Was macht ihr gegen 'unaushaltbare' Gefühlszustände?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.

DietmarDanner
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 35
Beiträge: 2

Beitrag Fr., 28.02.2020, 19:22

Normalerweise bin ich ein praktischer Typ. aber das Leben ist nicht glatt. Manchmal fühle ich andere Gefühle wie Wut, komisch. In dieser Situation spiele ich normalerweise Computerspiele oder Online-Spiele, um meine schlechten Zeiten zu überstehen und mich abzukühlen.

Werbung

Benutzeravatar

Heinzhoehner
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 36
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 21.03.2020, 14:11

Ob es immer hilft, helfen wird, kann ich nicht und auch für mich noch nicht sagen. Diese Zustände intensiven Fühlens sind ja etwas was zu einem gehört, so empfinde ich es. Man gewöhnt sich daran, nimmt sich wahr und ohne scheint etwas zu fehlen. Also irgendwie kann man sich darin verlieren, auskosten, suhlen. Was einen erstaunlich guten Effekt zu haben scheint bei mir, ist eine Technik auf die ich bei E. Tolle gestoßen bin. Bewusst zu versuchen aus dem Gefühl auch dem was so ist damit drumherum herauszutreten und sich das emotionslos von "außen" anzuschauen, ohne Wertung. Bei mir hat es durchaus den Effekt, dass diese Gefühle dann und danach etwas weniger Raum einnehmen und dass ich mich besser Dingen widmen kann, die dann zu einer weiteren Verbesserung beitragen.

Nur so mein Gedanke zu diesem Thema. Natürlich so meine ganz persönliche Herangehensweise, was auch sonst. Und sicher auch für mich nicht das Ei des Kolumbus, aber eben doch ein akut spürbarer Effekt, ob nachhaltig muss sich noch herausstellen.


Anm.Mod.: Sollte dies Ihr Realname sein bitte ich Sie, diesen zu ändern. Siehe Netiquette. Pauline

Benutzeravatar

WednesdaysChild
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 4

Beitrag So., 22.03.2020, 00:44

Ich merke gerade, dass ich wieder in dieses Gefühl der inneren Leere und Lähmung abdrifte, obwohl ich damit schon sehr lange nicht mehr zu kämpfen hatte. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade notgedrungen so viel allein in der Wohnung hocke. Dazu kommt, dass die Erinnerungen wieder aufploppen an die Zeit vor 3,4 Jahren, als ich das sehr extrem hatte. Damals hatte ich aber noch einen sehr guten Freund, der dieses Gefühl kannte. Wir haben uns gegenseitig aus diesen Tiefs gezogen. Manchmal war er der einzige, zu dem ich in diesen Phasen Kontakt halten konnte. Vor einem halben Jahr haben wir den Kontakt abgebrochen und der Schmerz darüber sitzt immer noch sehr tief in mir und kommt gerade wieder hoch.

Irgendwie hilft bei mir gerade gar nichts... Und die Aussicht darauf, dass unter Umständen noch über Wochen Ausgangssperren herrschen, alles geschlossen ist, mein Partner und ich uns evtl. nicht sehen können, da wir in verschiedenen Bundesländern leben, macht mir gerade Angst...
Merkt Ihr auch, dass Euch die aktuelle Situation und die Isolation auf die Psyche schlägt? Wie geht Ihr damit um?
Monday's child is fair of face, Tuesday's child is full of grace
Wednesday's child is full of woe :alien:, Thursday's child has far to go

Benutzeravatar

Mie
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 39
Beiträge: 40

Beitrag Do., 09.07.2020, 14:07

Ich finde dieses Thema schwierig da das Gefühlsempfinden eine wirklich sehr individuelle und subjektive Sache ist. Mich bringen Dinge an die Grenze die andere einfach beiseiteschieben. Trotzdem haben diese für mich einen hohen Stellenwert in diesem Moment sonst würde ich nicht so reagieren. Dennoch ist es oft so dass ich mir am Folgetag denke was das eigentlich sollte. Manchmal glaube ich kann man froh sein wenn man prinzipiell nicht so intensiv auf alles mögliche darauf reagiert.

Werbung

Antworten