Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
sternschnuppe
Helferlein
Helferlein


Posts 51
Wohnort Österreich
W, 25


Post Sat, 07.Aug.04, 23:33      Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

Hallo!

Ich möchte euch heute einmal beschreiben, worüber ich mir schon länger Gedanken mache:
Bei mir ist es oft so, dass ich nicht lange bei einer Sache bleiben kann- nicht weil es mir an Konzentrationsfähigkeit mangeln würde (ich lese sehr gerne u kann mich in ein Buch vertiefen,dann hör und seh ich nichts mehr um mich herum), sondern weil mir immer noch 100 andere Dinge einfallen. Beispiel: Ich bin am Wohnung aufräumen. Bin in der Küche, muss kurz ins Bad u. sehe, dass dort auch etwas getan werden muss u. mache dort weiter. Irgendwann fällt mir wieder die Küche ein- ich wieder zurück in die Küche. Inzwischen ist natürlich Zeit vergangen u. ich ärgere mich, dass ich noch immer nicht viel weitergekommen bin. Durch dieses ständige Herumhüpfen ist dann nie ein Raum perfekt u. ich bin in einer unaufgeräumten Wohnung. Als Messie würde ich mich nicht bezeichnen, aber überall liegen Sachen herum, die ich einfach mal so beiseite gestellt hab. -> Diese wiederum gilt es dann aufzuräumen - siehe oben- usw.usf. Es ist wie ein Teufelskreislauf. Warum ich vieles beiseite stelle? Weil es mir eben jetzt grade so bequem/ nicht so wichtig ist oder weil ich etwas Interessanteres/Wichtigeres gefunden habe, was ich tun möchte/muss.
Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich, was ich schreibe....?
Auch möchte ich anmerken, dass ich schon als Kind nicht lange bei einer Sache geblieben bin- Puzzles haben mich nur kurz interessiert, dann hab ich aufgegeben. Hingegen Schwierigkeiten beim Lernen (ich studiere) hab ich eig. nicht, obwohl es mir manchmal schwerfällt, anzufangen- also die Konzentration zu finden. Wenn ich sie mal hab, ists kein Problem mehr.
Warum ich den Betreff "Chaos im Kopf" gewählt habe: Wenn ich dann z.B. so beim Aufräumen bin u. mich verzettel, dann hab ich immer so ein Gefühl im Kopf, als mir alles zuviel wird, zuviele Gedanken auf einmal in meinem Kopf herumschwirren.

So, nun frage ich euch: Kennt wer dieses Gefühl? Ist das normal oder schon krankhaft? Was ist das?
ADS glaub ich nicht, dass es ist, denn ruhig sitzen kann ich schon.
Find all posts by sternschnuppe
Werbung
Karola
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 354
Wohnort Deutschland
W, 33


Post Sun, 08.Aug.04, 0:18      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich kenne das auch, was Du schreibst, deswegen ist bei mir auch viel Chaos und Unordnung, überall kleine Haufen. Ich denke, ich bin Messie und habe evtl. auch ADS ohne Hyperaktivität. Vielleicht ist das bei Dir ja auch so. Messie sein heißt nicht, immer sammeln zu müssen, sondern die Dinge sammeln sich ganz automatisch an, weil man im Moment nicht die Ruhe und Zeit dafür hat, um z. B. eine Zeitschrift zu lesen. Also wird sie aufbewahrt. Habe gelesen, dass so ein Verhalten für Messie typisch ist, ebenso das "Springen" von einer Arbeit zur nächsten, hervorgerufen durch die leichte Ablenkbarkeit.

Karola
Find all posts by Karola
Argh
Helferlein
Helferlein


Posts 106
Wohnort Deutschland
M, 21


Post Sun, 08.Aug.04, 15:03      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

hallo!

würde da auch die Angewohnheit mit reinfallen, alles mögliche aufheben zu müssen, weil man sich einbildet, es nochmal irgendwann brauchen zu können?

...geht mir nämlich oft so und das Problem mit dem "Arbeitsspringen" kenn ich nur zu gut...
Find all posts by Argh
Kleine Fee
Moderatorin
Moderatorin


Posts 606
Wohnort Deutschland, NRW
W, 28


Post Sun, 08.Aug.04, 18:46      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

Hallo sternschnuppe,

mir ist da gleich auch noch ein Beispiel für das "Chaos im Kopf" eingefallen, diese vielen Gedanken im Kopf können auch die Kommunikation stören. Das heißt, mir geht es oft so, dass ich tausende Gedanken auf einmal gerade im Kopf habe, und sie am liebsten alle gleichzeitig aussprechen möchte, dann mit einer Sache anfange, die Antwort im Grunde genommen nicht abwarten kann und schon mit der nächsten Sache weitermache...und mein Gegenüber dann nicht mehr überblicken kann, wie ich von einem Thema zum anderen gekommen bin und worum es eigentlich ging. alien

Manchmal ist das ganz lustig, aber wenn es wirklich wichtig ist und ich am liebsten gleich das nächste Thema anschneiden möchte, mein Kommunikationspartner aber noch beim letzten Thema ist, ist es für mich, als wenn ich auf heißen Kohlen mit dem nächsten Thema sitze. Dann höre ich gar nicht mehr richtig zu und im Grunde genommen ist das kein richtiges Gespräch mehr. verwirrt

Diese vielen Gedanken auf einmal können auch zu Versprechern führen, weil man sich nicht mehr auf eine Sache konzentrieren kann, da man längst bei ganz anderen Themen im Kopf ist. Das mag auch ganz lustig sein, aber führt meist zu sehr chaotisch wirkenden Aussagen meinerseits.

Ich kenne das mit dem Aufräumen übrigens auch nur zu gut, kaum verlasse ich kurz den Ort des ersten Putzens, da fällt mir etwas anderes ins Auge und schon mache ich da weiter, anstatt erst einmal eine Sache fertigzumachen.

So geht es mir auch beim Lernen, ich suche etwas ganz Bestimmtes, das ich für eine Arbeit brauche und finde dann etwas ganz anderes und beschäftige mich damit erst einmal ewig, anstatt ordentlich weiter zu lernen. Das ist auf die Dauer schon etwas anstrengend und ablenkend.

Aber eines ist daran auch gut, man ist irgendwie kreativ in dem, was man tut, denn es ist kein monotones Handeln, das man gar nicht mehr wahrnimmt, sondern eine lebendige Art, mit der Umwelt umzugehen. Das kann eine Person auch interessant machen und es wird nie langweilig. zwinkernd..

In diesem Sinne viele Grüße von der Kleinen Fee... hallo flower
Find all posts by Kleine Fee
Werbung
sternschnuppe
Helferlein
Helferlein


Posts 51
Wohnort Österreich
W, 25


Post Sun, 08.Aug.04, 22:24      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

Hallo!

Danke für eure Antworten! "Freut" mich, dass ich nicht alleine mit diesem Gefühl bin, sondern dass es auch andere kennen. Mit meiner Familie und meinem Freund kann ich nicht darüber reden, die halten mich einfach für schlampig (=unordentlich).

Ja, bei mir sind auch so kleine Häufchen (*winke* zu Karola)...
Und ebenfalls JA dazu, dass ich Zeitschriften aufhebe, weil ich sie "irgendwann" ja noch lesen werde - NUR WANN weiß ich selber nicht ->wenn ich mal richtig Zeit hab---haha--die hab ich nicht bzw. nehm sie mir nicht. Denn inzwischen sind es soviele geworden, dass es schon "Arbeit" wäre, alle durchzusehen- und wer arbeitet schon gerne??
Tja, und einfach wegschmeißen kann ich sie nicht, weil da könnt ja was wichtiges/Interessantes drinstehen...

Bei der Kommunikation hab ich eigentlich keine Probleme- außer dass ich zu schnell rede. Da könnte das von der Kleinen Fee schon stimmen: dass ich zuviele Gedanken auf einmal hab und nicht gleichzeitig alle aussprechen kann. Ich war auch mal bei einer Logopädin, die nach etlichen Übungen meinte, dass es bei mir wohl eine Einstellungssache als ein echtes Sprachproblem wäre. Denn ich kann ja auch langsam sprechen.

Nun gut, was habt ihr dagegen unternommen bzw. wie lebt ihr damit?
Würde mich sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen!!

Lg, Sternschnuppe

Ps: Kommende Woche bin ich auf Urlaub, nicht wundern, wenn ich länger nichts schreibe, weiß nicht, wann ich zu einem PC komme!
Find all posts by sternschnuppe
Incah
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1213
Wohnort @ home
W


Post Thu, 12.Aug.04, 10:40      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

allein schon beim Titel ("Chaos im Kopf") hab ich an mich selber und an ADS gedacht...
und als ich das Posting dann gelesen habe, denke ich schon dass es AD(H)S sein könnte. Ich hab mich richtig wiedergefunden in deinem Beitrag, er könnte fast von mir sein.

Erkundige dich doch mal, es gibt viele gute Webseiten zum Thema ADS, auch hier im Forum mehrere Threads und einen Selbsttest glaub ich auch...?

hier mal ein paar Seiten
http://www.adhs.ch
http://www.hypies.de/add/ADDinhalt.htm
http://www.addwildcat.de/
http://www.bei-elke.at/ads-adhs-hyperaktiv.htm

Auch auf den Seiten sind Selbsttests, und wenn du dich erstmal einliest in das thema kannst du am ehesten sagen ob du dich darin wiederfindest. Diagnostiziert muss das ganze allerdings von einem Psychiater werden, ein Selbsttest allein gibt noch keine Auskunft darüber.

Mir jedenfalls ist es wie Schuppen von den Augen gefallen als ich das gelesen habe, alle meine vermeintlich schlechten Eigenschaften haben plötzlich ein ganz anderes Gesamtbild ergeben...
Find all posts by Incah
Werbung
sternschnuppe
Helferlein
Helferlein


Posts 51
Wohnort Österreich
W, 25


Post Mon, 16.Aug.04, 11:22      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

Liebe Incah und alle anderen!

Danke für eure Antworten! Die Seiten habe ich mich teilweise schon durchgelesen, und ich finde mich darin wieder! Alle meine Eigenschaften fügen sich zu einem Gesamtbild zusammen! Auch die Kindheit könnte passen. Allerdings bin ich wohl eher der verträumte Typ gewesen, da ich in der Schule immer als sehr ruhig galt. Schlechte Leistungen hatte ich allerdings nicht, eher das Gegenteil.
Ist das nun also ADS (ohne H)? Würde mich gerne auch diagnostizieren und behandeln lassen (auf Medikamente steh ich allerdings nicht so besonders). Allerdings dürfte es in Wien nicht so leicht sein, jemanden zu finden.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Wie geht ihr mit ADS um?
Find all posts by sternschnuppe
Nicu
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 6
Wohnort Osteuropa
M, 32


Post Tue, 17.Aug.04, 10:16      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

Hallo!

Ich kann mich in den Beschreibungen auch sehr gut wiederfinden!! Ich hoffe, dass du einen Weg aus diesem Chaos herausfindest. Es gibt viele, denen es genauso geht.

Ich würde mich freuen zu hören, wie es dir weiter so ergeht!

Liebe Grüße
Find all posts by Nicu
Incah
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1213
Wohnort @ home
W


Post Thu, 19.Aug.04, 8:59      Re: Chaos im Kopf Reply with quoteBack to top

ich hab in einer wesentlich kleineren Stadt als Wien jemand gefunden, ich denke nicht dass dies das Problem ist. Es gibt Selbsthilfegruppen, wenn du dich bei denen meldest, können die dir bestimmt sagen wie du diagnostiziert werden könntest.
Find all posts by Incah
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic