Reha-Klinik Gars am Kamp - Erfahrungen?

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)

purplerose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 51

Beitrag Sa., 02.06.2012, 21:34

Hallo Leute,

ich bin jetzt seit 31.5. hier in Gars und ich muss zugeben es ist o.k.. Die MitarbeiterInnen (ÄrztInnen, TherapeutInnen, Pflegepersonal etc.). Das Essen war bis jetzt in Ordnung und mit einigen Mitpatienten habe ich mich schon angefreundet. Am selben Tag wie ich sind noch 5 weitere Patienten angekommen, ob das Haus voll ausgelastet ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Zur Therapie kann ich leider auch noch nicht viel sagen. Ich hatte bis jetzt ein Einzelgespräch mit einer sehr netten Fachärztin und 50 Minuten Einzeltherapie mit einer netten und kompetenten Therapeutin.
Die Ergotherapie ist ganz o.k., sehe aber nicht viel Sinn darin (nette Bastelstunde, mehr nicht), liegt aber vielleicht darin, dass ich Kunst studiert habe und ich das alles aus einer anderen Perspektive betrachte.
Ich hatte auch noch Gruppentherapie, die ich persönlich nicht besonders inspirierend finde, da ich gegen diese Form von Therapie eine gewisse Abneigung habe. Ich finde Einzelgespräche sinnvoller. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, ich will da niemanden abschrecken.

So weit so gut, falls Ihr noch Fragen habt, bin ich jederzeit bereit diese zu beantworten.

Liebe Grüße aus Gars am Kamp

Purplerose
Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie. — ROSE KENNEDY

Werbung

Benutzeravatar

Gerli
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 46
Beiträge: 7

Beitrag Sa., 02.06.2012, 23:39

Danke für die Auskunft Ermi.

Für dich liebe Purplerose freu ich mich das es dir halbwegs gefällt und ich hoffe das es dir und
auch allen anderen sehr viel bringt.

War heute in Gars und hab' ein bissel herumgeschaut und Fotos von der Umgebung gemacht.

Bild Bild Bild Bild Bild

lg Gerli
Träume nicht dein Leben,
lebe deinen Traum!

Benutzeravatar

Antnonia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 51

Beitrag So., 03.06.2012, 00:03

Hi Purplerose, kannst Du mir bitte auch die ersten Stunden nach der Ankunft beschreiben? Warst du allein, oder gleich abgelenkt und irgendwie in Aktivitäten und Betreuung eingebettet???.
Danke
LG
Antonia


purplerose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 51

Beitrag So., 03.06.2012, 12:40

Hallo Antonia,

wenn du hier ankommst, wirst Du gleich vom Rezeptionsteam begrüßt, dann wirst Du samt Gepäck vom Pflegepersonal abgeholt und auf dein Zimmer begleitet. Anschließend hast Du ein ca. einstündiges Gespräch mit einem Facharzt od. Ärztin (es gibt hier mehrere Fachärzte) und danach ein kurzes Einzelgespräch mit der zuständigen Krankenschwester + einer kurzen Untersuchung (Blutdruck und Gewicht messen).
Anschließend haben die Neuankömmlinge (wir waren zu sechst) noch ein Gespräch in der Gruppe mit der selben Krankenschwester, da wird die Hausordnung etc. besprochen.

Hab' keine Angst, es ist alles halb so schlimm, die sind hier alle sehr nett. ich war am Anfang auch sehr skeptisch, habe aber sofort Anschluss gefunden. Langweilig wird Dir hier sicher nicht.
Ab der dritten Woche darfst Du an den Wochenenden sogar zu Hause übernachten. Im Prinzip kannst Du hier machen was Du willst, es ist keine geschlossene Psychiatrie. Ich bin gestern sogar tagsüber nach
Hause gefahren um ein paar Sachen zu holen.
Ich glaube man gewöhnt sich hier schnell ein.

Wann ist es denn bei Dir soweit?

Jederzeit....
LG,
Purplerose
Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie. — ROSE KENNEDY

Werbung

Benutzeravatar

Antnonia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 51

Beitrag Di., 05.06.2012, 12:33

Hi Purplerose,
wenn sie den Anfang gleich mit verschiednenen Stunden erleichtern, und man nicht verloren herumsitzt, ist das schon mal ganz beruhigend. Obwohl ich mich frage, wozu ich mich abwiegen lassen soll, aber das wundert mich irgendwie auch nicht mehr.

Lass mal wieder von dir hören, wenn du magst. Würde mich auch interessieren, wie die ganzen Beschäftigungstherapien so sind. Ich bin auch ein bisschen skeptisch, ob sich das nicht kreuzlangweilig und banal anhört.

LG
Antonia


ermi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 20

Beitrag Di., 05.06.2012, 14:16

Danke Gerli und purplerose für die Infos und die Fotos,

das Freibad habe ich bei meinem Kurzbesuch noch nicht entdeckt, dürfte aber ganz nett sein.

Ich hab heute erstmals mit der Rezeption telefoniert und war von der Freundlichkeit ganz angetan.
Es dürfte dort wirklich gut geschultes und freundliches Personal angestellt sein.

Wie halten es die dort mit der Bekleidung? Vor allem beim Essen?
Ist dort "feinere" Kleidung (zumindest übliche Tageskleidung gewünscht) oder akzeptieren sie auch legere Joggingbekleidung. Ich stelle mir das sonst als "Umzugsstress" vor. Ich zB bekomme dort sicher zusätzlich Physiotherapie wegen meiner Schulter und zwischen zB Sporttherapie, Ergotherapie und Physiotherapie in andere Kleidung schlüpfen zu müssen, weil gerade die Essenszeit dazwischen liegt stelle ich mir nicht besonders entspannend vor...

Freue mich schon über noch mehr Informationen,

lg
ermi
Von Gars nach Bad Hall!


purplerose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 51

Beitrag Di., 05.06.2012, 19:42

Hallo Antonia,

zu den Beschäftigungstherapien kann ich nur sagen, es kommt auf die Person an, wie jemand das annimmt
Für mich ist die Ergotherapie o.k. nette Bastelstunde, mehr aber nicht. Die Musiktherapie ist nicht jedermann Sache, die Meisten mögen sie nicht, ich bin auch nicht ihr grösster Fan. Alles weitere ist o.k..

Es gibt hier viele Leute, die nach den 6 Wochen nicht wieder nach Hause wollen. Mal sehen ob es mir ach so ergeht...

Lg,
Purplerose
Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie. — ROSE KENNEDY


purplerose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 51

Beitrag Di., 05.06.2012, 20:02

Hi Ermi,

also im Smoking und kleinen Schwarzen erscheint hier keiner zum Essen. Es ist ganz egal was Du hier anziehst, Freizeit- oder Sportbekleidung ist in Ordnung. Der Speisesaal gleicht dem eines Internates. Es ist hier nicht so wie in einer hübschen und vornehmen Kurklinik. Eigentlich kannst Du hier den ganzen Tag in Sportbekleidung herumlaufen.
Die Physiotherapie ist sicher anders als Du Dir das vorstellst, meistens im Freien, 1 1/2 Stunden - entweder gehen oder laufen, je nachdem wie sportlich Du bist, mehr Physio gibt es hier leider nicht. Viele Wanderungen durch den Wald, auch nach Regenwetter.
Die Massagen sind aber sehr gut, Du hast 3 Massagen und 3 Moorpackungen inklusive, wenn Du mehr davon möchtest, kannst Du sie gegen Bezahlung buchen.

Lg, Purplerose
Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie. — ROSE KENNEDY


ermi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 20

Beitrag Di., 05.06.2012, 20:55

Hey, danke für die schnellen Antworten! Hilft ungemein bei der Garderobenauswahl. *gg*

Ich glaube du vermischt da gerade Physiotherapie und Sporttherapie.
Physio mit Einzelheilgymnastik, Strom (Schwellstrom, Ionto,...) war das was ich gemeint habe - und das gibt es sicher (bei entsprechender Symptomatik) - muss sein, sonst wird mein "Flügerl", wie mein Orthopäde immer sagt, nie heil!

lg, gute Nacht und schönen morgigen Tag,
ermi
Von Gars nach Bad Hall!

Benutzeravatar

Antnonia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 51

Beitrag Do., 07.06.2012, 16:36

Hi Leute,

Purplerose, du bestätigst wieder ein bisschen einen der Punkte, wegen dem ich am Anfang so aufgejault habe. (Abgesehen von den Ärzten). Ich dachte, ich muss lernen meinen Alltag schöner und für mich besser zu gestalten. Ein paar Wochen juhu und Kindergarten für Große (das ist nicht zynisch!) helfen mir da doch nicht??? Man muss sich zweimal umstellen und man kommt ja wieder in sein voriges Leben zurück?????
Dass die Physio, nur ein bisschen Bewegungsprogramm ist find ich wieder schön. Hab mich schon gefragt, wozu ich so was machen soll, wenn ich ja nichts habe.
Hast Du dort übrigens irgendwelche Bücher gesehen, oder muss ich was mitnehmen, wenn ich vor dem Einschlafen lesen möchte?

LG
Antonia


purplerose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 51

Beitrag Fr., 08.06.2012, 15:57

Hallo Antonia,

Bücher zum Ausborgen gibt es hier genug, ich habe allerdings meine eigenen Bücher mitgebracht.
Zum Lesen bin ich aber noch nicht gekommen, entweder ich war laufen, wandern oder habe mit ein paar netten Leuten Gars unsicher gemacht. Zum Einschlafen verwende ich immer den Flachbildschirm- Fernseher der in jedem Zimmer steht.

LG,
Purplerose
Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie. — ROSE KENNEDY


purplerose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 51

Beitrag Fr., 08.06.2012, 16:05

Hi ermi,

so richtige Physio wie es Spitäler nach Unfällen teils anbieten, gibt es hier glaube ich, nicht. Es gibt hier zwar zwei "echte" Physiotherapeuten, aber wie gesagt die machen mit uns nur Bewegungstraining. Am Besten Du erkundigst Dich noch ganz genau darüber.


LG
purplerose
Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie. — ROSE KENNEDY

Benutzeravatar

Antnonia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 51

Beitrag Sa., 09.06.2012, 14:29

danke, klingt schon immer besser. Ich hoffe nur, dass ich - wenn ich dann irgendwann wirklich dort bin auch nette Leute treffe, mit denen man was unternehmen kann.

Benutzeravatar

Gerli
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 46
Beiträge: 7

Beitrag So., 10.06.2012, 21:04

Antnonia hat geschrieben:danke, klingt schon immer besser. Ich hoffe nur, dass ich - wenn ich dann irgendwann wirklich dort bin auch nette Leute treffe, mit denen man was unternehmen kann.
die Burg anschaun, - Schwimmbad gehen, oder nur den "Kamp" genießen ..... ich glaub' da gibt es viel zu genießen und bzw oder mit KFZ zu erkunden (- neben der therapsel)

ehrlich gesagt
ich freu mich
Gerli
Träume nicht dein Leben,
lebe deinen Traum!

Benutzeravatar

white prinzess
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 55
Beiträge: 24

Beitrag Di., 12.06.2012, 08:47

Hallo!
Ich möchte mich bei allen für die Einträge bedanken. So kann man sich schon im vorhinein etwas darunter vorstellen.
Irgendwie freu ich mich schon darauf. Das einzige Problem, das ich habe ist der Termin. Donnerstag, 23. August.
Das ist viel zu spät, da ich berufstätig bin und nicht unbedingt sagen möchte, dass ich eine Therapie mache.
Alles Liebe für alle
White prinzess

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag