Betreute Wohngemeinschaft

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
baestn
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 1

Betreute Wohngemeinschaft

Beitrag So., 05.10.2008, 00:31

Tach zusammen.

Ich heisse Basti und bin 23 Jahre alt. Bin momentan in einer Klinik für eine Entwöhnungsbehandlung. Das ist insgesamt meine dritte Behandlung. 2004 wegen Alkohol und Depressionen. 2006 in Prien am Chiemsee wegen Depressionen und einer Angsterkrankung und nun primär wegen meinen Alkohol- und Drogenproblemen. Bin seit über einem Jahr wohnungslos und habe zuerst auf der Straße und später bei meiner Freundin gewohnt. Da meine Wohnsituation immernoch sehr unklar ist und ich mich auch noch nicht stabil genug fühle um nach dieser Behandlung in eine eigene Wohnung zu ziehen suche ich nun so etwas wie eine betreute Wohngemeinschaft. Komme aus der Gegend Bonn/Köln würde aber gerne in Bonn wohnen. Wohnheime haben mich bisher eher abgeschreckt und ich kann mir momentan auch nicht vorstellen in so einer Einrichtung zu leben. Habe ein wenig über ambulant betreute Wohngemeinschaften gehört und so wie ich es mir vorstellen kann wäre dies mein Favorit für das betreute Wohnen. Jedoch hab ich immernoch nicht wirklich konkrete Vorstellungen wie so etwas abläuft und besonders wie oft es so etwas gibt und wie man Kontakt mit solchen Wohngemeinschaften herstellt.

Wäre also cool wenn ihr mir mal eure Erfahrungen und euer Wissen über betreutes Wohnen bzw. betreute Wohngemeinschaften schreiben könntet.

ich bedank mich schon mal im vorraus.

Servus

Basti

Werbung

Benutzeravatar

Krastlus
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 4

Beitrag Do., 09.10.2008, 06:17

Als ich 18 war,war ich 2 Jahre im einer betreuten wohngemeinschaft.Es ist nicht viel anders wie im wirklichen Leben du bekommst deine eigene Wohnung und erledigst deine alltäglichen dinge.Das was sich ändert ist das du täglich wen um dir hast der dich in allen sachen unterstützt.Ich habe damit sehr gute erfahrungen gemacht und kann es jedem nur Raten.

Am besten du rufst beim Gesundheitsamt an.Diese Leute dort kümmern sich um solche fähle um ich glaube sie wissen besser bescheid als wir alle hier zusammen *grins*

Ich wünsche dir viel erfolg auf deinem weg

Benutzeravatar

Alessa
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 3

Beitrag So., 19.10.2008, 19:53

Lieber Basti,

falls du dich derzeit noch in der Klinik / Entwöhnungsbehandlung befindest, könntest du da sicherlich schon zusammen mit dem Sozialdienst nach einem WG-Platz suchen. Der Sozialdienst unterstützt dich bei der Antragstellung und beim Zusammenstellen der Unterlagen.

Außerdem kannst du dich bei den Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ) in der Gegend erkundigen, wo es für dich geeignete Betreute Wohngemeinschaften mit freien Plätzen gibt. Eine Auflistung der Sozialpsychiatrischen Zentren für den Bereich Rheinland findest du hier.

Weitere Informationen, vor allem auch zur Finanzierung, gibt's beim Landschaftsverband Rheinland.

Viel Erfolg auf deinem Weg!

Alessa

Benutzeravatar

icke WES
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 43
Beiträge: 18

Beitrag Mo., 10.08.2009, 01:28

Hi @Basti!

LVR ist schon die richtige Adresse, was die Anträge usw angeht. Beim Googlen hab ich gerade für Bonn diese Adresse gefunden: http://caritas.erzbistum-koeln.de/bonn_ ... e/spz.html

Da natürlich nicht sicher ist, dass dort auch ein geeigneter Platz in einer WG zur Verfügung steht, solltest Du Dich schon nach Alternativen umsehen. In Köln bin ich z.B. hier fündig geworden: http://www.psychiatrie-koeln.de/index.p ... Itemid=115

Beide Städte sind ja bekanntlich Großstädte. Das bedeutet, dass es dort jeweils nicht nur ein SPZ gibt. Da Du Dich da aber besser auskennst als ich, wirst Du da eher fündig als ich.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.

Gruß

icke!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag