welche Jobs für sensible, weniger stressresistente Menschen?

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15110

Beitrag Mo., 26.02.2018, 22:07

Ich war auch mal in einem Großraumbüro Sachbearbeiterin. Mir hat das gefallen. Allerdings hatte ich Rückenprobleme mit dem langen Sitzen. :red: Das war ich von anderen Berufen gar nicht gewohnt.

Offenbar scheint sich sehr viel in deinem Kopf abzuspielen was vielleicht gar nicht so sehr dem entspricht wie du denkst. UND: Manchmal muß man eben auch die Menschen ansprechen, ob du an der What'sApp Gruppe teilnehmen kannst. Das werden andere Kollegen vermutlich auch haben tun müssen. Es schaut jedenfalls so aus als wäre der Job und die Menschen nicht primär das Problem.

Was stört dich denn an "schwierigen Charakteren"? Ich habe das nicht so empfunden, hatte ein paar Freundschaften geschlossen und die anderen haben mich jetzt auch nicht gestört. Mit jedem mußt du ja auch nicht gut Freund sein im Sinne von einem freundlichen oberflächlichen Umgang.

Hm, ich befürchte, ich bin für dein Problem kein guter "Berater". :red:

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Mo., 26.02.2018, 22:30

Hallo Rainbow, warum ist ein Tierpsychologiefernstudium Träumerei?
Verstehe ich nicht?


Rainbow33
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 44
Beiträge: 70

Beitrag Di., 27.02.2018, 08:10

@candle: das ist ja deine persönliche Meinung und völlig ok;-)
Ich muss aber erst mal gar nix :-)

Mein Problem ist mein Stolz. Ich habe Probleme über meinen Schatten zu springen.
Die anderen sind in der Mehrheit und könnten einen doch ruhig mal fragen? Wahrscheinlich bin ich zu spießig.
Meine Vorgängerinnen hatten ebenso Schwierigkeiten mit den Kollegen. Sie haben es nicht länger als ein Jahr ausgehalten.
Selbst mein Abteilungsleiter sagte mir, ich bräuchte Geduld, da in seiner Abteilung viele schwierige Menschen arbeiten.

Ich habe von den 10 Leuten 3 nette Menschen mit denen ich oberflächlich plaudern kann.
Bei tiefer gehenden Gesprächen spreche ich mit den Kolleginnen aus der alten Abteilung.
Für mich ist es in Ordnung. Ich akzeptiere es so, zumal ich ja in ein paar Monaten sowieso gehen werde.
@noenergetik: Träumerei, da mir der Mut und der Biss für so ein Fernstudium fehlt. Vielleicht ändert sich es ja noch. Manchmal können Träume ja wahr werden :-D

LG rainbow

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Di., 27.02.2018, 09:05

Warum fehlt Dir denn der Mut?
Und was meinst Du genau mit Biss?
Das könnte doch vielleicht der Job sein der gut für Dich ist?
Ich meine versuchen kann man es doch erstmal, wenn es wirklich nicht gehen sollte kannst Du doch wieder aufhören?
Generell sollte man versuchen seine Träume zu leben , hast Du bestimmt schon mal was von gehört, oder?

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15110

Beitrag Di., 27.02.2018, 09:13

Noenergetik hat geschrieben: Di., 27.02.2018, 09:05 Warum fehlt Dir denn der Mut?
Und was meinst Du genau mit Biss?
Das könnte doch vielleicht der Job sein der gut für Dich ist?
Ich meine versuchen kann man es doch erstmal, wenn es wirklich nicht gehen sollte kannst Du doch wieder aufhören?
Generell sollte man versuchen seine Träume zu leben , hast Du bestimmt schon mal was von gehört, oder?
Naja, da hat man auch zwangsläufig mit Menschen zu tun. Das ist dann nicht so einfach, wenn man Probleme im Umgang mit Menschen hat. Vielleicht stellst du dir das einfach nicht richtig vor mit einem Fernstudium? Es ist nicht nur trockener Papierkram.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Di., 27.02.2018, 09:20

Na erstmal abwarten was Rainbow meint, vielleicht ist es ja doch eine Möglichkeit.

Ganz ohne Menschen geht es glaube ich in keinem Job??

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15110

Beitrag Di., 27.02.2018, 09:24

Noenergetik hat geschrieben: Di., 27.02.2018, 09:20 Ganz ohne Menschen geht es glaube ich in keinem Job??
So sieht es wohl aus.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Di., 27.02.2018, 10:11

Hochsensibilität hat meines Wissens ja auch nicht nur etwas damit zu tun dass man Menschen komplett meiden möchte, sondern auch mit Geräuschempfindlichkeit etc..

Und ich könnte mir vorstellen, dass gerade für einige HSP ein Fernstudium geeignet ist weil das Lernen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann und in einem Umfeld erfolgen kann wo man sich auch alles einrichten kann wie man es braucht und gerne hat.

Und HSP haben ja auch einige Stärken die gerade im Studium nützlich sein können, womit ich nicht meine das so ein Studium ein Zuckerschlecken ist, aber wenn man seine Träume verwirklichen möchte, dann muss man vielleicht auch manchmal etwas in Kauf nehmen.

Aber erst mal sehen ob Rainbow etwas damit anfangen kann.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15110

Beitrag Di., 27.02.2018, 10:15

Noenergetik hat geschrieben: Di., 27.02.2018, 10:11 Hochsensibilität hat meines Wissens ja auch nicht nur etwas damit zu tun dass man Menschen komplett meiden möchte, sondern auch mit Geräuschempfindlichkeit etc..
Ja, wenn man psychische Probleme hat, dann hat man das wohl. Jedenfalls war es bei mir mit der PTBS enorm verstärkt.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Di., 27.02.2018, 10:21

@candle: Ja, kann ich mir vorstellen, ist denn Deine PTBS jetzt weg? Und wie hast Du das geschafft?

@Rainbow : Und wenn wir die Geschichte mal weiterspinnen und Du schon ein abgeschlossenes Fernstudium als Tierpsychologin hättest und jetzt Katzenpsychologin bist selbständig, auch dann musst du Dich ja mit den Tierhaltern auseinandersetzen.
Also wie gesagt ganz ohne Menschen fällt mir jetzt wirklich kein Job ein.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15110

Beitrag Di., 27.02.2018, 10:28

Noenergetik hat geschrieben: Di., 27.02.2018, 10:21 @candle: Ja, kann ich mir vorstellen, ist denn Deine PTBS jetzt weg? Und wie hast Du das geschafft?
Ja, fast sage ich mal. WIE kann ich gar nicht beantworten. Ich bin ja manchmal sehr kreativ was den "Heilungsweg" angeht. :lol:

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Di., 27.02.2018, 10:45

😊 Na Hauptsache Du hast Deinen Weg gefunden! 👍


Rainbow33
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 44
Beiträge: 70

Beitrag Di., 27.02.2018, 18:37

Noenergetik hat geschrieben: Di., 27.02.2018, 10:21
@Rainbow : Und wenn wir die Geschichte mal weiterspinnen und Du schon ein abgeschlossenes Fernstudium als Tierpsychologin hättest und jetzt Katzenpsychologin bist selbständig, auch dann musst du Dich ja mit den Tierhaltern auseinandersetzen.
Also wie gesagt ganz ohne Menschen fällt mir jetzt wirklich kein Job ein.
@noenergetik: ja, das stimmt! Ohne Menschen will ich auch gar nicht arbeiten. Ein kleines Team reicht mir.
Normalerweise gehöre ich zu den extrovertierten HSPlern :cool:
Für ein Studium brauche ich Disziplin und Durchhaltevermögen. Diese habe ich momentan nicht. Durch private Probleme, Erkrankung meiner Mutter (Pflegefall) und Probleme meines Kindes wird viel Energie verbraucht.
Wenn sich alles wieder beruhigt, sieht es eventuell besser aus. Da mir meine Familie wichtig ist, muss es da erst mal besser werden und ich brauche die Kraft und Energie für meine Familie.
Falls ich nicht übernommen werde, kann ich ab Sommer mal schauen, wo die Reise hingeht. Irgendwann wird alles gut und vielleicht kann ich dann etwas Neues starten :->

@candle: finde ich klasse, dass du einen Weg gefunden hast :)
Im letzten Jahr hatte ich ein Erschöpfungssyndrom mit der Tendenz zum Burnout, daher habe ich die psychosomatische Reha gemacht. Ausserdem hatte ich eine Angststörung und bin froh, schon mal mein Antidepressivum abgesetzt zu haben. Ich schlage mich mit Johanniskraut und Autogenem Training durch.
Wegen Großraumbüro: Die Menschen an sich stören mich nur bedingt, aber was stört im Großraumbüro sind die Ablenkungen, Geräusche, Gerüche, Enge, künstliches Licht und wenig Sauerstoff. Da reagiere ich drauf. Muss ich so akzeptieren.

LG rainbow

Benutzeravatar

hanso
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 25.07.2018, 09:54

Vielleicht Tierbetreuung?:D
Mein Kater ist für mich beispielsweise das beste "Anti-Stress".
Ich weiss dass es heutzutage ganz viele solche Jobs angeboten sind.

Fast kein Kontakt mit Menschen = kein Stress


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 25.07.2018, 18:57

Nur leben kann man davon leider nicht …

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag