Klinik obwohl es mir momentan gut geht?

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
shadow82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Klinik obwohl es mir momentan gut geht?

Beitrag Mo., 11.08.2008, 16:25

Mh..ich habe da eine Frage die mch momentan ein wenig beschäftigt,..

also ich war letztes jahr für 2 montae in einer psychosomatischen klinik wegen einer esstörung und auch svv.. war dann aber nicht mehr in therapie..nur alle 6 - 8 Wochen mal beim Neurologen..
also in den letzten wochen habe ich mich bemüht ein therapie platz zu ekommen da es mir zwischendurch immer wieder nicht gut geht.. aber ich wurde abgelhent oder es sind extrem lange Wartezeiten..
jetzt war ich wiede rbeim neurologen.. er meinte ich solle mir das mit der klinik noch mal überlegen und habe in 8 wochen wieder ien termin bei ihm.

nur das problem ist wenn ich bei doc oder auch in er therapie bin bekomme ich nie ein wort raus..und kann nicht sage wie es mir grad geht .. so genau..ich kann es nicht beshreiben..

aber momentan gehts mir ziemlich gut..ich shcneide mich nicht.. verfall nicht ins heulen kann schlafen... habe das mit dem essen so weit in griff (zumindest geh ich nicht k...)

weiß nicht so recht was ich da machen soll...sollte ich gehen obwohl es mir momentan gut geht ????????

Shdaow82

Also momentan geht es mir eigentlich gut... habe aber or kurzem die
Es kann Jahre dauern das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen, aber nur Sekunden es wieder zu verliehren.

Werbung

Benutzeravatar

struggle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 154

Beitrag Sa., 16.08.2008, 21:08

Hi shadow!

Wenn du die Möglichkeit bekommst und einen Platz erhältst, dann greif zu! In einer Klinik hast du einen geschützten Rahmen und mehr Zeit als nur eine Stunde, um intensiver in die Tiefe zu gehen - irgendein Therapieangebot wird auch für dich dabei sein, das dir weiterhelfen kann und vielleicht kannst du dort auch leichter mal sprechen?

Ich finde es schön, dass es dir derzeit besser geht, damit fällt dir die Wartezeit bestimmt leichter, aber meiner Meinung nach verpuffen die Probleme bei den wenigsten Menschen einfach so, und ich bin auch überzeugt, dass eine Therapie selbst die Gesündesten weiterbringen kann.

Liebe Grüße,
struggle
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen E-Mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

Benutzeravatar

Vanessa2000
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 8

Beitrag So., 17.08.2008, 10:29

Hallo shadow,

Du hast geschrieben dass Du immer wieder Phasen hättest in denen es dir mal gut, mal nicht so gut gehen würde.
Momentan scheinst Du etwas stabil zu sein, aber du hast selber geschrieben "momentan".
Du machst schon längere Zeit über keine Therapie
( so wie ich das raus gelesen habe) .
Ergo :Somit denke ich nicht dass Dein jetziger Zustand lange andauern kann (sry. aber sehr realistisch betrachtet) weil Deine ursächlichen
Probleme nicht gelöst werden ( keine Therapie,
schwankende Gefühlswelten)

Demzufolge würde ich Dir nocheinmal zu einer Therapie, in welcher Form auch immer, raten
um die Probleme bei der Wurzel zu packen.

Und ich würde Dir raten, gerade jetzt die Therapie zu beginnen-oder in 8 Wochen.
Weil Du mom in einer Situation bist, in der Du stabil bist , wo es dir besser zu gehen scheint.
Warum?
Eine Therapie ist immer hart, und wenn Du Dich Deinen Problemen stellen musst wäre es gar nicht mal so schlecht, wenn Du stabil genug bist um damit
einigermaßen umgehen zu können.
Ausserdem hat man den Kopf einfach klarer, wenn man -gerade-nicht in seinen Problemen versinkt, wenn man weniger über die Symptome klagt ( weil sie ja jetzt nicht soo im Vordergrund stehen)
und man die Zeit nutzt, über die Hintergrundprobleme zu sprechen.
Stabilität bedeutet für mich, Distanz zu schaffen
zu dem eigenen ich, und das ist eine sehr gute Basis für eine Therapie.

Du konntest in Deiner letzten Therapie nicht offen
sein-woran lag das? Am Therapeuten oder an Dir selbst? Sind das Probleme, die Dir peinlich sind
oder wo ein Selbstschutz autritt-Ich kann nicht drüber reden, weil ich mich ihnen nicht stellen kann.
Vielleicht würde es Dir ja bei der ersten These ( peinlich) helfen, jetzt und hier drüber zu reden?
Denn bedenke, hier bist Du vollkommmen anonym,
deshalb braucht Dir auch nichts peinlich sein.
Und wenn Du hier anfnagen würdest, Dein Schweigen zu brechen, vielleicht gäbe es dann auch viele Antworten- Menschen, die gleiche/ ähnliche Probleme haben-und das würde Dich sicherer machen, das würde das ganze relativieren.
Naja, nur so eine Spekulation.
Ansonsten könntest Du immer noch Briefe für den Thera schreiben, wenn es mündlich nicht klappt.
So, genug der Vorschläge,
alles Gute,
Sonnenschein1

Benutzeravatar

Dornröschen Dorn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 2323

Beitrag So., 17.08.2008, 12:38

Ich würde es auch nutzen!
Warte bloss nicht ab bis es dir wieder richtig schlecht geht, denn dann wird die Wartezeit als langwieriger und belastender noch, als sie ja eh schon wirkt. Aber da es dir momentan besser geht, würd ich es auch trotzdem in den Angriff nehmen!
LG
Erfahrungen sind die Schlüssel zu noch mehr Glück und Vollkommenheit, für alle Schlösser, die das Leben mir noch bringen wird..



Lieben Gruss und bis bald!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
shadow82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 18.08.2008, 18:42

Hallo,

habt vielen vielen Dank für eure Antworten und das Mut machen den Schritt doch wirklich noch mal zu gehen..

Vielleicht sollt ich wirklich noch mal den Schritt gehen... (Ist halt nur das ich denke das andere vielleicht Nein nicht vielleicht das andere dringender den Platz benötigen ..und ich dann denke..die haben es eher verdient als ich..

Warum ich nict reden kann in der therapie ich weiß es nicht.. es ist dann die totale Blockade da vielleicht auch weil ich denke ..das das alles nicht schlimm ist...zum teil lach ich ja sogar heute drüber..oder kann nicht ernthaft darüber sprechen.. Also es gibt besonders 1 Person.(Arbeitskollegin).... da fällt es mir schon leichter mit ihr zu reden und auch dinge zu erzählen z.B. über die Svv und so ... aber ich habe immer Angst zu nerven..und von daher sprech ich eigentlich eher selten..


Aber wenn ich jetzt wieder nicht den Schritt geh..schieb ich es bestimmt wieder Jahre vor mich hin..und do ändert sich dann nie was....das ich mich besser akzeptieren kann..und es mir nicht mehr so schnell geht weg zu gehen auf leute zuzugehen und so...


Habt auf jedenfall vielen vielen Dank

Passt alle auf euch auf Ja .. ich wünsche euch alles erdenklich gute.. Das alles so wird wie ihr es euch wünscht

Gruß
shadow82
Es kann Jahre dauern das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen, aber nur Sekunden es wieder zu verliehren.

Benutzeravatar

Munima
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 18
Beiträge: 17

Beitrag So., 24.08.2008, 11:25

Wenn du dich Möglichkeit dazu hast,kann ich dir auch nur raten in eine klinik zu gehen.Psychische Krankheiten sind meist damit verbunden, dass es mal besser und dann auch wieder schelchter um einen steht.
Bevor ich in eine Klinik gegangen bin, ging es mir auch recht gut,aber kurz nachdem ich eingewiesen worden bin auch wieder sehr schlecht.
Wann soll es denn in die Klinik gehen?Welche klinik ist es denn?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
shadow82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Beitrag So., 24.08.2008, 17:46

Hi Munima,

als ich letztes jahr in die klinik ging es mir auch soweit gut.. erst nach der Klinik ging es mir wieder wirklich richig schlecht.. ok ie gerdrückte stimmung wärend des aufenthaltes war vorhanden..aber sonst ganz gut,

mmentan geht es mir nach wievor eigentlich gut... nr warum schneid ich mich dann ..mh... mir gehts wirklich gut..

Also wenn soll es Ende Oktober Anfang November wohl wieder in die Heines Klinik in Bremen gehen...

mh... es ist halt so ein in und her geh ich geh ich nicht..
da ich nach wie vor denke ich bilde mir alles nur ein..und mir gehts gut... ich habe gar nichts...


naja.. ich weiß auch nicht mitte Oktober habe ich erst wieder ien Termin bei dem Neurologen...hänge ja sozusagen ohne Therapieplatz in der Luft... (hoffe ich kann diesmal etwas mehr sagen..was ich immer gere sagen wollte... aber irgendwie finde ich momentan nichts was ich ihm sagen könnte was mit mir ist...was in mir vorgeht.. momentan weiß ich gar nichts was ich sagen könnte...ach .mh

mh..

wo warst du denn in der Klinik hatte es dir geholfen..
Es kann Jahre dauern das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen, aber nur Sekunden es wieder zu verliehren.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag