Weinen wenn Partner laut wird

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Ungestümes Pferd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 102

Beitrag Mi., 04.08.2021, 18:54

Stimmt, hab ich überlesen, danke für den Hinweis, Waldschratin.
Dennoch ist sie nicht "schuld" an seinem Verhalten, sondern er ist verantwortlich für sein Verhalten, sie für ihres.
Das find ich sehr wichtig, dass man das auseinander hält.

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mi., 04.08.2021, 18:56

Da stimme ich dir voll und ganz zu, Ungestümes Pferd! :ja:
(Bei deinem Nick muss ich immer an "mein" Pferd denken - Ich mach Reittherapie und "mein" Pferd dort ist zwar nicht ungestüm, aber ein echter Lauser! :->)


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mi., 04.08.2021, 19:07

Da drauf möcht ich auch noch hinweisen:
Sheldon hat geschrieben:Alle meine Partner waren so und ich verstehe einfach nicht warum ich mir immer solche Partner aussuche.
Meine ureigenste Lebenserfahrung ist, wenn einem oft dasselbe mit bestimmten Leuten passiert, bestimmte Dynamiken immer wieder ähnlich ablaufen, dann hat das zu einem sehr großen Teil mit einem selber zu tun.

Jedenfalls tut man dann gut dran, in erster Linie bei sich selber zu bleiben, bei sich selber zu gucken, was denn da dann passiert in einem, und da anzusetzen.
Weil es nicht viel bringt, dann den jeweilig Anderen als "Verantwortlichen" hinzustellen, und von dem die Veränderung im Miteinander zu erwarten.

Laut werden, anbrüllen, aggressiv werden etc. geht natürlich gar nicht!
Aber ich empfinde halt auch permanentes sich als hilflos-ausgeliefert demonstrieren als ebenso aggressiv und übergriffig - weil es den Partner zwangsweise in die Rolle des "Täters" und "Bösen" drängt.

Dass beide das nicht absichtlich machen und beide gleichermaßen ihre Impulse und Gefühle nicht unter Kontrolle haben, ist derzeit so.
Ich geh da tatsächlich auf beiden Seiten eher von gleichermaßen Hilflosigkeit sich selber und dem Partner gegenüber aus, als von bösen Absichten zu verletzen und fertigzumachen.

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Mi., 04.08.2021, 19:09

Danke Waldschratin, genau sie sind da beide gut dabei, und sie schreibt selber dass sie auch grundlos weint, und er dann agressiv wird. UND es gibt dabei "keinen schuldigen" weil beide haben ihre emotionen nicht im griff, er ist genauso hiflos wie sie mir ihrem
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung

Benutzeravatar

Ungestümes Pferd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 102

Beitrag Mi., 04.08.2021, 19:36

Dann liebe Grüsse an dein Pferd, Waldschratin! :)
Du machst Reittherapie, wie cool! Gibst du sie oder "beziehst" du sie, falls man das so sagen kann?

Zum Thread, ich hätt trotzdem voll gern ein ein zwei Beispiele, wie sich das so konkret abspielt.
Einfach wie man sich das vorstellen kann. Was, Sheldon, sagt ihr beide dann zueinander, er zu dir, du zu ihm?
Was sind "Kleinigkeiten" - das ist ja ein sehr interpretationsträchtiger Begriff.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag