Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Thu, 07.Aug.03, 10:21      mein Freund, seine Kinder und ich... Reply with quoteBack to top

Hallo!

Muß mir mal meinen Kummer (?) von der Seele schreiben...

Ich (29) habe im Jänner diesen Jahres meinen Freund (31) kennengelernt. Nach kurzer Zeit entwickelte sich eine Beziehung. Wir hatten vor allem zu Beginn eine schwierige Zeit (meine Schwester musste eine Zeit lang bei mir wohnen), wo wir uns zwar trotzdem viel sahen, wir aber auf ihre Anwesenheit bei mir Rücksicht nehmen mussten.
Diese Zeit ist nun vorbei, er ist fast die ganze Zeit bei mir und eigentlich könnte alles so einfach sein. Wäre da nicht ein Punkt, der mir ziemlich zu schaffen macht.
Von Anfang an wusste ich, dass er 2 kleine Kinder (3 & 5 Jahre) mit seiner Ex-Freundin hat. Mit dieser Frau hat er auch einige Zeit zusammengewohnt und es war für ihn wahrscheinlich die schwierigste Zeit seines Lebens. Seine Familie hat ihn praktisch gezwungen (ich weiß nicht wie), bei dieser Frau zu bleiben. Bis er es nicht mehr ausgehalten hat und diese Familie verlassen musste, um nicht selbst daran zu zerbrechen.
Er hat seine Kinder aber nicht im Stich gelassen, er holt sie jedes 2. Wochenende am Freitag mittags und bringt sie am Sonntag Abend wieder zurück. Und zwei mal im Jahr hat er sie für eine ganze Woche.
Nun ist es so, dass er sich mit den Kindern nicht bei sich daheim aufhält (seine Wohnung ist extrem klein), sondern immer zu seinen Eltern fährt und sich dann bei ihnen aufhält, da sie ein Haus mit Garten haben.
Ich habe die Kinder bis heute noch kein einziges Mal gesehen (wir kennen uns nun schon seit über 7 Monaten), seine Eltern auch erst 1 mal ganz kurz. Wenn er seine Kinder hat, meldet er sich auch fast nicht, schickt gerade mal ein SMS, ein Anruf kommt dann ganz selten.

Für mich ist es wahnsinnig schwierig damit zurecht zu kommen. Nicht weil ich unbedingt immer dabei sein möchte – ich gönne ihm ja die Zeit mit seinen Kindern – sondern weil ich mir total ausgeschlossen vorkomme. Wir haben schon mal darüber geredet, als wir vor etwa 1 Monat eine Krise in der Beziehung hatten. Damals sagte ich ihm wie schwierig es immer für mich ist, wenn er jedes 2. Wochenende praktisch „verschwindet“. Er verstand es zwar aber er meinte, dass für ihn der Kontakt zwischen mir und den Kindern gleichzusetzen wäre mit dem Schritt, zusammenzuziehen. Also quasi in weiter Ferne liegt.

Nun steht mir die Woche bevor, in der er seine Kinder hat. Er holt sie am Sonntag und bleibt dann 1 Woche bei seinen Eltern. Und da gibt es dann keine Chance dass wir uns sehen. Gut... nicht Anzahl der Tage, in denen wir uns nicht sehen, wäre das Problem, sondern ich habe wieder das Gefühl ausgeschlossen zu werden. Er würde nicht auf die Idee kommen, mich mal am Abend zu sich einzuladen.
Aber für mich ist das auf Dauer kein Zustand. Andererseits will ich ihn nicht drängen (hab ich auch nie), sondern ihm selbst den Zeitpunkt überlassen, wann er mir die Kinder vorstellt. Dann wieder überkommt mich das Gefühl, dass er von sich aus nie diesen Schritt gehen will.

Manchmal ruft er, wenn er die Kinder hat, dann an oder schickt ein SMS und erzählt mir z.B. dass sie gegrillt haben. Ja hallo? Was wäre dabei wenn er mich einmal zum Grillen einlädt?

Ich habe überhaupt das Gefühl dass er nicht möchte, dass ich mit seiner Familie etwas zu tun habe. Seine Eltern habe ich auch nur kennengelernt (besser gesagt gesehen), weil wir vorbeigefahren sind und er ihnen etwas gebracht hat. Also gezielt zu ihnen hingefahren um mich vorzustellen hat er nicht gemacht.
Und er vermeidet es auch mit mir mitzufahren, wenn ich am Wochenende aufs Land fahren möchte, wo wir ein Haus haben. Mein Vater ist da mit seiner Frau am Wochenende meistens draußen und das ist für ihn ein Grund nicht mitzukommen. Ich fahre halt dann meistens an den Wochenenden hinaus, an denen er die Kinder hat. Dabei hätte ich ihn gerne mal dabei. Gerade im Sommer ist es dort viel schöner als in der Stadt. Aber er weigert sich immer mitzukommen.

Irgendwie ist das alles schwierig, er versucht mich nicht einzubeziehen und will sich selbst aber auch nicht wirklich integrieren.

Aber wie soll ich mich verhalten?
Ich möchte aber noch betonen: mich stört überhaupt nicht der Umstand, DASS er Kinder hat, sondern nur wie es gehandhabt wird...

Danke fürs Zuhören!
Schokohase
Find all posts by Schokohase1974
Werbung
catz
Helferlein
Helferlein


Posts 48
Wohnort mauerbach
W, 43


Post Thu, 07.Aug.03, 13:10      Reply with quoteBack to top

also, das kommt mir schon ein bisschen eigenartig vor.
hast du ihn schon einmal gefragt, warum er dich so vom rest seines lebens fernhalten will? das muss ja irgendeinen grund haben! ich hab das bei einer freundin so miterlebt, da musste sie sogar die gemeinsame wohnung verlassen (!), wenn sein sohn zu ihm auf besuch kam! da wars aber die mutter des kindes, die ihm gedroht hatte, dass erseinen sohn nie mehr wiedersehen darf, wenn dieser mit einer "neuen frau" konfrontiert würde... also, so was gibts auch!
ich würde an deiner stelle schon noch ein bisschen genauer nachbohren, warum er sich so reserviert verhält - schließlich sind 7 monate zusammensein ja nicht gerade mehr als "zufallsbekanntschaft" zu bezeichnen! und wenn er sonst auch so kontaktscheu ist, nicht nur was die kinder, sondern was alle sozialen bindungen zwischen euren angehörigen anbelangt, dann hat das bestimmt irgend einen versteckten grund!
ich denke, das wäre einmal das erste, diesem auf den grund zu gehen!

alles liebe!
gabi

_________________
wenn liebe blind macht, möchte ich dein blindenhund sein!
Find all posts by catz
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Thu, 07.Aug.03, 13:29      Reply with quoteBack to top

Hallo Gabi!

Danke für Deine Antwort!

Tja... zu verbergen hat er wohl nichts. Mir kommt es irgendwie so vor als hätte er Angst daß es seinen Eltern "nicht paßt", daß er wieder eine Beziehung hat (ich bin die 1. nachdem er seine Ex-Freundin und die Kinder verlassen hat. Zwischen der Ex und mir liegen 1 Jahr, in dem er alleine gewesen ist). Und dadurch daß er mit seinen Kindern immer bei den Eltern ist, hat er sich ja praktisch in eine Abhängigkeit begeben. So sehe ich das...

Es ist ein heikles Thema. Wie schon erwähnt haben wir bereits darüber gesprochen. Mir kommt es irgendwie so vor als hätte er Angst, daß er Schritte geht die er nicht mehr rückgängig machen kann. Weiß nicht wie ich das präziser ausdrücken soll...
Nur bin ich der Meinung, wenn man monatelang "Tisch und Bett teilt", ist es doch eine relativ fixe Beziehung. Klar, auseinandergehen kann es immer. Aber davon gehe ich doch nicht aus, wenn ich am Anfang einer Beziehung stehe...

Bei unserem Gespräch vor 1 Monat meinte er, daß er vielleicht gar nicht imstande sei, eine Beziehung zu führen. Eben wegen seiner Kinder. Aber diese Probleme müßte es ja nicht geben, die erzeugt ja nur er!
Mir ist schon klar daß er nicht gleich jedem seine neue Freundin vorstellt, wenn er nicht weiß was daraus wird. Aber nach 7 Monaten???

*seufz*
LG
Find all posts by Schokohase1974
sterndi2501
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 16

W


Post Thu, 07.Aug.03, 13:32      Hallo Schokohase, Reply with quoteBack to top

also Deine Story ist echt wahnsinn Surprised , vor allem weil ich Anfang des Jahres ebenfalls meinen jetzigen Partner kennengelernt habe, der auch bereits zwei Kinder hat! Es war nie ein Tabuthema bei uns, im Gegenteil sie gehören einfach dazu! Er sieht sie ebenfalls ca. jede zweite Woche u.in der Urlaubszeit sind sie auch mal eine Woche bei ihm (uns)! Very Happy Wir wohnen bereits zusammen, und wenn die Kinder bei uns sind, dann unternehmen wir alle zusammen etwas, und das ist so schön, so sollte es auch normal sein Exclamation Ich habe überlegt, und nun Frage ich mal: Wie haben Dich seine Eltern empfangen? Vielleicht sind es ja seine Eltern, die ihm klar machen, nein das ist nicht gut für die Kinder, bzw.seine Ex-Freundin meint "Nein, keine andere Frau, soll meine Kinder in die Hände bekommen" Evil or Very Mad Ich weiß es einfach nicht, aber ich denke irgendein Problem gibt es sicher, habt ihr darüber bereits gesprochen? Wenn ja, was meint er? Plant ihr schon für euch beide, schaut ihr bereits zusammen in die Zukunft? Seine Kinder werden immer da sein, deshalb verstehe ich einfach nicht, wieso er das macht! Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, und berichte bitte wenn es was neues gibt. Viele Liebe Grüße und alles Gute Sterndi
Find all posts by sterndi2501
Werbung
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Thu, 07.Aug.03, 13:49      Reply with quoteBack to top

@ sterndi2501: *seufz* und warum kann es bei mir nicht aus so sein???
Als er mir ganz am Anfang sagte daß er Kinder hat, war das absolut kein Problem für mich. Weil ich davon ausgegangen bin, daß ich sie irgendwann kennenlernen werde und wir eventuell auch gemeinsam etwas unternehmen können (ich mag Kinder wirklich gerne). Aber was ist nun? Er hat sie jedes 2. WE und unternimmt mit den Kindern und MIT SEINEN ELTERN etwas.
Und wo bleibe ich - seine Freundin???

Wie haben mich seine Eltern empfangen? Empfangen ist gut... Wir sind dort aufgetaucht, sie sind kurz aus dem Haus gekommen, um sich sein neues Auto anzusehen. Sie haben mich freundlich begrüßt, seine Mutter ist nach ein paar Minuten wieder ins Haus, weil sie sich etwas im TV angesehen hat. Sein Vater blieb so lange heraußen, bis wir wieder fuhren (waren etwa 10 - 15min). Beide haben sich freundlich wieder verabschiedet.
Das wars.

Wir planen im Moment nichts für die Zukunft. Ich habe auch manchmal das Gefühl, daß er vor hat sich wieder etwas zurückzuziehen. Im Moment ist er ständig bei mir daheim (ich habe die größere, gemütlichere Wohnung und Haustiere). Dann aber kommt plötzlich mal ein Satz von ihm wie: "ich werde mir jetzt daheim auch einen Internetanschluß nehmen, daß ich mich wieder etwas mehr in meiner Wohnung aufhalte. Wozu hab ich sie sonst?"
Das sind dann manchmal so Situationen, wo ich zu grübeln anfange.

Einerseits denke ich, daß er vielleicht doch mehr Zeit braucht als ich, aber ich habe im Moment das Gefühl wir stehen an einem Punkt und kommen nicht weiter. Es entwickelt sich nichts.
Er verschwindet jedes 2. WE, ich darf damit nichts zu tun haben. Ich kenne seine Familie so gut wie nicht. Er möchte aber auch nicht mit zu meiner (meinem Vater).
Es tut sich nichts Sad

LG
Find all posts by Schokohase1974
Lissy
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 14

,


Post Thu, 07.Aug.03, 14:11      Mein Freund, seine Kinder und ich Reply with quoteBack to top

Hallo Schokohase,

ich würde nach 7 Monaten nicht so schnell die Flinte ins Korn schmeißen - ich hab auch so ein Exemplar, das sich ewig lange nicht entschließen konnte. Und er hatte keine Kinder u. war hat vorher noch nie mit einer Frau zusammengelebt.
Seine Eltern hab ich erst nach gut 2 Jahren (!) kennengelernt. Und erst nach 3 Jahren ist er mit mir zusammengezogen (allerdings hab ich 2 jetzt erwachsene Kinder) und auch nur, weil ich Druck ausgeübt u. gesagt habe, auf Dauer würde ich mit einer Wochenendbeziehung nicht klarkommen.
Und heute?
Wir sind seit 2 Jahren glücklich verheiratet, haben zusammen ein Haus gebaut u. er "klebt" förmlich an mir!
Mein Tipp: Dränge ihn (noch) nicht, es ist noch zu früh, besonders vor dem Hintergrund seiner gescheiterten Beziehung und den Kindern. Er tut sich halt schwer, sich wieder endgültig neu zu binden.
Aber tu auch was für dich. Du musst nicht abwartend u. traurig in der Ecke sitzen. Unternimm vieles ohne ihn, mach dich nicht zu abhängig von ihm. Wenn du nicht immer für ihn parat stehst, wird er schon merken, wieviel du ihm wert bist.
Allerdings musst du dir eines vor Augen halten: Sein Leben lang wird er diese Kinder haben u. sie lieben. Und ich denke, im Zweifelsfall wird er sich immer für die Kinder entscheiden, denn sie waren zuerst da.
Es ist sehr schwierig, einen Partner mit Kindern zu lieben. Wenn du aber glaubst, diese Kraft aufzubringen, dann nur Mut!!!

Alles Liebe
Lissy
Find all posts by Lissy
Werbung
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Thu, 07.Aug.03, 14:45      Reply with quoteBack to top

Danke auch für Deine Worte, Lissy, sie machen mir wieder etwas Mut.

Es wird nie dazu kommen daß er sich zwischen seinen Kindern und mir entscheiden muß, denn vor diese Entscheidung würde ich ihn unter keinen Umständen stellen. Eher ziehe ich mich dann zurück...
Partner können wechseln, Kinder bleiben ein Leben lang die eigenen Kinder.

Ja, vielleicht braucht er Zeit. Manchmal schwindet halt meine Hoffnung, daß sich an dem jetzigen Zustand jemals etwas ändert.
Und ja, ich glaube auch daß er Angst hat. Im Prinzip war sein Wunsch (Ziel? Traum?) immer eine Familie... Frau und Kinder. Und genau das ist gescheitert. Trotzdem er ziemlich bald gemerkt hat, daß diese Frau nicht die Frau fürs Leben ist, hat er es ein paar Jahre versucht. Aber irgendwann konnte er nicht mehr...

Mir ist klar daß er sicher noch nicht die ganze Vergangenheit verarbeitet hat, aber gibt er uns die Chance für eine Zukunft?
Find all posts by Schokohase1974
sterndi2501
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 16

W


Post Fri, 08.Aug.03, 8:36      Dear Schokohase1974 Reply with quoteBack to top

Verstehe ich nicht, das er so zu Dir ist! Musst eigentlich eine ganz liebe sein, und dann macht er das mit Dir! Also ich muss Dir ehrlich sagen, wenn mein Partner mir seine Kinder nach einem halben Jahr noch immer nicht vorgestellt hätte, dann wäre bei mir ein Punkt da, wo ich mich fragen würde, ob dieser überhaupt Lust hat mit mir in einer Beziehung zu sein! Embarassed
Das tut eigentlich schon weh, wenn ich nur so Deine Zeilen lese. Klar, kann es sein das er noch Zeit braucht, um Dinge zu verarbeiten.Aber er sollte in die Zukunft bzw.Vorraus schauen können.
Erm das mitn Internetschluss verstehe ich jetzt nicht ganz???? Ist das leicht alles was er in einer Wohnung braucht? Confused
Hast Du bei ihm das Gefühl (wenn ihr zusammen seit), das er Deine Nähe braucht?
Das er auch nicht zu Deinem Vater mit kommen will, finde ich auch ein wenig eigenartig! Würde mich auch traurig (nachdenklic) stimmen
Kopf hoch..... zwinkernd..
Find all posts by sterndi2501
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Fri, 08.Aug.03, 9:20      Reply with quoteBack to top

Hallo!

Ja, ich bin eine ganz Liebe *gg* Wink

Ich dachte halt bis jetzt immer, daß er ganz alleine entscheiden muß, wann er meint daß der richtige Zeitpunkt ist, mir die Kinder vorzustellen. Er weiß daß ich dazu bereit bin. Allerdings: je mehr Zeit vergeht, desto mulmiger wird mir bei dem Gedanken...

Ich weiß nicht ob er nur einen Internetanschluß daheim braucht... das war halt ein Beispiel. Vor kurzem meinte er halt, er will sich wieder öfter in seiner Wohnung aufhalten (auch mit mir). Wobei ich mich in meiner aber wohler fühle. Da habe ich all meine Sachen und kann irgendwas tun, während er z.B. am PC sitzt, fern sieht oder so. Aber was soll ich bei ihm machen? In einer 1-Zimmer-Wohnung? Ich habe 2 Zimmer, kann bei mir kochen (er hat zwar eine schönere Küche, aber außer ein paar Tellern und 2 Töpfen nix drin *gg*).
Er müßte einen kompletten Haushalt "einrichten" (er wohnt ja auch erst seit etwas über 1 Jahr drin und hat diese Dinge halt nie gebraucht). Da frage ich mich dann aber, zahlt sich das aus wenn er eh meistens bei mir ist? Und ich auch lieber bei mir bin?
Und in meiner Wohnung darf er tun und lassen wie er will. Er kann sich wie zu Hause fühlen, braucht nix fragen oder so.
Und ich habe daheim auch noch meine Tiere, ich müßte also auf jeden Fall am Abend 1 mal kurz heim um zu füttern.

Ich will ihn wirklich zu nichts drängen, er sollte von sich aus dies oder jenes tun (alles freiwillig). Ich will keinen Partner der dann mir zuliebe irgendwas macht, was aber nicht in seinem Interesse ist bzw er nicht davon überzeugt ist (ich meine bei wichtigen Dingen). Und ich will ihn nicht einengen.

Ich habe sehr wohl das Gefühl, daß er meine Nähe mag und schätzt. Er sagt auch oft daß er mich sehr gerne hat und das Gefühl gibt er mir auch. Wenn er halt da ist. Wenn er bei seinen Eltern ist, dann nicht. Dann komme ich mir irgendwie... verlassen vor. Nicht daß ich dann Freitag bis Sonntag daheim sitze und Trübsal blase. Ich unternehme schon auch was, fahre auch aufs Land (wo er eben nicht mit mag), treffe mich abends mal mit wem. Mache auch Dinge, die ich nicht mache wenn er da ist (Wohnungsgroßputz *gg*). Wie es mich halt freut. Aber dann fehlt mir sehr wohl der Kontakt zu ihm und ich warte eigentlich darauf, daß wieder Sonntag Abend ist.

Es ist eine schwierige Situation und ich bin hin- und hergerissen. Ich will ihn nicht drängen, ich kann aber auch mit der jetzigen Situation nicht ganz umgehen. Ich genieße die Wochenenden, an denen er Zeit hat, und die Wochentage dazwischen. Aber sobald das Kinder-Wochenende näher kommt, spüre ich eine Unruhe in mir.
Ihm geht es aber genauso. Er fühlt sich auch an den Tagen vor diesen Wochenenden stimmungsmäßig nicht so toll. Ich weiß daß er den Kindern gegenüber ein schlechtes Gewissen hat (er hat sie ja praktisch "verlassen"), und er ist mit der Erziehung der Mutter nicht ganz einverstanden, da sie sich nicht wirklich so um die Kinder kümmert, wie er es gerne hätte. Auch kommt es deswegen dann bei seinen Eltern manchmal zu Streit. Und das liegt ihm schon auch im Magen.

Es ist also alles ein wenig verfahren. Seine Eltern waren auch nicht damit einverstanden, daß er sich von der Frau und den Kindern trennt.
Und jetzt bin ich da...
Vielleicht paßt ihnen das auch nicht? Anstatt daß sie froh sind, wenn ihr Sohn eine Partnerin hat...

LG
Find all posts by Schokohase1974
catz
Helferlein
Helferlein


Posts 48
Wohnort mauerbach
W, 43


Post Fri, 08.Aug.03, 13:03      Reply with quoteBack to top

hi, du liebe!
ich hab mir noch mal alles durchgelesen, was du bisher so erzählt hast und mich stimmt das irgendwie ein bisschen nachdenklich und unruhig.

es kommt mir so vor, als würde dein freund zwei völlig abgetrennte leben nebeneinander führen (wollen?) - das eine beinhaltet dich und eure freundschaft, das andere sind seine familiären bande. die sind aber randvoll mit ungeklärten gefühlszuständen! du erzählst von schlechtem gewissen (er hat seine kinder verlassen...), fest eingespielte gewohnheitsabläufe wie die pflichtwochenenden bei seinen eltern - mit seinen kindern, eine für ihn offenbar nicht erfüllende eigene wohnsituation - wieso fühlt er sich bei sich zu hause nicht so wohl, wie bei dir (und du empfindest das instinktiv genauso!)? weil er dort offenbar nichts mit seinem leben angefüllt hat! weil er viel zu wenig von sich investiert! und das ist auch der grund, warum du nicht bei ihm weiterkommst! er ist ein "konsument", der sich auf alle möglichen probleme ausredet, um nicht sein leben in die hand zu nehmen und es so zu gestalten, wie ER das gerne möchte! (so er sich darüber überhaupt schon gedanken gemacht hat!)

ich würde dir raten, unbedingt einen schritt von ihm wegzugehen! ich hab den eindruck, du erfüllst seine tage mit deiner persönlichkeit, deiner bereitschaft, für ihn da zu sein - wie ist das? wenn ihr etwas unternehmt, geht das eher von dir aus, oder macht er auch vorschläge?
ich schätze, DU bist der motor und er lässt sich einfach mitnehmen... stimmt das?

wenn das so ist, dann solltest du so nicht weitermachen!
stell ihn ein bisschen auf seine eigenen füsse! überlege nicht für ihn, was er tun sollte, welche ängste er hat, warum er noch immer nicht bereit ist für eine neue beziehung mit dir - ich wette, er hat das thema bisher erfolgreich verdrängt! wenns so läuft, gehts ja eh - und du lässt ihn schön in ruhe... das passt ja - die tage sind verplant, jedes 2. wochenende auch - da braucht er sich nicht mehr den kopf zerbrechen! das wirkt sehr bequem auf mich! ich schätze, er ist extrem konfliktscheu. stimmt das? geht er streitereien aus dem weg? oder stellt er sich einem gespräch, wenn es dir z.b. um eure zukunft geht?

sei einmal besonders aufmerksam in euren nächsten begegnungen und fühl ihm einmal ein bisschen auf den zahn... und formuliere deine wünsche ganz genau - so, dass er sie auch nachvollziehen kann, ohne in ausflüchte und allgemeinplätze abzuweichen - vielleicht schreib dir selbst einen kleinen (nur groben!) übersichts-zukunftsplan - wo du dich, sagen wir, bis zum nächsten jahr - sehen willst! wenn du ihn dann konkret darauf ansprechen kannst, hilft ihm das vielleicht auch ein bisschen, den sand aus seinem getriebe zu räumen!

was meinst du?
tell me!
gabi

_________________
wenn liebe blind macht, möchte ich dein blindenhund sein!
Find all posts by catz
Werbung
sterndi2501
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 16

W


Post Fri, 08.Aug.03, 13:31      @Catz Reply with quoteBack to top

Hallo Catz,
das hast Du toll geschrieben, ich muss schon sagen, top! Den ich bin auch der Meinung, das da etwas faul dabei ist, wenn man nähmlich wirklich liebt, möchte man diesen Menschen auch seinen nächsten Bekannten (Leute die man mag bzw.liebt) vorstellen, und will das der Partner überall dabei ist.Ein wenig Glück hat ein jeder verdient, und ich denke dieser Zustand kann auf dauer einfach nicht glücklich machen.Wenn er allem aus dem Weg geht, wird sich das noch ändern? Er mag schlechte Erfahrung gemacht haben, aber wenn er schon so eine liebe !verständnissvolle! Freundin hat, dann sollte er sich eigentlich total glücklich Schätzen.Den ich würde das nicht aushalten Exclamation Trotzdem wünschen ich den beiden alles Gute!Liebe Grüße Sterndi
Find all posts by sterndi2501
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Fri, 08.Aug.03, 17:56      Reply with quoteBack to top

Catz, Du sprichst mir aus der Seele... Vieles, was Du sagst, denke ich mir mittlerweile auch und mit einigen Sachen hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

Auch ich habe ihm schon mal gesagt, daß er 2 Leben führt, und nur in einem davon spiele ich eine Rolle. Er sah das nicht so, hat es verneint (wenn auch nicht wirklich überzeugend).

Eines hast Du nicht ganz richtig verstanden: ich meinte ICH fühle mich in SEINER Wohnung nicht so daheim. Er hat es von sich aus nie behauptet.

Mit dem Ausgehen ist das überhaupt so eine Sache... das freut ihn leider nicht wirklich. Ich sage zwar öfter, daß ich dieses oder jenes gerne tun würde (gerade jetzt im Sommer abends mal draußen sitzen), aber anscheinend mache ich das zu inkonsequent. Ich sage nicht konkret: heute möchte ich dorthin gehen. Und dann kommt es auch nie dazu.
Ich muß ihn aber etwas in Schutz nehmen, in letzter Zeit geht es ihm gesundheitlich nicht so toll (Bandscheibenvorfall und seit ein paar Wochen etwas mit den Bronchien (sowas ähnliches habe ich allerdings auch seit einiger Zeit)) und er ist abends froh wenn er Ruhe hat - nicht von mir, aber er ist dann auch immer ziemlich müde und abgespannt.

Das gleiche ist mit Urlaub fahren. Ich möchte unbedingt noch 1 Woche Urlaub machen (Sonne, Strand, Erholung - ich brauch es heuer mal), er hat zwar gesagt er möchte auch, aber wenn ich nicht manchmal davon rede, sprechen wir überhaupt nicht davon. Ich habe das Gefühl er will nicht planen. Nur bin ich leider auch ein wenig so (er ist viel extremer).
Heute Morgen habe ich ihn wieder mal gefragt, ob aus unserem Urlaub überhaupt etwas wird. Da hat er schon fast entrüstet gesagt, daß er natürlich noch wegfahren will. Aber von ihm aus würde er nichts sagen.

Ja, ich bin ziemlich bequem für ihn, ich fordere nicht viel. Vielleicht aus Angst ihn zu verlieren? Aber ich weiß daß dies nicht gut (für mich) ist. Du hast recht, ich muß meine Wünsche genauer präzisieren. Da mangelt es leider bei mir etwas an... ja an was denn nur?

Aber ich denke nicht daß an diesem Wochenende der richtige Zeitpunkt ist, daran etwas zu ändern, da er ja ab Sonntag dann die Kinder hat. Und ich will ihn nicht davor noch unter Druck setzen. Noch dazu wo es dann keine Möglichkeit für Gespräche gibt. Und ich denke nicht daß man das in 1 Gespräch alles "regeln" kann. Ich habe nächste Woche viel Zeit zum Nachdenken, und werde diese auch nützen. Auch um mir darüber klar zu werden, wie ich ihm gegenüber meine Bedenken (?) klar machen soll. Ich will ihn nämlich nicht in die Enge treiben. Davor habe ich Angst.

Danke Euch!
LG
Find all posts by Schokohase1974
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Fri, 08.Aug.03, 20:11      Reply with quoteBack to top

Grad mal 3 Std seit meinem letzten Eintrag - so wenig Zeit und trotzdem hat sich einiges geändert. Und das nicht zum Positiven.

Wir haben gestritten - d.h. so weit kam es gar nicht. Und er ist aufgestanden und gefahren. Ich habe ihn keine 2min später angerufen und gebeten, daß er zurückkommt (wollte das gleich ausdiskutieren). Er sagte nein, er habe absolut keine Lust zu kommen - und hat aufgelegt.
Und das alles, weil ihm meine Art nicht gepaßt hat, wie ich auf etwas reagiert habe!!!

Es war so: er sitzt auf der Couch, kurz davor haben wir ausgemacht, daß wir nachher noch irgendwo hinfahren etwas essen/zu Essen holen. Und ich setzte mich zu ihm und fragte, wo er hin wolle. Er meinte (wie immer halt), daß es ihm egal sei und fragte mich: "willst in die Stadt fahren wo es heiß ist oder eher wo hinaus wo es kühl ist". Er weiß daß ich gerne mal in die Innenstadt fahren wollte und darum klang es für mich so, wie wenn er nicht will. Ich hab ein "Gesicht gezogen" und bin ich die Küche gegangen. Daraufhin wurde er wütend, sagte ich soll nicht so deppert (!!!) reagieren (weil ich eben nichts gesagt habe sondern gegangen bin).
Tja, und das war dann der Auslöser. Er fragte noch "was ist?" und weil ich "nichts" antwortete, war es ihm zuviel und er ist gegangen.

Ich weiß daß er es nicht mag wenn ich so reagiere, aber bitte was war denn sooo schlimm daran? Ich war eben auch ein wenig sauer, weil er nicht einfach mal sagen kann, daß er auch gerne irgendwas machen will.
Kann man nicht, wenn man einen Menschen mag, über gewisse Dinge hinwegsehen? Kann er nicht einfach akzeptieren, daß ich halt in manchen Dingen nicht so bin, wie er es sich vorstellt?

Tja, nun ist er weg. Und so wie ich ihn kenne ist er jetzt der Meinung, daß ich falsch reagiert/gehandelt habe und da würde auch keine Entschuldigung von mir reichen (das hatten wir schon mal).
Find all posts by Schokohase1974
Werbung
Fanny
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 151
Wohnort oberoesterreich
,


Post Tue, 12.Aug.03, 9:06      Reply with quoteBack to top

Manche sind langsamer als andere, um etwas in Ihrem Leben zu ändern. Ich würde ihn nicht drängen und die Zeit genießen, mir eine andere Beschäftigung suchen, dann wirst Du für ihn interessanter. Kinder können auch viel Arbeit bedeuten, ich wäre froh, sie nicht oft zu sehen.
Find all posts by Fanny
Schokohase1974
Helferlein
Helferlein


Posts 62
Wohnort Österreich
W, 33


Post Tue, 12.Aug.03, 9:44      Reply with quoteBack to top

Hi Fanny!

Ja ich weiß, das denke ich mir dann auch immer. Ich bin im Moment ziemlich hin- und hergerissen...

Sage ich nichts zu ihm und warte noch ab (lasse ihm noch mehr Zeit), beschäftigt es mich sehr. Aber sage ich etwas, besteht die Gefahr daß er sich zurückzieht und ich ihn verliere. Es ist für mich so schwierig mit ihm darüber zu reden, weil er ja schon mal sagte, daß für ihn das Kinder-kennenlernen so ziemlich der letzte Schritt ist (so wie zusammenziehen). Wie soll ich ihm dann von etwas anderem überzeugen?
Ja, im Grunde genommen habe ich Angst daß er dann wieder meint, er sei nicht beziehungsfähig, weil er ja eben schon Kinder hat. Daß er die Beziehung beendet, ohne es je anders versucht zu haben.
Er meint wir sind in einem Alter, wo eine Beziehung nicht mehr so... naja... nicht mehr so ist wie wenn wir 10 Jahre jünger wären (eben ernstzunehmender). Gut, das mag ja stimmen, sehe ich in einer gewissen Weise auch so. Aber ist das ein Grund SO extrem vorsichtig zu sein?

Am Sonntag haben wir uns noch getroffen (nachdem er am Freitag ja einfach gegangen ist und am Samstag daheim war), wir waren baden. Zu Beginn war die Stimmung eher angespannt und etwas gereizt (wie so oft bevor er die Kinder hat), aber dann verbrachten wir doch noch ein paar harmonische Stunden an einem einsamen See. Bis er dann weg mußte, um seine Kinder zu holen Sad

Tja, und nun habe ich eben viel Zeit zum Nachdenken.
Einerseits denke ich mir, daß es so nicht weitergehen kann, dann wieder glaube ich, daß ich ihm mehr Zeit geben muß. Aber ich habe eben Angst daß sich nichts ändert.
Ich will ihn ja nicht drängen, aber ich weiß eben nicht besser mit der Situation umzugehen (ist ja auch für mich neu).

LG
Find all posts by Schokohase1974
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic