Ständige Müdigkeit/Kraftlosigkeit trotz abgeklungener Depression

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
David
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 4

Ständige Müdigkeit/Kraftlosigkeit trotz abgeklungener Depression

Beitrag Mo., 04.05.2015, 16:23

Hallo liebes Forum,

ich habe einige Beschwerden, die trotz abgeklungener Depression noch an meiner Lebensqualität zehren.
Ich hatte bis jetzt 3 depressive Episoden. 2 mal war ich stationär in Behandlung.
Ich bin seit ein paar Monaten entlassen und befinde mich weiterhin in einer Verhaltenstherapie. Wobei ich sagen muss, das mir die Medikamente mehr gebracht haben, aber na gut.
Meine Stimmung ist gut und das soll logischerweise auch so sein.
Jedoch bin ich sehr müde und kraftlos den ganzen Tag über.
Quasi auf sparflamme. Zur Zeit nehme ich 300 mg sertralin und abends mal 50 mg trazodon, wenn es mit dem schlafen überhaupt nicht geht.
Ich bin eigentlich jemand, der gerne und auch viel Sport macht und deswegen zehrt das ziemlich an mir. Ich nehme auch Vitamin D ein um einen Mangel auszugleichen.
Ich bin ziemlich ratlos da die Medikation momentan gut ist und sonst eigentlich auch kein Grund für solche Trägheit gegeben ist.
Hättet ihr Vllt eine Idee woran das liegen könnte?
Ich hoffe ich bin hier auch richtig. Ich habe es einfach mal unter Thema Depression versucht. Ich werde auch in nächster zeit meinen Hausarzt noch einmal aufsuchen.


Mit freundlichen Grüßen

David

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Mo., 04.05.2015, 17:14

Hallo David,

gibt es etwas in Deinem Leben, dass Dir sozusagen seelisch, "die Kraft raubt"?

Also zB. schwierige private Beziehungen, ungeklärte berufliche Zukunft, zu hohe Ansprüche an Dich selbst die für Frustration sorgen oder ähnliches?

Vielleicht hilft es Dir, wenn Du die "körperliche Kraftlosigkeit" als mögliche Konsequenz auf eine "seelische Mutlosigkeit" hinterfragst und schaust, ob es da etwas in Deinem Leben gibt, wo Veränderungsbedarf besteht.

Lieben Gruss,

mio

Benutzeravatar

rafiki
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 162

Beitrag Mo., 04.05.2015, 17:33

Sertralin selbst kann wahnsinnig müde machen! Und 300 mg sind definitiv zuviel.
Achtung! Feind liest mit!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
David
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 04.05.2015, 20:49

In meinem Leben gibt es viele Dinge die mir die Kraft rauben. Ob du dir jetzt meinen Suchtkranken Elternteil raus suchst oder meinen anderen Elternteil der ebenfalls an Depressionen leidet. Unter schwierige private Beziehungen (meine Ex-Freundin ist im selben Kanusportverein und hat einen neuen Freund, wodurch meine letzte depressive Phase begünstigt wurde. Ich habe das ziemlich unsanft mitbekommen...) oder ungeklärte berufliche Zukunft ist überall was zu finden.
Diese Dinge bestehen jedoch langfristig und sind "nichts neues" für mich. Bis auf die Sache mit meiner Ex-Freundin. Mein langfristiges Ziel ist natürlich von zu Hause auszuziehen. Das mit meiner Ex-Freundin jedoch wird logischerweise nicht zu ändern sein Bzw. seis ihr gegönnt. Gegen die berufliche Unsicherheit unternehme ich gerade etwas :D

Ich war vorher auf 300 mg Venlafaxin eingestellt. Jedoch wurde mir die innere Unruhe, bzw. das Schwitzen nach einiger Zeit zu viel. Wie auch einige andere Nebenwirkungen.
Auf 200 mg Sertralin ging es mir eigentlich recht gut und die Dosiserhöhung auf 300 mg ist natürlich zu hinterfragen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
David
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 04.05.2015, 20:50

Oh zu schnell abgeschickt. Da fehlt natürlich noch: "Liebes Forum" und "Mfg David"

Benutzeravatar

blacktomcat
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 41
Beiträge: 53

Beitrag Mi., 06.05.2015, 21:17

Irgendwie kann ich Dir nachfühlen. Leider habe ich für Dich keinen Rat, als halte durch, setze die Medikamente langsam ab, mache wieder etwas mehr Sport und kämpfe, jeden Tag!

Benutzeravatar

Airwave
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 18

Beitrag Do., 14.05.2015, 17:36

Hallo David!

Deine Symptome können auch auf körperliche Mangelerscheinungen hinweisen, wie man sie zB bei Vitamin D-Mangel oder auch Eisenmangel bemerkt. Hast du dich schon mal körperlich durchchecken lassen? Eventuell geben deine Blutergebnisse mehr Aufschluss über deinen Zustand.

Mir selber ging es nämlich ähnlich und ich hatte Angst, dass die Depression wieder durchkommt, aber ich hatte tatsächlich einige Mängel, die sehr gut behoben werden konnten und schon war die Energie zurück.

Viel Glück!
Airwave

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
David
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 4

Beitrag Do., 14.05.2015, 18:19

hallo airwave,

Gegen den Vitamin D Mangel werde ich behandelt. Nächste Woche lasse ich mich durchchecken. Ach und danke für deinen Beitrag

Benutzeravatar

Christine Gohl
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 43
Beiträge: 223

Beitrag Do., 14.05.2015, 18:33

hey David,
die meisten Ärzte sind noch der überholten Meinung, dass die noch aktuellen Vitamin-Sollwerte ausreichend sind. Such Dir mal einen Arzt oder Ernährungsberater heraus, der sich alternativ mit Vitaminen befasst (Orthomolekulare Medizin). Wenn Du nämlich gewisse Vitamine, Aminosäuren etc in hohen Dosen zu Dir nimmst, wirst Du eine wesentliche Verbesserung Deines Gesamtzustandes erfahren.
Statt uns vom Leben formen zu lassen, könnten wir die Gestalter unseres Lebens werden (G. Hüther)

Lachen macht das Leben schöner

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag