetzt in 5 oder 15 Minuten zum Ziel kommst, das ist doch egal!

"schon 10x gesehen haben, sich überall auskennen, vor allem extrem interessiert an allem sind (ich zB gar nicht)"
Wow, du idealisierst andere Mensch hoch und dich voll runter, das ist beides grandios falsch.
Nein "andere" gibt es so gar nicht, manche interessieren sich für ein Spezialgebiet und sind darin natürlich gut, andere für die breite Masse und sind der Allrounder und weitere schwimmen einfach so mit. Alles wichtig, alles gut, alles recht.

" ... ich bin ein sehr introvertierter Mensch, der das halbe Leben in den eigenen 4 Wänden verbracht hat, sich eher auf Bücher, PC, Dokumentationen, ... konzentriert hat"
Ergo sind deine Spezialgebiet woanders, wenn du dir Menschen in dem Bereich anschaust, wirst du mehr Gemeinsamkeiten finden und auch feststellen,d ass du auch was "kannst" und es drauf hast.

", fast keine Freunde hat (auch keine braucht) und einfach nicht so interessiert an allem da draußen ist. Könnte es evtl daran liegen?? "
Wenn du dich damit wohl fühlst ist das das absolut richtigste, was du tun kannst! Andere zwingen sich ständig in soziale Interaktionen und sind hundsunglücklich darüber, sei doch froh, dass du weißt was du magst und was nicht, auch da bist du anderen voraus.

Es gibt Menschen die finden mich wahrscheinlich nicht so klug im gebiet der Erdkunde, weil ich mir da wenig bis gar nix merken kann. Jup, ich weiß nie wo welches Land auf der Erde zu finden ist, egal wie oft ich es übe - so what. Dafür bin ich ziemlich gut im Begreifen von Problemen und deren Lösungen, bin kreativ und kann um die Ecke denken, das können andere (die ich real kenne!) nicht. Nun halte ich aber den Hans von Nebenan nicht für dumm, weil er kein Instrument spielen kann oder begabt im Reflektieren ist.

Gegenfragen:
Was exakt bedeutet für dich dumm, also nicht auf dich bezogen,d as hast du mehr als einmal erklärt, sondern, welche Menschen hälst du für "dumm"? Was bedeutet dumm und wann ist jemand dumm?

Denk mal zu Ende, was genau würde es für dein Leben bedeuten, wenn du "dumm" wärst?
Kann man "dumm" sein, wenn man Situationen reflektiert, sein eigenes Verhalten einzuordnen versucht und soweit ein ordentliches Allgemeinwissen hat, wie du?

Mir hilft es zu unterscheiden: Es gibt Menschen die sind kognitiv eher einfach gestrickt, können also Situationen nicht oder nur sehr schwer erfassen, geschweigedenn ein paar Schritte weiter denken (aus ganz unterschiedlichen Gründen) und es gibt Menschen denen gelingt dies. "Dumm" ist ein wort, was man super gern als Kind vll gehört hat. Ein vollkommen bescheuertes Arschi-wort, denn es ist so wertend und so falsch, dass man das gleich aus dem eigenen Wörterbuch streichen könnte - ganz ehrlich.
..:..

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Mo., 31.01.2022, 15:34

Dummheit ist was anderes wie eine Bildungslücke. Auch ein sehr intelligenter Mensch kann irgendein Fremdwort noch nie gehört haben.

Und ich sehe da auch das Problem dass du dich zwanghaft mit anderen Menschen vergleichst,

Und die wirlich dummen Menschen sind so dumm, dass sie garnicht auf den intelligenten Gedanken kommen sich selbst zu hinterfragen.


Bluemoon123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 492

Beitrag Mo., 31.01.2022, 18:59

Meine Vorschreiber*innen haben ja schon viel wahres geschrieben. Das will ich alles gar nicht wiederholen.
MissieX hat geschrieben: Mo., 31.01.2022, 14:13 Warum finden sich manche zB so schnell an unbekannten Orten zurecht?!
Ich war heute für eine Untersuchung im Krankenhaus, finde natürlich nichts bis null auf Anhieb und brauche immer EWIG, bis ich irgend eine Abteilung, den Ausgang, oder sonst was gefunden habe. Zwischendurch muss ich 3x nachfragen, wo ich mich genau anmelden kann etc. weil ich es einfach nicht raffe.

Warum checken andere Menschen ohne Vorwissen alle Dinge sofort? Und ich nicht?
Auch "andere Menschen" checken nicht immer alles sofort oder finden alles auf Anhieb. Ich musste heute zum Corona-Test und ich bin 3x direkt an der eigentlich nicht zu übersehenden Teststation vorbeigefahren. Das war gut ausgeschildert und ich bin trotzdem vorbei gefahren. Und nicht nur einmal. Nein. Wirklich 3 mal!! Erst beim 4. mal hab ich sie gesehen und konnte auch nicht verstehen, wie man die überhaupt übersehen konnte.

Aber ich hab's mit Humor genommen und zu der Frau, die da drin war und das Ganze beobachtet hat, gesagt "Mensch, jetzt bin ich echt 3x vorbeigefahren und war so blind sie nicht zu finden" und sie dann "Dabei war ich die ganze Zeit schon hier." Und wir haben beide gelacht. Und gut ist. Nix dramatisches passiert. Blöd, aber kein Weltuntergang.

Benutzeravatar

Zephyr
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 240

Beitrag Fr., 04.02.2022, 22:24

Sinarellas hat geschrieben: Mo., 31.01.2022, 15:32 "Dumm" (…) Ein vollkommen bescheuertes Arschi-wort.
:lol: Danke dafür.

@MissieX,
ich kann dir auch nur anz Herz legen eine Therapie zu machen.
Weil ich nicht glaube, dass du sonst aus dieser unglaublichen Selbstabwertung wieder raus kommst.

Ich schreibe dir mal was zu mir.
Solche Situationen, wie du sie beschreibst passieren mir auch ständig. Nur ohne diese Selbstabwertung.

Gehe ich in ein großes Kaufhaus frage ich immer und manchmal mehrmals das Personal nach dem Weg und manchmal brauche ich eine Person, die mit mir in den richtigen Gang läuft und mit dem Finger auf die Skijacken (oder was auch immer) zeigt.

Ich kann mich einfach nicht schnell orientieren und bin schnell reizüberflutet. So what?

Ich kann mir Faktenwissen nicht im geringsten merken, Namen auch nicht gut. Songs, Filme, Politiker:innen -> keine Ahnung.

Dafür kann ich Vieles, was andere nicht können, vor allem im kognitiv-logischen Bereich.

Wer mich kennt, weiß, dass ich verpeilt bin und Offensichtliches oft nicht mitbekomme. Ich glaube niemand hält mich für dumm. Mich selbst eingeschlossen.
Dummheit ist ja was ganz anderes.

Woher kommt das also bei dir, dass du dich da so unrealistisch siehst? (Denn ja, ich finde da ist deine Wahrnehmung eindeutig verzerrt.)


Übrigens, wenn meine Verpeiltheit wieder mal offensichtlich wird, reagiere ich so wie Bluemoon das beschrieben hat- mit Humor.
Oft ergibt sich dadurch netter Small Talk und ich habe da in der Regel nicht das Gefühl abgewertet zu werden.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag