Psychosomatische Klinik Eggenburg

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

Romance
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 25

Beitrag So., 31.07.2011, 04:13

Für Bad Hall muss ich. 476 Euro zahlen für Eggenburg
garnichts,also erübrigt sich alles....

Werbung

Benutzeravatar

Scholunko
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 6

Beitrag So., 31.07.2011, 08:40

Hallo pimpirella

danke für deine pm, leider kann ich auf nachrichten nicht antworten. große angst habe ich gar keine, nur ein mulmiges gefühl und ich freue mich auf die therapie. die angst kommt dann wohl erst wenn ich da bin, da kenne ich mich schon. es beruhigt aber ungemein, wenn man hier soviel positives hört. ich war schon einmal stationär in einer klinik, allerdings nicht wegen meiner essstörung und bei weitem kann man diese klinik überhaupt nicht mit eggenburg vergleichen. das macht einen noch mehr mut.
es freut mich zu hören, dass es meiner "vorgängerin" so gut ergangen ist. ich hoffe, ich trete in deine fussstapfen.
liebe grüße scholunko

Benutzeravatar

Romance
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 25

Beitrag So., 31.07.2011, 13:18

Für Bad Hall muss ich. 476 Euro zahlen für Eggenburg
garnichts,also erübrigt sich alles....

Benutzeravatar

Romance
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 25

Beitrag So., 31.07.2011, 13:18

Für Bad Hall muss ich. 476 Euro zahlen für Eggenburg
garnichts,also erübrigt sich alles....

Werbung

Benutzeravatar

Romance
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 25

Beitrag Mo., 01.08.2011, 21:12

Stimmt es das es in Eggenburg garkeinen Fernseher
gibt in den Zimmern?

Benutzeravatar

Romance
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 25

Beitrag Di., 02.08.2011, 21:40

Kommt schon Leute.es waren doch sicher schon einige
In Eggenburg.gibt's da Tv am Zimmer oder nicht?

Benutzeravatar

pimpirella
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 12

Beitrag Di., 02.08.2011, 22:02

nein,gibt es nicht,aber es gibt pro stock 2 gemeinschaftsräume mit je einem fernseher was ich weiß.
ansonsten ist ein laptop ein heißer tipp-gedealt wird dort mit filmdatein.

Benutzeravatar

Energiesuchende
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 21

Beitrag Mo., 15.08.2011, 13:47

Hallo an alle,

Ich leide seit 2008 an Panikattaken, Depressionen (schon lange vorher), Angstzuständen, starkem Schwitzen, usw. Konnte für mehr als 2 Jahre gar nicht arbeiten und will mein Leben aber umdrehen!
Bei einem Versuch, 15Std die Woche zu arbeiten, sind alle Sympthome noch stärker geworden als vorher und ich weiss nicht mehr weiter. Bin erst 33 Jahre und muss ja noch mind 30 Jahre arbeiten!!! Wie soll das gehen? Hatte natürlich Therapien, usw, die mir bedingt geholfen haben.
Mein praktischer Arzt hat mir dann vor ca 6 Wochen Eggenburg empholen und ich mir das überlegt und nach 2 Wochen angerufen und den Fragebogen zugeschickt bekommen. Den habe ich 3 Tage später zurückgeschickt und ich habe das Vorgespräch Mitte Sept 2011.
Meine frage:
Weiss jemand, ob man den Platz dort auch sicher bekommt, wenn man zum Vorgespräch eingeladen wird? Oder schauen sie dort mal, ob man "passend" ist?
Bin der Abteilung "Somatierung/Burn Out/stressbedingte Erkrankungen" zugeordnet worden. Weiss jemand, wie lange man da auf den Platz warten muss?
War jemand dort in der Abteilung, und kann seine/ihre Erfahrungen teilen?
Ist man in der Klinik "eingesperrt"? Kann ich auch raus?!?
Darf ich Handy/mein Laptop benützen? Möchte den Kontakt zu meinen 2 engsten Freudinnen halten!
Was macht man dort den ganzen Tag? Muss ich den ganzen tag aktiv sein? Energie ist das, was ich nicht habe... kann ich auch schlafen, wenn es sein muss?
Kann man dort auch Wäsche waschen? (Habe nicht soviel Gewand für mehrere Wochen).

Freue mich über alle Antworten und ganz lieben Dank im Vorhinein!
Lg, Energiesuchene

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag Fr., 26.08.2011, 10:19

Liebe neue Fragenden zu Eggenburg!

Wie wäre es wenn ihr doch einfach mal den ganzen Thread durchlest, darin sind nämlich alle "neue Fragen" als Antworten bereits enthalten!

Denn es macht keinen Spass immer nur auf dass Selbe zu antworten.

Und viele Fragen werden erst vor Ort von der Therapeutin (Erstgespräch) geklärt.

LG
kokobiene

Benutzeravatar

Energiesuchende
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 21

Beitrag Fr., 26.08.2011, 23:05

Kokobiene,

Ich habe tatsächlich den ganzen thread gelesen, und habe trotzdem diese Fragen.
zB "eingesperrt sein": Ich habe gelesen, dass man erst nach 28 Tage wieder mal nach Hause kann am Wochenende. Aber kann ich auch so mal untertags "raus"?
Oder kann ich nur Besuch erhalten?
Es hat mehr als 2 Stunden gedauert, den ganzen Thread zu lesen und es war sehr anstrengend für mich. Ich hätte die Fragen nicht gestellt, wenn ich die Antworten schon hätte...
Energiesuchende

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag Sa., 27.08.2011, 16:09

Liebe Energiesuchende!

Aber deine Fragen haben sich nun eingeschränkt oder?

Ich habe mir damals auch alles durchgelesen bzw. zu meiner Zeit stand noch nicht so viel drin, was ich wissen wollte.

Aber jetzt zu deinen Fragen:

Ja du kannst täglich raus zwischen 8h und 21h abends.
Ab 22h ist Nachtruhe sollte man am Zimmer sein.
Es gibt einen Rauchplatz im Innenhof im Freien.

Besuch kannst du jederzeit in diesem Zeitraum auch bekommen. Lass mir noch eine Bemerkunge machen: ich kenne kein Spital, keine Klinik, kein Kurklinik oder was auch immer, wo man untertags nicht das Haus verlassen darf. Es handelt sich ja schließlich um kein Gefängnis oder um eine geschlossen Psychatrie.

Nach 28 Nächten darfst du dann von Samstag 8h bis Sonntag 21h - ich glaube ingesamt jedoch auch nur 2 oder 3 mal zu Hause schlafen.
Dann gibt es noch Joker: hier darfst du abends mal länger ausbleiben, ich glaub bis 23h. Jedoch auch nur davon 2 Stück.

Tagesablauf: du hast einen Stundenplan von Montag bis Freitag - alles Pflichtstunden, außer du hast 40 Grad Fieber.
Dazwischen Pausen oder gar einen ganzen Nachmittag mal frei - kommt drauf an in welche Unit du kommst.

Fernseher: es gibt absichtlich keinen Fernseher im Zimmer. Schließlich soll man zur Ruhe kommen, abschalten, sich nicht stundenlang vor die Glotze setzen, mit den Mitpatienten/innen tratschen/etwas unternehmen, ..... und und und und und und und

Wäsche waschen: ja es gibt eine Waschküche mit 3 Maschinen und 3 Trockner.
Es gibt für jede Unit vorgesehen Waschzeiten. Gewand muss man selbst im Zimmer trocknen.
Im Keller in der Waschküche gibt es noch ein Bügeleisen.
Kleinen Korb oder so am besten mitnehmen und den als Wäschekorb benutzen.

Waschpulver muss jeder selbst kaufen, gegenüber gibt es einen großen Supermarkt.

Alles Gute und viel Glück
kokobiene

P.S. @Energiesuchende: man kann auch grüßen mit "hallo" oder "grüße" am Schluss oder so - nur zur Info, dass geht hier auch.

Benutzeravatar

Energiesuchende
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 21

Beitrag So., 28.08.2011, 00:51

Hallo Kokobiene,

Danke für die vielen Infos!!!

Den Thread habe ich tatsächlich Anfang Juli gelesen, doch mich bei diesem Forum erst Mitte August angemeldet. Es würde mir nicht im Traum einfallen, einfach nur Fragen zu stellen, ohne alle Kommentare vorher zu lesen.
Klarerweise weiss ich auch, dass es "Hallo" und "Grüsse" gibt. Dein Kommentar vom 26.08.2011 11:19 war nicht wirklich nett bzw einladend und hatte auf mich eine abstossende Wirkung - und das trotz deines "Liebe Fragenden" und "LG". Daher war mein Kommentar danach ohne "Hallo" usw weil ich nicht wusste, wie ich dich anschreiben soll.
Anyway, danke für die vielen Infos die mir sehr helfen, mir das ganze ein bisschen besser vorzustellen und meine Angst zu reduzieren!

Viele Grüsse,
Energiesuchende

Benutzeravatar

Cruzader
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 13

Beitrag Do., 08.09.2011, 15:53

Hallo!

Bin heute seit drei Wochen in Eggenburg. Mir gefällt es sehr gut hier!
Bin in Unit B, wer noch?

LG
Cruzy

Benutzeravatar

Energiesuchende
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 21

Beitrag Do., 08.09.2011, 23:14

Cruzader hat geschrieben:Hallo!

Bin heute seit drei Wochen in Eggenburg. Mir gefällt es sehr gut hier!
Bin in Unit B, wer noch?

LG
Cruzy
Hallo Cruzy,

Das gibt mir Hoffnung. Bin nicht dort und habe erst das Vorgespräch im September, aber es ist toll zu wissen, dass es anderen Leuten dort sehr gut gefällt.

Alles Gute für deine Zeit in Eggenburg und liebe Grüsse,

Engergiesuchende


lotusu
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 1

Beitrag Mo., 19.09.2011, 20:53

Hallo!

Oh gott, wo soll ich anfangen?

Ich hatte heute mein erstgespräch mit einer therapeutin. Sie fragte mich vorsichtig, ob ich die eggenburg klinik in erwägung nehmen kann...

Ich hab versucht alle beiträge wie möglich zu lesen und es war sehr informativ! 
In meiner situation hoff ich auf euren feedback, weil ich noch unschlüßig bin. Deswegen wäre ich verbunden, wenn ihr geduldig mit mir seit, denn mein anliegen ist nicht möglich  kurz zuhalten.


Ich habe schon lange diese "stimmungen". Mir ist viel "scheiß" im leben passiert. Zuerst hab mit ablenkung, selbsthilfebüchern, fachmagazinen, und sport versucht. 
Letzte 5 Jahre funktioniere ich nur. Wie ein Roboter.

Mein Sohn ist 12. Sein Vater unbekannt (lange geschichte), dh keine unterstüzung, und in meinem fall auch nicht vom staat. Ich bin vor 15 jahren eingewandert. Dh keine familie hier. 
Mein Sohn ist mein ein und alles. 
Also ist es nicht nur für mich wichtig, dass ich endlich hilfe bekomme, sondern auch für mein sohn.

Alleine ist es sehr schwer und ich bin eine kämpfernatur. Nur ich bin am ende meiner kraft. 
Ich hab allein mit baby geschafft mich auszubilden (da entstanden die schulden). Danach habe ich wie ein tier gearbeitet (ca. 60std/woche) und schulden schmelzen so langsam. Da schmilzt nordpol schneller! Privatleben werd ich gar nicht erwähnen. Freunde hab ich natürlich. Durch viel arbeit und meine energielosigkeit hab ich mich total ausgegrenzt.
Und und und...

Ich funktioniere für meinen Sohn und meine rechnungen. Seit einige zeit wird es mehr und mehr zu einem kraftakt... 
Und das ist ohne mich in die einzelheiten zu vertiefen.

Ich will nicht mehr denken, dass mein Sohn ohne mich besser dran wäre. Ich will raus aus diesem loch, aus diese leere. Ich will endlich aufwachen. Ich will endlich leben.


Alles was ich bis jetzt über eggenburg klinik erfahren habe, klingt wie die erste hoffnung, die mir nicht mehr leer vorkommt. Und dass GKK dafür aufkommt erleichtert mich sehr.
Nur: 
- wenn ich 8-12 wochen weg bin, wer kümmert sich um meinen sohn? Oder wie wird es für ihn? 
- ich war immer freiberuflich  beschäftigt und falls mein arbeitgeber mich kündigt, wer bezahlt meine rechnungen? Wie soll ich ihm es erklären?

Und bis dahin? 
Meine therapeutin empfahl mir zu "stabilisierung" antidepressiva, sobald wie möglich. Ich hab heute 6 Psychiater angerufen. Nächster termin ende oktober möglich.
Uffff... Man sucht nach lösung und es kommen mehr barieren entgegen.

Hilfts mir!
Ich hab ein rat jetzt ziemlich nötig!

danke!!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag