Prekärer Job und Schwangerschaft

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Mi., 13.03.2019, 09:22

SS ist halt kürzer Anna-Luisa und ist hier die bekannte Abkürzung. (Hier = Ö ;) )

Ich wurde bei sämtlichen Firmen per Fragebogen gefragt, ob ich schwanger bin. Was glaubt ihr wohl, wie hoch die Chance ist in der Firma aufgenommen zu werden, wenn ihr höflich darauf hinweist, dass diese Frage nicht zulässig ist und ich sie daher nicht beantworten werde ;)
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Werbung

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3886

Beitrag Mi., 13.03.2019, 09:27

Darfst bei dieser Frage auch die Unwahrheit sagen, Blume.
Weil die Frage an sich nicht zulässig ist.
Sollen die dir erstmal nachweisen, dass du zu dem Zeitpunkt noch nichts von der Schwangerschaft wusstest.

Wenn der Fragebogen nach der Vertragsunterzeichnung kommt (also als Personalfragebogen) ist die Frage wiederum erlaubt und ja, da solltest du es angeben, weil der Arbeitgeber ja auch eine Fürsorgepflicht hat.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Mi., 13.03.2019, 10:16

Blume1973 hat geschrieben: Mi., 13.03.2019, 09:22 Was glaubt ihr wohl, wie hoch die Chance ist in der Firma aufgenommen zu werden, wenn ihr höflich darauf hinweist, dass diese Frage nicht zulässig ist und ich sie daher nicht beantworten werde ;)
Null. Deswegen würde ich auch einfach die Frage nach der Schwangerschaft mit "Nein" beantworten. Oder auch die nach einer geplanten Schwangerschaft. Bei Fragen, die unzulässig sind, darfst du lügen. Also z.B. auch bei der Frage nach einer Parteizugehörigkeit, ob du in der Gewerkschaft bist, u.ä.

(Die Abkürzung SS für Schwangerschaft findet auch in Deutschland oft Verwendung. Finde ich trotzdem schrecklich.)
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 13.03.2019, 10:34

So blöd musst du als AG aber auch erst einmal sein, danach zu fragen... :lol:
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Mi., 13.03.2019, 10:35

Naja, soll so sein. Wie gesagt, für mich besteht kein Bedarf mehr nach SS.
Aber trotzdem danke für die Aufklärung Anna-Luisa und Lisbeth. Hab ich wieder was dazugelernt ;)
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2309

Beitrag Mi., 13.03.2019, 10:54

Ich würde es einfach in der 12. nach Kenntnis bekannt geben, nicht kündigen und bis zum Ende dort verbleiben, dann hat auch dein Cheffchen noch Zeit, sich in Ruhe eine Schwangerschaftsvertretung zu besorgen. Den Stress mit einer neuen Stelle würde ich mir jetzt keinesfalls mehr antun. Sollte Cheffchen garstig zu dir werden, kannst du ihn darauf hinweisen, dass auch du bei ausbleibendem Lohn einen Insolvenzantrag stellen kannst. In Deutschland zahlt dann das Insolvenzgericht den ausstehenden Lohn für alle Arbeiter rückwirkend für max. 3 Monate vor Insolvenzverfahrenseröffnung. Hat er also längere Zeit nichts gezahlt und ist auch nicht in der Lage, würdest du es vom Gericht ersetzt bekommen. Aber bitte mal erkundigen, ob diese Regelung in Österreich auch zutrifft, und nicht garstig sein, ohne eigene Not.

Das Wohl deiner jungen Familie ist hier aus meiner Sicht der allgemeinen Moral vorzuziehen. Das einzige, was man für die Zukunft daraus lernen könnte, wäre, sich vielleicht weniger stark an laufende Zahlungsverpflichtungen, also Kreditraten und Zinsen oder hohe Lebenshaltungskosten zu binden. Dadurch hat man einfach mitunter zu wenig Spielraum.

H.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
melii
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 22
Beiträge: 15

Beitrag Mi., 13.03.2019, 11:25

Ich bedanke mich herzlichst bei BLUME1973!!

Alle anderen, danke für euer gscheites reden. :-)
Da ein neuer Arbeitgeber mit einer VOLLEN ARBEITSKRSFT rechnet, ab dem Einstellungsdatum möchte ich ihn nicht am 1. oder 2. Tag oder wann auch immer sagen müssen das ich bereits schwanger bin. Bis es zu einem Gespräch kommen würde, wäre ich mind. in der 8. - 9. SSW (und jaaaaa, ich mag die Abkürzung :-) Gott sei dank ist mir das egal ob jemand so eine Abkürzung "schrecklich" findet. Ich finde es "schrecklich" das sich jemand darüber aufregen kann :D). Da ich ein wenig Anstand besitze, weiß das der Arbeitgeber mit einer vollen Abeitskraft rechnet, würde ich diesen Chef das auch nicht "antun". So braucht man sich nicht wundern wenn gewisse Firmen zugrunde gehen.. aber anscheinend habe ich (& auch Blume 1973) andere Ansichten als gewisse andere Personen.

Trotzdem bedanke ich mich bei euch. ...

Einen schönen Tag wünsch ich euch allen noch!

....

Gehässige Bemerkungen gelöscht. Bitte an die Netiquette halten und freundlich bleiben, auch wenn die Ratschläge nicht den eigenen Erwartungen entsprechen. Schließlich haben sich die anderen UserInnen ernsthaft Gedanken zu deinem Problem gemacht. Dass die Bezeichnung "SS" in Deutschland mehr als in Österreich ungute Gefühle weckt, ist der Geschichte geschuldet. Auch hier wäre etwas mehr Toleranz angebracht. Tristezza

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
melii
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 22
Beiträge: 15

Beitrag Mi., 13.03.2019, 11:31

Achja, DANKE HIOB!!

Auch deine Antwort hat mir weitergeholfen. Genau der Meinung war ich auch... Dachte mir, vielleicht hat jemand anders eine ähnliche Situation o. ä. gehabt und kann mir da paar Tipps geben. Aber mit dem Gericht usw. werde ich mich sofort erkundigen, um im Notfall bescheid zu wissen. Bis Montag hat er ja noch Zeit mir das Geld zu überweisen..

Naja, ich bzw. wir mussten den Kredit aufnehmen, ohne den wäre es nicht gegangen. Der Kredit ist eine gleich hohe Rate wie ob wir in einer Wohnung Miete bezahlen würden, also im Endeffekt kommt es auf das Gleiche.
Egal ob ich meinem Vermieter eine Summe x überweise, oder ob ich meinem Kredit mit der selben Summe x zurück zahle :-) Was das betrifft haben wir uns sehr viel erkundigt. :-)

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Mi., 13.03.2019, 11:50

melii hat geschrieben: Mi., 13.03.2019, 11:25 ....
Was für ein Wunsch. Wie gut, dass es mir gleichgültig sein kann, ob mein Chef eine Schwangerschaft meinerseits freundlich oder unfreundlich zur Kenntnis nimmt.

Dir wünsche ich, dass dein Chef dir überhaupt weiterhin dein Gehalt zahlen kann. Insbesondere, wenn du dich in der Schwangerschaft möglicherweise häufiger bei der Arbeit entschuldigen musst.

Gegen die Netiquette verstoßendes Zitat gelöscht. Tristezza
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mi., 13.03.2019, 12:28

melii hat geschrieben: Mi., 13.03.2019, 11:25 Da ich ein wenig Anstand besitze, weiß das der Arbeitgeber mit einer vollen Abeitskraft rechnet, würde ich diesen Chef das auch nicht "antun". So braucht man sich nicht wundern wenn gewisse Firmen zugrunde gehen.. aber anscheinend habe ich (& auch Blume 1973) andere Ansichten als gewisse andere Personen.
Ich finde es eher erschreckend, dass Frauen noch meinen, dass sie mit neuen Leben andere zerstören, insbesondere Arbeitgeber- so ein Unsinn!!! Frauen werden nun mal schwanger und damit muß immer gerechnet werden, schließlich sind Arbeitgeber oft selber Väter und Mütter.

Da wird hier Jahrzehnte für kindefreundliche Arbeitsplätze gekämpft und da kommen hier Damen mit völlig antiquierter Denkweise daher. Gruselig! Am besten bleiben die Frauen dann hinter dem Herd, gelle? Was für ein Fortschritt in diesem Jahrtausend! :eek!:

Abgesehen davon ist das hier völlig OT.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Mi., 13.03.2019, 15:45

Ich bedanke mich herzlichst bei BLUME1973!!
Gern geschehen, Melii :)
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag