Umweltschutz - was kann jeder Einzelne tun?

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Di., 14.07.2020, 14:03

Wassernäpfe aufstellen. Seit gestern haben wir vier junge Igel in Pflege, die herumirrten und am hellichten Tag Futter suchten.

Das eingeweichte Katzenfutter scheint ihnen zu schmecken. Sie waren total ausgehungert. Aber ich bin froh, dass sie über das Alter hinaus sind, wo man sie mit einer Pipette ernähren muss.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Sa., 15.08.2020, 18:08

Heute habe ich in einer Allee einen Pflaumenbaum abgeerntet. Jetzt muss ich mir überlegen, was ich mit einigen Kilos Pflaumen mache. Ein Großteil war bereits auf der Wiese zermatscht. Immerhin freut es die Wespen.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Sa., 15.08.2020, 18:16

Und zig Viecherln, die nächtens noch unterwegs sind und auch mal gerne "naschen". :->
Ist hier auch so.

Und hier wird auch fleißig abgeerntet, schon seit jeher, was die "Allerweltsbäume" tragen. Nur hat da bisher keiner das Problem gehabt, das dann wegzubekommen. Hier gehts eher "andersrum" zu : Manchmal wird sich drum "gerauft", da sind die Leutz um 4 Uhr in der Früh schon unterwegs, weil sie "genug" ernten möchten. :-D

Ich profitier da auch ganz schön davon, nehme mir da auch fast jeden Tag ne frisch vom Baum Portion an Obst. Hier gibts Pflaumen, Kirschen, Hagebutten, Brombeeren, Himbeeren, alles mal eben so am Wegesrand und selbst für mich als Körperbehinderte gut zu erreichen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Sa., 15.08.2020, 18:23

Hier wird vermutlich nicht weiter abgeerntet, weil die Früchte in luftiger Höhe hängen. In unmittelbarer Nähe wohnend nehme ich mir immer eine Klappleiter mit - den Aufwand betreiben nicht viele. Aber die Nachbarn bekommen dann auch mal ein Körbchen mit Pflaumen - oder Pflaumenkuchen.

Ich könnte morgen glatt den nächsten abernten - aber ich wüsste nicht mehr wohin damit.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Sa., 15.08.2020, 18:28

Wie wärs mit einkochen?
Pflaumenmus ist recht vielseitig einsetzbar, nicht nur als Marmelade.

Doch, hier wird schon gerne mal der Aufwand mit Leiter etc. betrieben, auch als nachbarschaftliches Gemeinschaftsprojekt.

Im Moment bekommt man hier reihum die selbstgezogenen Zucchini hinterhergeworfen (Da leb ich grad ziemlich ausgiebig von den reichen Erträgen im Garten meines Nachbarn mit) und mit den Äpfeln gehts auch los, die werden einem auch körbeweise nahezu aufgedrängt.

Aus den Äpfeln mach ich gerne mal gedörrte Apfelscheibchen, so zum Knabbern nebenbei. Geht vielleicht auch mit Pflaumen?

Oder blecheweise Pflaumenkuchen machen und den dann einfrieren, macht meine Freundin immer, die hat zwei Pflaumenbäume in ihrem Garten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Sa., 15.08.2020, 18:46

Meine Kühltruhe ist schon randvoll, da ist einkochen wohl besser. Mit Marmelade muss ich mich tatsächlich zurückhalten, die kann bald keiner mehr sehen.

Ich werde mal versuchen Pflaumenscheiben zu dörren. Zum Knabbern haben wir hier auch oft Zucchinichips. Wir bekommen auch viel in der Nachbarschaft geschenkt - dort wo es zum Verkauf nicht reicht, aber für den Eigenbedarf zu viel ist.

Morgen versuche ich mal, ein Fleischgericht mit scharfer Pflaumensoße zu kochen. Mal sehen, ob es mir so gelingt, wie im Rezept abgebildet...
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Sa., 15.08.2020, 18:49

Anna-Luisa hat geschrieben:Morgen versuche ich mal, ein Fleischgericht mit scharfer Pflaumensoße zu kochen.
Oh, das klingt lecker! Ich komm vorbei! :-D

Ich hab auch schon süßen Senf selber gemacht aus normal scharfen, durch Zugabe von Pflaumen- bzw. Quittenmarmelade.
Oder Pflaumenmus an Currys oder Ähnliches mit Kurkuma, das schmeckt auch gut.

Benutzeravatar

Lindera
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 56
Beiträge: 107

Beitrag Mo., 17.08.2020, 13:13

Da der Thread ja "Umweltschutz" heisst....
Ich mache mir seit einiger Zeit meine Flüssigseife selbst. Geht ganz einfach.
1 Stück Bio-Seife kaufen. Ungefähr 30g abschneiden und mit dem Messer zerbröckeln, abschaben, whatever, also zerkleinern und in einen Topf tun. Dann 1 Liter Wasser angiessen und unter rühren aufkochen.
Abkühlen lassen und nach Wunsch einige Tropfen Duftöl zusetzen.
Ich benutze diese Flüssigseife auch als Duschgel, deshalb kommt noch eine ordentlicher Schuss Olivenöl rein, damit ist die Seife "überfettet" und laugt die Haut nicht aus.
Den Liter Seife fülle ich dann bis zur verwendung in eine leere Milchflasche und fülle nur die benötigte Menge in die Handspender und die ehemalige Duschgelflasche, die ich weiter verwende.

Als Nebeneffekt wird der verwendete Topf blitzblank und frei von Kalkablagerungen. Auch nicht schlecht.....

Grüsse, Lindera

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Mi., 26.08.2020, 20:17

Mittlerweile bin ich mit dem Tierarzt der Igel behandelt per du. Ich finde es beängstigend, wie viele verwaiste, halb verdurstete und kranke Igel zu finden sind. In den vergangenen Jahren waren es noch nie annähernd so viele....
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag