Weihnachtsmärkte

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Antworten

Thread-EröffnerIn
pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Weihnachtsmärkte

Beitrag Sa., 29.11.2014, 15:14

Geht Ihr gerne auf Weihnachtsmärkte?
Was mögt Ihr dort besonders, welche besonderen Dinge gibt es bei Euren Favoriten?
Welche Gefühle werden dabei hervorgerufen? Gelingt es Euch, dabei die Familienweihnachtsgedanken bei seite zu lassen (-für mich die störende Komponente daran, obwohl ich gerne zu Weihnachtsmärkten gehe-)?

Ich habe gestern einen leckeren Lebkuchen-Mohrenkopf dort genascht. Es gibt einzelne Mohrenköpfe in allen möglichen Geschmacksvarianten. Zudem habe ich eine eindrucksvolle Lichtillumnination über den Schloss ansehen können.

Früher bin ich immer gerne Kettenkarussell gefahren, noch früher auf dem weißen Pferd beim klassischen Karussell.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung

Benutzeravatar

Mirjam
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 649

Beitrag Sa., 29.11.2014, 16:56

Ja, ich mag Weihnachtsmärkte sehr gern, vor allem einen bestimmten vor einem Schloss, der ist super stimmungsvoll und doch so angelegt, dass sich die Menschen nicht gegenseitig zertreten. Es gibt dort viele Kunsthandwerkssachen, wo ich immer Kleinigkeiten als Weihnachtsgeschenke (für Kolleginnen etc.) kaufe. Ich mag diese Stimmung. Dort geh ich bewusst alleine hin, um alles in meinem Tempo tun zu können. Und nachher zurück im warmen Haus vorm Kaminfeuer gibts vorm Bett noch heißen Tee zum Aufwärmen. Dieser Ausklang gehört auch dazu.
lg
Mirjam
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.

(I.Bachmann)

Benutzeravatar

Sarana
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 997

Beitrag Sa., 29.11.2014, 18:31

Weihnachtsmärkte... Ich wünschte fast, ich könnte sie mögen. Sie scheinen den Menschen so viel zu geben.
"Not doing life today. Love to. But can't."
Hoffentlich: "I think I'm at a stage of my life where I subconsciously purposefully f.uck everything up just to see if I can find a way out of it."
Untiefen des Internets

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Sa., 29.11.2014, 18:48

Seit ich mit meiner Partnerin zusammen bin, gehe ich mit ihr im Advent ganz gerne 1- 2 mal auf einen Punsch, wenn das Wetter auch noch passt und es vielleicht ein bisserl schneit und ordentlich kalt ist, macht es schon Spaß. Von Weihnachststimmung halte ich aber generell nichts und so habe ich die letzten Weihnachten in Tansania und in Vietnam sehr genossen weil dort kein Trara gemacht wird.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Sa., 29.11.2014, 18:48

Mirjam hat geschrieben:Ja, ich mag Weihnachtsmärkte sehr gern, vor allem einen bestimmten vor einem Schloss, der ist super stimmungsvoll und doch so angelegt, dass sich die Menschen nicht gegenseitig zertreten.
Ha, so einen kenne ich auch und gehe mindestens einmal pro Adventszeit dahin.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag Sa., 29.11.2014, 18:50

Ich mag richtig schöne Weihnachtsmärkte. Vorallem in Städten mit einem sehr alten Stadtkern.
In der Stadt in der ich jetzt lebe erinnern mich viele eher an eine Kirmes oder den Polenmarkt. Ich habe aber für dieses Jahr ein paar Tipps gesammelt wo sich hier die schönen Weihnachtsmärkte verstecken und bin gespannt.

Für einen Weihnachtsmarkt Eintritt zahlen zu müssen finde ich auch etwas merkwürdig.
Zuletzt geändert von kaja am Sa., 29.11.2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Sa., 29.11.2014, 18:55

kaja hat geschrieben:Ich mag richtig schöne Weihnachtsmärkte. Vorallem in Städten mit einem sehr alten Stadtkern.
.
Genau den gibts bei uns mit vielen kleinen versteckten Plätzen und auf jedem ist ein kleiner Weihnachtsmarkt mit einigen Ständen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Sa., 29.11.2014, 19:23

An und für sich mag ich Weihnachtsmärkte. Das Flair, die Düfte, ... besonders gerne mag ich es, wenn es schon finster ist. Dann ist die Stimmung ganz besonders.

Aber leider sind die Adventmärkte bei uns ( in der nahegelegenen Stadt) so überlaufen, dass man nur von hektischen und gereizten Menschen umgeben ist.
Da wird man (beinahe ) durch die Gassen zwischen den Ständen gedrängt, und traut sich kaum irgendwo verweilen.
Schreiende Kinder, genervte Eltern, .....

Da vergeht mir die Weihnachtsstimmung.

Anfang Dez. ist bei uns ein regionaler Adventmarkt. Nur für einen einzigen Tag. Da werde ich vorbeischauen. Und wenn es mir dort gefällt, dann werde ich wahrscheinlich öfters dort auftauchen.
Alle Jahre wieder ....
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag Sa., 29.11.2014, 20:05

Ich habe für diverse Städte mittlerweile solche Fahrpläne gesehen :

Bild
Größeres Bild : http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 6q5hm8.jpg

Da es alleine in meiner Stadt um die 80 Weihnachtsmärkte gibt sehr praktisch. Ich habe auch eine kleine Umfrage zu den Lieblingsweihnachtsmärkten gestartet und denke ich habe gute Chancen dieses Jahr schöne zu finden
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2327

Beitrag Sa., 29.11.2014, 21:08

Besonders an den Wochenenden drängen sich hier bei mir die Busse mit Touris, die den Weihnachtsmarkt im Weihnachtsland anschauen wollen. Die Geschäfte, die Pyramide, den Baum. Für mich ist es 9 Laufminuten entfernt... nicht unbedingt normal, aber nicht soooo besonders, ich gehe einmal im Jahr drüber, aber nur im Dunkeln und wenn gerade viel Schnee liegt, am besten mit Schneegestöber, was unter den orangegelben Laternen hübsch herumwirbelt und wenns Pulverschnee ist. Am liebsten mag ich die Fensterbeleuchtung und die Gerüche, aber auf die Bratwurst im Gedränge, den Glühwein, an dem man sich hektisch umschauend die Lippen verbrennt, den Senf am Ärmel, die eiskalten Finger, die auf das Brathähnchen warten und den Nachbarn, der einen bei furchtbar kitschiger Musik anrämpelt und mit Zuckerwatte oder süßen Früchten bekleckert...kann ich verzichten. Das mag ich danach lieber daheim... wenn die Erlebnishungrigen noch Stunden im Bus fahren, heim zu ihren Arbeitsplätzen, die sie dazu befähigen, am Spiel weiter teilzunehmen.

Die Weihnachtszeit ist für mich weniger Erleben von dem, was andere mir in meinem Film präsentieren, sondern eher meine eigene Teilnehme darinnen, mit ab und an neuen Ideen...wie heute meinem ersten Cranberry-Schoko-Stollen, der die ganze Hütte in einen hübschen Duft tauchte. Vielleicht kommt bald der erste Schnee.

Am Fenster wartet
Hiob


Thread-EröffnerIn
pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 30.11.2014, 22:12

Yamiyami,

ich habe mir heute ein Langos mit saurer Sahne und Käse gegönnt, während des Geniessens Blick auf Riesenrad, beleuchtet mit Orange-Gelb-Wirbelfarbspiel.

Bild

Tisch geteilt mit älteren Ehepaar, das sich gut verstand. So etwas gibt es auch. Sie wirkten wie Eins.

Bild
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag So., 30.11.2014, 22:47

Ich frage mich gerade, was Langos, Zuckerwatte, Riesenrad mit Weihnachtsmarkt zu tun haben. Das erinnert mich eher an den Prater - fehlt nur noch die Stelze, ein Bier und lauter Wirbel.

Ich wurde heuer desillusioniert: "Meine" Weihnachtsmärkte, die hier ja Christkindlmarkt heißen, sind zu konsumgeilen, TouristenausdemBusström-Eintrittzahlen-Fotomachen-MusikausderKonservedröhn-nichtswieweg-verschandelten Stressfaktoren geworden.



Das, was ich als besinnliche Adventmärkte in Erinnerung habe, mit viel Flair und Ruhe, finde ich nicht mehr. Der Konsumrausch macht nicht Halt vor meinen "Heiligtümern".

Ich gehe lieber in den Wald. Dorthin, wo Fuchs und Has´sich gute Nacht sagen, und spüre die Stille.


Thread-EröffnerIn
pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 30.11.2014, 22:58

Nun ja, Themis, zunächst mal ist durchaus alles "Weihnachtsmarkt", welches sich als solches bezeichnet.
Ein Stück weit entscheiden dann die Menschen, ob es einer ist oder nicht, denn wenn keiner ihn besucht und ihn nutzt, so wird der "Weihnachtsmarkt" wieder geschlossen.

Und das ist ja gerade auch die Emotionsdikatur, wenn die Einen den Anderen festschreiben möchten, was Weihnachten ist ... jeder kann letztlich diese Zeit so nutzen, wie es für ihn stimmig ist ... ebenso kann sich jeder "Weihnachtsmarkt" als solcher versuchen.

Ich selbst mag die Mischung. Da, wo das Riesenrad ist, passt es auch hin. Eine Eislaufbahn gibt es auch. Sowie Kunsthandwerk und allerlei Speisen. Auch "Weihnachts"-Typisches wie Lebkuchen, Kerzen, Christbaumschmuck, Räuchermännchen.
Was ist eigentlich speziell gegen Langos einzuwenden? Heute Langos, morgen Kastanien, übermorgen Dinkelchen, nächste Woche Handbrot Yamiyami.

Musik-aus-der-Konserve gibt es hier nicht. Das fände ich auch ungewöhnlich für einen Weihnachtsmarkt. Hat das schon mal jemand erlebt?

Hier gibt es Blasorchester, Drehorgelspieler und Akkordeonspieler. Als auch Feuer-Akrobaten.

Anyway, insgesamt kann man hier an jedem Dezembertag zu einem anderen Weihnachtsmarkt gehen, die teils natürlich auch unterschiedlich ausgerichtet sind.

Mh, wenn mir nach einem Waldspaziergang ist, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen, sondern ich würde einen Waldspaziergang unternehmen, was ich auch tue, wenn mir danach ist.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag So., 30.11.2014, 23:53

Pandas, ich habe doch nur erzählt. Du musst mir nichts erklären, danke trotzdem.

Ganz hast du meinen Beitrag nicht verstanden, vielleicht, weil ich aus einer ganz anderen Region komme, mit anderen Erlebnissen bezüglich Weihnachtszeit, Adventmärkte, Besinnlichkeit. Es ware wenige, zauberhafte Märkte, verträumt, ein bisschen wie im Märchen.
Ich bin nicht meine Geschichte


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Mo., 01.12.2014, 00:28

Pandas wohnt bestimmt im Disneyland.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Werbung

Antworten