Ich leide an zu starkem Sexualtrieb - Was dagegen tun?

Fragen und Erfahrungsaustausch über sexuelle Problembereiche wie Sexualstörungen, rund um gleichgeschlechtliche Sexualität und sexuelle Identität, den Umgang mit sexuellen Neigungen wie Fetischismus, S/M usw. - ausser Aufklärungs-Fragen.
Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Fr., 23.09.2011, 05:36

lieber voyage,

ein sexualtherapeut ist vorwiegend für sexualstörungen zuständig.

da bei dir ja offensichtlich alles funktioniert und das noch dazu in die richtige richtung, kannst du dir ein grübeln, welcher therapeut wohl der richtige für dich wäre, getrost sparen.

ich an deiner stelle würde mir einen gesprächstherapeuten suchen, der dein selbstbewusstsein, wieder auf vordermann bringt.
denn bestätigung von außen scheint dir sehr wichtig. da gibt es sicher viel zu tun.

auf der anderen seite könnte ich mir vorstellen,
voyage hat geschrieben:Meine Gedanken an Frauen und Sex bestimmen im Wesentlichen meinen Tagesablauf, andere Bereiche (Hobbies, Freunde, Beruf) leiden darunter
vielleicht bist du einfach nur ein fauler hund und dieses "ich bin ja soooooo geiiiiiiilllll!" ist bloß ausrede.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
voyage
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag Fr., 23.09.2011, 19:34

da bei dir ja offensichtlich alles funktioniert und das noch dazu in die richtige richtung
Wie meinst du, dass alles funktioniert bei mir? Du meinst rein organisch? Also meine Potenz, Libido etc?

Mangelndes Selbstbewusstsein ist eigentlich auch nicht mein Problem, meine Probleme sind eigentlich nur die wie weiter oben zusammengefasst. Schaut doch sehr nach einer Sexsucht aus oder?

Und angenommen, es ist eine Art Sexsucht die ich habe, wäre da nicht ein Sexualtherapeut auch möglich oder sogar besser als ein normaler Psychotherapeut?

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Sa., 24.09.2011, 05:54

voyage, frage:

was unterscheidet einen sexualtherapeut von einem normalen therapeuten?
seine ausbildung?
sein aussehen?
sein stellenwert?

klingt es besser, wenn du sagen kannst: "ich bin beim sexualtherapeuten"?

jeder sexualtherapeut (gibt es dafür überhaupt eine eigene ausbildung?) ist psychotherapeut.

Benutzeravatar

Regenjacke
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 113

Beitrag Sa., 24.09.2011, 16:26

Hey Voyage,

Was willst du denn noch hören? Ich schaue immer mal wieder rein. Habe dir auch schon meine Meinung mitgeteilt. Die Leute schreiben immer wieder das Gleiche. Es läuft immer wieder darauf hinaus, dass eine Therapie dir helfen könnte. Warum lässt du dich nicht einfach von einem Therapeuten beraten, welche Therapie in deinem Fall die Beste ist. Der kann dir deine Bedenken jawohl am Besten nehmen.

Liebe Grüße, Regenjacke

Wer keine Ziele hat, braucht sich um Wege gar nicht zu kümmern.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
voyage
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag Sa., 24.09.2011, 19:31

Regenjacke, ich habe ja ohnehin schon vor, eine Psychotherapie zu machen, es geht jetzt nur noch darum, den richtigen Therapeuten für mein Anliegen zu finden.
jeder sexualtherapeut (gibt es dafür überhaupt eine eigene ausbildung?) ist psychotherapeut.
Das ist mir klar, aber ist auch jeder Psychotherapeut Sexualtherapeut? Ich denke nicht oder?

Benutzeravatar

medicus
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 11

Beitrag So., 25.09.2011, 02:12

mir geht es fast ganz genauso, wie Dir!

einzige unterschiede:
1. mir gefallen sowieso fast alle frauen - jede frau hat für mich was besonders schönes (figur, frisur, lippen, lächeln, augen...)

2. bei mir is es in bezihenungen so, dass ich zwar sehr oft nicht die lust an der partnerin verliere, aber die reize der fremden frauen auch nicht weniger werden, sodass es mir irgendwann fast nicht möglich ist, zu widerstehen.

bisher hatte ich es zwar immer geschafft (bin noch nie fremdgegangen, obwohl ich es schon millionenmal wollte) zukünftig werde ich aber nicht mehr monogam leben, weil ich dabei ständig das gefühl habe, mich zu opfern bzw mich selbst zu quälen.

die tipps, die ich da oft les: "such Dir doch eine nymphomanin", die bringen mir nicht viel, weil ich es schon schwer finde, überhaupt mit einer frau sex zu haben, obwohl ich angeblich sehr gut aussehe.

ich checke aber nicht, wenn frau auf mich steht - sie müssten mir halt mitm hammer auf den kopf schlagen - dann würd ichs aber merken

der tipp mit den 2 ursachen könnt bei mir hilfreich sein: ich kann mich an kein einziges mal erinnern, dass mich meine mutter zärtlich berührt hätte. auch, wenn ich andere mütter zärtlich mit ihren kindern sehe empfinde ich ein gefühl - kann es nicht anders beschreiben, als: angekommen/daheim/am ziel zu sein.

bei mir ist es so, dass ich extrem stark ausgeprägtes adhs hab - ich hab beim inventory den high-score abgeschossen. habs erst mit ca 33jahren erfahren und danach sehr viel drüber gelesen. das buch "adhs bei erwachsenen" (cordula neuhaus) hat mich zu tränen gerührt, weil es exakt mein ganzes leben beschreibt - endlich hatte ich wenigstens einen namen für meine anomalien: extrem starke suchtneigung, extremst häufige jobwechsel. extrem häufige partnerwechsel, extrem schnell, viel und lang reden, im gespräch nicht die reaktionen meines (gelangweilten/überforderten) gegenübers erkennen, spannungen im berufsleben und generell mit allen menschen, mit denen mensch ständig zusammen ist...

hormone wurden bei mir überprüft, aber nur schilddrüse (tsh), lh, testosteron und noch ein weibliches - ich glaub östrogen. alle waren aber in ordnung, ausser dem tsh, was auf eine leichte schilddrüsenunterfunktion deutet.

ich war aber nicht beim endokrinologen sondern beim urologen - der endo... kennt sich aber sicher besser aus - deshalb werde ich ihn baldigst aufsuchen - vielleicht weis er noch andere hormone, die entscheidend sein können.

für alle, die es sich vielleicht nicht vorstellen können: hierbei handelt es sich nicht um eine gesteigerte sexualität sondern die betroffenen leiden extrem und der tagesablauf wird nur von sex bestimmt - noch schlimmer wirds, wenn mann dann noch fast die komplette freizeit nach potentiellen partnerinnen suchen muss - von denen gibt es nämlich nicht viele, die sofort zu sex bereit sind! - zumindest weis ich nicht, wo die sich verstecken! - es soll ja immer männer geben, die meinen, es würde nur so von nymphomaninnen wimmeln - ich glaube, die träumen!

für zweckdienliche hinweise, die zur beseitigung des geschilderten problems behilflich sind bin ich dankbar!

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9593

Beitrag So., 25.09.2011, 12:11

voyage hat geschrieben:Regenjacke, ich habe ja ohnehin schon vor, eine Psychotherapie zu machen, es geht jetzt nur noch darum, den richtigen Therapeuten für mein Anliegen zu finden.
Wenn das eine SexSUCHT ist, dann ist das ja nicht primär ein Sexualproblem (wie es zB eine Frau hätte die sexueller Belästigung ausgesetzt war, jemand der in einem extrem prüden Elternhaus aufgewachsen ist und mit dieser Konditionierung kämpft) sondern es ist in erster Linie ein Suchtproblem, ganz ähnlich wie eine Kaufsucht, Computerspielsucht, Esssucht etc.

Ausserdem hat es viel mit deinem Bindungsverhalten zu tun, nämlich daß du wenn du in einer Beziehung bist diese nicht konstant aufrechterhahlten kannst weil du ständig den Drang verspürst dir eine neue Beziehung/einen neuen Sexualpartner aufzureissen. Und das ist finde ich eigentlich nicht primär ein Sexualproblem sondern ein Problem damit, eine Person längerfristig interessant zu finden und sich zu binden. Eine Sucht nach dem Kick des Neuen, die so stark ist daß du jede bestehende Beziehung nach kurzer Zeit wegwirfst weil sie irrelevant wird.

Ich würde dir raten, dir eine tiefenpsychologische Therapie zu suchen, um erst mal überhaupt rauszufinden, WARUM du so tickst, was der Antrieb hinter diesem ganzen Themenkomplex ist, was dich so fühlen lässt weil mir scheint, das ist erstens ziemlich tief vergraben und zweitens ein komplexes emotionales Geschehen das erst mal freigelegt werden müsste um zu sehen wie du deine Emotionen neu sortieren kannst.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
voyage
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag So., 25.09.2011, 16:06

Danke münchnerkindl für deinen Post, dann werde ich es mal mit einem ganz "normalen" Psychotherapeuten versuchen. Es stimmt, es ist eine Art Sucht bei mir, die ich habe, die Sucht nach ständig neuen aufregenden attraktiven Frauen.

Ob mangelndes Bindungsverhalten auch der Fall ist, weiß ich nicht, im Prinzip kann ich mich schon sehr eng an einen Menschen binden (emotional gesehen), nur sexuell gesehen suche ich halt immer wieder den Kick einer neuen Frau.

Ist in meinem Fall auf jeden Fall eine tiefenpsychologische Therapie anzuwenden oder auch andere Therapieformen? Ich mein, das wird wahrscheinlich ohnehin der behandelnde Therapeut wissen, welche Methode in meinem Fall anzuwenden, aber es interessiert mich nur welche therapeutischen Methoden in meinem Fall alle zur Anwendung kommen könnten?

Benutzeravatar

vde2
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 13

Beitrag Sa., 10.12.2011, 16:50

Ich habe mich jetzt mal durch die ganzen Beiträge hier gekämpft und ein wenig mit dem Kopf geschüttelt, dass viele an der Frage vorbeischreiben. Denn er wollte nicht wissen, welche psychologischen Erklärungsmodelle man sich für sein Problem alle ausdenken könnte, sondern eine Lösung haben. Da dann immer auf den Therapeuten zu verweisen, um auf Ursachensuche zu gehen – vielleicht gibt es aber keine psychischen Ursachen oder man findet diese nicht. Es fehlte natürlich noch das psychologische Standardargument: nämlich dass es doch bestimmt am Selbstwert liegen müsse...

Ach. Wer in Biologie aufgepasst hat, der weiß: Sexualtrieb wird vom Testosteron gesteuert. Wenig Testosteron = weniger Lust, viel Testosteron = mehr Lust.

Also was liegt da näher, als einfach da anzusetzen? Auch, wenn der Testosteron-Spiegel nicht krankhaft erhöht ist, kann ein Absenken eine Verminderung der Libido bewirken.
Da gibt’s zwei Möglichkeiten: weibliche Hormone (z.B. die Pille für die Frau) oder Testosteron-Antagonisten (Androcour etwa). Weibliche Hormone haben den Nachteil, dass sie bei Männern zur Ausprägung weiblicher Formen führen, das will man sicher nicht. Das Problem besteht bei Testosteronhemmern nicht. Und einen Vorteil haben sie sogar: die werden auch Männern verschrieben, die ein kleines Harausfall/Glatzenproblem haben, d.h. Sie wirken dem typisch männlichen Haarverlust entgegen.

Woher bekommen? Beim Endokrinologen oder „Männerarzt“ (also das Pendant zum Frauenarzt, mir fällt die genaue Fachbezeichnung gerade nicht ein).
Falls Du wegen der Abrechnung der Krankenkasse in Erklärungsnot gerätst, kannst Du ja sagen, dass Du es zur Vorbeugung von Haarausfall verwendest.
Falls Du erstmal selber etwas probieren willst: Mönchspfeffer. Der wird bei Frauen mit Regelbeschwerden eingesetzt, hilft aber in hohen Dosierungen auch zur Verringerung des Triebs (daher ja auch der Name). Gibt’s rezeptfrei in der Apotheke. In einem anderen Forum hatten mal ein Mann den Selbstversuch mit Mönchspfeffer als durchaus funktionierend geschildert.

Funktionieren soll auch Lakritz, ich meine mich da an eine Studie zu erinnern, in der die Wirkung von 6g Süßholzwurzelextrakt untersucht wurde. Starklakritz also zu bevorzugen. Olte man aber nicht machen, wenn zu erhöhtem Blutdruck neigt.
Probiert doch das erst einmal.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
voyage
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag Do., 29.03.2012, 00:14

Hey Leute,

nach längerer Zeit möchte ich mich wieder mal melden und den momentanen Stand der Dinge berichten. Also ich hatte wie geschrieben zwar vor eine Psychotherapie zu machen, hatte das dann aber aus mehreren Gründen doch nicht gemacht (unter anderem war der finanzielle Aspekt ein Grund). Wie ist nun der momentane Stand der Dinge? Nun, ich habe derzeit sehr sehr viel beruflich zu tun und bin so gut wie im Dauerstress. Klingt zwar erstmal nicht so gut, hat aber durchaus Vorteile, was die Sexsucht betrifft: Aufgrund der Tatsache, dass die meiste Zeit des Tages eben für berufliche Dinge draufgeht und man sowohl körperlich als auch geistig voll eingespannt ist beruflich, tritt die Sexsucht merklich in den Hintergrund. Ich habe einfach nicht mehr die Zeit, dass ich den Großteil des Tages Gedanken an Sex habe. Klar, in ruhigen Phasen denke ich nach wie vor daran, die sind aber derzeit sehr beschränkt, eben aufgrund Zeitmangels.

Und ich denke, man kann den Gedanken weiterspinnen: Wenn man genügend Ziele, Verpflichtungen und vor allem Ablenkungen im Leben hat, dann tritt eine Sucht, wie zB auch die Sexsucht, merklich in den Hintergrund.

Gut möglich, dass das derzeit nur so eine Phase ist, wo mir das nicht so wichtig ist, und dass sich nach einiger Zeit die Sexsucht mit voller Wucht zurückmeldet - das möchte ich nicht ausschließen. Aber momentan funktioniert die Taktik mit der "Ablenkung"

Was sagt ihr dazu? Ist das auch eurer Meinung nach eine gute Methode?

Grüße
voyage

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag