Psychiatrisches Krankenhaus Hall i. Tirol - Station B5

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

kasperl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 11

Beitrag So., 09.05.2010, 21:22

hy!

ich würde gerne wissen ob du die ärzte aus hall den ärzten in innsbruck vorziehst, bzw. kannst du einen psychiater besonders empfehlen?

danke + glg, s.
Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen als mit dem Materiellen.

Werbung

Benutzeravatar

Symlink
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 40
Beiträge: 107

Beitrag Mo., 10.05.2010, 00:09

Da hier (zumindest in diesem Thread) bisher nur positive bis begeisterte Meldungen kamen: Ist das nur fuer Menschen aus (mit Wohnsitz in) Tirol zugaenglich? Oder ist das egal, aus welchem Bundesland man ist, wo man wohnt?
Das konnte mir auch eine kurze Recherche auf tilak.at nicht beantworten. Vllt. ruf ich morgen an.
Danke und schoenen Abend,
S.

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Mo., 10.05.2010, 14:52

@kasperl
Ich hatte mich damals für diese Station entschieden, weil es für mich einfach näher war als Innsbruck. Und außerdem weiß ich auch gar nicht, ob die in Innsbruck überhaupt was Vergleichbares anbieten. Kann also nicht sagen, wie es in Innsbruck ist.

@Symlink
Ja soweit ich weiß, ist das auch für Leute aus anderen Bundesländern zugänglich. Bei uns in der Gruppe war z.B. eine Frau aus Salzburg gewesen und ein junger Mann kam sogar aus Graz. Also sollte es wohl kein Problem sein.

Benutzeravatar

Symlink
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 40
Beiträge: 107

Beitrag Fr., 14.05.2010, 16:52

@weggeschaut: Danke fuer die Antwort!
Gruesse,
S.

Werbung

Benutzeravatar

kiel1808
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 23.03.2013, 12:06

Meine Erfahrungen - ABSOLUTE KATASTROPHE
Ich war auf der Stationen A1, A2, A7, B4 vor einigen Jahren

So schlecht könnte es mir gar nicht gehen das ich mich da nochmal in Behandlung begeben würde!

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Sa., 23.03.2013, 12:45

Hier gehts aber um Station B5, das ist ein großer Unterschied, da ganz anderes Konzept. Tut mir leid, dass du auf den anderen Stationen so schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Benutzeravatar

kiel1808
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 23.03.2013, 12:55

weggeschaut hat geschrieben:Hier gehts aber um Station B5, das ist ein großer Unterschied, da ganz anderes Konzept. Tut mir leid, dass du auf den anderen Stationen so schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Da ich doch auf mehreren Stationen war kann ich mir persönlich einfach nicht vorstellen das da die B5
gerade sooo viel besser ist. Aber da ich da nicht in Behandlung war ist das natürlich immer subjektiv
zu betrachten. Da dein Post ja auch auch schon etwas länger her ist hoffe ich du konntest für dich
positive Erfahrungen sammeln.

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Sa., 23.03.2013, 13:28

A1 und A2 sind wohl so ziemlich die schlimmsten Stationen. Ich habe mal jemanden dort besucht und habe mir geschworen, dass ich dort niemals landen möchte. Auf der B5 ist alles viel familiärer, da die Patienten ja eine gemeinsame 8-wöchige Therapie durchlaufen mit gemeinsamem Beginn und gemeinsamem Ende. Und so wird alles auch viel persönlicher. Weiß nicht wie das auf der B4 (Alkohol ?) gehandhabt wird. A7 weiß ich grad gar nicht was das ist.

Also ich kann nur sagen, dass mir der Aufenthalt gut getan hat, wohl aber auch weil ich mich wirklich dafür entschieden hatte und nicht einfach nur auf meinen langen Weg dort gelandet bin wie viele andere.

Benutzeravatar

kiel1808
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 23.03.2013, 14:12

weggeschaut hat geschrieben:A1 und A2 sind wohl so ziemlich die schlimmsten Stationen. Ich habe mal jemanden dort besucht und habe mir geschworen, dass ich dort niemals landen möchte. Auf der B5 ist alles viel familiärer, da die Patienten ja eine gemeinsame 8-wöchige Therapie durchlaufen mit gemeinsamem Beginn und gemeinsamem Ende. Und so wird alles auch viel persönlicher. Weiß nicht wie das auf der B4 (Alkohol ?) gehandhabt wird. A7 weiß ich grad gar nicht was das ist.

Also ich kann nur sagen, dass mir der Aufenthalt gut getan hat, wohl aber auch weil ich mich wirklich dafür entschieden hatte und nicht einfach nur auf meinen langen Weg dort gelandet bin wie viele andere.


Ich kann dir sagen die Stationen A1+A2 sind ohne zu übertreiben ein halber Wellnesstempel zur A7 (offene Station für chronisch Erkrankte).
Dort hab ich einmal gesagt mir gehts nicht gut und wollte ein Gespräch (depressionsbedingt) und hab direkt im Anschluss einen hochdosierten Cocktail aus Nozinan und Truxal bekommen und bin danach wie ferngesteuert rum gelaufen, ich war irrsinnig müde und wollte schlafen und die Pfleger kamen abwechselnd ins Zimmer und haben am Bett gerüttelt und geschüttelt bis ich wieder aufgestanden bin. Ich hab meinen eigenen Namen vergessen hab und wusste beim Mittagstisch nicht mehr in welche Hand man Messer und Gabel nimmt - ganz furchtbar. Die B4 ist die Station für Alkohol- und Medikamentenabhängige wo ich hinkam weil ich Entzugserscheinungen hatte nachdem ich wochenlang auf der A1+A2 mit Valium behandelt wurde. Ich war da auch kein Einzelfall deswegen bin ich da sehr vorsichtig und distanziert und sicherlich auch voreingenommen wenn es um diese Klinik geht.

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Sa., 23.03.2013, 20:14

Dann hast du wirklich einiges durchgemacht auf diesen Stationen. Auf der B5 war nix von wegen mit Medis abgefüllt werden. Wäre auch gar nicht möglich gewesen, da man sonst an den ganzen Therapien nicht hätte teilnehmen können. Es wurden zwar Medikamente verabreicht aber das wurde alles besprochen. Ich hatte z.B. ein Schlafmittel bekommen mit dem ich morgens am Frühstückstisch direkt wieder eingeschlafen bin und es wurde dann halt ein anderes probiert. Es gibt dort ja eine strengen Wochenplan mit den Therapien, welcher für alle gleich ist, da darf man auch nix verschlafen, muss immer pünktlich sein usw. Es gibt einem wirklich Struktur über den Tag.


mathe
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 40
Beiträge: 1

Beitrag Sa., 05.09.2015, 19:30

Wer war vor kurzem auf der Station b5 - wie waren eure Erfahrungen? Wie habt ihr die erste Zeit erlebt?

Benutzeravatar

f33kundl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 5

Beitrag Di., 26.09.2017, 09:15

gibt es aktuelle bewertungen aus diesem jahr? danke

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Di., 26.09.2017, 12:23

Das würde mich auch interessieren, da mein letzter Aufenthalt ja nun doch schon viele Jahre zurückliegt. Ich ziehe in Erwägung Anfang nächsten Jahres noch einmal auf die B5 zu gehen und würde mich auch über aktuelle Erfahrungen freuen.

Benutzeravatar

f33kundl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 16.10.2017, 12:45

ich habe einen fixen termin ab 6.11.

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Mo., 16.10.2017, 13:48

Vielleicht magst du ja dann berichten, wie es gewesen ist? In den letzten Jahren hat sich sicherlich einiges verändert

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag