Demenz?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Roland150
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 29
Beiträge: 486

Beitrag Mi., 12.04.2023, 14:08

Anemone hat geschrieben: Di., 11.04.2023, 18:52 Zu empfehlen wäre, jetzt in Dankbarkeit für erhaltene Leistungen Zurückhaltung zu üben und an die Menschen zu denken, die dieses Zuviel bezahlt haben.
Ich musste denoch in den letzten 10 Jahren immer mehrere Ärzte aufsuchen um am Ende die volle Diagnostik bezüglich den Beschwerden zu erhalten. Denn zu viele Ärzte gehen mit den Untersuchungen sparsam um.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Roland150
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 29
Beiträge: 486

Beitrag Mi., 12.04.2023, 14:10

münchnerkindl hat geschrieben: Di., 11.04.2023, 21:09
Roland150 hat geschrieben: Di., 11.04.2023, 18:14 Der Psychiater sagte mir dass kein Arzt bei mir eine teure Untersuchung wie PET veranlassen würde. Da die Wahrscheinlichkeit für Demenz in meinem Alter im Promille-Bereich sei. Dafür habe ich aber kein Verständnis da die Wahrscheinlichkeit eben nicht exakt null Prozent beträgt!

Die Wahrscheinlichkeit dass bei mir ein unerkannter Bauchspeicheldrüsenkrebs vorliegt ist auch nicht bei 0. Deswegen bezahlt die Krankenkasse aber trotzdem nicht einfach weil ich in die Richtung diffuse Ängste habe eine MRT Untersuchung um das zu überprüfen.
Im Laufe des letzten Jahres wurden bei mir aufgrund von leichten Bauchschmerzen 3x bei verschiedenen Ärzten Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Da habe ich jedesmal auch nach der Bauchspeicheldrüse gefragt.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Mi., 12.04.2023, 14:54

und wurden da Krankheiten erkannt?
Was bringt dir diese Vorgehensweise? Lebst du damit besser, gesünder, glücklicher?

Benutzeravatar

Leyndin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 262

Beitrag Mi., 12.04.2023, 15:09

Es gibt nie die 100%ige Sicherheit, dass man etwas nicht hat. Aber es gibt einen Grundsatz, das wahrscheinliche, sinnvolle abzuklären und sinnvolle Behandlungen abzuwägen. Diagnostik einfach ins Blaue hinaus und erst noch so teure, ist nicht sinnvoll für etwas dessen Wahrscheinlichkeit gegen 0 tendiert. Ein Grund ist auch, dass es sehr viel wahrscheinlichere Gründe für diese Symptome gibt.
Dazu gibt es einen für mich guten Spruch: Hörst du Hufgetrappel, denk an Pferde, nicht an Zebras. Soll heissen: Das naheliegendere zuerst.

Mach einen intensiven Behandlungsversuch auf die psychischen Ursachen von übersteigerter Krankheitsangst, lerne mit deinen Ängsten besser umzugehen.
Und berücksichtige auch: Was würde die Diagnostik verändern? Gar nichts, ausser Vermehrung der Ängste.
Denn der Befund ergäbe auch erstmal einfach Daten, die in einen Kontext gehören. Zum Screening ist das Verfahren nicht geeignet. Behandeln im Sinne von heilen kann man eine FTD auch nicht. Nur die Symptome lindern. Und da tätest du gut daran auf deine Ärzte zu hören. Die Symptome kannst du anfangen anzugehen, es wird sich dann schon entpuppen was es ist, auch ganz ohne unverhältnismässige Diagnostik.

Werbung

Benutzeravatar

Tobe
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 47
Beiträge: 544

Beitrag Mi., 12.04.2023, 15:10

Roland150 hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 14:03 Aber ich habe belastende Muskelschwäche und Konzentrationsstörungen!
Diese Symptome, die Du beschreibst, können viele Ursachen haben und nicht nur die, die Du Dir aussuchst.
Z.B. treten solche Symptome auch bei einer schwergradigen, oder auch langanhaltenden Depression auf.
Du leidest seit...
Roland150 hat geschrieben: Mo., 28.09.2015, 20:00 ...ich leide seit meinem ca. 15. bzw. 17. Lebensjahr unter mehreren psychischen Problemen und Störungen. Sie wurden im Laufe der Zeit schlimmer und intensiver. In meinem 19. Lebensjahr geriet ich in eine schwere Lebenskrise und Depression. ...
an Depressionen und anderen psychischen Problemen.
Daher ist dies sehr naheliegend, daß Deine Symptome damit in Verbindung stehen.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, daß diese Art der Untersuchung nicht zum Standard Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse gehört. Es gibt nur ganz wenige spezielle Krebserkrankungen, wo die gesetzlichen Krankenkassen diese PET-Untersuchungen bezahlen, weil es diesbezüglich keine Alternativen Untersuchungsmetoden gibt.
Um eine Demenz auszuschießen, gibt es aber noch eine ganze Reihe anderer Untersuchungen.

Du solltest auch mal Deine Anspruchshaltung überdenken.

L.G. Tobe
Haltet die Welt an, ich will aussteigen.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9593

Beitrag Mi., 12.04.2023, 15:59

Roland150 hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 14:10
Im Laufe des letzten Jahres wurden bei mir aufgrund von leichten Bauchschmerzen 3x bei verschiedenen Ärzten Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Da habe ich jedesmal auch nach der Bauchspeicheldrüse gefragt.


Augenmerk hier auf "bei 3 verschiedenen Ärzten". Du klapperst also Fachärzte ab um MEHRFACH die selbe Untersuchung machen zu lassen. Das würde ich mal dreist nennen....

Benutzeravatar

Anemone
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 60
Beiträge: 6

Beitrag Mi., 12.04.2023, 17:22

@Roland

Nach Deiner Aussage leidest Du u.a. an Angststörungen (Krankheitsängste und soziale Phobie). Ich habe nicht den Eindruck, dass Du daran interessiert bist, andere Sichtweisen zumindest zu überdenken, um vielleicht doch den einen oder anderen Gedanken für Dich zu nutzen und Deine Wahrnehmung zu überprüfen. Mir scheint eher, Du möchtest in Deinem Film bleiben, um weitermachen zu können, wie bisher. Wenn Dir das lohnender erscheint, als mit Verhaltensveränderungen Deinen Ängsten zu begegnen, um ein freieres Leben führen zu können, dann ist das traurig. Die Solidargemeinschaft hat viel für Dich getan und nach Deinem Belieben Mehrfachuntersuchungen finanziert. Es läge jetzt an Dir, etwas zurückzugeben.

Alles Gute Anemone

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mi., 12.04.2023, 17:31

Anemone hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 17:22 Es läge jetzt an Dir, etwas zurückzugeben.
Was ist das denn für ein Unsinn?! Was soll er denn zurückgeben? Er ist eben "krank" wie eigentlich jeder, der/ die im Forum schreibt.

Wie auch immer: Man kann es Roland150 eben niemals recht machen!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9593

Beitrag Mi., 12.04.2023, 17:46

candle. hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 17:31Was soll er denn zurückgeben? Er ist eben "krank" wie eigentlich jeder, der/ die im Forum schreibt.


Ja, aber Krankheit ist keine Ausrede sich fortgesetzt in seiner Krankheit zu suhlen und die Gemeinschaft der Zahler von Krankenkassenbeiträgen endlos nutzlose Untersuchungen bei immer neuen Ärzten zahlen zu lassen.

Da ist ein Anspruch die Krankheit behandelt zu bekommen, in Form von Psychotherapie, nicht ein Anspruch für die nächsten Jahrzehnte 203938 völlig nutzlose körperliche Untersuchungen bezahlt zu bekommen. Und übrigens, wenn man wegen jedem querliegenden Pups die Fachärzte auf Trab bringt werden sie irgendwann wenn wirklich ernsthafte Symptome vorliegen das nicht mehr ernst nehmen. Wenn man 2898 Feuer geschrien hat obwohl es nicht brennt bekommt man Probleme wenn da dann mal wirklich ein Feuer ist.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mi., 12.04.2023, 17:59

münchnerkindl hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 17:46 und die Gemeinschaft der Zahler
Ich behaupte mal, dass wir hier "alle" mehr kosten als wir einzahlen und eingezahlt haben.

Und "Hypochondrie" ist eben auch eine Erkrankung.

Nein, DAS regt mich nicht auf, mich regt die Gegenreaktion eher auf, als wenn wir hier alle die Saubermänner und Frauen wären. :kopfschuettel:

Im Grunde dient Roland hier doch nur als Frustablasstation und das kann man leider auch endlos fortführen statt selber mal nachzudenken.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9593

Beitrag Mi., 12.04.2023, 18:15

candle. hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 17:59
Und "Hypochondrie" ist eben auch eine Erkrankung.

Nein, DAS regt mich nicht auf, mich regt die Gegenreaktion eher auf, als wenn wir hier alle die Saubermänner und Frauen wären. :kopfschuettel:


Die ausschliesslich mit Psychotherapie behandelbar ist.

Weisst du wie lang man selbst hier in einem grossen Ballungsgebiet auf einen Facharzttermin warten muss WENN MAN TATSÄCHLICH WAS ENRSTES HAT?

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mi., 12.04.2023, 18:40

münchnerkindl, du stellst dich und deine psychische Störung über die von roland und das finde ich nicht richtig!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Mi., 12.04.2023, 19:17

candle. hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 17:59 Und "Hypochondrie" ist eben auch eine Erkrankung.
ja, Hypochondrie ist eine Erkrankung - eine psychische.
Die wird nicht behandelt und die bessert sich nicht mit immer neuen, immer noch aufwändigeren Untersuchungen.
Das machen die Ärzte mit Roland ja auch nicht. Er hätte gerne, er fordert, er erwartet. Kommt aber nicht weiter, weder psychisch, noch mit den geforderten Untersuchungen.

Ich wünsche ihm einen neuen Weg, einen anderen. Denn glücklich scheint er ja nicht zu sein mit dem was er da macht

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Mi., 12.04.2023, 19:19

candle. hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 17:59
Ich behaupte mal, dass wir hier "alle" mehr kosten als wir einzahlen und eingezahlt haben.
wie kommst du denn darauf?
Also auf mich trifft das schon mal überhaupt nicht zu, ich habe deutlich mehr eingezahlt als ich koste

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mi., 12.04.2023, 20:38

chrysokoll hat geschrieben: Mi., 12.04.2023, 19:17 Die wird nicht behandelt und die bessert sich nicht mit immer neuen, immer noch aufwändigeren Untersuchungen.
Ja, und du warst immer auf der richtigen Spur in deinem Leben, schreibst hier aber immer sehr "klugschei..." und brauchst selber Therapie. SO geht das nicht!

Ich sehe, dass Roland nicht einfach ist, aber mußt du dich nun an ihm abarbeiten? Das Argument mit den Untersuchungen finde ich jedenfalls deplaziert. Aber darum scheint es ja oft zu gehen, dass "man" Angst hat einem selber kommt etwas abhanden...
ich habe deutlich mehr eingezahlt als ich koste
Das macht überhaupt keinen Sinn- außer du bist Elon Musk oder so. :anonym:

chrysokoll, ich rate dir mal zur Selbstreflexion. Warum schreibe ich hier einem User, der mich aufregt, statt ihn zu sperren, zumal ich in ihm nichts bewegen kann? Damit kommst du dir selber psychologisch nahe. Ich habe das gemacht und war erstaunt!

Abgesehen davon kann ich Roland auch in seiner Angst nachvollziehen, weil ich extrem an dieser Pseudodemenz litt und lustig ist das wirklich nicht. Und ich hatte auch Angst an Demenz zu erkranken. Das braucht schon auch wieder eine ganze Ecke bis man aus dieser Angst rauskommt und das ist in sofern schwierig, weil man mit der Pseudodemenz ganz langsam Fortschritte macht und erst danach die Angst mit zunehmender Sicherheit verschwindet. An dem Punkt ist er noch lange nicht.

Geholfen hat mir zur Stärkung der Konzentration z. B. Gesellschaftsspiele. Da muß man auch jemanden haben, der mitmacht. Manche nutzen Rätselhefte, alles was das Gedächtnis "stark" macht.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag