Ausfallregelung/Ausfallhonorar

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2253

Beitrag Mi., 09.02.2011, 16:45

@ hippogriff
Das habe ich bereits mit ihr geklärt, dazu brauche ich keine 50 Minuten mehr.

Werbung

Benutzeravatar

thepepingnoise
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 31.10.2015, 21:59

Hallo zusammen ,

als ich so durch Internet getrödelt bin auf der suche nach einer Antwort meines Problems bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Es geht mir darum das ich seit dem 10.04.2015 in einer Psychotherapie bin (Panikattacken , Sozialphobie).
Ich bin bis jetzt immer pünktlich zu den eingerichteten Terminen erschienen.

Nun war es letze Woche so das ich meinen Termin absagen musste weil meine Oma ins Krankenhaus musste (Not OP wegen verrutschter Schraube im Gelenk)da ich als einziger ein Auto habe in der Familie musste ich sie fahren.

Ich habe den Termin am Samstag den 24.10.15 abgesagt , an dem Tag wo ich den Termin hatte "Dienstag 20.10.15" rief mich meine Therapeutin an wo ich denn bliebe.

Ich fragte sie natürlich ob sie meine E-Mail nicht gelesen hätte darauf hat sie aufgelegt, kurz darauf bekam ich eine E-Mail meines Providers(Lesebestätigung für die E-mail) kurz darauf bekam ich auch eine Antwort das sie mir dankt das ich den Termin abgesagt habe und sie mir einen neuen geben möchte den ich dann natürlich eingerichtet habe.

2-3 Tage Später habe ich auf einmal einen Brief im Briefkasten, es ist eine Rechnung von über 80€ weil ich angeblich den Termin zu "spät" abgesagt habe...

Ich habe den Termin nicht zu spät abgesagt und selbst wenn ich ihn in ihren Augen zu spät abgesagt hätte , hätte sie die E-mail sowieso erst am Dienstag(Termintag) gelesen und somit den Termin nicht neu besetzen können.

Daraufhin habe ich ihr eine E-mail gesendet das sie alle meine Termine streichen soll und das ich nicht mehr komme da das Vertrauensverhältniss zerstört ist (wieder mit Lesebestätigung und ich habe ihr noch eine SMS gesendet das sie in ihr Mailfach sehen soll da ich nicht möchte das es nacher wieder heißt es is zu "spät)

Nun ist es so das die gute frau mich Ignoriert, sie hat die Mail nicht gelesen und über das Handy ist sie nicht erreichbar.
Mich würde es nicht wundern wenn ich nächste Woche wieder eine Rechnung von ihr TROTZ abgesagten Termin bekomme....


Meine Frage nun, muss ich das bezahlen trotz das ich den Termin abgesagt habe?
Und sollte eine zweite Rechnung kommen (auch trotz Absage) muss ich diese bezahlen?(Ich mein die gute Ignoriert mich ja wie soll ich an sie rankommen außer per SMS und Mail)

Mit der Krankenkasse hab ich auch schon telefoniert(die bezahlen mir die Therapie ) aber die meinten nur ich soll mit ihr reden...


Sollte ich mir zur Sicherheit einen Anwalt suchen?

Ich sollte noch sagen das ich dank der Probleme die ich habe Arbeitsunfähig bin und mir das nicht leisten kann soviel zu bezahlen(deswegen achte ich immer darauf das ich frühzeitig absage)


Wäre super wenn ihr mir ein wenig Hilfe geben würdet da ich durch die Situation verzweifelt bin =/


Grüßé
Sebastian aka Thepeepingnoise


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Sa., 31.10.2015, 22:15

Ausfallhonorar zu fordern, ist völlig legitim für Therapeuten, die ja Freiberufler sind und - anders als ebenso freiberufliche Ärzte - kein volles Wartezimmer haben, sondern jeden Termin einzeln mit ihren Patienten vereinbaren.
Übliche Fristen für ein "rechtzeitiges" Absagen sind 24 bis 48 Stunden vor dem Termin.

Habt Ihr vereinbart, auf welchem Wege Du vorher absagen musst?
Üblich ist das Telefon und möglichst die direkte, also persönliche Absage "ins Ohr" des Therapeuten, mindestens aber auf dessen AB.
Mails und erst recht SMS sind bislang keine gängigen Absage-Kanäle und werden vielfach von Therapeuten auch nicht akzeptiert (wie oft landet z.B. eine Mail im Spam). Deshalb meine Frage: Habt Ihr das (möglichst schriftlich) geklärt?

Insgesamt: Mich wundert ein wenig, dass Du nach immerhin einem halben Jahr Therapie sogleich daran denkst, einen Rechtsanwalt einschalten zu müssen - das zeugt nicht gerade von einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung ...
(Es kann übrigens sein, dass der Schrieb mit der Rechnung an Dich jetzt "ganz automatisch" erstmal verschickt worden ist. Aber all das solltest Du eigentlich im Gespräch mit Deiner Therapeutin klären, kann es sein, dass Du da Probleme hast? - Wie gesagt: Ich finde Deine Reaktion jetzt ein bisschen krass.)

Alles Gute!
Widow

Benutzeravatar

thepepingnoise
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 31.10.2015, 22:24

Hallo Widow,

nein wir haben nicht ausgemacht auf welche art ich absage =)
Am Anfang sagte sie mir das ich frühzeitig absagen sollte nur wie hat sie nicht gesagt(somit ging erstmal per mail und sms an die ran weil sie wie geschrieben telefonisch nicht erreichbar ist(besetzt keinen ab ect)

Meine Reaktion ist so "krass" weil ich kein Geld habe das zu bezahlen

Ich finde das auch okay das nicht abgesagte Termine zu beanstanden sind aber nicht wenn sie abgesagt wurden;)

Selbst wenn es zu spät abgesagt wurde ist nun mal Fakt das sie die E-Mail erst am Dienstag(Termin tag) gelesen hat also wäre sie so oder so zu spät gekommen.

Und ja ich hab ein kleines Problem mit ihr auf das ich sie schon angesprochen habe(sie macht meine Familie für alles verantwortlich , meine mutter wäre ein "anker" der mich immer wieder runterzieht und ich soll ausziehen ect)
ich sagte ihr das sie sowas lassen soll weil mein Familie mir IMMER zur Seite stand und sie die nicht kennt und sich solche Urteile nicht zu bilden hat.(dabei sollte man sagen ich wohne nich bei meiner mutter ich beziehe eine wohnung in einem 3 generationen haus von meiner oma xD)

Wie auch schon geschrieben Ignoriert sie mich ich kann also sie nicht erreichen...einfach so vorbeifahren geht nicht da sie ja auch noch Gespräche hat und da bleibt die Tür bei ihr zu (Patient geht neuer kommt also ist fast immer einer da bei ihr)

Wenn sie jetzt gesagt hätte "ok is zu spät aber ich hab die Mail auch zu spät gelesen also 50/50) wäre das ja ok gewesen aber direkt einen auf "deine schuld" zu machen nur weil sie die Mail zu spät liest is mir ein wenig zu "krass"

Hab halt jetzt auch angst das es nächste woche das gleiche ist (obwohl ich freitag abgesagt habe für dienstag)

Hinweis Admin: Fullquote (unnötiges Komplettzitat) entfernt - bitte lesen Sie die Netiquette (Benutzungsregeln) des Forums! Siehe Link rechts auf dieser Seite. Danke.

Werbung


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Sa., 31.10.2015, 22:30

Willst Du denn die Therapie noch fortsetzen? Und weiß sie, ob Du das willst oder ob nicht.
(Falls Du ihr nun kurzfristig mitgeteilt hast, dass Du nun nicht fortsetzen wirst, wird sie ein, wie ich finde, verständliches Interesse haben, von Dir nicht auf den vereinbarten Terminen sitzengelassen zu werden.)

Zum Inhaltlichen: Psychotherapie ist keine Seelenmassage. Dort hört der Patient oft Sachen, die ihm so gar nicht zu passen scheinen.
Manchmal (öfter, als man denkt) passen die aber bei genauerem Hinsehen doch. Das stellt sich aber nur heraus, wenn darüber länger bzw. immer wieder mal gesprochen wird.
Manchmal (seltener, als man denkt) passen sie tatsächlich nicht. Auch darüber muss dann gemeinsam gesprochen werden.

Nochmals alles Gute für Dich!
Widow

PS: Wenn Du was zitieren magst, dann besser nicht das ganze posting (das gilt als "full quote" und wird hier im Forum nicht gern gesehen). In unserem Fall hättest Du übrigens gar nichts zitieren müssen, die Bezüge sind ja unspezifisch.

Benutzeravatar

peppermint patty
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1931

Beitrag Sa., 31.10.2015, 23:15

Normalerweise haben Therapeuten telefonische Sprechzeiten. Da müsstest du eigentlich deine Thera erreichen können. Wünsche dir, dass ihr euren Konflikt klären könnt.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Sa., 31.10.2015, 23:23

Wenn du die Mailadresse offiziell bekommen hast, ist eine Absage per Mail vollkommen legitim. Ob sie sie liest, ist ihr Problem. Wenn du die Mailadresse über sieben Ecken ergoogelt hast, könnte das strittig sein. Ansonsten bist du auf der sicheren Seite, wenn du 48h vorher abgesagt hast. Ggf. reichen auch 24h, und es gibt auch Therapeuten, die gar kein Ausfallhonorar verlangen.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 31.10.2015, 23:44

Bei meinen vier ambulanten Therapien war auch die Absage PER EMAIL üblich.
Juristisch ist das festgenagelt: Wenn die Absage bis zu 24 Stunden zuvor erfolgte, DARF der Therapeut KEIN Ausfallhonorar verlangen. Denn er ist Freiberufler und trägt das Risiko für seine Aufträge selbst. U.a. deshalb sind die Stundenhonorare für Therapeuten so hoch, damit sie dies einkalkulieren können. Wenn ein Therapeut seine Praxis wirtschaftlich dem Zwecke nach führt, so sollte er/sie in der Lage sein, mit Stundenausfällen umzugehen.
Gelingt das nicht, ist eine Freiberuflichkeit vielleicht nicht das richtige Metier für ihn/sie.

Warum also nicht das Ganze mit einem Brief vom Rechtsanwalt beenden. Oft ist eine RA-Unterschrift wirkungsvoller.
Auch wenn man es auch selbst handlen kann.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24405

Beitrag So., 01.11.2015, 07:41

Ich habe den Termin am Samstag den 24.10.15 abgesagt , an dem Tag wo ich den Termin hatte "Dienstag 20.10.15" rief mich meine Therapeutin an wo ich denn bliebe.
Wann hattest du abgesagt und wann war der Termin? Ich nehme an, hier hast du dich verschrieben oder ich stehe auf der Leitung.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24405

Beitrag So., 01.11.2015, 08:01

thepepingnoise hat geschrieben:Wenn sie jetzt gesagt hätte "ok is zu spät aber ich hab die Mail auch zu spät gelesen also 50/50) wäre das ja ok gewesen aber direkt einen auf "deine schuld" zu machen nur weil sie die Mail zu spät liest is mir ein wenig zu "krass"
Wann sie die Mail gelesen hat, dürfte eher nicht so wesentlich für sein... während ihrer Geschäftszeiten ist sie natürlich verantwortlich, dass sie ihre geschäftliche Post auch zur Kenntnis nimmt. Das kann sie dir in der Tat nicht anlasten, wenn das ein ihrer offiziellen Adressen ist. Also zugegangen dürfte deine Absage sein... ihre Post zu lesen, ist dann natürlich ihr Job.

Wesentlicher ist m.M.n., wie viel Tage vorher du abgesagt hast...

Ist sie psychologische Psychotherapeutin? Dann könntest du schauen, ob die Kammer, bei der sie gemeldet ist, spezielle Regelungen erlassen hat... hier z.B. Kammer Berlin:
5.1
Frist zur Absage
Es kann mit den Patienten vereinbart werden,
dass eine kostenfreie Absage nur innerhalb
einer bestimmten Frist möglich ist. Meist wird
eine 24- Stunden- Frist vereinbart. Auch die
Kammer hält diese Frist für angemessen. Sie wird von den meisten Gerichten anerkannt.
Eine Absagefrist, die 48 Stunden (so auch
das AG Rheda-Wiedenbrück, AZ: 4 C 40/08)
überschreitet, wird von der Kammer als Berufsverstoß angesehen. (...)
http://www2.psychotherapeutenkammer-ber ... rar_2_.pdf
Nicht dass ich zu etwas raten würde... aber meinem Gerechtigkeitsempfinden kommt folgendes nahe. Man könnte so vorgehen, dass man zahlt, wenn sie sich innerhalb der Richtlinien bewegt. Und wenn ihre Forderungen demnach unethisch erscheinen, könnte man es darauf ankommen lassen, ob sie tatsächlich Klage erheben würde. Ja nach Kammer/Gericht ist das aber nicht einheitlich... sondern manches ist Auslegungssache (z.B. Angemessenheit von Fristen).

Ausfallhonorar und Therapiebeendigung ist evtl. ebenfalls geregelt.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

thepepingnoise
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 4

Beitrag So., 01.11.2015, 10:06

stern hat geschrieben:
Ich habe den Termin am Samstag den 24.10.15 abgesagt , an dem Tag wo ich den Termin hatte "Dienstag 20.10.15" rief mich meine Therapeutin an wo ich denn bliebe.
Wann hattest du abgesagt und wann war der Termin? Ich nehme an, hier hast du dich verschrieben oder ich stehe auf der Leitung.
Morgen zusammen ,

also den Termin hatte ich Dienstag den 24.10 und abgesagt hatte ich Samstags am 21.10(als ich die Information erhalten habe das meine Oma eine not OP braucht)

Meinen Termin für den 3.11.15 hab ich am 30.10.15 abgesagt.

Ihre Email Adresse hab ich am Anfang der Therapie per Visitenkarte bekommen mit dem Satz "hier stehen meine Kontaktdaten drauf"


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 01.11.2015, 10:15

Na, eindeutiger geht es ja nicht.

Dann wäre nur die Frage, wie es weitergeht. Zahlen musst du nicht (und wirst du hoffentlich auch nicht). Einen Rechtsanwalt brauchst du dafür nicht; schließlich weißt du ja, was zu tun ist. Fraglich ist, ob man bei jemandem eine Therapie machen kann und mag, der erstens so deutlich gegen die ethischen Regeln seines Berufsstandes verstößt und der dich zweitens damit schlecht behandelt und dir was in die Schuhe schieben will, was du nicht zu verantworten hast. Ich könnte so jemandem nicht vertrauen.

Benutzeravatar

Fify
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 391

Beitrag So., 01.11.2015, 12:12

Also beim mir ist es so, dass ich zwei Arbeitstage vorher absagen muss um kein Ausfallhonorar zu bezahlen. Ich hätte als spätestens Donnerstagnachmittags absagen müssen, da sie Freitags und am Wochenende nicht arbeitet und somit auch nicht ihre Mails liest. Bei meiner Therapeutin gibt es Telefonsprechzeiten, da muss ich anrufen und wenn ich Mails schreibe gehe ich davon aus, dass sie sie nur zu Zeiten ihrer Sprechzeiten liest.

Wenn ich Therapeutin wäre, würde ich eine Absage an einem Samstag als zu spät erachten. Bei meiner Therapeutin gibt es unterschiedliche Ausfallhonorare, eins für Kurzfristige absagen und ein Honorar, wenn gar nicht abgesagt wird.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24405

Beitrag So., 01.11.2015, 12:22

Das kommt nicht darauf an, was SIE als angemessen erachtet, sondern wie es konkret geregelt ist.

Vertraglich vereinbart war: dann man "frühzeitig" absagen sollte.

Ein Gericht müsste jetzt wohl (evtl. unter Berücksichtigung dessen, was allgemein anerkannt ist... vgl. z.B. Kammerempfehlungen) schauen, ob die Absagefristen nicht frühzeitig genug waren. Und das dürfte für sie sehr schwer zu begründen sein.

Als kurzfristig werden überlicherweise unter 24h und 48h angesehen. Dazu findet man einiges im Netz, z.B.
http://www.vpp.org/meldungen/08/80825_h ... sfall.html

Das könnte man ihr mal zeigen, ob sie die Rechnung immer noch als angemessen ansieht.

Und wie mit Wochenende zu verfahren ist, hängt davon ab, ob man Stunden vereinbart (dann kommt es auf Stunden an und nichts anderes) oder Werktage oder Arbeitstage, etc.

Dass sie ihre Mail nicht gelesen hat, ist definitiv ihr Verschulden. Es war auch der vereinbarte Kommunikationskanal. Ob der Patient auch etwas verschuldet hat, hängt davon ab, ob er eine Frist verstreichen ließ.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Fify
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 391

Beitrag So., 01.11.2015, 12:36

Gibt es bei euch keine schriftliche Vereinbarungen, wie alles geregelt ist?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag