Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Marki
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Bayern (Deutschland)
M, 19


Post Tue, 23.Oct.07, 16:16      Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

Hallo,

hab unter Suche schon viel gefunden und gelesen, jedoch nichts ganz passendes. Habe auch über googlen schon viel gelesen, doch irgendwie 100%ig passt alles nicht. Deswegen frag ich mal euch:

Also, erstmal zur Vorgeschichte. Ich hab vor ca. 2 Monaten ein Mädchen kennengelernt, mit dessen Freunden/-innen ich viel zu tun hab. Vor ca. 1 Monat haben wir miteinander rumgemacht, davor uns noch ewig lang unterhalten (ca. 3 Stunden oder so) über Gott und die Welt. In der Zeit dazwischen haben wir uns so gut wie nie gesehen.
Zwei Tage danach sagte sie, dass es so schnell ging und sie nicht weiß, ob da mehr ist. Ich habe ihr gesagt, dass ich mir durchaus mehr vorstellen kann und sonst dürfte sie
1. merken, dass ich mehr empfinde,
2. es von ihrer besten Freundin erfahren haben, da irgendwie alle davon schon bescheit wissen.
Tja, bis heute ist es so, dass wir mitlerweile fast jeden Tag telefonieren und sie mir sehr viel anvertraut (ist ansonsten eh schon sehr extrovertiert, dennoch sagt sie mir mehr, als anderen, bis auf ihrer besten Freundnin zwinkernd.. )
Ich habe rausgefunden, dass sie auf jeden Fall unter einer Beziehungsangst leidet, da sie immer wieder betont, dass sie sich nicht abhängig machen will. Sie hat mir außerdem erzählt, dass sie noch nie verliebt war, noch keinen richtigen Freund hat, aber, sollte sie verliebt sein, sich auch in mit Abhängigkeiten anfreunden könne. Auch denkt sie teilweise, dass sie sich von Liebe zu viel erwartet und sich vllt aus dem Grund noch nicht verliebt hat. (Ich hoff mal, dass sie dass hier nicht liest, is ja eigentlich schon sehr vertraulich.... aber is ja anonym Very Happy)
So, erstmal meine Meinung dazu: Da ihre Eltern sich getrennt haben, und sie das optimal mitbekommen hat (gibt heute noch Streit zwischen Ihnen bzw. dem Freund ihrer Mum und ihrem Dad) denke ich, dass sie deswegen unbewusst Angst hat, dass es bei ihr auch so sein wird und sie unbewusst keine gefühle zulässt. Auch möchte sie absolut nicht so werden wie ihre Mum (seh ich einfach mal als nen weiteren Beleg dafür...)
Zum anderen denke ich, dass sie schon irgendwo mehr für mich empfinden muss, da wir schon sehr vertraut miteinander umgehen, es jedoch selbst nicht merkt.
Da sie weiß, dass ich mehr für sie empfinde, trotzdem aber nicht erstmal abblockt denke ich ebenfalls, dass mehr bei ihr vorhanden ist, als sie denkt.

Meine Lösungsvorschläge:
Ich werd auf jeden Fall weiter dranbleiben, und nicht einfach so aufgeben.
Ich hoff dass es dann irgendwann so kommt:
sie öffnet sich irgendwann von allein komplett und lässt (alles unbewusst) mehr Gefühle zu und merkt dann, dass sie mehr empfindet.

So, nun hoffe ich alle mögliche Kritiken an meinen Thesen zu bekommen und eure Meinung dazu lesen zu können.

Danke und Gruß,

Marki

P.S: Ich weiß, da sind viele Rechtschreibfehler drin. Aber ihr dürft sie behalten zwinkernd..
Find all posts by Marki
Werbung
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Tue, 23.Oct.07, 19:14      Re: Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

Ich werd auf jeden Fall weiter dranbleiben, und nicht einfach so aufgeben.
Ich hoff dass es dann irgendwann so kommt:
sie öffnet sich irgendwann von allein komplett und lässt (alles unbewusst) mehr Gefühle zu und merkt dann, dass sie mehr empfindet.

deine vorschläge sind doch spitze- was willst du dann bitte von uns? mit deinem wissen könntest du ne eigene praxis aufmachen Very Happy ich finde gut das du sie gaaanz relaxt kennelernen willst, das du auch so gut über sie bescheid weisst hilft dir sicher noch zusätzlich- trotzdem denke ich das du ihr mal rosen oä senden könntest nur als kleine aufmerksamkeit...denkst du nicht das das dich auch ein wenig weiterbringen würde...

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
Tarengrim
Helferlein
Helferlein


Posts 100
Wohnort Österreich
M, 26


Post Wed, 24.Oct.07, 14:08      Re: Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

Hm, da du um Kritik gebeten hast werde ich versuchen hier so wohl positiv als auch negativ zu sein, was ein wenig kompliziert für mich ist, da ich in letzterem eher schlecht bin.

Deine Ausführungen sind recht gut und es klingt auch alles sehr nett und für beide Seiten zufrieden stellend. Natürlich könnte es sein, dass du deine Gefühle auf sie projizierst und so ihr Verhalten möglicherweise misinterpretierst. Ich wollte das nur am Rande angemerkt haben, da nichts schlimmer ist als ein netter Mensch, dem man nicht verletzen möchte, der aber andauernd versucht bei einem zu landen.

Damit sollte meiner Negativ Kritik Pflicht eigentlich genüge getan sein und ich kann mich dem positiven zuwenden.

Ihr verhalte auf die Trennung ihrer Eltern zurück zu führen ist recht sinnvoll und wird auf jeden fall zu einem merklichen Teil an ihrem Verhalten beteiligt sein.

Dein geplantes Vorgehen ist auch recht gut, vor allem da du ihr die Initiative überlässt. Da sie kein wirkliches Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen hat muss sie es sich langsam und mühevoll erarbeiten. Viele Treffen (Vertrautheit erzeugt Sympathie), das Telefon ist zwar eine großartige Erfindung, aber ich empfehle trotzdem persönliche treffen, herumalbern und nicht zu viel druck ausüben. Natürlich solltest du auch nicht völlig gleichgültig sein, aber das versteht sich von alleine.

Kleine Aufmerksamkeiten, wie anarchistin schon erwähnt hat sind auch eine gute Idee, aber nichts das zu teuer oder extravagant scheint um in ihr nicht den falschen Eindruck zu wecken.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen so wie du es vorhast sollte es eigentlich das beste sein für sie und natürlich auch für dich.
Find all posts by Tarengrim
Marki
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Bayern (Deutschland)
M, 19


Post Wed, 24.Oct.07, 15:44      Re: Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

Hi,
also erstmal vielen Dank, dass ihr meinen langen Text durchgelesen habt und auch darauf antwortet.
Freut mich riesig, wenn meine Thesen nicht so haltlos sind, wie man meinen möchte.

Quote:
deine vorschläge sind doch spitze- was willst du dann bitte von uns? mit deinem wissen könntest du ne eigene praxis aufmachen Very Happy


Hab ich irgendwann vor, da ich, wenn ichs vom Abischnitt her schaff, gern psychologie studieren möchte grinsend

Quote:
. Natürlich könnte es sein, dass du deine Gefühle auf sie projizierst und so ihr Verhalten möglicherweise misinterpretierst.


Hab ich mir auch gedacht, und natürlich auch überdacht, bin jedoch der Meinung, nachdem ich alles reininterpretierbare abzieh, dass ich gar net so falsch lieg.

Quote:
Da sie kein wirkliches Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen hat muss sie es sich langsam und mühevoll erarbeiten. Viele Treffen (Vertrautheit erzeugt Sympathie), das Telefon ist zwar eine großartige Erfindung, aber ich empfehle trotzdem persönliche treffen, herumalbern und nicht zu viel druck ausüben. Natürlich solltest du auch nicht völlig gleichgültig sein, aber das versteht sich von alleine.


Laut ihrer Aussage, hat sie keine Probleme Freundschaften aufzubauen, sieht sich selbst aber als schüchtern an. Dazu kann ich nur sagen, dass meiner Meinung nach ihre Einschätzung richtig ist.
Wir treffen uns auch so oft, allein in der Schule, wobei wir dort eigentlich kaum miteinander reden, da, so wie ichs seh, wir beide irgendwo darauf achten, dass keiner uns beobachtet oder ähnliches (kommt glaub ich viel von meiner Seite, aber auch von ihrer). Dann sehen wir uns auch öfters außerhalb der Schule, allein deswegen schon, da sich unser Freundeskreis ziemlich gut deckt. Dort reden wir auch oft miteinander und die Situation scheint oft nicht annähernd so angespannt wie in der Schule. Auch treffen wir uns öfters allein, was leider letztes WE nicht geklappt hat, da wir beide relativ viel zu tun haben...


Quote:
Kleine Aufmerksamkeiten, wie anarchistin schon erwähnt hat sind auch eine gute Idee, aber nichts das zu teuer oder extravagant scheint um in ihr nicht den falschen Eindruck zu wecken.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen so wie du es vorhast sollte es eigentlich das beste sein für sie und natürlich auch für dich.


Kleine Aufmerksamkeiten bekommt sie auf jeden Fall von mir, nur nicht in der Form wie ihr meint, sondern eher dass mir zB überlegt hab, wie ich n Lied aufs Handy bekomm (hat ja nich jeder IR bzw Bluetooth Very Happy )
Halt solche Aufmerksamkeiten, da ich Blumen oder dergleichen schon als zu krasse "Aufforderung" seh, aber is ja bald Weihnachten zwinkernd..

So, mal wieder nen so langen text geschrieben grinsend

Gruß,
Markus
Find all posts by Marki
Werbung
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Wed, 24.Oct.07, 16:38      Re: Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

hast schon deinen wunschzettel ans christkind ins fensterl gestellt...? Very Happy also ich finde das du das alles sehr vernünftig angehst und bin absolut der meinung das du das alles komplett richtig machst. aber halt uns in jedem fall a.d.laufenden...und da bald weihnachten ist: viel spass beim geschenkeaussuchen... Wink

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
Tarengrim
Helferlein
Helferlein


Posts 100
Wohnort Österreich
M, 26


Post Wed, 24.Oct.07, 19:06      Re: Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

Ja, solche Aufmerksamkeiten sind gut, also Probleme lösen so wie mit dem Handy. Musik hier und da, Bücher, Einladungen auf Events auf die sie gerne gehen würde. Das erfordert natürlich bereits ein hohes maß an Vertrautheit, da du ja wissen musst was sie mag und das ohne sie direkt zu fragen.

Ich finde Sean Connery hat es in Forrester – Gefunden sehr gut gesagt, als er einem Studenten erklärt, der Schlüsse zum Herzen einer Frau ist ein unerwartetes Geschenk zu einer Unerwarteten Zeit.
Find all posts by Tarengrim
Werbung
Marki
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Bayern (Deutschland)
M, 19


Post Wed, 24.Oct.07, 22:55      Re: Beziehungsangst Reply with quoteBack to top

Werd ich auf jeden Fall machen, kenn sie ja mitlerweile wirklich sehr gut, und wie sie selber so schön sagt: du kennst jetzt fast mein komplettes leben...
Sind halt irgendwo die kleinen Dinge, an denen man merkt, dass mehr sein muss als sie sagt (oder denkt?)...

Hmm, naja, falls sich was ergibt, schreib ich wieder

Und danke für eure Unterstützung grinsend

Lg Marki
Find all posts by Marki
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic