Welche Serien schaut Ihr?

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Do., 22.11.2018, 14:53

Tröte hat geschrieben: Do., 22.11.2018, 10:56
Letterlove hat geschrieben: Mi., 21.11.2018, 13:48 Was er unglaublich toll rüber bringen kann, ist, dass er fpürchterlich gefährlich sein kann, wenn er das will. Und dass man sich nie sicher sein kann, ob man sein Freund oder Feind ist.....
Das ist ja quasi die "Vorgeschichte" zu dem Film "Schweigen der Lämmer" oder? Das Hannibal nicht so lieb ist, hatte ich mir gedacht :lol: Spass beiseite, verstehe schon was Du mir damit sagen willst. Werd ich mal auch weiter nach oben packen, zumal es bei Amazon Prime kommt :->
Nein, das ist eine eigenständige Serie, würde ich behaupten. Es wird da nichts angesprochen, was aus den Filmen bekannt ist. Hannibal ist ein wahnsinnig intelligenter und weltgewandter Mensch. Er kann unterscheiden zwischen denen, die er tötet udn denen die er mag. Jemanden, den er mag, wird er nicht töten. Aber verscherzt man es sich mit ihm, dann hat man ein ernstes Problem.

Auch in den Filmen war Hannibal zwar nicht nett, aber er unterschied auch da, dass er nicht wahllos tötet. Die Clairice hat er ja auch leben lassen. Geht man nach dem Film, hat er sich sogar seine eigene Hand abgeschlagen, damit er IHR nicht weh tun muss. Das finde ich, ist schon ein riesiger "Liebesbeweis", wenn ein Killer sich eher selbst die Hand abschlägt, als jemandem, der ihn an seiner Freiheit hindert.

In der Serie ist Hannibal eher ein Gourmet-Kannibale, der sich und seinen Freunden Menschen zu essen anbietet. Und nicht nur Menschen an sich - er hat z.B. einen Pilzgarten, der mit Menschen gedüngt wird. Er rührt die Pilzmischung direkt am Menschen an, sodass die vom Körper ihre Nährstoffe bekommen. Und was man leider nicht bestreiten kann, ist, dass in der Serie das Essen wirklich superlecker aussieht. Man würde nie im Leben denken, dass er ein Killer und das Essen ein Mensch war. Witzigerweise weiß man sogar nie, wann er Menschenteile kocht, oder Tiere. Irgendwer will ihm auf die Schliche kommen, weil er denkt, er isst Menschen - aber die Probe, die er mitgehen lässt, stammt vom Tier. D.h. Hannibal ist SO verdammt schlau, dass er sogar das vorausgesehen hat.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Werbung

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Do., 22.11.2018, 15:02

Tröte hat geschrieben: Do., 22.11.2018, 14:25
Game of Thrones (Mittelalterthematik, über die Frage, wer am Ende auf dem eisernen Thron sitzt und über alle Königreiche regiert. Sehr brutal (Mittelalter ist man eben nicht zimperlich gewesen) aber von der Story (für mich) wirklich empfehlenswert.
Und vor allem sieht man lauter nackte Menschen, die den ganzen Tag herumvögeln ^^
Wer single UND frustriert darüber ist, dem kann das evtl zu viel werden.
Als meine sexlose Zeit anbrach, an dem meine Freundin keinen Sinn mehr zum Vögeln hatte, bekam ich richtige Wutschübe, dass in GOT jeder nen Superorgasmus hingezimmert bekommt, und ich sitz da und geh leer aus. :lol:
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Benutzeravatar

Malia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 70
Beiträge: 6944

Beitrag Do., 22.11.2018, 15:15

Tröte hat geschrieben: Do., 22.11.2018, 14:25 "The Real Humans" kenn ich leider auch nicht (klingt aber auch interessant).

Eine Alternative zu kaufen ist leihen --> www.verleihshop.de große Auswahl, guter Service und je nachdem auch oft Rabattaktionen. Da kann man zum Teil für 7,50 Euro eine Staffel für eine Woche ausleihen. Ideal für Weihnachtsfeiertage... Filme sind entsprechend günstiger...
super Tipp!
Danke
„Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.“
Samuel Beckett

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2841

Beitrag Fr., 23.11.2018, 06:24

Letterlove hat geschrieben: Do., 22.11.2018, 14:53
Nein, das ist eine eigenständige Serie, würde ich behaupten....
ok ich formuliere um: Hannibal ist ja eigentlich das Monster aus "Schweigen der Lämmer", auch wenn es weder zum Film noch zu den Büchern Adaptionen gibt.

Und zu den Sexszenen bei Game of Thrones:
Ja, in den ersten Staffeln gibt es öfter mal Sex...allerdings fand ich das weniger anregend, da eben Mittelalterstyle (da trifft es rumvögeln schon sehr auf den Punkt)... wird aber (zumindest mein Eindruck) mit zunehmender Staffel weniger.
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Werbung

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Fr., 23.11.2018, 15:03

Stimmt. In der letzten Staffel gabs fast gar keine Vögelei. War mir auch nicht recht, muss ich gestehen. Allerdings war ich auch immer irgendwie hinterher, dass Jaime endlich mal mit Brienne anbandelt, was scheinbar nicht passieren wird :(

Was die Anregung betrifft.... zweierlei... Irgendwie würde ich mir auch so spartanischen Sex mal wünschen. Klingt ja zumindest so, als wären die Mädels mehr als zufrieden :D
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2841

Beitrag Mo., 26.11.2018, 08:58

okay, meins wäre das nicht... aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Mein Arbeitskollege hat mir heute eine Serie auf Blue Ray mitgebracht "Banshee" und meinte, die müsse ich unbedingt schauen. Ist wohl "nur" vier Staffeln lang.
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

Ophelia12
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 539

Beitrag Mo., 26.11.2018, 09:31

@letter, Mads Mikkelsen finde ich auch super. Kann dich da guuut verstehen :D.

Sheldon (hieß die Serie so?, spinoff von big bang theory) fand ich super.. Und das obwohl ich mit big bang nix anfangen konnte.

Ich würde zu Hannibal sagen das die Geschichte bzw die Serie vor der Zeit der Filme spielt. Da wird ja auch seine Arbeit als Therapeut deutlich...

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Mo., 26.11.2018, 17:05

Ophelia12 hat geschrieben: Mo., 26.11.2018, 09:31 @letter, Mads Mikkelsen finde ich auch super. Kann dich da guuut verstehen :D.
Hast du den Film gesehen, wo er angeblich ein kleines Mädchen missbraucht haben soll? Der war so krass. Er tat mir richtig leid. Selbst als das geklärt war, hatte er ja noch Probleme und Mordversuche auf sich. Ich kannte vor ner Weile mal jemanden, der sagte, sein damaliger Sportlehrer hätte sich umgebracht, wegen so einer Lüge. Er sah wohl gut aus und ein paar Mädels waren verliebt in ihn. Sie haben versucht ihn zu verführen und als das in die Hose ging, haben sie ihn der Übergriffigkeit beschuldigt und sogar bei ihm zuhause angerufen. Der Mann war verheiratet und hatte Kinder, dadurch ist sein ganzes Leben zerstört worden. Es gab immer wieder Streit und letztendlich hätt er sich dann umgebracht, weil er das alles nicht mehr ausgehalten hat.

Man weiß natürlich nicht, inwiefern er unschuldig war, oder ob dieser Bekannte vielleicht was ausgelassen oder übertrieben hat. Aber es war eben nicht absurd, weil es ja überall Missbrauch gibt. Mads hat das jedenfalls wirklich glaubhaft rüber gebracht und nur noch verdeutlicht, wie das eigentlich aus der Sicht eines Unschuldigen ist.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 26.11.2018, 19:12

Letterlove hat geschrieben:Hast du den Film gesehen, wo er angeblich ein kleines Mädchen missbraucht haben soll? Der war so krass.
"Die Jagd". Wirklich nicht übel. Wobei die Macher sich entschieden haben, ein neues Ende nachzudrehen, was ich schade finde. Das ursprüngliche Ende war viel besser und auch glaubwürdiger. Immerhin ist es auf der DVD noch als Bonus enthalten.
Letterlove hat geschrieben:Man weiß natürlich nicht, inwiefern er unschuldig war, oder ob dieser Bekannte vielleicht was ausgelassen oder übertrieben hat.
Das kommt schon so raus, dass er eindeutig unschuldig ist.

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Mo., 26.11.2018, 19:36

Eremit hat geschrieben: Mo., 26.11.2018, 19:12
Letterlove hat geschrieben:Hast du den Film gesehen, wo er angeblich ein kleines Mädchen missbraucht haben soll? Der war so krass.
Das kommt schon so raus, dass er eindeutig unschuldig ist.
Ich meinte den Sportlehrer, der sich umgebracht haben soll. Ich kenne ihn nicht und kann weder sagen, er war unschuldig, noch, dass er schuldig war. Wenn man sich umbringt, ist das schon ziemlich krass. Nicht jeder tut so einen Schritt, manche würden vielleicht eine Gegenanzeige machen, oder man könnte sich fragen, wieso es nicht genug Vertrauen in der Ehe gegeben hat.

Es gibt da zwei Seiten - vielleicht auch mehr. Die eine sagt z.B.: "Er war so verzweifelt, dass er dem Druck nicht mehr stand hielt und sich umbrachte". Die andere sagt: "Wenn sich jemand umbringt, hat er sogar vielleicht was mit den Anschuldigungen zu tun. Vielleicht hatte er Angst vor dem Knast. Wird schon seinen Grund haben, wieso es Ehekrach gab, die Frau kannte ihn wahrscheinlich schon besser".

Für mich hat sich die Frage gestellt, wieso es Ehekrach gab, denn wenn ein Fremder meinen Partner anprangern würde, würde ich zuerst einmal hören wollen, was mein Partner dazu sagt. D.h. es gäbe nicht automatisch einen Streit. Ich würde erstmal neutral bleiben und gucken, was an diesen Anschuldigungen dran ist.
Da ist es schon etwas verwunderlich, wieso der Lehrer dann Eheprobleme bekam.
Und da ich nicht dort war und nicht weiß, was wirklich passiert ist, kann ich mir auch kein Urteil bilden.
Vielleicht hat ja das Mädchen (oder die Mädchen) gar nicht am Telefon gesagt, sie ist ne Schülerin. Vielleicht tat sie ja so als wäre sie seine Affäre. Und vielleicht hatte der Lehrer sogar mal eine, wodurch das Urvertrauen schon bröckelig war.

Nur - durch den Film (und es gibt bestimmt einen Haufen davon, wo Täter schuldig sind), sieht man eben auch mal die andere Seite - die des Unschuldigen. Irgend ein Film, ich komm grad nicht auf den Namen, handelt davon, wie jemand seine Unschuld so irre glaubhaft beteuert. Und am Ende kam raus, dass er es doch war und es sogar genossen hat, der anwalt ihn aber rausholen soll aus diesem Schlamassel. "Die Jury" handelt auch davon, wie die Schuld von Tätern festgestellt wurde. Aber "Die Jagd" war mal ein echt toller Spiegel zu allen anderen Filmen.

Auf DVD wollt ich mir den Film auch holen, wie gut dass du mir jetzt gesagt hast, dass die das Ende geändert haben. Ich schau mal ob ich noch eine alte DVD bekomme, falls es sie gibt, wo der Film so zu sehen war, wie ich ihn kenne. Ich hasse nachträgliche Bearbeitung sowieso. Die Schöne und das Biest z.B., wo sie einfach nen neuen Song reingeschnitten haben. Total anders gezeichnet und der Song ist zudem noch kácke. Braucht kein Mensch... Ich hoffe, ich bekomme eine alte DVD ohne diesen doofen Kitschsong.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 26.11.2018, 19:58

Letterlove hat geschrieben:Ich meinte den Sportlehrer, der sich umgebracht haben soll.
Ach so, ich dachte, Du meinst den Protagonisten, was mich ein wenig verwirrt hat.
Letterlove hat geschrieben:Für mich hat sich die Frage gestellt, wieso es Ehekrach gab, denn wenn ein Fremder meinen Partner anprangern würde, würde ich zuerst einmal hören wollen, was mein Partner dazu sagt. D.h. es gäbe nicht automatisch einen Streit. Ich würde erstmal neutral bleiben und gucken, was an diesen Anschuldigungen dran ist.
Das Problem ist, dass man als Angehöriger nicht neutral bleiben kann. Entweder glaubt man, die Person ist unschuldig, oder sie ist schuldig, man entscheidet sich automatisch für eines von beiden.
Letterlove hat geschrieben:Irgend ein Film, ich komm grad nicht auf den Namen, handelt davon, wie jemand seine Unschuld so irre glaubhaft beteuert.
Meinst Du "Zwielicht" mit Edward Norton und Richard Gere?
Letterlove hat geschrieben:Die Schöne und das Biest z.B., wo sie einfach nen neuen Song reingeschnitten haben. Total anders gezeichnet und der Song ist zudem noch kácke.
Na ja, Disney eben. Da sollte man sich nicht zu viel erwarten.

Für mich ist die definitive Fassung die von Jean Cocteau aus dem Jahre 1946, habe ich mir vor kurzem auf DVD gekauft – und war erleichtert, dass die alte Synchro beibehalten wurde …


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 26.11.2018, 20:03

Ich bin am Überlegen, ob ich mir die Serie zulegen soll, also die mit Linda Hamilton und Ron Perlman. Ich habe damals, als sie im Kabelfernsehen lief, nur ein oder zwei Folgen gesehen, fand sie aber interessant, sehr mysteriös und verworren.

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Mo., 26.11.2018, 20:36

Eremit hat geschrieben: Mo., 26.11.2018, 19:58
Meinst Du "Zwielicht" mit Edward Norton und Richard Gere?
Nein, der hieß irgendwie anders. Ich google mal eben.
"Unter Anklage" wars nicht, das war ein weiterer Film, wo eine ganze Familie des Kindesmissbrauchs beschuldigt wurde. Ich versuch das rauszukriegen, wenn ich das Gesicht des Anwalts sehe, weiß ich glaub, welcher Film es war.

Eremit hat geschrieben: Mo., 26.11.2018, 19:58
Letterlove hat geschrieben:Die Schöne und das Biest z.B., wo sie einfach nen neuen Song reingeschnitten haben. Total anders gezeichnet und der Song ist zudem noch kácke.
Na ja, Disney eben. Da sollte man sich nicht zu viel erwarten.

Für mich ist die definitive Fassung die von Jean Cocteau aus dem Jahre 1946, habe ich mir vor kurzem auf DVD gekauft – und war erleichtert, dass die alte Synchro beibehalten wurde …
Naja, ich bin mit der alten Disneyfassung groß geworden und ich hasse es, wenn etwas verändert wird, was ich kenne. Meine Tante hatte z.B. Arielle auf Video. Als meine Mutter mir den Film kaufte, fragte ich, was mit dem Film nicht stimmt, er klingt anders. Wir haben sogar um mein gesamtes Sparbuch gewettet, dass er anders ist und ich hatte Recht. Arielle hatte allerdings mehr als zwei Überarbeitungen, wieso auch immer das nötig war. "In deiner Welt", das Lied, hat glaube ich 4 oder mehr Versionen, weil in jeder Bearbeitung mit einer anderen Sängerin auch scheinbar ein anderer Text nötig war. Sehr verwirrend.

Kennst du "Die kleine Hexe"? Mit diesem Film bin ich auch groß geworden und den den ich mir gekauft habe, haben sie auch neu synchronisiert. SO EINE SCHEÍßE! Klingt nicht mehr wie das Original. Macht mir keinen Spaß, den zu gucken, dabei hatte ich ihn extra gekauft, um eine Erinnerung an meine schöne Kindheit bei meiner Tante zu haben.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Mo., 26.11.2018, 20:43

Eremit hat geschrieben: Mo., 26.11.2018, 19:58
Meinst Du "Zwielicht" mit Edward Norton und Richard Gere?

"Der Mandant". Es ist "Der Mandant".

Es ging damals um einen Kerl, der versucht, eine große Sache mit einer kleineren Sache zu entwerten - so dass der Anwalt die Beweise für die größere Sache (den Mord an XY) "zerstören" muss, wenn er ihn dessen anklagt.

Zitat aus Wiki:
"Es zeigt sich, dass Roulet tatsächlich schuldig an den beiden schweren Verbrechen ist und er Haller nicht zufällig als seinen Anwalt auserkoren hatte. Denn dieser hat zwar exklusive Kenntnisse der Details beider Fälle, ist nach amerikanischem Strafrecht aber durch seine anwaltliche Schweigepflicht gebunden. Er kann seinen eigenen Klienten nicht belasten, ohne die Beweise damit umgehend unverwertbar zu machen. Zudem bedroht Roulet Hallers Familie, sodass Haller gezwungen ist, den aktuellen Fall weiter im vollen Interesse seines Mandanten zu bearbeiten. "

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mandant_(Film)

Matthew McConaughey ist der Anwalt, ein ganz bekanntes Besicht, dessen Namen ich aber IMMER vergesse.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 26.11.2018, 21:00

Letterlove hat geschrieben:Kennst du "Die kleine Hexe"? Mit diesem Film bin ich auch groß geworden und den den ich mir gekauft habe, haben sie auch neu synchronisiert. SO EINE SCHEÍßE!
Den Film kenne ich nicht, aber ich kenne das Problem der Neusynchronisierung nur zu gut. Deswegen bin ich sehr vorsichtig beim Filmkauf und kaufe nur Filme, wenn ich sie wieder zurückschicken kann bzw. wenn ich sichergehen kann, dass sie die alte Synchro noch haben. Es gibt einen Haufen Filme, die ich gerne hätte, die aber mit alter Synchro nicht mehr erhältlich sind (z.B. "Blade Runner" oder "Akira") …

"Der Mandant" kenne ich gar nicht. Klingt interessant, ist auch hochkarätig besetzt.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag