Psychosomatische Klinik Eggenburg

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

apis.vulgaris
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 52
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 05.12.2011, 17:02

@ lisaA7:
Du, und die "Nachschreiberin" habe mich komplett falsch verstanden !!!!
Ich hab nicht die Idee, eine sexuelle Beziehung in Eggenburg zu suchen oder anzustreben !!!!!!!!!
Es kann aber passieren - es gibt ja auch Frauen, die diese Kontakte anstreben!!!!!
Mich als NOTGEIL zu definieren ist leider unterste Schublade.
SEX ist ein natürliches Bedürfnis, das uns die Natur in unser Wesen implatiert hat.
Wenn Du damit nichts anfangen kannnst - SORRY - Ich liebe es, und ich lebe es - Natur pur !! ( Muss einfach gesagt werden, sonst bin ich das Arschloch !

Traumatisierte Patientienen werden sicher behutsam in der Klinik betreut. Denen mich zu nähern ist ein absolutes NOGO !!
Unterstellungen ( und nichts anderes ist das von Euch ) weise ich ab !
Meine Frage war nur ::::::
Ist sexueller Kontakt erlaubt !?!?!?!?
Nicht mehr und auch nicht weniger !
Das mit der "Sorge um mein Libido" ( toll das Ihr diese Fremdworte kennt) war möglicherweise falsch definiert !!!
Sagen wir dazu einfach SEXLEBEN ---- verstanden ??

Um es nochmals zu wiederholen :

Ich habe nicht die Einstellung mich in Eggenburg 6-8-10 Wochen durchzuf*****, suchen auch dort keine neue Partnerin, obwohl ich in Scheidung lebe, und werde mich sicher nicht an Trauma-Patienentinen heranmachen. Die haben es sicher schwer genug, die Beine wieder auf den Boden zu bekommen, und ich helfe wo es geht !

Also Meine Damen.
Tschuldigung für unverständlich geschriebene Worte-
Aber bitte lasst mir meine Würde --- notgeil bin ich sicher nicht !!!

lg.
apis vulgaris

Werbung

Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag Di., 06.12.2011, 11:45

Hallo Zusammen! Ich bin neu im Forum - kurz zu meiner Geschichte
Ich bin aus Tirol, weiblich und 34 Jahre alt und leide an Essstörungen (Adipositas).
Angefangen hat alles, als mein Vater als ich 8 Jahre alt war bei einem Verkehrsunfall gestorben ist.
Danach habe ich Angefangen unkontrolliert zu Essen und von Jahr zu Jahr wurde ich schwerer. Mehrere Diäten folgten aber ohne Erfolg.

2004 habe ich die Diagnose MS (Multiple Sklerose) erhalten. Die erste Zeit war es sehr schwer für mich mit der Krankheit umzugehen.
Nach mehreren Schüben (Gefühlsstöhrungen) wie zB. kein Gefühl mehr in den Händen, Beinen oft eine ganze Körperhälfte und Blindheit
am rechte Auge habe ich 2008 ein neues Medikament bekommen und seit dem bin ich Schubfrei.

Seit ca. 3,5 Jahren leide ich an scheren Depressionen und Panikattacken. Ich bin in Psychologischer Behandlung und habe letztes
Jahr bereits eine Reha für die Psyche in Bad Hall gemacht. Jetzt bin ich wieder voll am Limit und meine Psychologin hat mir geraten
eine Therapie bezüglich meiner Essstörungen zu machen, da die Essstörungen einer großer Teil meiner Depressionen sind.
Derzeit bin ich schon zum zweiten mal für längere Zeit im Krankenstand und habe natürlich wieder zugenommen.
Ich wiege jetzt 125kg und halte es fast nicht mehr aus, habe Kreuz und Knie schmerzen usw.

Anfang Oktober habe ich mich bei der Klinik Eggenburg und Bad Aussee angemeldet.
Nächste Woche am 14.12.11 habe ich einen Termin in Eggenburg für die Voruntersuchung (bin schon sehr nervös).
Von Bad Aussee habe ich bis heute nur ein Schreiben das sie meine Unterlagen erhalten haben bekommen.

Ich habe bereits so ziemlich das ganze Forum durchgelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen an Euch.
Wer war wegen Adipositas in Eggenburg?
Wie ist die Therapie dort?
Wie lange ist der Aufenthalt?
Hat jemand abgenommen, und wie geht es danach weiter?

Bitte schreibt mir zurück!
Lg aus Tirol

Benutzeravatar

Otherwise
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 670

Beitrag Mi., 14.12.2011, 13:24

Hallo apis.vulgaris,

zu deiner Frage:
Sexuelle Kontakte sind strikt verboten und können sogar mit einem Rauswurf "bestraft" werden.

Grund dieser Regel ist jener, dass man in Eggenburg Wert darauf legt, dass sich der Patient mit sich selbst auseinander setzt. Durch sexuelle Kontakte ist man wieder abgelenkt und kümmert sich nicht um das Problem wegen dem man eigentlich dort ist.

Ich war 2009 in Eggenburg und habe eine Patientin erlebt, die es mit mehreren Typen getrieben hat.
Die Männer wie auch die Frau waren nur auf diese "Beziehungskiste" fixiert - keiner von denen hat sich mehr darum gekümmert, warum er eigentlich dort ist. Als ich das mitbekommen habe, habe ich die Regel besser verstehen können. Denn die Männer fühlten sich wie die gehörnten und die Frau konnte ihren Selbstwert anscheinend nur durch Sexualität definieren. Das war für keinen der Beteiligten gut. Am Ende kam es fast zu einer Schlägerei, weil die Männer dachten, sie wären jeweils "ihr neuer Partner". Abgeholt wurde sie übrigens von ihrem richtigen Partner, der zu Hause auf sie gewartet hat. Alles in allem, war das keine schöne Geschichte.

Eine Frage hätte ich zu dir:
In Eggenburg wird man nur aufgenommen, wenn man bereits entzogen ist - so war das zumindest bei mir (ich war damals nicht alkoholkrank, allerdings Drogensüchtig und war in der gleichen Abteilung wie die Alkoholiker). Du schreibst allerdings, dass du über die 3 Wochen nachdenkst wo du entziehst.
Hmm - soweit ich weiß, wird dort einerseits wie gesagt NICHT entzogen, das muss schon vorher passiert sein und andererseits dauert die Therapie für Alkoholiker dort 8-12 Wochen.

Alles in allem ist Eggenburg eine sehr gute Anlaufstelle - es wird wirklich Wert auf den Patienten gelegt.
Man ist den ganzen Tag beschäftigt, dass es einen sehr strikten, engen Stundenplan gibt. Meistens hat man 7-16 Uhr volles Programm mit den verschiedenen Gruppen-Therapie-Einheiten.

Liebe Grüße und viel Glück,
Otherwise

P.s.: Ich finde es übrigens auch unterste Schublade, jemandem aufgrund einer Nachfrage Notgeilheit zu unterstellen. Auch wenn man alkoholkrank ist, hat man eine Libido. Und ich finde es ist ein Zeichen von körperlicher Genesung, wenn diese wieder zum Vorschein kommt.
Wegen einer solchen Frage jemanden derart anzugreifen ist nicht in Ordnung und ich denke man sollte sich seine Worte sparen, wenn man keine geeignete Antwort bieten kann.

Seit ich dich liebe, bin ich nur ich, wenn ich nicht mehr nur ich bin!

Ich bin dankbar, dass ich erkannt habe, was Leben wirklich heißt!


Benutzeravatar

engel32
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 49

Beitrag Fr., 16.12.2011, 14:31

hallo ich werde nachstes jahr in eggebburg sein und ich hab scheiss angst davor.ich habe mich ca alles durchegelesen doch meine frage ist wie geht man mit borderilne patienten um?? ich war zwar auch bad ausee und es brachte mir was doch klinik eggenburg ist glaube ich für borderline spezisissiert oder nicht
ich habe noch verschieden traums noch dazu das ware zu lange um das zu sagen und will auch nicht drauber sagen
wie schaut so ein tag aus
hat man da ein doppel oder einzelzimmer
wann nachtruhe und wie schauts aus wenn eine zimmerkollegin sagt warum da bin und ich gebe ne antwort
lg engel bitte um antwort danke

Werbung

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Sa., 17.12.2011, 19:56

@apis.vulgaris

ähm..ich möchte mich mal kurz dazu äussern, was hier jetzt so geschriebn wurde. also erstens finde ich es fast witzig, dass du mich als " Nachschreiberin" bezeichnest. Es ist einfach meine Meinung, und Gott sei Dank haben wir freie Meinungsäusserung. und es tut mir leid wenn du dich verletzt fühlst, aber das sollte keinesfalls eine Unterstellung sein! ich finde es super wenn du meinst das Traumapatienten ein NO GO sind. aber woher willst du wissen, wer eine ist und wer nicht? ich will damit nur sagen, dass auch ich eine "Traumapatientin" war. und ich wurde angebaggert, und ich fand das unmöglich.. aber das ist meine Meinung. also womöglich haben wir uns missverstanden. FRIEDE?

Benutzeravatar

Energiesuchende
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 17.12.2011, 23:56

sunny307 hat geschrieben:@apis.vulgaris

ähm..ich möchte mich mal kurz dazu äussern, was hier jetzt so geschriebn wurde. also erstens finde ich es fast witzig, dass du mich als " Nachschreiberin" bezeichnest. Es ist einfach meine Meinung, und Gott sei Dank haben wir freie Meinungsäusserung. und es tut mir leid wenn du dich verletzt fühlst, aber das sollte keinesfalls eine Unterstellung sein! ich finde es super wenn du meinst das Traumapatienten ein NO GO sind. aber woher willst du wissen, wer eine ist und wer nicht? ich will damit nur sagen, dass auch ich eine "Traumapatientin" war. und ich wurde angebaggert, und ich fand das unmöglich.. aber das ist meine Meinung. also womöglich haben wir uns missverstanden. FRIEDE?
Hallo Sunny307,
Ich habe gerade gelesen, dass du eine Traumapatientin warst. Ich werde noch heuer in Eggenburg in der Traumaunit aufgenommen und möchte gerne wissen, ob dir der Aufenthalt geholfen hat? Hat sich dein Leben zum positiven verändert? Meine Hoffnung ist sehr gross, das mir der Klinikaufenthalt hilft, danach ein besseres Leben führen zu können...
Viele Grüsse,
Energiesuchende

Benutzeravatar

Otherwise
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 670

Beitrag Mo., 19.12.2011, 09:36

Hallo Engel,

in Eggenburg gibt es eigene "Gruppen" für die jeweiligen Probleme - zB Essstörungen, Borderline, Trauma, Süchte,...
Du wirst höchstwahrscheinlich in der Borderline-Gruppe untergebracht sein, die dann auch gemeinsam in einem Stock leben. Deine Traumata wirst du wahrscheinlich parallel in der Trauma-Gruppe bearbeiten - da gibt es natürlich desöfteren Überschneidungen.
Es wird sich um jeden Patienten sehr gut gekümmert, es wird auf dich eingegangen werden und du wirst behutsam behandelt. Aber nicht mit Samthandschuhen - man will deine Probleme ja mit dir lösen. In Eggenburg muss man sehr an sich selbst arbeiten und wirklich mitmachen - das ganze also wirklich wollen. Wenn die Therapeuten merken, dass du willst, unterstützen sie dich wo sie nur können.

Auf meiner Station - Sucht - gab es nur 1 Einzelzimmer, ansonsten 2Bett Zimmer. Und du musst natürlich niemandem sagen wieso du hier bist - also den Mitpatienten nicht. Das liegt ganz an dir wie weit du dich öffnen möchtest und jeder muss das akzeptieren - aber da du ja mit Gleichgesinnten in der Gruppe bist, wird da doch hoffentlich Verständnis herrschen.

Der Tagesablauf sieht aus wie ein Stundenplan. Man hat von Früh bis spät (ca. 16:00 Uhr) immer wieder Therapiestunden. Entweder Gruppentherapie oder Einzelgespräche mit dem jeweils zuständigen Therapeuten. Es gibt Morgensport, ein Schwimmbad und auch das Essen ist sehr lecker dort - ich hab leider zugenommen.

Um dir ein Beispiel zu geben wie sehr auf die Patienten eingegangen wird:
Die Gruppe der Essgestörten Mädchen und Jungs war zwar im gleichen Speisesaal - eh klar, gibt ja nur einen, aber sie wurden von Pflanzen "abgeschirmt", weil sie sich das so gewünscht haben. Sie wollten halt nicht, dass man ihnen beim Essen zusehen kann - und da war ich schon beeindruckt wie sehr man auf die Wünsche der Patienten eingeht.

Wenn du im Sommer dort bist, ist es sehr schön, weil dort ein riesengroßer "Garten" ist wo man spazieren kann. Draussen stehen auch so Cafehaus-Tischen wo eigentlich den ganzen Tag Patienten sitzen und man ist nie alleine. Zwischen den Therapiestunden hat man nämlich oft mal 1 Stunde Zeit und da ist sehr nett, wenn man auf so einem Tischen sitzen kann.

Ich wünsch dir alles Gute,
Angst brauchst du wirklich keine zu haben!

lg
otherwise

Seit ich dich liebe, bin ich nur ich, wenn ich nicht mehr nur ich bin!

Ich bin dankbar, dass ich erkannt habe, was Leben wirklich heißt!


Benutzeravatar

engel32
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 49

Beitrag So., 15.01.2012, 17:37

hallo danke für sie aufbauenden worte doch ein mullmiges gefühl bei dem ganzen so wie ich höre das essen gut usw...
wenn evtl auto kommtr parkgeburen zahlen oder so darf man lapi mithemen der sehr sehr wichtig.
lg engel. ich hoffe ich komme wenns warm is hinauf eggenburg
jetzt schon bei dem wetter saukalt usw.. gut gehts ma im moment a net so auf bald. ich habe die panikk wenn ich bei einer zimmerkollegin bin und die petzt wider habe neue usw.. schlechte rfahrungen gemacht nur weil ich zu ehlich war.

Benutzeravatar

Otherwise
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 670

Beitrag So., 15.01.2012, 17:40

Hey Engel,

wieso ist es für dich mulmig wenn das Essen gut ist? Hast du denn auch Probleme mit dem Essen?? Dort wird auf jeden Fall wirklich sehr auf die Patienten eingegangen!!

Laptop war in meiner Abteilung erlaubt!

Wenn dich diese Fragen so quälen, kannst du ja einfach mal anrufen und fragen! Die werden dir sicherlich die Fragen beantworten!

glg
otherwise

Seit ich dich liebe, bin ich nur ich, wenn ich nicht mehr nur ich bin!

Ich bin dankbar, dass ich erkannt habe, was Leben wirklich heißt!


Benutzeravatar

engel32
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 49

Beitrag So., 15.01.2012, 18:36

hy ich esse auch gerne nur ich bin ziemlich haglich da ich von der gastro bin koch kellner und wenn mir der teller nicht passt esse ich gar nix. das is egal ich habe ein mullmiges gefühl bei fremden leute da ich borderline habe und traumas

Benutzeravatar

Otherwise
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 670

Beitrag Mo., 16.01.2012, 09:41

Das gute beim essen ist, dass du jeweils 2 Wochen vorher einen Essensplan abgibst, wo du täglich aus 3 Menüs wählen kannst! Es gibt immer ein gesundes Menü, ein süßes und so ein mittelding. Ich denke das du schon immer was finden wirst! Es ist auch immer Obst oder Gemüse dabei, Suppe und Nachspeise. Die Nachspeisen waren meist der Hamma!!! Ich hab dort richtig zugenommen (was aber nach einer Sucht normal ist).

Du das mulmige Gefühl ist normal, das hatte ich genauso. Aber konzentrier dich nicht zu sehr darauf, sondern pick dir die Sachen raus, die dir vlt. jetzt schon aus erzählungen gefallen!

Es gibt sogar ein Schwimmbad dort!
Und der Garten ist traumhaft....

lg
otherwise

Seit ich dich liebe, bin ich nur ich, wenn ich nicht mehr nur ich bin!

Ich bin dankbar, dass ich erkannt habe, was Leben wirklich heißt!


Benutzeravatar

Bullmastif
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 54
Beiträge: 87

Beitrag Do., 19.01.2012, 12:20

An den Notgeilen es ergibt sich immer wieder was wenn darauf aus bist. Mir wurden über diese Anstalten schon die ärgsten Geschichten erzählt, ob es wirklich stimmt weiß ich natürlich nicht.

Benutzeravatar

mysterylady
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 85

Beitrag Mi., 08.02.2012, 13:26

Hej Leute!

Ich bin neu hier im Forum. Derzeit stehe ich vor der Entscheidung ob ich nach Bad Aussee oder Eggenburg gehen soll. Ich habe mir beide Internetseiten angeschaut, wobei mir die Seite von Bad Aussee mehr zu gesagt hat weil sie informativer war. Allerdings habe ich von Eggenburg bisher mehr gutes gehört.

Mein Problem ist in erster Linie Posttraumatische Belastungsstörung auf Grund von Missbrauch. Das bedeutet für mich Probleme wie Schlafstörung, Flashbacks, Probleme mit dem Thema Sex, wirres Essverhalten (aber nicht wirklich einstufbar), depressive Episoden mit Schwächegefühl und geringer Motivation, Rückzug aus dem Sozialleben usw.

Hat jemand mit ähnlichen Problemen Erfahrungen mit Eggenburg?
Bekommt man einen persönlichen Therapieplan erstellt?
Ist Laptop, Fernsehen, Radio und Handy erlaubt? Natürlich in der Freizeit.
Wie schaut es mit Ausgang aus? Wie ist die Umgebung und kann man dort auch etwas unternehmen?
Darf man auch mal ein Wochenende zuhause verbringen?
Welche Therapieangebote gibt es.
Wie sind die Gruppentherapien? Alle Patienten bunt gemischt - sprich Essstörungen, Trauma, Depressionen, usw. oder gibt es für quasi jedes Problem eine eigene Gruppe?
Gibt es auch die Möglichkeit sich einmal etwas zurück zu ziehen? Zum Lesen oder einfach seinen Gedanken nachhängen?
Wie ist das Essen dort? Gibt es die Möglichkeit für Zwischenmahlzeiten? Kann ich zwischen verschiedenen Menüs auswählen? (Ich würde gerne ein bisschen abnehmen)

So viele Fragen.

Ich hoffe, dass sich jemand findet, der mir mit ein paar Infos weiterhelfen kann.

mfg. mysterielady

Benutzeravatar

mysterylady
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 85

Beitrag Do., 09.02.2012, 16:49

Hallo Leute!

Ebenso wie Bad Aussee habe ich der Klinik Eggenburg meinen Fragenkatalog geschickt und hier war die Antwort doch etwas freundlicher - zumindestens kommt es mir so vor.

vielen Dank für Ihr Interesse an einer Behandlung im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel, in der klinik EGGENBURG oder der therapeutische wohngruppe MAISSAU.

Wir behandeln spezifisch unter anderem Zwangs-/Angst-/Panik-/Ess-/Abhängigkeits-/Persönlichkeitsstörungen, Depression und Burnout, und auch Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen, sowie Traumafolgestörungen.


Anbei finden Sie unseren Behandlungs-Vorbereitungsbogen, der der Vorbereitung einer Behandlung in der Klinik Eggenburg oder der therapeutischen Wohngruppe Maissau dient.

(Alle Ihre Angaben unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und dienen dem/der Arzt/Ärztin bzw. Therapeuten/Therapeutin lediglich dazu, ein genaueres Bild Ihrer Beschwerden und Anliegen zu erhalten.)

Sobald Sie Ihren Behandlungs-Vorbereitungsbogen ausgefüllt an uns retourniert haben, leiten wir diesen an unser therapeutisches Team weiter. In den darauf folgenden Wochen werden wir Sie zur Terminvereinbarung eines ambulanten Vorgesprächs telefonisch kontaktieren. Das ambulante Vorgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Sie haben die Möglichkeit sich über das Behandlungskonzept und die Therapie zu informieren. (Bitte bringen Sie zum ambulanten Vorgespräch einen gültigen Zuweisungsschein Ihres behandelnden Arztes und wenn vorhanden Ihre relevanten Vorbefunde von Ärzten oder Psychotherapeuten mit.)



Wenn Sie sich für einen stationären Aufenthalt entschieden haben und dieser seitens unseres therapeutischen Teams indiziert ist, kann eine Behandlung mit einer Aufenthaltsdauer von 6 bis 12 Wochen geplant werden. Die Wartezeit liegt hierfür derzeit durchschnittlich bei einem halben Jahr. Falls Sie bei einer Krankenkasse versichert sind, mit welcher wir noch keine Vereinbarung haben (KFA, GKK Kärnten, GKK Sbg.), ist es erforderlich vor der stationären Aufnahme eine Kostenübernahmebewilligung einzuholen.



Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie kennenzulernen.

Damit ich Ihre Fragen detailliert beantworten kann, bitte ich Sie um einen Rückruf Mo-Fr von 08.00-16.00 Uhr unter 02984/20228-20462.

Mit freundlichen Grüßen

Julia Ott
Sekretariat des Ärztlichen Direktors
Prim. Prof. Dr. Dr. Dipl. Psych. Andreas Remmel

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel - Klinik Eggenburg
Grafenberger Straße 2 | A-3730 Eggenburg
TEL + 43 (0) 2984/202 28-204 62
FAX + 43 (0) 2984/202 28-204 69
MAIL julia.ott@pszw.at
WEB www.pszw.at


Das war ganz okay, allerdings habe ich derzeit eine Klinik gefunden, die mir mehr zusagt. Und jetzt versuche ich dort einen Platz zu bekommen.


unser
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 92

Beitrag Do., 09.02.2012, 17:05

Hallo Mysterielady !

Halbes Jahr, was machst bis dahin ?

LG

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag