Kann man bisexuell werden?

Fragen und Erfahrungsaustausch über sexuelle Problembereiche wie Sexualstörungen, rund um gleichgeschlechtliche Sexualität und sexuelle Identität, den Umgang mit sexuellen Neigungen wie Fetischismus, S/M usw. - ausser Aufklärungs-Fragen.

leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 09.01.2015, 21:41

Gar nichts spricht dagegen. Die Reife besteht darin, nicht immer quasi automatisch dem Trieb zu folgen. Es gibt eine Entscheidungsfreiheit. Und die Tatsache, dass man Gefühle an sich entdeckt, die fremd sind, muss nicht bedeuten, dass man ihnen nachgehen muss. Trotzdem können die Gefühle da sein.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Fr., 09.01.2015, 21:45

Ja, aber jemand kann sich genauso gut in einem reifen Entscheidungsprozess dazu entscheiden, bisexuelle Beziehungsmodelle zu führen. Das hat dann nichts mit Trieb zu tun.
Eher eben Coming Out. Und dann ändern sich logischerweise die Beziehungsmodelle.

Viele schwule Männer schwenken auch recht spät in ihre Sexualität, nach einer heterosexuellen Phase, in der sie sich auch verheiratet haben.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 09.01.2015, 21:49

...nur taugt das Argument mit dem Tierreich nichts, von wegen: "Die Tiere machen es auch, also machen wir es ebenso".

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Fr., 09.01.2015, 22:37

Ich habe bei Sarana und leberblümchen so einen Verdacht. Ich weiß nicht ob der stimmt. Da wird nach Beweisen gefragt, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wenn die dann präsentiert werden, so werden sie nicht gelesen.

Warum? Das könnte es verschiedene Gründe haben:
- weil man drauf kommen könnte, dass die Eigene Meinung sich nicht mit der Realität deckt?
- weil man was man immer verurteilt hat dann nicht mehr verurteilen könnte?
- weil man glaubt Tiere verhalten sich anders (oh wie selbstherrlich)
- weil man glaubt wir würden von Adam und Eva abstammen?
- weil man glaubt die Evolution würde es nicht geben?
- weil man glaubt ein Verleugnen der eigenen Natur würde glücklich machen?

Na ja, es bleibt auch noch die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen verschiedenes indoktriniert wurde
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Sa., 10.01.2015, 00:13

leberblümchen hat geschrieben:die Tatsache, dass man Gefühle an sich entdeckt, die fremd sind, muss nicht bedeuten, dass man ihnen nachgehen muss.
Ich glaube nicht an dass man Gefühle an sich entdeckt, die fremd sind. Ich glaube eher daran, dass sie verdrängt werden, nicht aufgearbeitet werden und bei den gegebenen Moralvorstellungen, Vorgaben und Werten zu Verwirrungen oder auch zu Schaden führen. Wäre man sich besser bewusst warum diese Gefühle absolut normal und menschlich sind, dann wird der Umgang damit schon einfacher. Dann könnte man mit sowas bei sich und dem Partner besser umgehen und das Problem von Eifersucht besiegen.

Was Du propagierst ist solche Gefühle einfach nur in Schach zu halten. In manchen Fällen kann Dir das leicht fallen. In manchen Fällen kann Dir das schwer fallen ...dann kann immer wieder ein Kopfkino ablaufen und nun ein mögliches Szenario: ...Sehnsüchte ...Sehnsüchte ...unerfüllte Sehnsüchte. Dann hat man mal zu viel getrunken ...das enthemmt und der Traum deiner Sehnsüchte steht neben Dir ...dein Puls geht auf 150 ...dein Körper schüttet Adrenaline aus WAHNSINN ...alles sehnt sich ...nach Erfüllung der Sehnsüchte ...und wenn du diesen nachgibst, dann fragst Du Dich am nächsten Morgen, was Du für ein Abschaum bist, was für ein Schandfleck der menschlichen Gesellschaft du bist ...du hast Deine Liebe verraten, deinen Treuen ehrlichen Ehe-Partner. Du bekommst es plötzlich mit der Angst zu tun, er könnt das erfahren. Du denkst Dir, nein das kannst Du ihn unmöglich sagen. Du kannst ihm doch diese furchtbare Verletzung nicht antun. Also besser mit Lüge zu leben...

...so sieht eine mögliche Realität aus, aber die anderen möglichen Realitäten sind auch nicht so viel besser.

Was siehst Du dazu für Alternativen?
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2871

Beitrag Sa., 10.01.2015, 00:44

@Sai,

Ihr seid jetzt 3 Frauen und ein Mann, wenn ich das richtig verstanden habe...?
Frag doch mal bitte Deinen LG, wie er damit umgehen würde, wenn jetzt noch ein oder zwei Männer dazukommen würden....
Mich würde echt interessieren, ob er dann auch so wie Du, total offen für diese teilende und erfüllende Liebe wäre.

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Sa., 10.01.2015, 02:51

Mein LG schlaft - werde fragen - Morgen Antwort. Aber solltest wissen, dass das nicht geplant war. Da haben sich nicht 4 getroffen und was probiert. Es hat sich ergeben, wir haben uns angepasst und festgestellt es passt so.

Kurzerklärung:
Ich war 20, verliebte sich eine um 10 Jahre ältere Frau in mich, noch immer meine erste Beziehung, wie auch ihr Mann (bald sind es 8 Jahre) und er verliebte sich auch in mich …Zwei intensive Jahre mit einem 10 Jahre verheirateten Paar. Kein Streit, keine Eifersucht. Dann stellte meine Geliebte eine „neue“ vor, eine Zigeunerin (in meinen Alter) mit der sie viel Gemeinsam hat. Wir haben auch zu viert keine Probleme. Der Mann (Österreicher) geriet (u. a. von seiner Familie) noch mehr unter Beschuss …Tenor: 2 Frauen waren ein Problem mit 3 gehört er endgültig zum Psychiater. Seine Freunde hänselten ober er nicht eine abgeben könnte. Probleme wegen Inakzeptanz mit Angehörigen, Beruf usw., außerdem möchte sie mit der Frau zwei Kinder groß ziehen, bevorzugt mehr Frauen und er bevorzugt mehr mit einer Frau zu leben.

So kam der Entschluss, dass wir als zwei sich liebende Paare leben und das tun wir noch heute. Es gibt keine Lügen und wir tragen dem Umstand Rechnung, dass der Mensch nicht monogam ist. Die Fähigkeit zu dieser Partnerschaft liegt nicht an gemeinsamen Sex. …wir haben an uns gearbeitet lieben uns polygam (Körperliches zu 90% monogam). Harmonie und Vertrauen aufgebaut und gemeinsamen Interessen (z. B. beruflich): Gesundheit, Massage, Kochen, Tanz, Yoga, Gymnastik ...2 Kinder die dieses Jahr in die Schule kommen.
Liebe Grüße Sai


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Sa., 10.01.2015, 08:43

Wenn die dann präsentiert werden, so werden sie nicht gelesen.
Ich verlange überhaupt nicht nach wissenschaftlichen Quellen. Ich habe mir meine wissenschaftlichen Quellen selbst besorgt und dabei nicht im Tierlexikon nachgelesen...

Was möchtest du denn 'beweisen'? Mir musst du nicht erzählen, dass Menschen Gefühle haben können für Männer und Frauen oder dass man trotz Partnerschaft oder vermeintlicher Heterosexualität plötzlich feststellt, dass man sich in einen Menschen desselben Geschlechts verguckt oder gar verliebt hat. Oder dass Mann z.B. plötzlich - Achtung, keinen Schreck kriegen, ich möchte es gerne anschaulich schreiben - Schwänze geil findet und sich zunächst irritiert fragt, woher das kommt und was einem das sagen will.

Möchtest du uns hier davon überzeugen, dass es dieses Phänomen gibt? Aber meinst du, du hilfst so jemandem dann, wenn du ihm Fotos aus dem Tierreich zeigst, wo sich zwei Löwen fi.cken?

Es gibt alle möglichen Gefühle und Regungen, aber ich muss nicht aus jeder Erektion ein Fest machen. Man kann, aber man muss nicht. Und wenn jemand meint, er müsse bei jeder aufgerichteten Brustwarze gleich in Wallung geraten und annehmen, da spielen sich in Gedanken die wildesten Bauchtanzorgien ab, dann kann er das tun. Er kann aber auch genauso gut versuchen, sich vorzustellen, dass die Sexualität und die freie Liebe nicht für jeden Menschen denselben Stellenwert haben. Es gibt einfach auch Menschen, die solche 'Regungen' an sich beobachten und als etwas sehr Persönliches, Intimes wahrnehmen, was sie nicht unbedingt ausagieren müssen. So, wie das mit anderen Gefühlsregungen ja auch der Fall ist, übrigens.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Sa., 10.01.2015, 09:45

Übrigens: Der Faden bezieht sich auf die sexuelle Orientierung - und damit nicht zwangsläufig auf das Propagieren der Polygamie.

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Sa., 10.01.2015, 17:15

Solage ich habe mit meinem LG gesprochen, Er würde sich nach den Wünschen jeder von uns richten
leberblümchen hat geschrieben:Übrigens: Der Faden bezieht sich auf die sexuelle Orientierung - und damit nicht zwangsläufig auf das Propagieren der Polygamie.
Ja schon gut leberblümchen …kenne nun Deine Meinung dazu, dir ist nicht zu helfen, würde mich nicht wundern wenn Dir das schon jemand gesagt.

Ich rate hier niemanden zu Polygamie und ich rate niemanden davon ab, jeder möge so leben wie es für ihn stimmig ist.
Liebe Grüße Sai


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Sa., 10.01.2015, 17:34

dir ist nicht zu helfen, würde mich nicht wundern wenn Dir das schon jemand gesagt.
Der war gut, ein echter Insider - nur halt so ca. 354 000 Kilometer von der Wahrheit entfernt, aber versuchen kann man's ja mal, gelle?

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Sa., 10.01.2015, 17:39

Na-Ja, wenn man versucht Deine Gedankengänge nachzuvollziehen …z. B. der Gedanke von Dir
leberblümchen hat geschrieben:da spielen sich in Gedanken die wildesten Bauchtanzorgien ab
Tja welche? Solche die Du im Fernsehen siehst? Du kannst ja auch sagen beim Kaffee zuckern spielen sich die wildesten Kaffee-Umrührorgien ab.
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag Sa., 10.01.2015, 17:42

Sai hat geschrieben:beim Kaffee zuckern spielen sich die wildesten Kaffee-Umrührorgien ab.
Darf ich wohl den für die Stilblüten entwenden?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Sa., 10.01.2015, 20:37

Gern candle.
leberblümchen hat geschrieben:wenn jemand meint, er müsse bei jeder aufgerichteten Brustwarze gleich in Wallung geraten…
…da hilft gemeinsam (bi-sexuell) Tee trinken, in kleinen a-sexuellen Schlucken. Das fördert die Freundlichkeit der Mundwinkel und führt zum typischen asiatischen Lächeln.
Liebe Grüße Sai


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 10.01.2015, 20:52

leberblümchen hat geschrieben:Übrigens: Der Faden bezieht sich auf die sexuelle Orientierung - und damit nicht zwangsläufig auf das Propagieren der Polygamie.
Tz, das sagt die Richtige, als ob Du immer eng bei den Threadthemen bleibst ... das "zwangsläufig" sagt hier wieder nur etwas über Dich aus.
Ich habe nie behauptet, dass die Punkte, die ich anführe, zwangsläufig dicht mit den Threadthemen zusammenhängen, sondern sie sind meine Gedanken, Einfälle, Argumente dazu, die andere teilen können oder denen sie (angemessen) widersprechen können.
Aber Du scheinst also der Meinung zu sein, dass alles, was Du schreibst, zwangsläufig von den Anderen geteilt werden sollte in der immens tollen Relevanz zum Threadthema. Nunja, so ist das aber nicht mit Deinen Beiträgen. Müsste es auch nicht. Aber da Du nun für Dich diesen Standard erhoben hast, sei doch so reif und halte Dich bitte zukünftig daran.

Ich sehe auch nicht, wo ich irgendetwas propagiert habe. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es reife Beziehungsformen gibt, in denen Bisexualität gelebt wird.

So, deshalb nochmal zur Wiederholung zum Threadthema:
Ja, die sexuelle Orientierung kann sich im Laufe des Lebens ändern. Das hängt auch damit zusammen, dass der Mensch aus biolgischer Sicht bisexuell angelegt ist. Wie er sich entfaltet im Laufe des Lebens hängt sowohl von seiner Individualität als auch mit den Impulsen etc., die er von seinem Umfeld bekommt. Dazu kann auch die Konvention gehören.
Das kann sich somit im Laufe des Lebens ändern und man kann sich entscheiden, andere Facetten seiner Sexualität zu leben wie auch die Bisexualität wie beispielsweise in einer polygam angelegten Beziehungsform.
Die gesellschaftliche Akzeptanz dessen kann sich genauso verändern wie sich die Akzeptanz der Homosexualität in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
Natürlich kann man sich auch gegen die Bisexualität entscheiden. Aber das ist die eigene Entscheidung, daraus kann man keinesfalls folgern und bestimmen, wie andere Menschen empfinden und sich entscheiden.
Wem das nicht in den Kram passt, der/die ist intolerant und zudem überstülpend, weil er/sie anderen Menschen vorschreiben möchte, keine Bisexualität zu empfinden und zu leben. (Wenn das radikal wird, liegt das oft daran, weil der Überstülper sich selbst nicht traut, eine Beziehungsform zu finden, die seinen sexuellen Empfindungen entspricht.)
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag