Partner Lieblingsmensch und immer erste Wahl - ist das schlecht?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15121

Beitrag Fr., 18.03.2022, 13:40

Petra_Pan hat geschrieben: Do., 17.03.2022, 17:11 Liebe Leute, mich interessiert eure Meinung.
Meine Meinung ist, dass ich es OK finde!

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Petra_Pan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 38

Beitrag So., 20.03.2022, 14:11

Danke für eure Antworten!

So kann man es natürlich sehen (unstelbstständig etc), ich persönlich sehe es völlig anders.

Das Ganze bringt mich wahrscheinlich auch deshalb vermehrt zum Nachdenken, weil bspw mein Schwager genauso tickt...
Er meint, wenn man die wahre Liebe trifft, dann will man nichts mehr ohne denjenigen machen. Hat nichts mit Abhängigkeit zu tun, usw. ....
Früher war er genauso und hat genauso gedacht. Dass man natürlich gern mal was mit Kumpels macht, etc. Seit er seine "wahre Liebe" getroffen hat, denkt er da anders. Er wollte sie sogar bei der Männerrunde beim Bier trinken und rauchen dabei haben. :-) Was auch passiert ist, sie wurde sofort gut aufgenommen.

Wenn ich sowas alles höre, werde ich schon neidisch.... bzw. denke mir, ich bin mit dem Falschen zusammen. Weil ich eben weiß, dass es andere Männer auch gäbe. Es macht mich schon traurig, dass ich ihn gerne immer dabei hätte, und er mich nicht. Einfach weil ich den Gedanken habe, dass er nicht der Richtige ist.

Was mein Schwager noch sagt:

"Freunde treffen natürlich, schön und gut - geht aber genauso gut MIT der Partnerin. ;) " Sehe ich genauso. Finde es seltsam, die Partnerin auszuschließen? Warum? Weil es etwas zu verbergen gibt?

Wenn man Kummer oder Krach hat: Sicher kann man sich dann "alleine" mit jemandem treffen, das sollte ja auch kein Problem sein.
Gespensterkind hat geschrieben: Fr., 18.03.2022, 10:20Bei einem anderen Partner, der vielleicht gern immer nur mit Dir zusammen sein will passt mit Sicherheit was anderes nicht.
Das ist wohl der Grund, warum wir noch zusammen sind! Und ich schätze, sehr viele andere Paare auch. :lol:

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3543

Beitrag So., 20.03.2022, 14:26

Also, man schließt seine Partnerin automatisch aus, wenn man was mit anderen ohne sie unternimmt?
Außerdem macht man das nur, weil man etwas zu verbergen hat?

Genau hier scheint dein Problem zu liegen.
Du fühlst dich ausgeschlossen und vermutest, dass dein Partner dies nur macht, weil er etwas vor dir zu verbergen hat!

Da fehlt ja komplett das Vertrauen.
Auch willst du dadurch deinen Partner kontrollieren.

Deine letzte Aussage hat nicht mehr viel damit zu tun, was du am Anfang geschrieben hast.
Da ging es darum, die gemeinsame Zeit mit dem Lieblingsmenschen zu verbringen, weil er deine Nummer eins ist.

Bei dir geht es eigentlich aber um Vertrauen und Kontrolle.
Damit lässt es sich gut in einer Therapie arbeiten.
Zu erkennen und zu verstehen, warum das bei dir so ist und was der Auslöser dafür war.

Vielleicht magst du das ja mal angehen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Petra_Pan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 38

Beitrag So., 20.03.2022, 14:37

Sydney-b hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:26Da fehlt ja komplett das Vertrauen.
Auch willst du dadurch deinen Partner kontrollieren.

Deine letzte Aussage hat nicht mehr viel damit zu tun, was du am Anfang geschrieben hast.
Da ging es darum, die gemeinsame Zeit mit dem Lieblingsmenschen zu verbringen, weil er deine Nummer eins ist.

Bei dir geht es eigentlich aber um Vertrauen und Kontrolle.
Damit lässt es sich gut in einer Therapie arbeiten.
Zu erkennen und zu verstehen, warum das bei dir so ist und was der Auslöser dafür war.
Oh mein Gott, da frage ich einfach nach dem Warum man eigentlich etwas ohne den Partner macht (Freunde treffen geht MIT Partner genauso, umso schöner, wenn man die Freunde gemeinsam hat.) - was mir scheinbar eh keiner beantworten kann, und dann gehöre ich gleich in Therapie?
Nein, ich frage mich einfach nur WARUM. Weil ich selbst dieses Bedürfnis auch nicht habe? Ich hätte ihn gern überall dabei, einfach weil ich seine Nähe gerne habe?! Und es sehr schön wäre, wenn das umgekehrt auch so wäre! Es tut eben ab und zu weh, wenn der Partner das scheinbar anders empfindet als man selbst.

Mir ist das ziemlich egal, was er da treibt und mit wem - kann man sowieso nicht kontrollieren.
Ich frage mich nur, warum man das Bedürfnis hat, etwas ohne den Partner machen zu wollen, was genauso gut MIT Partner ginge....

Vielleicht sollte man sich das einfach einmal fragen? Warum eigentlich ohne? Und es sich ganz ehrlich selbst beantworten.

Weil er nicht die ganz große Liebe ist evtl?

Bei Hobbys - da ist es klar. Man hat nunmal verschiedene Interessen.

Aber Dinge, wo der Partner locker mit dabei sein kann..? Wie begründet man das?
Zuletzt geändert von Petra_Pan am So., 20.03.2022, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15121

Beitrag So., 20.03.2022, 14:44

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:37 Oh mein Gott, da frage ich einfach nach dem Warum man eigentlich etwas ohne den Partner macht (Freunde treffen geht MIT Partner genauso, umso schöner, wenn man die Freunde gemeinsam hat.) - was mir scheinbar eh keiner beantworten kann,
Ob das für dich eine adäquate Antwort ist, weiß ich natürlich nicht. Ich weiß jetzt auch nicht, ob du mal mit deinem Mann mitgegangen bist?

Ich persönlich gehe ab und an mal mit, aber das ist strunzlangweilig. Was, wenn dich alles gar nicht interessiert was die Männer da bereden?

Wenn er weggeht, nutze ich die Zeit für das, was ich gerne allein mache, weil ihn das langweilen würde.

Ich bin jetzt auch erstaunt über deine Kehrtwende und dachte, dass das für dich in Ordnung ist wie ihr liebt und lebt.

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Petra_Pan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 38

Beitrag So., 20.03.2022, 14:47

candle hat geschrieben:Ich bin jetzt auch erstaunt über deine Kehrtwende und dachte, dass das für dich in Ordnung ist wie ihr liebt und lebt.

LG candle
Wie gesagt, wenn man von anderen Männern hört, dass sie genauso ticken wie man selbst und so etwas erst bei der großen Liebe passiert und man so etwas vorher leider nicht verstehen kann, dann macht mich das nachdenklich. :/ Darüber, dass ich wohl nicht seine große Liebe bin.

Sondern die ihm womöglich erst begegnen wird.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15121

Beitrag So., 20.03.2022, 14:51

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:47 Wie gesagt, wenn man von anderen Männern hört, dass sie genauso ticken wie man selbst und so etwas erst bei der großen Liebe passiert und man vorher leider nicht verstehen kann, dann macht mich das nachdenklich. :/ Darüber, dass ich wohl nicht seine große Liebe bin.

Sondern die ihm womöglich erst begegnen wird.
Ja, dann wirst du allein ewig suchen müssen. Ich vermute, dass das eine ganz alte Haltung ist, die da durch die Erziehung (Bei deinem Schwager?) Einzug gehalten hat wo die Frauen noch absolut unter der Knute der Männer standen. Das ist aber weitgehend vorbei.

Hast du denn Spaß an dem was dein Mann mit den Männern unternimmt? Willst du da mitmachen?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Lillern
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 534

Beitrag So., 20.03.2022, 14:56

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:37 Oh mein Gott, da frage ich einfach nach dem Warum man eigentlich etwas ohne den Partner macht (Freunde treffen geht MIT Partner genauso, umso schöner, wenn man die Freunde gemeinsam hat.) - was mir scheinbar eh keiner beantworten kann, und dann gehöre ich gleich in Therapie?
Naja, das ist ja schon ein Psychotherapie-Forum hier. Da ist es finde ich nicht verwunderlich, wenn sowas in den Raum geworfen wird, und gar nicht böse gemeint. Außerdem kann ich Sidney-b's Beitrag ganz gut nachvollziehen in dem Verständnis des Kontrollierens bspw.

Es könnte ja auch sein, dass es dich unfassbar stresst, oder du dich nicht verbunden fühlen kannst oder Angst hast dein Partner entgleitet dir, wenn ihr nicht jede Sekunde zusammen verbringt. Das wäre auch etwas, was man in einer Therapie behandeln kann. Wenn es natürlich ein simples "es macht mir halt mehr Spaß" ist, dann ist das ja total legitim. Aber oft ist es das eben nicht :)

Und zu den WARUM's: es gibt natürlich so Paare die alles immer zusammen machen müssen. Ich persönlich finde das ziemlich nervig, wenn bspw. eine Freundin ihren Freund zum Mädelsabend mitschleppen muss. Es mag also schon den Freunden gegenüber ganz nett sein, wenn man den Partner nicht zwingend mitbringt.

Man selbst ist ja auch eigentlich nicht an den ganzen Gesprächen interessiert, die der Partner mit "seinen Jungs" führt. Also wieso sollte man da zwingen mitgehen?

Oder vielleicht braucht man auch einfach mal Zeit für sich und verbringt gerne den Abend alleine zu Hause, während der Partner unterwegs ist.

Oder man hat irgendein Hobby, eine Aktivität die man mit Freunden gemeinsam unternimmt, die dem Partner nicht so viel Spaß macht (oder eben andersrum), wieso sollte man das also zusammen machen?

Oder man will mal mit Freundinnen/Freunden Shoppen gehen. Für gewöhnlich ist da ein Partner auch nicht sooo begeistert, also wieso sollte man ihn mitnehmen?

Man macht ja auch nicht immer mit ALLEN Freunden gleichzeitig etwas. Sondern mal in verschiedenen Grüppchen und so weiter. Auch weil man mit der einen das eine teilt, mit der anderen gerne aber y macht usw.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Petra_Pan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 38

Beitrag So., 20.03.2022, 14:58

Lillern hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:56Man macht ja auch nicht immer mit ALLEN Freunden gleichzeitig etwas. Sondern mal in verschiedenen Grüppchen und so weiter. Auch weil man mit der einen das eine teilt, mit der anderen gerne aber y macht usw.
Mein Schwager meint dazu: Geht trotzdem, auch wenn sich alle miteinander treffen. Es können die Männer auch untereinander mal über ihre Themen sprechen, genauso wie die Frauen und dann wieder eine gemischte Runde. Aber deshalb muss der Partner nicht daheim bleiben..

Natürlich gehen auch kleinere Runden, aber der Partner kann trotzdem immer dabei sein, oder? Oder stört er? Wenn Ja, warum stört er?

Wie gesagt, nichts gegen Hobbys, Intimsphäre, oder solche Themen.
Aber diverse Treffs ohne Partner? -> Warum? Was ist der genaue und ehrliche Grund?
Zuletzt geändert von Petra_Pan am So., 20.03.2022, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Lillern
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 534

Beitrag So., 20.03.2022, 15:00

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:58 Mein Schwager meint dazu: Geht trotzdem, auch wenn sich alle miteinander treffen. Es können die Männer auch untereinander mal über ihre Themen sprechen, genauso wie die Frauen und dann wieder eine gemischte Runde. Aber deshalb muss der Partner nicht daheim bleiben..
Nein das muss er natürlich nicht. Aber er muss auch nicht auf Teufel komm raus mitkommen....

Dein Schwager ist auch übrigens nur eine Meinung von vielen.
Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:47 Wie gesagt, wenn man von anderen Männern hört, dass sie genauso ticken wie man selbst und so etwas erst bei der großen Liebe passiert und man so etwas vorher leider nicht verstehen kann, dann macht mich das nachdenklich. :/ Darüber, dass ich wohl nicht seine große Liebe bin.

Sondern die ihm womöglich erst begegnen wird.
Vielleicht ist dein Partner auch ganz einfach nicht der Typ dazu. Frag ihn doch einfach mal, wieso er dich nicht überall dabei haben möchte. Wenn dich das so beschäftigt, wäre das doch mal eine sinnvolle Konversation

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Petra_Pan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 38

Beitrag So., 20.03.2022, 15:02

Lillern hat geschrieben: So., 20.03.2022, 15:00 Dein Schwager ist auch übrigens nur eine Meinung von vielen.
Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:47 Wie gesagt, wenn man von anderen Männern hört, dass sie genauso ticken wie man selbst und so etwas erst bei der großen Liebe passiert und man so etwas vorher leider nicht verstehen kann, dann macht mich das nachdenklich. :/ Darüber, dass ich wohl nicht seine große Liebe bin.

Sondern die ihm womöglich erst begegnen wird.
Vielleicht ist dein Partner auch ganz einfach nicht der Typ dazu. Frag ihn doch einfach mal, wieso er dich nicht überall dabei haben möchte. Wenn dich das so beschäftigt, wäre das doch mal eine sinnvolle Konversation
Natürlich ist es eine Meinung von vielen, aber es macht mich natürlich nachdenklich, wenn ich genau die gleiche habe wie er, und mein Partner da leider eine andere hat.

Aber es hilft ja alles nichts.

Letztendlich muss das natürlich ich selbst entscheiden.

Vielleicht wollte ich nur Bestätigung, dass andere das genauso sehen. Aber das wird eher selten sein, nicht zuletzt, weil viele sich das nicht zugeben trauen und/oder hier nicht schreiben.

Sondern womöglich happy mit ihrem gleichgesinnten Partner together sind und sich über Foren keinen Kopf machen.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15121

Beitrag So., 20.03.2022, 15:04

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:58
Aber diverse Treffs ohne Partner? -> Warum? Was ist der genaue und ehrliche Grund?
Der Mensch ist allgemein nun mal ein soziales Wesen und hat gerne mehrere Kontakte.

Vielleicht solltest du mit dem Schwager anbändeln? ;)

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Petra_Pan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 38

Beitrag So., 20.03.2022, 15:05

candle. hat geschrieben: So., 20.03.2022, 15:04
Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 14:58
Aber diverse Treffs ohne Partner? -> Warum? Was ist der genaue und ehrliche Grund?
Der Mensch ist allgemein nun mal ein soziales Wesen und hat gerne mehrere Kontakte.

candle
Trifft offensichtlich nicht auf jeden zu.

Und noch einmal: Nichts gegen Kontakte. Aber warum soll der Partner daheim bleiben.......?
Spaß und lustige Runden sollten auch MIT Partner möglich sein... Umso schöner in meiner Vorstellung, dass ich das mit meinem Partner teilen kann.

Außer es gibt triftige Gründe, warum der Partner lieber weit weg vom Geschehen sein soll. Nur - welche?

Ich bekomme das eben nicht mehr aus dem Kopf. Die Meinung meines Schwagers, die exakt meine ist und auch zuvor schon war. ("Kann man alles mit dem Partner machen. Warum schließt man seine Frau aus? Was denkst du, warum?")

Benutzeravatar

Lillern
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 534

Beitrag So., 20.03.2022, 15:11

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 15:02 Vielleicht wollte ich nur Bestätigung, dass andere das genauso sehen. Aber das wird eher selten sein, nicht zuletzt, weil viele sich das nicht zugeben trauen und/oder hier nicht schreiben
Ich habe hier glaube ich schon geschrieben, dass ich damit selber meine Probleme habe. Was aber ganz einfach nicht gesund ist (bei mir). Und wenn ich aus diesem „Strudel“ raus bin dann sehe ich das auch.

Und natürlich sollten lustige Runden auch mit Partner möglich sein. Unbedingt sogar.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15121

Beitrag So., 20.03.2022, 15:14

Petra_Pan hat geschrieben: So., 20.03.2022, 15:05
Und noch einmal: Nichts gegen Kontakte. Aber warum soll der Partner daheim bleiben.......?
Spaß und lustige Runden sollten auch MIT Partner möglich sein... Umso schöner in meiner Vorstellung, dass ich das mit meinem Partner teilen kann.
Petra, wie soll man dir das erklären, wenn du doch kathegorisch "dagegen" bist?

Fragen beantwortest du ja offenbar auch nicht so gerne. Mich hätte schon interessiert, ob dich diese Treffen überhaupt interessieren- so inhaltlich? Ich kann nur sagen, dass ich überall mitdarf und es nicht tue, weil mir das zu langweilig ist.

Ich habe mal von einer Sache gelesen und weiß absolut nicht wie es sich nennt wo Menschen nur durch einen Partner leben oder sich in allen Dingen dem Partner anpassen und unterordnen. Das ist dann nicht nur Kontrolle, sondern eher sowas wie sein eigenes Leben aufgeben um nur im anderen aufzugehen.

Ich selber habe mich eben gefragt, ob das sowas ist wie "ein Hund sein Revier anpinkelt" um allen deutlich zu machen, dass der Mann "deiner" ist. Aber es gibt sicher viele weitere Aspekte.

Da müßtest du dich wohl selber mal bis in die (Un-) Tiefen ergründen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag