Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Zwiebel
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 176
Wohnort Hessen
W, 48


Post Sun, 03.Dec.06, 16:09      Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Seit genau 7 Wochen nehme ich ein Antidepressivum (Fluoxetin) und da ich von anderen Medikamenten "fürs Gehirn" weiß wie heftig ich schon auf kleine Mengen reagiere hat es mich nicht gewundert einige Nebenwirkungen zu spüren, ab 4 Wochen nach Einnahmestart. Die Nebenwirkungen Juckreiz und stark verlängerte Menstruation haben sich wieder gelegt. Nicht gelegt hat sich ein euphorisches Gefühl mehrere Stunden nach Sport mit anschließendem "Kater" mit tief depressiver Phase. Das erklärt sich durch hohe Serotoninkonzentration da Sport zusätzlich Serotonin ausschüttet und dieses Medikament den Abbau verlangsamt.

Gut, bis hierher wäre es ein Thread für die Medikamentenabteilung. zwinkernd.. Warum ich finde dass er hier besser aufgehoben ist: seit rund zwei Wochen stehe ich hilflos einer Flut von Gefühlen gegenüber. Nicht nur nach Sport, die Euphorie finde ich ja toll. hehe.. Kleinste Kleinigkeiten bringen mich aus der Fassung, dabei bin ich eigentlich ein ruhiger, ausgeglichener Mensch. Von Angst, haltlosem Gekicher, sentimental vor mich hinschmelzen, Freude, (Dauer-)Heulen bis zornig etwas durch die Gegend schmeißen ist alles dabei. Confused Oder höchst aggressiv meinen Mann Anpflaumen - der gar nichts schlimmes gemacht hat außer zu sagen "bist du fertig, können wir gehen?". In diesen zwei Wochen habe ich mich drei mal mit Alkohol buchstäblich abgefüllt. Confused Embarassed Dass ich innerhalb meiner Depression nicht gerade voller positiver Gefühle bin war mir schon klar aber dieser schnell wechselnde Ansturm sämtlicher möglichen Gefühle ist zu viel für mich. Ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll, es wird nicht besser! Mein Therapeut sagte am Mittwoch, die Gefühle wären verborgen gewesen ich müsste mich wieder daran Gewöhnen. Es besteht aber die Gefahr, sagt er, dass sich mein Therapieproblem "ich bin ein Versager, habe nichts als Probleme" erstmal verstärkt. Alles wird verstärkt, ja genau so ist es. dogeyes

Meine Frage an euch: habt ihr Tipps wie ich mit der Flut an Gefühlen umgehen kann? Ignorieren? Ablenken? Versuchen mich zu Beherrschen? Wie? Bis jetzt hat nichts funktioniert. Nächste Therapiestunde am Mittwoch und ich bin jetzt schon fix und fertig. Ich höre ihn schon sagen: mehr Geduld, seien sie netter zu sich und nicht so streng.

ohwell

_________________
»In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Konsequenzen.«

(Robert G. Ingersoll)
Find all posts by Zwiebel
Werbung
thorn
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 944
Wohnort BRD
W, 24


Post Sun, 03.Dec.06, 17:43      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hey Zwiebel,

wieso vertraust du deinem Therapeuten nicht? Er hat dir gesagt, was seiner Meinung nach gerade bei dir passiert, und mir erscheint seine Erklärung ziemlich plausibel, obwohl ich dich ja nicht kenne:

Zwiebel wrote:
Mein Therapeut sagte am Mittwoch, die Gefühle wären verborgen gewesen ich müsste mich wieder daran Gewöhnen.


Daran gewöhnen bedeutet doch, dass sich dein Gefühlshaushalt nach einiger Zeit wieder "einpendeln" wird. Glaubst du nicht, dass du es bis dahin aushalten können wirst? Klar ist so ein ständiger Gefühlswechsel anstrengend und belastend, und leider nicht nur für dich, sondern auch deine Umwelt. Aber du weißt ja bzw. dein Therapeut hat dir versucht klarzumachen, worin die Gründe bestehen, dass du derzeit so heftig hin- und herschwankst. Hilft dir dieses Wissen nicht ein wenig, den derzeitigen Zustand auszuhalten? Mich selbst entlastet das Wissen um die Ursachen meiner Probleme immer sehr. Weil sich daraus meistens auch eine Lösung ergibt, und weil eine Veränderung absehbar ist. Das scheint bei dir doch auch der Fall zu sein. Wenn deine Gefühle bisher verborgen waren, ein Ventil brauchten, das sie nicht bekamen, dann ist es doch völlig logisch, dass sie jetzt erst einmal "übersprudeln". Stell dir vor, du bist immer wieder wegen kleinerer Sachen wütend auf deinen Mann, lässt es ihn aber nie spüren - dann kommt mit Sicherheit irgendwann der große Knall, bei dem du völlig ausflippst, brüllst und tobst. Weil das Fass irgendwann überläuft, die ganze Wut einfach raus muss. Weil Gefühle nicht dadurch verschwinden, dass man sie unterdrückt und verneint. Aber selbst der schlimmste Ausbruch hört wieder auf, wenn du "alles" raus gelassen hast. Dasselbe gilt auch für all die unterdrückten Gefühle, mit denen du derzeit kämpfst, nachdem sie "befreit" worden sind. Ich möchte dir raten, nicht dagegen anzukämpfen. Denn damit würdest du dich schnurstracks wieder in den alten Kreislauf begeben. Statt dessen schließe ich mich dem Rat deines Therapeuten an:

Zwiebel wrote:
mehr Geduld, seien sie netter zu sich und nicht so streng.


Nimm deine Gefühle an! Sie sind nicht dein Feind grinsend Im Moment tun sie dir zwar nicht besonders gut, aber kannst du ihnen wirklich verübeln, dass sie sich ein bisschen austoben müssen, nachdem du sie offenbar lange Zeit auf engstem Raum eingepfercht hast? zwinkernd.. Deine Signatur finde ich in diesem Zusammenhang übrigens sehr passend *schmunzel* ...

Ich finde, du solltest erst mal versuchen, jedem deiner aufkommenden Gefühle einen Raum zu geben. Erlaube ihnen, da zu sein! Kauf dir ein paar alte Tassen, die du zerdeppern kannst, wenn du sauer bist; stelle deine schönsten Herzschmerzfilme, -bilder oder -bücher in ein eigenes Regal, so dass du jederzeit darauf zugreifen kannst, wenn dir nach Sentimentalität und Romantik zumute ist; ruf deine albernste Freundin an, wenn du haltlos rumkichern willst; versorge dich mit Taschentüchern, Kuscheldecke und heißer Schokolade, für den Fall, dass die Tränen mal wieder nicht aufhören wollen zu fließen. Lerne deine Gefühle kennen, indem du sie dir genau anschaust. Dann wird es dir auch leichter fallen, sie zu beherrschen, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Und das wird umso schneller der Fall sein, je mehr du dir selbst erlaubst, deine Gefühle auszuleben.


Gefühlige Grüße Very Happy,

thorn
Find all posts by thorn
candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1582
Wohnort Lummerland
W, 39


Post Sun, 03.Dec.06, 18:40      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Liebe Zwiebel!

Über Dein Serotoninphänomen habe ich echt viel nachgedacht. Ich habe noch nie davon gehört und im ersten Moment gedacht, dass Du hyperventlilierst. Echt interessant. Ich werde es mal recherchieren. Was meinst Du denn speziell mit "Kater"?
Quote:
seit rund zwei Wochen stehe ich hilflos einer Flut von Gefühlen gegenüber

Was macht Dir denn so zu schaffen in Bezug auf Deine diversen Gefühle? Du könntest versuchen es einfach hinzunehmen?

Quote:
Alles wird verstärkt, ja genau so ist es.
Aber wenn Du weißt, dass es irgendwann besser wird? Es lohnt sich zu warten!

Ich schätze, Du kannst nicht viel machen: Ignorieren ist schlecht, wegsaufen auch (eher wird es schlimmer) und beherrschen?

Da bleibt wohl nur noch Aussitzen!

Viel Glück! knuddel

_________________
Liebe Grüsse candle!
Find all posts by candle
sonnewasser
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1265
Wohnort Niederbayern
W, 25


Post Sun, 03.Dec.06, 21:32      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hallo Zwiebel,

ja, das kommt mir sehr bekannt vor was du erzählst.
Nun zu den Tipps.... hm, also thorn hat das ja eigentlich schon gut beschrieben mit der Befreiung der Gefühle und Gedanken.
Ich denke, wenn diese übertriebenen Gefühle in einem auftauchen, dann ist das ein Zeichen, dass man den alltäglichen Gefühlen zu wenig Luft zum atmen gibt.
Oft sind es Kleinigkeiten, über die man sich ärgert, aber aus irgendeinem Grund den Ärger nicht zulässt. z b wenn man von einer Verkäuferin blöd angeredet wird, weil man aus Versehen zu wenig Geld hinlegt (was ja mal passieren kann). Dann ist das einem vielleicht selbst unangenehm, man schluckt die "fiesen" Worte der Verkäuferin, entschuldigt sich vielleicht sogar noch und im Grunde ist man wütend auf sie, weil sie überreagiert hat. Sorry für dieses blöde Beispiel, mir fiel gerade nicht passenderes ein Embarassed
Naja, vielleicht versuchst du deine Gefühle wie Wut oder Trauer einfach stückchenweise rauszulassen, indem du an Personen, die dir weniger bedeuten, einfach übst... Question
Es tut mir leid, falls ich recht ein Durcheinander geschrieben haben sollte, mir fallen gleich die Augen zu. Confused

lg
sonnewasser

_________________
Menschen, die zu oft zwischen den Zeilen lesen, lernen sich selbst besser kennen Wink
Find all posts by sonnewasser
Werbung
Zwiebel
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 176
Wohnort Hessen
W, 48


Post Mon, 04.Dec.06, 11:46      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Danke für eure Antworten, jeder hat Nachdenkenswertes geschrieben.

Das Hauptproblem sind nicht Gefühle zu haben sondern die Stärke und der schnelle Wechsel die über mich hereingebrochen sind und einfach nicht Abebben wollen. Confused Ich bin ein sensibler Mensch, selbst mit Depri durchaus fähig Freude (ok, die am wenigsten) etc. zu Empfinden. Gegenüber der Zeit VOR der Depri sind es allerdings 200% Gefühle und dieser Übermacht werde ich nicht herr. Ich kann es auch nicht zulassen Auszurasten wegen irgendwelcher Kleinigkeiten. Bisher ist es mir, eben weil ich sensibel bin und entsprechende Antennen habe, gelungen Konflikte ohne Aggresion zu Lösen und so sollte es auch sein! Mal wütend rumschreien, harmloses wie die Wäsche in die Ecke pfeffern - ok. So viel zum "Gefühle zulassen" was ja im Grunde richtig ist aber nicht so dass andere Betroffen sind. Bisschen Selbstbeherrschung muss doch sein? Mein Mann kriegt natürlich das meiste ab, das Wochenende war für ihn sicher nicht schön. Confused Wir können sehr gut über alles reden, sonst wären wir auch nicht 25 Jahre (meist zwinkernd.. ) glücklich verheiratet.

Es ist aber schon schwierig meine Probleme anderen zu erklären. Wieso raffe ich mich zu nichts auf - weiß ich auch nicht. Sad Also rede ich nicht drüber. Das führt sicher nicht zum Gefühlsabbau aber was soll ich machen, das Unverständnis meiner Umwelt ist mir verständlich... . Deswegen bin ich froh hier Menschen zu Treffen denen es ähnlich ergeht. grinsend Hier kann ich darüber schreiben und von anderen in deren Threads zu Lesen hilft mir ebenfalls.

@Candle: Du fragtest Was meinst Du denn speziell mit "Kater"? .
Kopfschmerzen, deprimiert, Übelkeit. Letztes mal nach dem Sport hatte ich als "Kater" eine extrem depressive Reaktion. Stundenlang. Sad

Das muss nicht immer so sein, Thera meint ich kenne jetzt die Reaktion und so schlimm wird es dadurch nicht werden. Ich habe trotzdem Angst zum Sport zu gehen (Gefühlsüberschwang! Ich bin kein ängstlicher Typ...), bin tatsächlich nicht in der Lage hinzugehen. Kaum zu fassen für mich. Mein Versagen mal wieder, das machts heute nicht besser. traurig

Ich versuche die Normalisierung geduldig Abzuwarten, es wird sich einpendeln, klar. Irgendwann. Ist aber verdammt schwer. traurig

@Thorn: die Signatur ist nicht zufällig gewählt worden. Wink

Lieben Gruß und nochmal danke!

Zwiebel

_________________
»In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Konsequenzen.«

(Robert G. Ingersoll)
Find all posts by Zwiebel
candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1582
Wohnort Lummerland
W, 39


Post Mon, 04.Dec.06, 12:16      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hallo Zwiebel!

Das einzige was ich sagen kann: Es wird besser werden! Razz Ich bin zwar auch äußerst sensibel (wenn es mir schlecht geht umso mehr), aber derlei Gefühsschwankungen sind mir unbekannt, jedenfalls von Antidepressiva. Hormonell kenn ich das schon auch. Wink
Jedenfalls ging es bei mir langsam bergauf...und hält noch vor...

Dein Spruch unten ist zwar schön, aber echt ein bißchen unpassend, denn Du bist ja kein Tier in freier Wildbahn. Du hast Bewußtsein und kannst Entscheidungen treffen.

So long!

_________________
Liebe Grüsse candle!
Find all posts by candle
Werbung
Zwiebel
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 176
Wohnort Hessen
W, 48


Post Wed, 06.Dec.06, 15:40      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Die heutige Therapiesitzung habe ich hinter mir. "Hinter mir" trifft es sehr gut, ich hatte es heute schwer. Noch schwerer als sonst, genauer gesagt. Wer Therapie macht/ gemacht hat weiß was ich meine. Confused Wie erwartet sagte er: mehr Geduld, das pendelt sich ein. Um etwas hilfreiches für die Zeit bis dahin gesagt zu bekommen musste ich 3x Nachfragen, er zog jedesmal beharrlich Wink in eine andere Richtung. Wenn es mir von der Stimmung her nicht so schlecht gegangen wäre hätte ich gelacht und etwas gesagt. Na ja, schätze seine Reaktion war "typisch Psychologe" und Absicht.

Also, er meint ich soll die Gefühle in eine positive Richtung lenken. Aggression und Wut durch (Haus-)Arbeit Abreagieren. Das hatte ich schon probiert und es funktioniert, daher wohl sein Vorschlag. Wie ich mich dauerwütend kriege muss ich noch herausfinden Wink , schließlich ist das "Hintern-hochkrieg-Problem" eines meiner größten. Cool Laughing Um mich von traurig oder sentimental in postive Stimmung zu versetzen Musik laufen lassen, dann auch loslegen und etwas tun. Hmmmmm, so fleißig war ich noch nie und jetzt andauernd? Ob das funktioniert? hehe.. Zusätzlich soll ich mir besondere Kleidung für die Hausarbeit zulegen. Wir haben uns auf so einen schicken Kittel geeinigt - gräßlich gemustert und inbegriff der Putzfrau in jedem Theater- oder Fernsehstück. Laughing Außerdem soll ich auf diese Art und Weise bis Weihnachten die Wohnung bis in die letzte Ecke poliert und aufgeräumt haben. Shocked Ts. Er hat eindeutig das Tempo, den Druck, erhöht um mich in die richtige Richtung zu kriegen. Bisschen viel auf einmal??? Wird sich zeigen. Positiv sehen. gruebel Mehr wie alle anderen Versuche vorher zu scheitern kann nicht passieren. Pfff. Warum erleichtert mich das nicht? Confused

Worüber ich noch nachgrübele wie es gemeint war ist mein Geständnis, wenn ich den PC eingeschaltet habe und davor sitze nicht mehr loszukommen. Confused Er: das ist klar. Ja? Fällt mir eben auf dass wir das nicht weiterverfolgt haben. Oder ich habe die Ohren zugemacht?

Heute deprimiert mich das Beitragschreiben. Weil ich mal wieder denke, ich kriege nix hin. Kaum was von dem was er gesagt hat habe ich behalten- z.B. hat er mehrfach die 4 Handlungssäulen genannt. Fühlen, Denken, Handeln und??? - vergessen. Sad .

Seufz.

Gruß von eurer betrübten Zwiebel.

_________________
»In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Konsequenzen.«

(Robert G. Ingersoll)
Find all posts by Zwiebel
candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1582
Wohnort Lummerland
W, 39


Post Wed, 06.Dec.06, 17:40      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hallo Zwiebel!

Also diese "Kittelnummer" habe ich jetzt überhauptnicht verstanden? Stammt die von Deinem Mann oder Therapeuten?

_________________
Liebe Grüsse candle!
Find all posts by candle
Zwiebel
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 176
Wohnort Hessen
W, 48


Post Wed, 13.Dec.06, 10:49      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Neues von der Gefühlsfront Wink :

Statt Kittel als Arbeitskleidung die mich motivieren soll habe ich mich für einen ehemals als Werkzeuggürtel gedachten "Waffengürtel" entschieden. Darin habe ich Putzzeug verstaut und jetzt "erschießt Django den Schmutz per Sprühflasche". Laughing Mit dem Ding ist Sitzen unbequem. Wenn ich ihn mir umschnalle funktionierts. Wenn. ohwell

Die Flut an Gefühlen ebbt etwas ab bzw. ich komme besser damit klar. Was davon zutrifft kann ich gar nicht genau sagen. Confused Leider musste ich gestern feststellen dass Wut noch nicht im Griff ist. Ich war bei meinen Eltern und das sind immer sehr anstrengende Besuche die bei mir seit jeher Aggression hervorruft die ich dort nicht auslassen kann weil ein Dauerstreit nichts bringt. Sind schließlich meine Eltern und leider haben sie nicht meine Ansichten und vertreten ihre als allein richtige was Diskussionen unmöglich macht. Gut, also gestern war das wieder so. Auf dem Heimweg komme ich an einem Sperrmüllhaufen vorbei. Ein Regal fällt mir vor die Füße und ich stürze mich wutentbrannt drauf. Embarassed Hab es zu Kleinholz verarbeitet. Solche Reaktionen kenne ich nicht an mir. Hinterher ging es mir kurzfristig supergut, dann kam "jessas, hat das jemand gesehen?" "spinn ich jetzt total?". Von wegen alles positiv sehen! Wie, verdammt noch mal, geht das????

Dann versuche ich mich heute mal wieder zum Sport zu begeben, da ich ausnahmsweise erst morgen Thera Termin habe. Fahrstuhl kaputt, es geht 2 sehr hohe Stockwerke nach unten, bestimmt 50 Stufen. Schummerig beleuchtet. Ich bin mehrfach im Leben Treppen runtergestürzt und beim letzten mal Folgenschwer. Danach hatte ich kurzfristig Angst Treppen runterzugehen. Heute stand ich zitternd davor und konnte mich nicht bewegen dort hinunter zu gehen. traurig

Ist doch nicht normal.... . Bin völlig plem-plem?

Es dankt euch fürs Lesen und grüßt

die Zwiebel

_________________
»In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Konsequenzen.«

(Robert G. Ingersoll)
Find all posts by Zwiebel
sonnewasser
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1265
Wohnort Niederbayern
W, 25


Post Wed, 13.Dec.06, 12:05      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hallo Zwiebel,

irgendwie ist das doch immer so, wenn was schieft läuft dann komplett alles. Man hat dann das Gefühl das Schicksal ist gegen einen.
Ich erinner mich grad, als ich letzte Woche zum Wertstoffhof gefahren bin. Ich fahr mit dem Auto los, bieg die kleine Seitenstraße ab, oh Bauarbeiten, geht nicht weiter. Kehr ich um, fahr die andere Seitenstraße raus. Gut geht. Am Ende der Straße wollt ich rechts abbiegen. Ging nicht, stand ein Auto mit Anhänger so blöd da, dass ich nix sah. Gut, bog ich halt links ab und musste außen rum fahren. Paar Straßen weiter steht mitten auf der Straße ein riesen Anhänger mit Autos drauf. Ich konnte links nicht überholen, weil Gegenverkehr kam.
Irgendwann fuhr der endlich weg. Dann kannte ich mich am Wertstoffhof nicht aus und stieg 2 mal falsch aus, bevor mir jemand meinen kaputten DVD Player abnahm.
Dann atmete ich tief aus und fuhr zurück. Ich dachte an die ganzen Hindernisse beim Herweg und nahm eine andere Seitenstraße. Und was war? Plötzlich stand DA ein fetter LKW so dass ich nicht durch konnte.

Das nur, um zu sagen, dass es Tage gibt, an denen könnte man sich wegschmeißen.
Hm, dass der Fahrstuhl kaputt war, war vielleicht ein Zeichen, dass du dich deiner Treppen Angst stellen sollst? Ein Wink des Schicksals sozusagen...? Ich weiß es nicht.

Dass du bei deinen Eltern Wut spürst, kann daran liegen, dass du nicht aus freiem Willen zu ihnen fährst, sondern es vielleicht immer noch so eine Art Pflichtbesuch ist. Da sträubt sich alles dagegen und in irgendeinem Gefühl muss sich das leider äußern, bei dir mit der Wut!

lg und viel Kraft
sonnewasser

_________________
Menschen, die zu oft zwischen den Zeilen lesen, lernen sich selbst besser kennen Wink
Find all posts by sonnewasser
Werbung
candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1582
Wohnort Lummerland
W, 39


Post Wed, 13.Dec.06, 12:35      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hy Zwiebel!

Quote:
Sind schließlich meine Eltern und leider haben sie nicht meine Ansichten und vertreten ihre als allein richtige was Diskussionen unmöglich macht.

naja,Blut ist nicht immer dicker als Wasser, oder???? Noch bin ich nicht inder Lage meine Eltern zu besuchen. Ich würde tot umfallen.

Ach ja, und dem Sperrmüll tut es nicht weh. Es ist eben Müll! zwinkernd..

_________________
Liebe Grüsse candle!
Find all posts by candle
münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1030
Wohnort münchen
W, 35


Post Wed, 13.Dec.06, 12:45      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hallo Zwiebel,

ich habe auf dasslebe Antidepressivum auch äusserst SELTSAME emotionale Nebenwirkungen bekommen, vor einigen Jahren.

Bie mir hat das Zeug damals bewirkt daß ich zwischen haltlosen Panikattacken (direkt nach der Einnahme) und Euphorie osziliert bin.

Die Euphorie sah so aus als wäre ich auf irgendeiner Droge. Ich hatte so schwachsinnige Ideen wie zum Beispiel zur See fahren zu wollen (nein, das sind KEINE unterbewussten Wünsche die durch das AD an die Oberfläche gekommen sind, ich will NICHT auf einem Schiff anheuern!!!)

Ich bin rumgerannt mit wie mit Reissnägeln nach oben gepinnten Mundwinkeln und war völlig unfähig ANGEMESSEN emotional auf irgendwas zu reagieren. Ob mir mein liebster Freund oder irgendwer über den Weg gelaufen ist ich hab die Leute alle nur abwesend angegrinst wie ein ferngesteuerter Zombie..

Nach einem Monat hatte ich wirklich die Schnauze voll! Der Kommentar des Arztes als ich ihm sagte ich fühle mich wie auf Droge hat er nur mit dem Rat "ich solls doch geniessen" quittiert.

kopfwand

Ich vermute hier mal daß dieses Medi auf Dich ähnliche seltsame Reaktionen hervorruft.


Ich hab es abgesetzt. Weil das war jenseits von zu ertragen udn definitiv Nebenwirkung dieses Medikaments. Ichhab noch andere ADs probiert und keines davon hatte solche Auswirkungen (von einem anderen konnte ich keine Minute mehr schlafen, also auch abgesetzt und noch ein weiteres, davon haben sich meine depersonalisationsprobleme verschlimmert, also auch nicht..) Ich persönlich neige allerdings bei sämtlichen Psychopharmaka zu ziemlich derben und auch seltsamen Nebenwirkungen. Das muss bei Dir nicht generell so sein.

Ich würde Dir raten, zu einem kompetenten (!!) Psychiater zu gehen der auf Dein Problem eingeht und andere Antidepressiva ausprobieren. Überhaupt Medikamentenverschreibung und Therapie trennen. Weil es gibt so viele, Psychiater und Antidepressiva da musst Du nicht eines schlucken das derartige Nebenwirkungen macht.

Und frag Dich mal wie ernst Dich Dein Therapeut nimmt wenn der Dich bei Klagen über diese emotionalen Nebenwirkungen nur so abfertigt. Und konfrontier ihn damit daß Du mit seinem Verhalten definitiv NICHT zufrieden bist.

Du hast ein Recht daß auf Dich eingegangen wird. Also lass Dich nciht so einseifen!!!

Liebe Grüsse an ein weiteres Fluoxetin-Opfer Very Happy

Petra
Find all posts by münchnerkindl
Zwiebel
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 176
Wohnort Hessen
W, 48


Post Fri, 15.Dec.06, 18:00      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Sonnewasser hat geschrieben:
Dass du bei deinen Eltern Wut spürst, kann daran liegen, dass du nicht aus freiem Willen zu ihnen fährst, sondern es vielleicht immer noch so eine Art Pflichtbesuch ist.

Stimmt, es ist Pflicht. Gerne würde ich nicht mehr jede Woche auf sie Treffen aber ich habe es in den letzten 30 Jahren nicht geschafft und jetzt wo sie über 80 Jahre alt sind wäre es für sie zu hart. Sie sind sich keiner Schuld bewusst, alle Klärungsversuche meinerseits sind gescheitert. (ich bin ein Versager ohwell )

Candle hat geschrieben:
...dem Sperrmüll tut es nicht weh. Es ist eben Müll!

Klar, sieht mein Therapeut ähnlich. Den aggressiven Akt gegen das Sperrmüll-Regal fand er gut. zwinkernd.. Es zeigt dass sich jetzt etwas in Bewegung befindet; dass ich endlich mal loslassen kann und nicht nur streng mit mir bin. Hm. Den Panikanfall an der Treppe versteht er ebenfalls (na klar). Die Treppe ist langgezogen, man sieht das Ende nicht, düster und mit der Vorgeschichte schon mehrer Treppenstürze ist es verständlich. Nicht gut war meine Wertung des ganzen. Da hängt es bei mir immer noch. Ich dachte nämlich: mist, du Versager. Dabei hätte ich denken sollen (ups, können Wink ): mist, die Fahrstühle sind kaputt, ich gehe mich beschweren! Oder: dann versuche ich es später.

Münchnerkindl hat geschrieben:
Nach einem Monat hatte ich wirklich die Schnauze voll! Der Kommentar des Arztes als ich ihm sagte ich fühle mich wie auf Droge hat er nur mit dem Rat "ich solls doch geniessen" quittiert.

Bei mir ist das so euphorisch nur für ein paar Stunden nach Sport und ….rumgerannt mit wie mit Reissnägeln nach oben gepinnten Mundwinkeln…. die Leute alle nur abwesend angegrinst wie ein ferngesteuerter Zombie. bin ich nie. Kann ich mir aber sehr gut vorstellen! Mein Therapeut bemängelt mein ständig präsentes streng bewertendes und kontrolliertes Verhalten. Dazu gehört dass er meine "Drogenphase" ähnlich wie dein Arzt als "genießen erlaubt" bezeichnete.

Fluoxetin wurde mir von meiner Neurologien (auch FA für Psychiatrie) verordnet. Es ist das einzige, dass mein Übergewicht nicht noch verschlimmert. Dass es noch hundert andere gibt hat sie mir gesagt - aber jetzt wo das Zeug endlich mehr positive Wirkungen hat als negative mache ich keine Experimente. Leider reagiere ich auf viele Medikamente heftig.

Ich bin froh dass mein Psychologe auch Gesprächstherapeut und nicht nur Verhaltenstherapeut ist. Andauernd nur Umgewöhnungstipps würden mich vermutlich noch trotziger machen als ich sowieso schon bin. Bezogen auf die drei Ebenen Eltern-Erwachsen-Kind (innerhalb dieser Ebenen wechseln wir, sollten aber überwiegend die Erwachsenenebene einnehmen) bin ich für ihn in einer großen trotzigen Kindphase. Meine "Hausaufgabe" besteht diesmal im darüber Nachdenken wann ich welche Rolle einnehme und welche Rolle meine Umgebung, mein Handeln hat. Damit habe ich heute angefangen und stelle fest: auch nicht einfach.... . Confused

_________________
»In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Konsequenzen.«

(Robert G. Ingersoll)
Find all posts by Zwiebel
Werbung
Zwiebel
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 176
Wohnort Hessen
W, 48


Post Thu, 21.Dec.06, 11:01      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

help2

Gestern in der Therapiestunde wurde alles zusammengefasst was bisher angesprochen und wie es ver/bearbeitet wurde. Sehr gut aber auch enorm viel Nachzubearbeiten. Leider habe ich erst ganz zum Schluss Weihnachten angesprochen und die Tatsache dass ich wegen steigender Wut - ich bin immer noch sehr schnell auf 180 - in der immer "geladenen" Weihnachtlichen Atmosphäre in unserer Familie es ganz sicher schwer haben werde keinen Eklat auszulösen. Bisher konnte alles im Rahmen gehalten werden aber derzeit kann ich es nicht tagelang 24 Stunden kontrollieren.

BITTE kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mich unauffällig abreagieren kann? Ständig rausgehen fällt auf. Meine Familie hat keine Ahnung wie es mir geht. Confused

Mein Therapeut findet die aggresive Reaktion immer noch positiv. Es ist eine veränderte Reaktion zu früher und das ist gut. Es tut sich was... . Das muss in andere Bahnen gelenkt werden aber nicht mehr vor Weihnachten. Ich muss ohnehin kapieren dass es Zeit braucht sich zu verändern. (so hat das der Psychologe selbstverständlich nicht gesagt) Nächste Thera im Januar. Confused

Hiiiilfeeee. traurig

_________________
»In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Konsequenzen.«

(Robert G. Ingersoll)
Find all posts by Zwiebel
sonnewasser
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1265
Wohnort Niederbayern
W, 25


Post Thu, 21.Dec.06, 12:40      Re: Flut an Gefühlen beherrschen Reply with quoteBack to top

Hallo Zwiebel,

oft ist es so, dass wenn man sich schwer tut, etwas wie Wut zu zeigen oder gar zu spüren, und sich dann etwas ändert, dass man dann alles etwas übertrieben spürt. Es dauert dann eine lange Weile, bis sich das alles eingependelt hat und die Wut eine gesunde Wut ist.

Unauffällig abreagieren. Hm, lass mich mal überlegen... Du könntest irgendwas in der Hand halten, dass du immer wieder fest zusammendrücken kannst, wenn die Wut in dir hochkommt. Dann könntest du natürlich kurz auf Toilette verschwinden, einmal rausgehen und vielleicht zeigst du ja auch mal etwas von deiner Wut?

Ich überleg mir selber auch schon, was ich machen kann, wenn es mir an Weihnachten zu viel wird. Ich feiere ja mit der Verwandtschaft von meinem Freund in der Schweiz. Da sind wir dann so 10 Leute. Bei mir ist es keine Wut über die ich mir sorgen machen, eher meine sozialen Ängste. Ich will auch nicht dass jemand was davon mitbekommt und hatte den gleichen Gedanken wie du, dass es auffällt, wenn ich ständig rausgehen würde...

Ich wünsche dir trotz allem ein nettes Weihnachtsfest! Und viel Glück im Umgang mit deiner Wut.

LG
sonnewasser

_________________
Menschen, die zu oft zwischen den Zeilen lesen, lernen sich selbst besser kennen Wink
Find all posts by sonnewasser
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic