pro u. contra unterschiedliche Ernährungsarten

Gesunde Kochrezepte, Ernährungstipps und Wege aus der Fehlernährung - hier können Sie Ihre diesbezüglichen Schwierigkeiten, Empfehlungen und Erfahrungen austauschen.

kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.04.2013, 21:35

Die Natur reguliert indem bei Überpopulation "survival of the fittest" gilt (und nein das bedeutet nicht das Überleben des Stärksten sondern des am besten angepassten = to fit).
Nein danke, ich möchte niemanden regulieren weil er nicht angepasst genug ist.
After all this time ? Always.

Werbung

Benutzeravatar

lebonaut
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 26
Beiträge: 167

Beitrag So., 21.04.2013, 21:36

Die Natur reguliert, indem sie uns mit Tsunamis und Erdbeben abmurkst.

Benutzeravatar

ExtraordinaryGirl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 4138

Beitrag So., 21.04.2013, 21:38

Ja ... Und warum wohl muss sie zu so krassen Mitteln greifen, eh?
"Charakter zeigt sich in der Krise."

(Helmut Schmidt)


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.04.2013, 21:39

Evolutionstechnisch sind das eher Peanuts. Der Anteil, bei solchen Naturkatastrophen, getöteter Menschen ist im Vergleich zur Gesamtbevölkerungszahl der Erde, verschwindend gering (was es nicht weniger tragisch macht).
After all this time ? Always.

Werbung

Benutzeravatar

lebonaut
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 26
Beiträge: 167

Beitrag So., 21.04.2013, 21:42

Es liegt daran, dass wir in Massen auftreten. Die Tsunamis und Erdbeben wären auch OHNE
uns gekommen... nur ... da bauen wir ne Stadt mit Millionen an Einwohnern an die Grenze
des Ozeans... pfffft.... und schon wurden wir etwas reguliert.

Zurück zum Essen: Wir haben soviel essen, womit wir unsere Kinder ernähren können...
Wir haben Häuser, Heizungen ect. Das spielt alles damit rein, warum wir so viele geworden
sind. Muss ja nicht schlecht sein. Nur... die Erde könnte ein Paradies sein.. der, der als
erstes mit dem "Eigentumsgedanken" ankam, DEM würde ich den schwarzen Peter in die
Schuhe schieben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag So., 21.04.2013, 22:13

kaja hat geschrieben:Gedankenspiel im Bezug auf Ernährung:

Alle Menschen leben künftig vegan. In Deutschland leben ca. 81,73 Millionen Menschen. Wieviel Anbaufläche braucht man um die Bevölkerung der BRD vegan zu ernähren ? Wieviel Ackerfläche steht zur Verfügung?
Für die Ernährung eines Fleischessers braucht man eine ungefähr 20-mal größere Anbaufläche als für die Ernährung eines Veganers. Jetzt kannst du ja selbst mal rechnen...

Es sollte inzwischen eigentlich klar sein, dass diese unfassbare Verschwendung von Nahrungsmitteln angesichts der Milliarde hungernder Menschen durch nichts zu rechtfertigen ist.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.04.2013, 22:20

Ich habe das schon ausgerechnet Aber ich warte gerne ab auf welche Zahlenwerte jemand anderes kommt.
Jede Verschwendung von Lebensmitteln ist nicht gerechtfertigt. Da beziehe ich auch die Monokulturen von Soja und Reis mit ein. Durch deren Massenanbau die Umwelt nachhaltig geschädigt wird, die Kleinbauern ihre Existenzgrundlage verlieren und die Wildtiere ihren Lebensraum.
Es ist wie immer im Leben : Extreme sind nie dauerhaft gut.
Man muss weder 7 Tage in der Woche Fleisch essen noch 7 Tage in der Woche Soja. Bewusst und maßvoll ist das Stichwort.

Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf das die Fundamentalisten auf allen Seiten noch lernen welche Zusammenhänge es in der Ernährung gibt. Auch wenn die meisten den Gesamtzusammenhang leider heute noch nicht erkennen können.
Aber ich wiederhole mich.
Ohne entsprechendes Hintergrundwissen aller Beteiligten ist das hier ein sinnloses Unterfangen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag So., 21.04.2013, 22:36

Und wo landet der allergrößte Teil der in Monokulturen angebauten Nahrungsmittel???

Ich denke schon, dass es auch auf Dauer gut ist, extrem umweltfreundlich und gesund zu leben.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.04.2013, 22:45

In Biogasverbrennungsanlagen, als Futtermittel, Stärkeprodukte gehen in die Industrie usw.
Ich sagte ja bereits maßvoll auf allen Seiten. Es ist ein Trugschluß der Illusion zu erliegen das schon alleine eine vegane Ernährung bedeutet man würde "extrem umweltfreundlich und gesund leben".
Oder sitzt Du nicht gerade vor einem Rechner dessen Bestandteile nicht recycelbar sind und der in der Dritten Welt entsorgt wird wenn Du ihn in wegwirfst ?
Besteht deine Kleidung wirklich nicht aus künstlichen Fasern, ist deine Wohnungseinrichtung zu 100% ökologisch, fährst Du kein Auto und keine öffentlichen Verkehrsmittel, gibt es in deinem Haushalt keine Plastikverpackungen, keine Metallgegenstände, keine Elektrogeräte, werden deine Exkremente nicht in das öffentliche Kanalsystem gespült,....?
Zuletzt geändert von kaja am So., 21.04.2013, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag So., 21.04.2013, 22:45

Dazu gibt's auch wieder einen passenden Link:
http://www.vegan-ist-extrem.de/

Vegan ist extrem...
1 lecker
2 sozial
3 tierfreundlich
4 umweltschonend
5 gesund
6 friedlich
7 leistungsfördernd
8 begeisternd


Und ich warte immer noch auf ein einziges Argument für Fleischkonsum, aber da werde ich wohl noch lange warten können


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.04.2013, 22:49

Es bringt nichts jemandem zu erklären das maßvoller Fleischkonsum nicht umweltbelastender ist als andere Ernährungsformen, wenn er schon nicht versteht wie die Zusammenhänge in seiner gewählten Ernährungsform sind.
Es ist eben nicht alles nur schwarz oder weiß.

Wenn diese Bildungslücke geschlossen werden kann ist eine Auseinandersetzung mit der Thematik bestimmt weniger ermüdend.

Gute Nacht
Zuletzt geändert von kaja am So., 21.04.2013, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
After all this time ? Always.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag So., 21.04.2013, 22:49

lebonaut hat geschrieben:Das spielt alles damit rein, warum wir so viele geworden
sind. Muss ja nicht schlecht sein. Nur... die Erde könnte ein Paradies sein.. der, der als
erstes mit dem "Eigentumsgedanken" ankam, DEM würde ich den schwarzen Peter in die
Schuhe schieben.

Nenn' mir jemand bitte einen Organismus, der freiwillig einem Individuum einer anderen Art - viele nicht einmal derselben - den Vortritt lässt.
Harmonie und Paradies sind Sehnsüchte des Menschen. Die Natur entwickelt sich aufgrund von Konkurrenz, und der Mensch entspringt eben dieser Natur. Jeder nimmt das, was und wie viel er kann.

Wohin mit Ethik und Gewissen? Widerspricht dem unsere Natur?
Zuletzt geändert von Themis am So., 21.04.2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht meine Geschichte

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag So., 21.04.2013, 22:50

Tut mir leid, aber es gibt nun mal keine umweltfreundlichere und gesündere Ernährungsform als die vegane.
Weiß jetzt nicht, was das mit Kleidung, Autos oder Wohnungseinrichtungen zu tun hat.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.04.2013, 22:54

Unwissenheit...naja. Ich gebe die Hoffnung auf eine bessere Allgemeinbildung zu dem Thema immernoch nicht auf.

Wenn man sich damit rühmt EXTREM umweltbewusst zu sein, dann muss man es schon konsequent leben. Sonst ist es nicht nur unglaubwürdig sondern auch sachlich falsch.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag So., 21.04.2013, 22:54

kaja hat geschrieben:Es bringt nichts jemandem zu erklären das maßvoller Fleischkonsum nicht umweltbelastender ist als andere Ernährungsformen
"Maßvoller Fleischkonsum" (was immer das sein mag) ist sehr wohl umweltbelastender als eine vegane Ernährung.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag