Wiederkehrender Traum

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Wiederkehrender Traum

Beitrag Di., 10.03.2009, 20:38

Hallo,

vielleicht kennt jemand eine Methode wie man immer wiederkehrende Träume bzw.
wie ich befürchte nicht Aufgearbeitetes beseitigen kann.
Vor ein paaren Jahren habe ich von einem Tag auf den anderen beschlossen, aus der Stadt zu ziehen in der ich anfangs Studienbedingt und dann des Freundes wegen noch länger blieb.

Seit diesen Wegzug vor 4 Jahren Träume ich regelmäßig von einer Wohnung die ich noch in dieser Stadt hab. Anfangs dachte ich es sei normal diese Dinge im Unterbewusstsein zu verarbeiten, aber die Träume werden einfach nicht weniger und nerven mich mittlerweile.
Es geht immer darum, dass die Wohnung nur kurzfristig von mir bewohnt ist und mich ärgere dass ich doppelt Miete zahle.
Die Wohnungen sind immer unterschiedlich, aber die Stimmung ist auf eine gewisse Art
die Gleiche.
Ich versuche meine Sachen zu packen, komm dann jedoch nicht weg, weil ich total verloren in U-Bahn Netzen herumirre, die Ein- oder Ausstiegsstelle nicht mehr kenne, der Zug schon abgefahren ist oder einfach den Weg zurück nicht finde. Es steckt zwar immer ein gewisses Abenteuer dahinter, aber nach dem Aufwachen frag ich mich warum schon wieder dieser Traum?

Wie kann man das abstellen? Hört das irgendwann von selber auf?
Es fühlt sich einfach so an, als wäre ein Teil von mir noch in der anderen Stadt.

Hat jemand eine Idee wie ich mich von diesen Träumen lösen kann?

Liebe Grüße
Aluna

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 10.03.2009, 20:48

Hallo aluna!

Hast Du mal einen Bezug zu Deiner aktuellen Situation gesucht? Vielleicht ist da etwas was Du vielleicht in Deinen Träumen gerade widerspiegelst. Das mit Deiner Wohnung steht ja eher symbolisch.

Leider habe ich keine Ahnung von Traumdeutungen, aber wie gesagt: Schaue im Hier und Jetzt.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag Di., 10.03.2009, 21:52

hallo!
nicht Aufgearbeitetes beseitigen kann
nicht nicht Aufgearbeitetes kann man nur durch AUFARBEITUNG beseitigen. alles andere schiebt es nur beiseite, arbeitet es aber nicht auf.

um es wirklich zu beseitigen musst du dich damit beschäftigen und auseinandersetzen.


http://www.traumdeuter.ch/texte/3749.htm
Haus
Assoziation: - das Sein,- das Haus des Selbst. Fragestellung: - Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?

http://www.traumdeuter.ch/texte/6526.htm
U-Bahn
Assoziation: - schnelle Bewegung durch das Reich des Unbewußten. Fragestellung: - Welche starken inneren Antriebe kann ich bewußt nutzen?
Allgemein:
Dieses Symbol ist ähnlich wie Straßenbahn zu verstehen. U-Bahn steht für den Einfluß des Unbewußten auf die Lebensrichtung. Fährt man im Traum U-Bahn, so verfolgt man interessiert die Entwicklungen, die aus dem Unbewußten kommen.

http://www.traumdeuter.ch/texte/6943.htm
Verwirrung
Psychologisch:
Verwirrtheit zeigt im nächtlichen Traum fast immer an, daß der Träumende auch in seinem alltäglichen Leben verwirrt ist. Dieses Traumsymbol ist als ein Hinweis zu deuten, daß man sich seine Verwirrung bewußt macht und damit den ersten Schritt unternimmt, sie auch abstellen zu können. Da fast jedes Traumsymbol zwei Seiten besitzt und aus der Spannung lebt, die seine Polarität erzeugt, tritt die Verwirrtheit im Traum auch als Hilfe auf. Sieht man eine Situation im Alltagsleben zu starr und eindimensional, dann muß diese ungute Starrheit durch eine Verwirrtheit wieder aufgelockert werden, so daß man neue Möglichkeiten und Zugangsweisen erkennen kann.

lg, richie

Benutzeravatar

Winterwolke
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 306

Beitrag Di., 10.03.2009, 22:06

aluna hat geschrieben:Es fühlt sich einfach so an, als wäre ein Teil von mir noch in der anderen Stadt.
Da würde ich ansetzen. Erinnerst du dich gern an diese Zeit?
Vielleicht verdrängst du was von damals, aber dein Unterbewusstsein lässt dir keine Ruhe?
Lunyu 6.17 (Kapitel Yong Ye)

Konfuzius sprach: “Wer sucht schon einen anderen Weg aus dem Haus, als die Tür?
Warum folgen wir nicht genauso auch in anderen Dingen dem einen richtigen Weg?”

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Beitrag Di., 10.03.2009, 23:31

Hallo,

@Candle
es gibt womöglich einen Bezug, weil eine Freundin grad ebenso aus der Stadt wieder hierher zieht. Es kann sein, dass ich diese Träume diesbezüglich gerade vermehrt wahrnehme, aber sie waren unabhängig von meiner Freundin schon vorher da.

Keine Ahnung, ich weiß nur soviel, dass ich diesen Traum nicht mehr haben will und er mich stört. Wie eine Krankheit die man loswerden will.

LG

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Beitrag Mi., 11.03.2009, 00:26

@ richie
um es wirklich zu beseitigen musst du dich damit beschäftigen und auseinandersetzen.
darin übe ich mich schon länger, aber der Traum kommt immer wieder.
Und ein oberflächliches Traumsymbolbuch besitze ich auch.

@Kopfkino
ich erinnere mich mit gemischten Gefühlen an die Stadt.
Anfangs liebte ich sie und mit der Zeit wurde sie zum Albtraum.
Ich ging mit Hoffnung und Zielen dahin und flüchtete ohne große Emotionen.
In diesem Zustand befinde ich mich seit diesen Umzug.
Ohne Emotionen und der Einstellung C’est la vie.

Keine gute Einstellung : (
Diese Träume will ich selber aufarbeiten, aber wie?
Joga? Tai Chi? …

lg A

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mi., 11.03.2009, 11:55

Wessen Freundin? Was macht Dir da Sorgen? Vielleicht wenn Du aktuell und Traum hier detailierter schreibst, wird uns von Außen klar was Dir unklar ist?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Mi., 11.03.2009, 19:34

Für was könnte die Wohnung stehen? Gibt es in deinem Leben etwas, an dem du noch festhängst, das du aber gerne loslassen möchtest? Eine ungeklärte Angelegenheit? Ein altes Verhaltensmuster, das du eigentlich nicht mehr brauchst?
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

hopeful_live
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 61

Beitrag Mi., 11.03.2009, 19:55

Wenn du den Weg zurück zu deiner Wohnung nicht wieder findest heißt das, das du den Glauben an das Gute im Menschen verlierst. Bist du vielleicht enttäuscht worden????



Einen Zug zu erwischen bedeutet, dass Sie erfolgreich dazu in der Lage waren, die äußeren Umstände mit sich selbst in Einklang zu bringen und daher ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Einen Zug zu verpassen heißt, keine Ressourcen mehr zu haben, um richtig erfolgreich zu sein. Sie haben entweder ein wichtiges Detail vergessen, oder Sie waren nicht vorsichtig genug. Nun fürchten Sie, eine Chance verpasst zu haben.
Vor dem Zielort aus dem Zug zu steigen, stellt die Angst vor eigenen Erfolg dar. Das Traumsymbol kann auch eine verfrühte Ejakulation symbolisieren. Sie haben sich anscheinend nicht
ausreichend unter Kontrolle.

U-Bahn
Die U-Bahn steht für den Einfluss des Unbewussten auf die Lebensrichtung. Fahren Sie im Traum U-Bahn, so verfolgen Sie interessiert die Entwicklungen, die aus dem Unbewussten kommen,
- sehen oder darin fahren: in einer Sache werden Sie zu einem ganz anderen Resultat kommen, als Sie gedacht oder gewünscht haben, auch: zeigt viele Probleme an, diese werden Sie emotional und psychologisch durcheinanderbringen, deutet auf Verlust, Unglück und Sorgen in einer eigenartigen Spekulation hin,
- zwischen zwei Haltestellen stecken bleiben: steht für ein moralisches Dilemma, Sie benötigen viel Geduld und Umsicht, bevor Sie die Situation lösen können.

Benutzeravatar

LovePolice
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 104

Beitrag Mi., 11.03.2009, 20:56

hallo aluna!
aluna hat geschrieben:ch erinnere mich mit gemischten Gefühlen an die Stadt.
Anfangs liebte ich sie und mit der Zeit wurde sie zum Albtraum.
Ich ging mit Hoffnung und Zielen dahin und flüchtete ohne große Emotionen.
In diesem Zustand befinde ich mich seit diesen Umzug.
Ohne Emotionen und der Einstellung C’est la vie.
für mich steckt in diesen Zeilen die Erklärung für deinen Traum.
Du sagst, da waren Hoffnungen und Ziele anfangs, die sich scheinbar nicht erfüllt haben, und du wärst dann "ohne Emotionen geflüchtet".
Ich würde es so interpretieren wollen, daß du im wirklichen Leben diese Nichterfüllung vielleicht nicht -genug- betrauert hast, diese Ziele vielleicht auch nicht mehr verfolgst, Jedoch: dein Unterbewußtsein oder Unbewußte aber lebendige Anteile von dir haben mit eben diesen Wünschen, Hoffnungen, Zielen noch nicht abgeschlossen.

Möglicherweise solltest du dich mit denen nochmal befassen, wiederaufnehmen oder auch mit den Gefühlen, die ev. noch hochkommen müssen, verabschieden und loslassen....
aluna hat geschrieben:Die Wohnungen sind immer unterschiedlich, aber die Stimmung ist auf eine gewisse Art
die Gleiche.
Das könnte auch von Bedeutung sein: wie ist die Stimmung in diesen Wohnungen?

Alles Liebe, wünsch Dir, daß das bald erledigt ist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Beitrag Mi., 11.03.2009, 21:19

Danke für eure Antworten,

@Gärtnerin
Gibt es in deinem Leben etwas, an dem du noch festhängst,
das du aber gerne loslassen möchtest?
nicht direkt festhängen, doch ich vermute jetzt es könnte mit der Person zusammenhängen, mit der ich damals zusammen war, weswegen ich letztendlich auch weggezogen bin.
Er hat mich einige male aus seiner Wohnung geschmissen. Ich bin dann immer heulend nach Haus gegangen und schwor mir ihn nie wieder sehen zu wollen. Das Spiel hat sich leider oft wiederholt. Wir waren beide voneinander Abhängig.
Manchmal ging es soweit, dass wenn ich gehen wollte, er mich nicht gehen lies und sich vor die Türe stellte. Es gab eine Phase in der wir auch handgreiflich wurden, auf das ich im nach hinein gar nicht stolz bin, da ich ein sehr friedlicher Mensch bin.
Es war im Ganzen keine schöne Zeit und könnte der Grund für diesen Traum sein,
der sich so in mir verankert hat.

Nur wie loswerden, falls es diese Situation ist, die diese Träume verursacht?
Die Person wollte später freundschaftlichen Kontakt, aber dazu bin ich auch heute nicht
in der Lage. Da ist einfach zuviel passiert, was mich sehr verletzt hat.

nur wie komm ich von diesem Traum weg?

Danke+LG
Aluna

Benutzeravatar

LovePolice
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 104

Beitrag Mi., 11.03.2009, 21:31

Liebe Aluna!

Idee: Wenn Du Dir vorstellst, du würdest diesem Mann zufällig wieder begegnen, wie gehts dir da?

Vielleicht mußt du bezüglich dieser gescheiterten und wohl sehr belastenden Beziehung noch einiges aufarbeiten!?

Bei mir ging mal eine Partnerschaft sehr "häßlich" zu Ende und lange Zeit hatte ich unangenehmste Empfindungen bis hin zu Angst, bei der Vorstellung ihm wiederzubegegnen. Hatte bei mir auch damit zu tun, daß ich nicht wußte oder erkennen konnte, wo mein eigener Beitrag zu dem Malheur zu suchen war....

naja, weiß nicht, vielleicht gehts ja in die Richtung?

Alles Liebe!

Benutzeravatar

pilates
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 37
Beiträge: 48

Beitrag Mi., 11.03.2009, 22:02

Du willst weg. Aber Dein Traum will, dass Du wohin siehst.
Hör auf ihn.
Sonst kommt es schlimmer.
Pilates

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Beitrag Mi., 11.03.2009, 22:08

Hallo nuith17,

dein Geschriebenes trifft es irgendwo, aber ich hab keine Ahnung wie ich auf ein zufälliges Aufeinander treffen reagieren würde.
Normale Begrüßung und ein Gespräch beim Kaffee oder ein ungutes Gefühl und der Ausrede weiter zu müssen … keine Ahnung.
ch würde es so interpretieren wollen, daß du im wirklichen Leben diese Nichterfüllung vielleicht nicht -genug- betrauert hast, diese Ziele vielleicht auch nicht mehr verfolgst, Jedoch: dein Unterbewußtsein oder Unbewußte aber lebendige Anteile von dir haben mit eben diesen Wünschen, Hoffnungen, Zielen noch nicht abgeschlossen.

Möglicherweise solltest du dich mit denen nochmal befassen, wiederaufnehmen oder auch mit den Gefühlen, die ev. noch hochkommen müssen, verabschieden und loslassen....
Auch wenn ich das aufarbeiten kann, weiß ich nicht recht wie man so etwas macht.
Gewisse Momente nochmal bewusst durchgehen und dazu Notizen machen?
Ich hab einen Berg Tagebücher aus dieser Zeit. Alle nochmal durchlesen und aufarbeiten?
Irgendwie ärgert mich das jetzt schon, weil ich eigentlich a Ruhe davon haben will.

Benutzeravatar

LovePolice
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 104

Beitrag Mi., 11.03.2009, 22:36

Hi nochmal

Also, wie du das aufarbeiten kannst, weiß ich jetzt auch nicht genau......

schnell ginge, wenn du Glück hast: abends, vorm Einschlafen darum bitten, daß dir dein Unterbewußtsein einen Auflösungstraum zukommen läßt.....
>puh, gestelzt ausgedrückt , aber weißt, was ich meine, oder?<
aber ohne Druck...den Wunsch ausschicken und dann gemütlich einschlafen, ohne weiter drübernachzudenken,....vielleicht funktionierts

andere Variante wäre, da du Tagebuch schreibst, dich in der Form nochmal mit dieser Beziehung und alldem was dazugehört zu beschäftigen......

oder jemanden aufsuchen, der sich mit Träumen und dem Auflösen alter Konflikte auskennt.....

oder.....

und ich bin sicher: jetzt ärgerts dich zwar, aber wenn du damit fertig bist, wirst du dich freuen, bedeutsames gelernt zu haben. Bestimmt!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag