Corona - Alles rund um die Schutzimpfungen (2)

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3468

Beitrag Fr., 06.08.2021, 22:39

stern hat geschrieben: Fr., 06.08.2021, 22:21
diesoderdas hat geschrieben: Fr., 06.08.2021, 20:13 Ich weiß zwar nicht, was daran neu ist, aber im liveticker wird gerade schon wieder davon berichtet, dass bei Geimpften und Nichtgeimpften nach einer Infektion etwa gleich viele Viren vorhanden wären. Möglicherweise.
Hast du einen Link zu dieser Quelle?
Das war im ntv liveticker

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Fr., 06.08.2021, 22:59

Auf die Schnelle finde ich nur, dass die Virenlast bei Geimpften und Ungeimpften ähnlich hoch sein könnte - WENN sie sich infizeren. Aber es gilt das oben gesagte: Es gibt Studien, dass das seltener ist. Ökonomischer ist daher, dort mehr zu testen, wo Infektionen häufiger sind.

Aber den Gesundheitsämtern gelingt die Nachverfolgung eh nicht mehr... das Wachstum ist schon seit einiger Zeit hoch. Das schlägt sch dann auch zunehmend in der absoluten Zahl der Neuinfektionen nieder, die bisher noch auf eher niedrigem Niveau ist. Aber jetzt hat man das, was man schon immer wollte: Die Impfung.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

thundercook
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 314

Beitrag Fr., 06.08.2021, 23:44

Gibt es eigentlich Studien, die belegen, dass Impfungen vor schwerem Verlauf schützen? Und damit meine ich keine taz oder Zeit-Artikel sondern irgendwas seriöses? Ich meine, wie misst man sowas überhaupt? Einen schweren Verlauf hatte ohnehin niemand, der nicht schon mit einem Bein im Grab stand..

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Sa., 07.08.2021, 00:31

Taz oder Zeit zitieren auch nur aus wissenschaftlichen Journalen. Du kannst dich ja selbst auf die Suche machen, uns glaubst du ja auch nicht…

Wer Zeit oder tat für unseriös hält… :kopfschuettel:
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Sa., 07.08.2021, 00:58

Wie sollte man sonst zu Daten kommen - wenn nicht über Studen?!
Da die Primärquelle oft genannt wird, muss man sich nicht auf Headlines beschränken, sondern kann die Datenquelle recherchieren, evtl. sogar im Original einsehen. Mitunter habe ich auch schon direkt auf Studien verwiesen... ist halt nicht so reißerisch, dafür oft umso informativer. Ich schau idR woher Daten stammen. Wenn ein Medium über etwas berichtet, ist der Bericht ein sog. Sekundärquelle. Auch diese können durchaus brauchbar sein.

Aus meiner Sicht, was es zu keiner Zeit Selbstzweck, Infektionszahlen niedrig zu halten. Nach wie vor sieht das RKI Neuinfektionzahlen als Frühindikator für andere Entwicklungen... wie: schwere Verläufe, Todesfälle. Sicherung von KH-Behandlungen, wirtschaftliche Entwicklung bzw. notwendige Versorgung der Bevölkerung, usw. aufrecht erhalten (viele Krankheitsfälle oder Quarantänen oder ein Lockdown würden zur Beeinträchtigung führen kônnen oder kritische Infrastruktur gefährden), usw.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

thundercook
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 314

Beitrag Sa., 07.08.2021, 01:12

Oha, fällt mir jetzt nicht so leicht zu folgen bei den Lateinischen Vokabeln hier. "Sekundärquelle" nennt sich sowas also. Aha. Nun gut, finde ich jetzt aber bisschen schwach dass man da keine Quelle zur Hand hat, immerhin lese ich dass hier andauern und schließlich argumentiert man hier doch ausschließlich "empirisch und evidenzbasiert"

Benutzeravatar

thundercook
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 314

Beitrag Sa., 07.08.2021, 01:17

saffiatou hat geschrieben: Sa., 07.08.2021, 00:31 Taz oder Zeit zitieren auch nur aus wissenschaftlichen Journalen. Du kannst dich ja selbst auf die Suche machen, uns glaubst du ja auch nicht…

Wer Zeit oder tat für unseriös hält… :kopfschuettel:
Klar, die Redakteure sitzen da den ganzen Tag und machen nix anderes als wissenschaftliche Publikationen nach interessanten Erkenntnissen zu durchforsten, aus allen Fachbereichen. Könnte ja was interessantes dabei sein... :lol:

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Sa., 07.08.2021, 01:27

Reagiere doch deinen Frust andweitig ab. Primär- und Sekundärquellen gibt es genügend, sowie das eine oder andere im Thread, Podcasts mit Fachleuten, Immunologen, die sich die Finger sind twittern, Fachzeitschriften, Preprint-Server, usw. - sollte dich das wirklich interessieren. Ich sehe keinen Anhaltspunkt, dass sich etwas aus den Fingern gesaugt wurde... und habe oft genug selbst nach Primärquellen recherchiert. Das kannst du auch - sollte es dich wirklich interessieren. Am Mangel an möglichen Quellen sollte es jedenfalls nicht scheitern. Auf deinen Zynismus habe ich keine Lust.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Sa., 07.08.2021, 12:08

thundercook hat geschrieben: Sa., 07.08.2021, 01:17 Klar, die Redakteure sitzen da den ganzen Tag und machen nix anderes als wissenschaftliche Publikationen nach interessanten Erkenntnissen zu durchforsten, aus allen Fachbereichen. Könnte ja was interessantes dabei sein...
JA, genau das machen Redakteure und ihre Mitarbeiter in den wissenschaftlichen Ressorts einer Zeitung! Sie recherchieren. Wie glaubst Du denn wie Journalisten arbeiten, dass sie sich die Ergebnisse der Studien ausdenken, oder in der Blödzeitung nachschlagen, oder was?
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Sa., 07.08.2021, 12:30

:lol:
Wissenschaftsjournalismus ist die journalistische Berichterstattung über wissenschaftliche Erkenntnisse, Entwicklungen und Diskurse. Wissenschaftsjournalisten vermitteln zwischen den Wissenschaften und den Massenmedien bzw. der Öffentlichkeit. Sie erklären wissenschaftliche Erkenntnisse, ordnen sie ein und verdeutlichen die Bedeutung und Relevanz dieser Erkenntnisse. Auch berichten sie auch über Wissenschafts- und Forschungspolitik sowie über Ereignisse und Entwicklungen innerhalb der institutionellen Wissenschaft.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wissens ... urnalismus

Aber für die Leute, die DIE Medien eh als Lügenpresse ansehen, ist das hier definitiv der falsche Thread. Dafür gibt es bereits einen anderen Strang (oder neuen aufmachen).

.................................

Vorab ein paar nüchterne Zahlen. Das sind aktuell die Todesfälle in D (und im Zeitverlauf):
https://mobile.twitter.com/OlafGerseman ... 5841143809

Und hier ein paar Zahlen zur Lage auf den Intensivstationen: https://mobile.twitter.com/OlafGerseman ... 2269405186

Dass es so (gut) aussieht, ist sicherlich (unter anderem) auch der Niedriginzidenzstrategie geschuldet. Aber man kann andererseits auch kein Bild aufbauen, dass es massig Infizierte gibt, die trotz Impfung versterben oder ins KH müssen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

thundercook
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 314

Beitrag Sa., 07.08.2021, 12:43

saffiatou hat geschrieben: Sa., 07.08.2021, 12:08 oder in der Blödzeitung nachschlagen, oder was?
Das würde ihnen wahrscheinlich ganz gut tun. Die "Blödzeitung" ist mir in der letzten Zeit wiederholt recht positiv aufgefallen, was die Haltung zur Corona-Politik angeht.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Sa., 07.08.2021, 13:18

Tja, das ist der Unterschied zwischen der Bild und Wissenschaftsjournalisten: Letztere berichten (siehe oben), die Bild hat eine Haltung und will eine Meinung machen.
.............

Aufbauend auf dem Vorbeitrag hier mal ein paar Daten aus Oregon zu sog. breakthrough cases bzw. infections (also Impfdurchbrüchen). Damit befassen aktuell verschiedene Länder weltweit - wen wundert's. Man kann also auch massig andere Daten recherchieren, durchaus auch für D. Das kann jeder selbst tun, den es interessiert. Die Datenlage gibt nicht her, dass die Impfung keinen Unterschied macht. Aufgrund der Aktualität einfach mal Daten/Statistik aus Oregon:

https://www.google.com/url?q=https://ww ... hxOfKODUGQ (Download)

Was in Headlines nicht unbedingt Platz hat (oder auch Leute evtl. weglassen, die überzogen wollen, auf die Impfung zu verzichten):
Although the number of vaccine breakthrough cases is increasing, they are a very small when
compared to the more than 2.3 million people who have completed their COVID-19
vaccination series.
D.h. Ja, natürlich gibt es Impfdurchbrüche. Keine Impfung wirkt perfekt. Aber in Relation zur Gesamtzahl an Impfungen ist die Anzahl sehr gering.

Wie gesagt. Kann mit zunehmenden Infektionen wieder etwas steigen. Umso deutlicher sieht man dann wahrscheinlich auch den Unterschied zwiwchen Geimpften und Ungeimpften, sollten die Impfungen tatsächlich (zu einem gewissen Grad) vor Tod und schwerem Verlauf schützen.

Wenn man die aktuelle Impfdurchbrüche (in Oregon) etwas genauer anschaut bzw. bzw. mit Ungeimpften vergleicht:
More than 9 in 10 severe cases of COVID requiring hospitalization or resulting in death have
occurred in individuals who are not vaccinated.
To date, 7% of all vaccine breakthrough cases (n=301) have been hospitalized within two weeks
of their positive test results and 1% have died (n=42). The majority of vaccine-breakthrough
associated deaths have occurred in the elderly. The median age of the individuals who have
died is 83 (range: 49—100 years). OHA is not reporting the regions in which the deaths took
place.
Und das ist aus meiner Sicht auch nicht wirklich verwunderlich, dass Menschen, die im Mittel 83 sind, mit oder ohne Impfung ein höheres Risiko haben, an einer Infektion zu versterben.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Sa., 07.08.2021, 13:43

Wenn du Zeitungen wie die blödzeitung als für dich richtig bewertest, dann nur zu, das kann ja jeder halten wie er will. Das zeigt mir, dass eine Diskussion mit dir nur Zeitverschwendung ist. Du scheinst aber auch den Unterschied zwischen Tatsachen und Menschen zu erkennen. Genauso wie sehr die Blödzeitung ihre Leser genau damit manipuliert.

Ich wiederhole Stern, die dich auch lieber in dem Coronaleugner Thread schreiben sehen würde, als hier.
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Quatsch
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 204

Beitrag Sa., 07.08.2021, 13:55

Aber aber, richtig echte durchdachte leuchtende Quellen und inspirierende Kenner des Coronavirus sind doch neben der Zeitung mit den vier Buchstaben der zauberhafte Michaelwendler und der knusper Vegankoch, dessen Name mir gerade nicht einfällt.

Benutzeravatar

thundercook
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 314

Beitrag Sa., 07.08.2021, 14:18

saffiatou hat geschrieben: Sa., 07.08.2021, 13:43 Wenn du Zeitungen wie die blödzeitung als für dich richtig bewertest, dann nur zu, das kann ja jeder halten wie er will. Das zeigt mir, dass eine Diskussion mit dir nur Zeitverschwendung ist.
Im Gegensatz zu euch ist mir egal, wer was sagt, solange ich es für mich als richtig und stimmig bewerte. Es interessiert mich nicht, ob es von der Bild oder von beispielsweise Jakob Augstein kommt. Aber das wird man wohl nicht begreifen können, wenn man die öffentliche Meinung derart internalisiert hat, dass für einen die Welt nur noch aus rechten Leugnern besteht.

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag