Problem mit Corona-Impfung

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24362

Beitrag Sa., 05.12.2020, 15:18

Ich kann mir SEHR gut vorstellen, dass z.B. die Begründung, wir brauchen eine Impflicht zur Eindämmung einer Pandemie, schon allein deswegen auf wackeligen Beinen stehen würde, weil ja gar nicht erwiesen ist (bislang), ob eine geimpfte Person wirklich nicht mehr infektiös ist.

Und auch der Ethikrat sagt bislang:
Für eine Zwangsimpfung bräuchten wir ganz besondere Voraussetzungen. Die sehen wir auch bei Covid-19 - und auch bei der zurzeit bestehenden gesamtgesellschaftlichen Belastung - noch nicht als gegeben an. Und wir gehen davon aus, dass das eigentlich grundsätzlich nicht zu rechtfertigen ist.

Es kann aber durchaus sein, dass eine Impfpflicht in Teilbereichen sinnvoll und geboten sein kann, zum Beispiel für bestimmte Berufsgruppen und Tätigkeitsbereiche. Ob man die aber tatsächlich braucht, zum Beispiel auf den Intensivstationen, das hängt von der freiwilligen Befolgung ab. Für die Gesamtgesellschaft wird es mit Sicherheit dabei bleiben, dass es keine Impfpflicht gibt.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... g-100.html

Und nochmals klarstellend: Die Ausübung eines Hausrechts oder das Schließen eines gegenseitiges Vertrages (mit zwei Unterschriften) ist etwas anderes. Das halte ich eher für vorstellbar. Ob es dann tatsächlich praktiziert wird, hm.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Sa., 05.12.2020, 19:15

Nico hat geschrieben: Sa., 05.12.2020, 14:13 Es wird mMn einfach von maßgeblichen Personen dafür viel zu viel darüber geredet als dass es gar kein Thema sein könnte.
Angst schüren?
Wozu?
Ich glaube das soll Führungskompetenz ausstrahlen... oder ist Teil des grösseren Plans. :pfeifen:
Außerdem scheint die Politik das toll zu finden, ich erinnere an den Immunitätsausweis.
Remember to leave pawprints on hearts.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24362

Beitrag Do., 17.12.2020, 17:15

Es wird auch Gruppen geben, die (vorerst?) nicht geimpft werden (können):

https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... impft.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


memoriam
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 36

Beitrag Do., 17.12.2020, 22:00

Hier ein Video, das die Impfung (ich finde gut) erklärt.



Ausführlicher nochmal hier:

https://www.volksverpetzer.de/corona-fa ... ung-moder/

Und vielleicht auch für den ein oder anderen interessant:

https://m.dw.com/de/covid-19-schwierige ... a-55123033

Mir helfen diese Informationen jedenfalls, Skepsis zu minimieren und mich in meiner Entscheidung, mich impfen zu lassen, zu stärken.

Werbung

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Fr., 18.12.2020, 10:16

Ich habe ja ein paar Verschwörungstheoretiker in der Familie :roll: . Mühsam, aber wir lassen uns gegenseitig meist in Ruhe mit diesem Thema. Heute haben sie es mal wieder versucht bei mir scheinbar 😅. Keine Ahnung, warum ich sonst das Video bekommen habe per wa 🤷‍♀️.

Es geht um die Impfpflicht uns so, passt also zum Thema.

Achtung: bitte nur ansehen, wenn man nicht durch Verschwörungstherorien getriggert werden kann und Angst vor der Impfung hat, oder ähnlich. Und nicht vergessen - es ist nur ein Film (Utopia)

Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24362

Beitrag Fr., 18.12.2020, 21:24

Problem mit den Corona-Impfungen. Dr. Fauci soll besser bestellt haben...

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ssion=true


Ein Impfstoff von Sanofi würde m.W. auch bestellt, der aber noch auf sich warten lässt.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

56er
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 67
Beiträge: 865

Beitrag Sa., 19.12.2020, 13:19

Die Chinesen haben seit vielen Monaten den gentechnikfreien (auf COVID-Viren basierten)
Impfstoff ''CoronaVac'', der weniger Kühlung braucht und angeblich preiswerter ist.

Hm, ich frage mich, wieso ist der bei uns noch nicht im Gespräch bzw. Einsatz?
:telefon:

Coronavirus-Impfstoffe - Sinovac startet Phase III in Indonesien
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... en-119474/
Neben Brasilien gehört auch Indonesien zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde und leidet immer noch mit vielen Coronavirus-Neuinfektionen. Das chinesische Unternehmen Sinovac testet nun auch dort einen Impfstoff mit inaktivierten SARS-CoV-2-Viren im großen Stil.
Halbe Milliarde Dollar für Sinovac
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft ... 15352.html
Mit frischem Investorengeld will die chinesische Sinovac Biotech, Entwickler des
Totimpfstoffkandidaten „CoronaVac“, unter anderem ihre Produktionskapazitäten ausbauen.
Diesen Freitag (18. Dezember) erhielt São Paulo über 2 Millionen Dosen CoronaVac, das vom chinesischen Labor Sinovac entwickelt wurde und das inaktivierte Virus verwendet, das keine Krankheit verursacht, aber das Immunsystem zur Produktion von Antikörpern anregt. Der Mechanismus unterscheidet sich beispielsweise von dem der Janssen-Immunisierer AstraZeneca, Bharat und Instituto Gamaleya, die im Labor ein modifiziertes Virus verwenden.
L(i)ebensquelle: (Ich) Mach' es wie die Sonnenuhr, zähl' die schönen Stunden nur ... :)


Iso
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 40
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 15.01.2021, 22:39

Mir ist bisher noch nicht klar geworden, inwieweit ein Nicht-Impfen egoistisch sein sollte. Meines Wissens nach bietet die Impfung einen 95%igen Schutz an Covid zu erkranken, dennoch ist es möglich den Virus zu übertragen. Ich habe bisher keine konkreten Daten gefunden, dass erwiesen ist, dass die Gefahr einer Übertragung des Corona-Virus durch die Impfung nachweislich reduziert wird. Kennt ihr da eine objektive und verlässliche Informationsquelle?

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24362

Beitrag Fr., 15.01.2021, 22:59

Zumindest ich kenne keine, weil das (so zumindest mein Stand) noch nicht abschließend wissenschaftlich bestätigt werden konnte, dass eine geimpfte Person nicht mehr infektiös ist.

Virologen (zumindest die ich zur Kenntnis nahm) tendieren in die Richtung, dass eine sterile Immunität unwahrscheinlich sein könnte,
aber die Infektiosität immerhin geringer sein könnte (als ohne Impfung). Um mir nicht fremde Sichtweisen zu eigen zu machen, ein kleiner Beleg:
Viele Experten bezweifeln, dass sich mit mRNA-Impfstoffen eine "sterile Immunität" herstellen lässt, doch erste Daten deuten darauf hin, das Geimpfte zumindest weniger Viren ausscheiden als Ungeimpfte.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5154785
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Sintje
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 27
Beiträge: 149

Beitrag Fr., 16.04.2021, 06:34

Ich verurteile niemanden für seine Entscheidung für oder gegen die Impfung.

Ich habe mich trotz psych. Kontraindikation dazu entschieden, dass ich mich impfen lassen will - in meinem Beruf ist das Ansteckungsrisiko extrem hoch.
Kontraindikation deswegen, weil ich eine Spritzenphobie habe. Die letzte Konfrontation endete mit Suizidplänen und 2 Jahre lang Wahnvorstellungen, Albträumen und Intrusionen.
Am besten wäre es, wenn ich die ersten Tage danach nicht alleine wäre. Das letzte Mal bin ich völlig eskaliert. Aber ich habe keine Betreuung und keine Freunde, die mich auffangen könnten. Ich überlege, in der psychiatrischen Klinik deswegen anzufragen, ob ich danach zur Sicherheit aufgenommen werden könnte. Aber es kommt mir auch strange vor, weil die Krise selbstverschuldet wäre. Fändet ihr das übertrieben?

Benutzeravatar

Sadako
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 733

Beitrag Fr., 16.04.2021, 07:11

Ich finde das nicht übertrieben sonst selbstverantwortlich.
Und da ist auch nichts selbstverschuldet, Sintje. Die Impfung ist notwendig und du hast die Erfahrung gemacht, dass du bei der letzten Begegnung mit diesem Trigger heftig abgestürzt bist.

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3886

Beitrag Fr., 16.04.2021, 07:21

Hallo Sintje,

hast du eine/n Psychiater/in mit der oder dem du das vorab mal besprechen könntest? Also auch, was du tun kannst, im Fall einer Eskalation?

Ich denke mal, wenn es hart auf hart kommt, dann lieber ein paar Tage stationär gehen, bevor du dir selbst etwas antust.
"Selbst verschuldet"? Ich setze das ganz klar mit einem dicken Fragezeichen, denn du hast dir die Spritzenphobie ja nicht ausgesucht und aufgrund deiner Berufstätigkeit besteht eine Indikation für die Impfung.

Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob es vielleicht vor einer stationären Aufnahmen noch unterstützende Maßnahmen gibt, die dich soweit stabilisieren könnten, dass das nicht nötig wird: z.B. Für die Tage nach der Impfung Termine beim Hausarzt und/oder Psychiater machen. Krisendienst oder eine andere Beratungsstelle, wo du möglicherweise schon angedockt bist. Dir einen festen Tagesplan für die Tage nach der Impfung machen, damit du eine klare Struktur hast. Würde es für dich einen Unterschied machen, wenn du die Impfung beim Hausarzt bekommst anstatt im (anonymen) Impfzentrum? Falls ja, dann würde ich das auf alle Fälle beim Hausarzt machen lassen, auch wenn du da evtl. etwas länger auf einen Termin warten müsstest.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Sintje
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 27
Beiträge: 149

Beitrag Fr., 16.04.2021, 08:30

Hallo lisbeth, danke für deine Ideen.

ich habe das Thema mit meiner Psychiaterin beim letzten Termin angesprochen. Da ging es aber nur darum, wer die Impfung durchführen könnte. In der Gemeinschaftspraxis (versch. Fachrichtungen) meiner Psychiaterin kann man sich auch impfen lassen und es gibt eine Arzthelferin dort, der ich vertraue. Ich muss sie noch fragen, ob sie das machen würde.
Das macht die Prozedur an sich wahrscheinlich erträglich für mich. Nur das Danach bleibt.

Die Idee, mir vorher einen festen Plan zu machen mit Tagesstruktur und Terminen klingt sinnvoll. Meine Psychiaterin wird wahrscheinlich keine Zeit für eine so intensive Betreuung haben. Ich bin in einer Beschäftigungstagesstätte angebunden. Da darf ich wegen Corona zwar gerade nur 2x mal wöchentlich für 1,5 Stunden sein. Aber das wäre schonmal etwas Ablenkung.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Fr., 16.04.2021, 10:19

Ich finde das nicht übertrieben, Sintje - ich habe auch Horror vor allem, was in mich reinkommt. Ich habe mir eine Begleitperson zur Impfung mitgenommen und darauf bestanden, dass sie bei mir bleiben darf. Mir wars trotz der Angst wichtig, das zu machen. Ich war zwei Tage lang fertig danach - nicht wegen Nebenwirkungen, sondern wegen meiner inneren psychischen Vorgänge deswegen. Doch ich war die Tage ganz lieb zu mir und habe mir frei genommen - das hat geholfen. Hol dir alles, was du brauchst, um das machen zu können, Sintje.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Sintje
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 27
Beiträge: 149

Beitrag Fr., 16.04.2021, 13:16

Danke für den lieben Zuspruch. Ich habe heute mit der Arzthelferin gesprochen. Sie macht das. Aber für die nächsten 3 Monate sind die Impftermine ausgebucht. Das heißt, ich habe eh noch mal Zeit für mehr Vorbereitung..

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag