Corona - Alles rund um die anstehenden Schutzimpfungen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Di., 29.12.2020, 17:21

Klein-Ida hat geschrieben: Di., 29.12.2020, 17:00 Ich gehöre in Gruppe 1 der Personen, die geimpft werden sollen, mein Arbeitgeber sagte aber vor kurzem die Refinanzierung sei noch nicht geklärt. Ich dachte jetzt die Impfungen
seien kostenlos?
Weiß ich auch nicht, was los ist. Für den Endverbraucher soll die Impfung kostenlos sein... aber da Biontech nicht unentgeltlich arbeitet, wird es Zahlungsströme geben müssen. Wie die aussehen, bin ich überfragt. Ich gehe davon aus, dass gerade anfangs nicht alles reibungslos verlaufen wird.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Di., 29.12.2020, 20:30

Wenn ich sowas schon lese... :lol:
Ähnlich äußerte sich der rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Volker Ullrich. Für den Staat gelte schon heute ein allgemeines Diskriminierungsverbot. Im privaten Bereich gebe es aber eine Regelungslücke.
https://www.spiegel.de/politik/corona-i ... 7ce4b46e7b

Was für einige eine Regelungslücke sehen, nennen andere Rechte im Zusammenhang mit Privateigentum (Hausrecht) bzw. Privatautonomie... die sich ja gerade möglichst frei von staatlichen Eingriffen vollziehen sollen. Also ein Eingriff war vor Corona (aus guten Gründen) ja auch nicht gewollt. Auch das sind Freiheiten, bislang. Der CSU-Fritze dreht es so hin, als wäre eine Regelung quasi vergessen worden. Ich bin jedenfalls recht zuversichtlich... zumal:
Diese unternehmerische Entscheidung einzuschränken, wie es zumindest die SPD jetzt prüfen will, wäre nach Ansicht der Juristin ein schwerer Eingriff in die Vertragsfreiheit und wohl kaum mit dem Grundgesetz zu vereinbaren.
Der Staat darf nicht diskriminieren (soweit es die Verfassung eben vorsieht)... aber es ist zwischen staatlichen Bereichen bzw. privat-wirtschaftlichen zu unterscheiden (hier greift höchstens das AGG... und das steht bereits jetzt nicht zwingend über z.B. Hausrechten). Notfalls ist das irgendwann höchstrichterlich zu entscheiden..
Zuletzt geändert von stern am Di., 29.12.2020, 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


Marilen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1941

Beitrag Di., 29.12.2020, 20:34

Ich denke, die Gesellschaft wird sich tief aufspalten
die Frage ist nur noch wann und in welchem Ausmaß
und nicht mehr OB.
Rabbi Nachman lehrt uns etwas Bahnbrechendes. Wenn es schwer wird, bleibt dir nur noch eines: Sei glücklich und freue dich.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Di., 29.12.2020, 23:29

Ophelia12 hat geschrieben: Di., 29.12.2020, 13:40 In Teilen geschieht dies doch schon jetzt, Stichwort "Masernimpfung" Kitas dürfen keine ungeimpften Kinder mehr aufnehmen.
Nicht nur in Teilen, sondern eigentlich im großen Stil. Z.B. Türsteher können sogar Leute abweisen, denen die Nase nicht passt... oder eine Frauensauna Männer ablehnen... oder Politkneipen in Berlin bestimmte Politiker, die nicht in den Kram passen... oder Unternehmen Kunden mit schlechter Bonität... oder nicht zu vergessen die Altersdiskriminierun bei Ü-Partys. u.v.m.

Hat bisher nur kaum jemanden gestört, dass es keine VertragsPFLICHT gibt in vielen, insbes. privaten Bereichen... sondern Vertragspartner grds. auswählbar sind.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Mi., 30.12.2020, 17:05

Impfungen kommen ins Stocken...
"Kleinere Probleme" zum Start der Corona-Impfungen hatte Gesundheitsminister Spahn angekündigt. Jetzt aber holpert es doch gewaltig: Mehrere Länder beklagen Lieferausfälle des Bundes. Die Regierung will nun schnell Nachschub liefern.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Do., 31.12.2020, 12:01

Hatte ich auch schon überlegt... nicht dass ich das beurteilen könnte, aber ansonsten heißt es ja, jede Impfung zählt (ist dann aber evtl. kein "vollständiger" Schutz vorhanden... aktuell wäre ein Teilschutz ja auch schon etwas wert - für Leute die sich impfen lassen wollen). Aber ob das Timing dann funktioniert wie geplant?
Der Impfstoff gegen das Coronavirus ist knapp. Damit weiterhin eine Vielzahl an Risikopatienten geimpft werden kann, soll die zweite Impfung nun weiter hinausgezögert werden, fordern Thomas Mertens und Hendrik Streeck.
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... ieben.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Do., 31.12.2020, 13:13

In Ö gab es schon gigantische 6000 Impfungen.
Bei dem Tempo komme ich etwa 2030 dran :lol:
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Do., 31.12.2020, 13:37

Ist in D auch noch nicht der Hit.... insbes. unter Berücksichtigung, dass es anfangs Januar Liederprobleme geben soll:


Quelle: https://mobile.twitter.com/OlafGerseman ... 7483495432

Israel steht gut da. Die USA und GB habe früher zugelassen, aber in D wäre das wohl auch zu Lasten der Akzeptanz gegangen.
ich verstehe auch nicht, warum die EU einiges von AstraZeneca bestellt hat... wo sich London eh vertschüsst.

Die Kapazitäten sind in D vorhanden... lt. Spahn. Also die Impfzentren, die dann bei vollem Hochfahren bis zu 300.000 Impfungen/Tag packen können sollen. Der Impfstoff dazu fehlt noch. :lol: Von Biontech ist einiges bestellt, aber das wird wohl auch etwas dauern bis die Dosen ausgeliefert werden. Weil Reste in der Flasche bleiben, will Biontec nun die Zulassung so ändern, dass eine Flasche 6 statt 5 Dosen ergibt, die verimpft werde können (eine ausreichende Befüllung muss dann aber gewährleistet sein... hoffentlich panscht niemand :lol: ). Moderna soll auch demnächst zugelassen werden. Ich finde noch immer die Sicherheit wichtiger als eine u.U. vorschnelle Zulassung.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Fr., 01.01.2021, 02:13

ein Gutes und gesundes Neues Jahr Euch!

ein intessanter Podcast mit einem Mediziner und Jurirsten über Impfung und Impfpflicht:

"...wenn jemand sich impfen lässt und dann wieder ohne Maske laufen darf etc, dann bekommt er nicht mehr Rechte, sondern seine zurück!"

https://www.aerztezeitung.de/Podcasts/C ... 15958.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... aufgerufen

Astra Zeneca Impfstoff: Zulassung auch in UK: In EU wird noch geprüft und das ist gut so!

https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... gen_311220
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Fr., 01.01.2021, 11:14

Wünsche ich dir auch, Saffia, und auch allen anderen Lesern!


Ich denke ja, dass es Spahn bei der Privilegiendebatte eher um die Frage geht, wie man Maßnahmen in der Übergangszeit gestalten kann. Und in erster Linie: Wie das rechtssicher geschehen kann, wenn zunehmende Teile geimpft sein werden...UND zwar so, dass diejenigen, die bei den Impfungen in der hinteren Reihe stehen, nicht in die Röhre schauen.

Einen Teil wäre es sicherlich recht, alles sofort aufzuheben (ist es doch angeblich eine leichte Grippe)... aber andere, die jetzt warten bis Risikopersonen und Systemrelevante geimpft sind und an der Einhaltung der Maßnahmen mitwirkten, wünschen sicherlich, auch vorher die Chance einer schützenden Impfung zu erhalten.

Und Kinder, wo man wegen der Impfstoffe noch schauen muss, gibt es auch noch (für die wäre der Impfstoff aktuell gar nicht zugelassen).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Fr., 01.01.2021, 14:17

Danke, Stern!

Genau das sind auch meine Gedanken....

Aber ich denke auch, wenn sich genügend Erwachsene impfen lassen, man warten kann, bis ein wirklich für Kinder erprobter und wirksamer Impofschutz zur Verfügung steht, ich bin der Meinung, dass es da noch wichtiger ist, darauf zu achten, wie er wirkt, welche Langzeitwirkungen und so weiter. Aber es hängt eben von der Vernunft der Erwachsenen aber und da habe ich, bei einigen Q'lern so weiter, meine Zweifel. Daher finde ich es schon wichtig, denen klarzumachen, dass sie eine Verantwortung haben. Da finde ich das Druckmittel der Rückgabe der Rechte ganz richtig. Immer in der Annahme, dass genug Impfstoff zur Verfügung steht und der keine weiteren Nebenwirkungen hat und auch einen Schutz bietet. So lange vieles noch nicht erforscht werden konnt, in der raschen Entwickung, kann man meiner Meinung nach, niemanden zur Impfung zwingen, danach schon: siehe Masern, wie Du angeführt hast.
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Sa., 02.01.2021, 12:37

Die Kritik an der EU-Bestellung wird lauter (zu wenig bestellt bzw. die falschen Impfstoffe, die länger zur Zulassung brauchen).

Lauterbach wirbt für Notzulassung von AstraZeneca (aufgrund der GB-Mutante, Genaue Begründung siehe Tweets 1-3):


Quelle: https://mobile.twitter.com/Karl_Lauterb ... 3311106048


Ich denke aber, dass Biontech möglich macht, was geht (außer Dinge wie Fertigungslizenzen zu vergeben oder Patentfreigabe)... wobei andere natürlich entsprechend der Bestellungen bedient werden müssen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... f-101.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag So., 03.01.2021, 11:22

Jenseits des Wunschdenkens diverser Interessensgruppen, ist die Faktenlage, ob (zumindest die neuen Impfstoffe) eine Herdenimmunität aufbauen können bislang alles andere als gewiss:


https://www.hasepost.de/paul-ehrlich-in ... ng-230126/

Paul-Ehrlich-Institut: Hinweise auf Corona-Ansteckung trotz Impfung
...
Politiker der Regierungsparteien halten es auch für möglich, dass Geimpfte sich mit dem Coronavirus infizieren, ohne krank zu werden, und andere damit anstecken. Sie wollen deshalb vorläufig keinen Unterschied machen zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften, Maskenpflicht und Versammlungsverbote sollen weiter auch für Geimpfte gelten.

Vielleicht wären, was die Immunität angeht, Impfstoffe im Vorteil, bei denen sich der Körper mit mehr Virenbestandteilen auseinandersetzen muss?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag So., 03.01.2021, 11:55

Patientenschützer fordert genauere Impf-Priorisierung
Spahn habe versagt, Bund und Länder müssen die Reißleine ziehen, fordert Patientenschutz-Vorstand Brysch.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/cor ... c7ca568e15

Sehe ich mittlerweile auch als geboten an, solange der Impfstoff so knapp ist. Aus der Empfehlung hat Spahn ja die genannten 6 Stufen zu 3 zusammengefasst. Bei solcher Knappheit ist aber eine weitere Auffächerung sinnvoll, um Willkür zu vermeiden.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Mo., 04.01.2021, 21:42

Zunächst nur einmalig zu impfen scheint, zumindest vorerst, vom Tisch zu sein:
EMA pocht auf Anwendungsregeln bei Biontech-Impfstoff

18:25 Uhr

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat auf die Einhaltung der maximalen Frist von 42 Tagen zwischen den beiden Gaben beim Pfizer/Biontech-Impfstoff gepocht. Nur dann könne der volle Schutz garantiert werden. Sollten die Vorschriften nicht beachtet werden, schränke dies die Haftung des Impfstoffherstellers ein. Eine Änderung der Anwendung könne nur nach entsprechenden medizinischen Studien erfolgen.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... -Impfstoff

So experimentell vorzugehen wie GB (wenn das fragwürdig erscheint) würden ich auch nicht befürworten. Dort verimpft man als Zweitimpfung sogar einen anderen Impfstoff.


In hart aber fair geht es gleich immer um die Impfthematik... schaue ich mal an, da eh nichts läuft. Wissing und Liese fände ich entbehrlich.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag