Therapeutin bricht Schweigepflicht

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag So., 29.03.2009, 15:46

Wenn Du das sagst.

Stelle ich mich Dir vor in diesem Alter, dann würde ich etwas bewirken wollen. Ich wollte mit dem Familienverband gut zusammenleben, zumal ich es ja auch muß. Ergo würde ich wollen, dass die Eltern Informationen erhalten um für mich die Situation zu verbessern.
Hast Du da einen Wink gegeben?

Andernfalls wäre es für mich besser auszuziehen. Für Dich gibt es auch diese Möglichkeiten.

Wie stellst Du Dir denn vor wie es weitergehen soll? Was ist Dein Therapieziel?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Benutzeravatar

max35
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 40
Beiträge: 128

Beitrag So., 29.03.2009, 16:01

Ich frage mich, was es hier eigentlich lange und breit zu diskutieren gibt.

Diese Therapeutin hat ganz klar gegen die Schweigepflicht verstoßen (ohnehin eine der wenigen Spielregeln, an die sich ein Therapeut zu halten hat) - welchen Sinn macht es hier bitte, krampfhaft nach einer Schuld beim Klienten zu suchen ?

Es ist geradezu paradox, in eine Psychotherapie zu gehen und als Mobbingopfer wieder dabei rauszukommen. Scheinbar dürfte aber auch schon das tolerierbar sein.

In diesem Fall ist es ja noch dazu so, daß hier nicht einmal mehr die gerinste Vertrauensbasis zwischen Klient und Therapeut gegeben ist bzw. auch nicht mehr gegeben sein kann. Was soll da jetzt unter dem Strich noch Vernünftiges für den Klienten dabei herauskommen ?
16 Jahre hin oder her: Bitte, wie soll man sich jemand anvertrauen, wenn diese Dinge dann bei nächster Gelegenheit in irgendeine Richtung rausposaunt werden ?
GERADE in diesem Alter wäre der Therapeut vielleicht die bessere Vertrauensperson, wenn das mit den eigenen Eltern schon nicht klappt. Nur dieses Vertrauen geht natürlich komplett den Bach hinunter, wenn man es mißbraucht. Nichts anderes ist hier passiert.

Daß die Therapeutin die Therapie gerne abbrechen will und sich durch das Verschieben in die private Bezahlung jeglicher Kontrolle entziehen soll, liegt doch auf der Hand.
"Sie wußte nicht, daß sie das nicht sagen darf" ist ja wohl die dümmste Ausrede, die ich jemals gehört habe. Ich meine, hätte sie einen Funken Anstand, dann würde sie die Sache anders regeln. So geht es aber offenbar nur darum, wie sie selbst möglichst schadlos aus der Situation kommt. Wie es dem Klienten dabei geht, scheint ihr vällig egal zu sein.

Also liebe MalliMilly:
Ich kann Dir nur dringend raten, die Therapeutin auf deutsch gesagt in die Wüste zu schicken. Denn wie Du ja selbst schon deutlich spürst, wirst Du mit dieser Person keinen Schritt weiter kommen. Da wäre wohl bei jedem anderen auch jegliche Vertrauensbasis zerstört.
Wichtig finde ich für Dich selbst, daß Du Dir dafür nicht selbst die Schuld gibst.
Du kannst zwar versuchen, Dich auch bei einer Stelle zu beschweren, aber das macht (leider) meist wenig Sinn und es ist die Frage, ob Dir das nicht mehr schadet als nützt, wenn Du dann sozusagen ewig um die Wahrheit kämpfen mußt.
Ich würde das abhaken und einen Neuanfang starten. Immerhin hast Du jetzt den Vorteil zu wissen, was Dir in einer künftigen Therapie wichtig ist (nämlich, daß man NICHT alles ausposaunt, worüber in der Therapie geredet wird) - zumindest das kannst Du als wichtige Erfahrung für Dich selbst mitnehmen.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag So., 29.03.2009, 16:09

max35 meinst Du dass Dein Frust hier jetzt angebracht ist?

Die junge Dame ist immerhin noch irgendwo Kind. Sollte man da nicht mehr Dinge beachten?

Wissen wir denn genau wie es dazu kam? Ich kann es hier nicht rauslesen.

Dein Beitrag ist einfach nur voller Frust. Das muß nun nicht an einem jungen Leben ausgelassen werden.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

elisa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 137

Beitrag So., 29.03.2009, 16:36

@ max35,

ich kann deine Aussagen nur unterstützen!
max35 hat geschrieben: welchen Sinn macht es hier bitte, krampfhaft nach einer Schuld beim Klienten zu suchen ?
Vielleicht, damit candle ruhigen Gewissens weiterhin alle Therapeuten dieser Welt durch die rosa Brille betrachten und deren Unfehlbarkeit unter Beweis stellen kann. so viel zum Thema Idealisierung...

@MilliMally
Lass dir bitte keine Schuld für das Verhalten deiner Therapeutin einreden. Deine Therapeutin hat einen schweren Fehler begangen - das ist Fakt - und deine Überlegung:
ich glaube ich wechsle einfach meinen therpeuten und dann ist gut..
kann ich nur unterstützen. JA, schau, dass du in einem anderen Ort Therapie machen kannst. Bei ihr zu bleiben halte ich vor allem nach ihrer Unschuldslämmchen-Aussage: hab ich nicht gewusst, dass ich das nicht sagen darf für nicht mehr zielführend. Das Vertrauen ist mit gutem Grund den Bach runter gegangen. Und du schreibst ja selbst:
also ich fühl mich sowieso nicht so ganz bei ihr wohl..
Bestimmt gibt es einen Weg - am besten du wendest dich an eine übergeordnete Beratungsstelle, die können dir bestimmt mit Therapeutenadressenfür Kinder und Jugendliche weiterhelfen - gibt es sowas in deiner Umgebung?

Alles Gute weiterhin!
elisa

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag So., 29.03.2009, 16:39

elisa hat geschrieben: Vielleicht, damit candle ruhigen Gewissens weiterhin alle Therapeuten dieser Welt durch die rosa Brille betrachten und deren Unfehlbarkeit unter Beweis stellen kann. so viel zum Thema Idealisierung...
Was willst Du damit eigentlich beweisen? Nicht zielführend Deine Aussage für ein junges Mädel.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

heissundkalt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 536

Beitrag So., 29.03.2009, 18:08

...also ich finde, solange wir nicht wissen, WAS genau denn nun den eltern erzählt wurde, kann niemand die therapeutin verdammen.

ich will nichts schönreden, aber ich muß sagen, ich war der festen überzeugung, bei dem gesagten, ginge es um das verhalten der eltern, "fehler" der elten - eben etwas, was die beziehung zwischen Manuela (entschuldige, jemand anderer fing mit sandra an u ich bin eingestiegen) und ihren eltern betrifft.

...dass die eltern irgendetwas verändern sollen, ba bla...dann hätte das, geschickt gemacht, sehr gut sein können. und du, manuela, hättest im besten fall nchts erfahren müssen und höchstens bemerkt, dass deine eltern sich dir gegenüber anders (positiv gemeint) verhalten...

dieser schuß ging allerdings nach hinten los...da nun in der familie funkstille herrscht.
die eltern haben also "nix kapiert", stellen sich stur usw...oder es ging um etwas ganz anderes und ich habe mich geirrt.

ich wolte auch keine grundsatzdikussion aufbringen.
wie hast du denn überhaupt erfahren,dass die thera etwas weitererzählt hat? haben dich deine eltern gezielt angesprochen?
dass die thera "nichts wußte, das sie es nicht sagen soll", ja, ziemlich bescheuert.
worum auch immer das ging, die thera war wohl etwas ungeschickt. und unprofessionell wirkt ihre aussage sowieso...
lg
-kalt-
WER ZUHÖRT KANN VERSTEHEN

Benutzeravatar

MalliMilly
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 16
Beiträge: 60

Beitrag Mo., 30.03.2009, 15:32

Hallo..
also ich möcht nun die ganze geschichte etwas klarstellen:
also ich hab durch meine schwester erfahren, dass meine eltern mit
meiner thera telefoniert haben, denn meine schwester hat zufällig ein gespräch mitbekommen..
in dem ging es um meinen opa, der mich fast vergewaltigt hat..
und meine thera meinte, dass sie es unverschämt findet, dass er sich nicht
bei mir entschuldigt hat, sondern nur bei meinen eltern..
meine thera hat meiner mutter gesagt, dass meine depressionen und meine phobie daher kommen könnten..
das hat sie gesagt..
und meine schwester hat dies eben mitbekommen, da meine mutter dies meinem vater erzählt hat..
meine mutter ist jetzt glaub ich sauer auf mich, weil ich das der thera gesagt habe.. sie will ihren vater (also mein opa, der mich fast.. ja ihr wisst ja schon..) nicht durch den kakao ziehen, sprich sie will nicht, dass
das ganze dorf bescheid weiß..
ja so war das..

ich will euch allen nochmal danken, dass ihr auf mein problem eingeht..
und ich möchte mich auch bei dem verfasser dieses thread entschuldigen, da ich schließlich ihren thread benutze, oder wie auch immer das heißt xD..

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 30.03.2009, 17:33

Falls Du noch zu dieser Therapeutin gehen willst, dann solltest Du ihr diese ganze Situation nochmal schildern, dass sich für Dich daraus keine Verbesserung des Familienleben entsteht. Du bist noch nicht volljährig, von daher kann ich ihr Handeln schon nachvollziehen.
Vielleicht solltet Ihr mal gemeinsam zu Deiner Therapeutin gehen?

Hast Du schon mal daran gedacht auszuziehen?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 30.03.2009, 18:04

an candle,
mit 16 Jahren schon von zu Hause auszuziehen finde ich aber noch zu früh,ich glaube darum geht es
hier auch nicht.

Benutzeravatar

MalliMilly
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 16
Beiträge: 60

Beitrag Mo., 30.03.2009, 18:22

Ausziehen kommt nun ganz und garnicht in Frage!
Und gemeinsam mit meinen Eltern in die Therapie gehen??
Unvorstellbar.. das wär mir auch irgendwie peinlich..

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 30.03.2009, 19:09

Ich hatte eben verstanden, dass es für Dich sehr unerträglich wäre Zuhause.

In Deinem Alter habe ich durchaus überlegt ins Heim zu gehen.
Heutzutage gibt es ja eine menge anderer Möglichkeiten.

Was willst Du denn nun für Dich erreichen?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

heissundkalt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 536

Beitrag Mo., 30.03.2009, 19:21

UNGLAUBLICH!
ich kann wirklich verstehen, dass die therapeutin diese sache deinen eltern erzählt hat.
deine mutter muß einsehen, dass dein opa verantwortuung für sein habdeln übernehmen muß, das ist das mindeste!!!

es ging schließlich um DICH, eine entschuldigung ist in dem fall eigentlich gar nicht möglich, aber dann auch nur zu deiner mutter zu gehen!!!

entschuldige bitte, ich kenne deine mutter nicht, will sie nicht verurteilen, aber wenn in dieser sache (therapie) jemand etwas falsch gemacht hat, dann sie und nicht die therapeutin.
deine mutter ist für dich verantwortlich---für deine physische und psychische gesundheit...anscheinend ist sie überfordert, kann mit allem nicht umgehen.
ich finde die therapeutin sollte sich intensiv mit deiner mutter auseinandersetzen, denn das sie jetzt sauer auf dich ist, zeigt nur, dass sie nichts verstanden hat.

...oder willst du das alles unter den teppich kehren? ich habe eher den eindruck, du willst deine mutter in schutz nehmen...die sizuation für dich zu hause muß auch furchtbar sein, und klar, wenn ich jetzt sage, du solltest dich mit deiner mutter auseinandersetzen, dann klingt das so leicht...schließlich bist du nicht volljährig und mußt unter ihrem dach leben...
aber glaub mir: das ganze jetzt nicht zu beachten bringt nichts. es wird dich später einholen...
wie steht dein vater dazu?

Liebe Grüße und viel Kraft!
-kalt-
WER ZUHÖRT KANN VERSTEHEN

Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Mo., 30.03.2009, 19:26

Millimally,


oh je, das ist ja furchtbar.
lebst du denn noch im gleichen haushalt wie dein opa??
dann wollte deine therapeutin dich vielleicht ja auch schützen, indem sie deine eltern informierte.....

lieben gruß
hh
Nimm was du willst und zahl dafür.

Benutzeravatar

heissundkalt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 536

Beitrag Mo., 30.03.2009, 19:35

...wirklich, ich finde es ehrlich gesagt gar nicht gut, dass deine schwester da was mitbekommen hat...
aber klar sagt sie es dann weiter...

jedenfalls stimme ich hungryheart zu.
deine therapeutin wollte dich schützen.
ich kann durchaus auch verstehen, dass es unangenehm für dich war, aber wie gesagt, ich finde das verhalten deiner mutter nicht richtig. und auch sie braucht hilfe. das ist ja für alle beteiligten nicht einfach.
warum wäre es dir peinlich mit deiner mutter zur therapeutin zu gehen?
lg
-kalt-
WER ZUHÖRT KANN VERSTEHEN

Benutzeravatar

MinaM
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 461

Beitrag Di., 31.03.2009, 10:25

Die Therapeutin hat ganz klar gegen die Schweigepflicht verstoßen und damit sowohl menschlich und auch rechtlich widerrechtlich gehandelt. Wofür sie juristisch zu belangen wäre.

All den Rufen zum Trotz: Sie wollte bestimmt nur helfen, retten....!

Was bitte (wenn das die Absicht der Therapeutin gewesen sein sollte) hält einen Menschen denn davon ab, den anderen -hier MilliMally-, vor solchen selbstständigen "Rettungs-Hilfs-Aktionen" zu informieren und dessen Einverständnis einzuholen? Das wäre (abgesehen vom rechtlich korrekten Weg) auch menschlich die einzig richtige Verhaltensweise.

Und was hat die Aktion der Therapeutin bewirkt? Hat sie irgendjemanden damit geholfen? Wurde die Mutter einsichtiger? Ist MilliMally jetzt vor etwas gerettet worden? Nein. Das Vertrauen zwischen Klient und Therapeut ist weg. Es weiß jetzt auch noch die Schwester bescheid, der Vater, die Mutter, der Haussegen hängt schief, und es besteht sogar die Gefahr, dass das noch weitere Kreise zieht und vielleicht die ganze Sache sich im Dorf herumspricht.
Und genau dafür ist die Schweigerpflicht da, um sowas zu verhindern.

Man darf auch über den Kopf einer 16jährigen keine solchen eigenmächtigen Entscheidungen treffen.

So ist es eben, auch und Gott sei Dank, rechtlich geregelt.

lg
MinaM
Nichts bereuen ist aller Weisheit Anfang.
- Ludwig Börne

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag