Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Annemarie1
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 1

,


Post Thu, 07.Aug.03, 16:17      Brisante emails... Reply with quoteBack to top

Liebe Leute!

Ich bin gerade dabei, einen "Schock" für mich zu überwinden und würde gerne Eure Meinung dazu hören, ob ich übertreibe oder mein Verhalten noch relativ normal ist.

Also, mein Mann und ich sind seit drei Monaten verheiratet und wir bekommen gerade unser erstes Kind. Ich war - bis vor zwei Wochen - ziemlich happy und dachte wirklich, ich sei das absolute Glückskind. Aber das hat sich geändert.

Seit wir verheiratet sind, aber auch schon vorher, gab es zwischen meinem Mann und mir so gut wie keine Geheimnisse, auch nicht was Exfreunde, Flirt-Abenteuer, u.ä. betraf. Wir haben uns da immer ausgesprochen und nie ein Problem damit gehabt, wollten auch, dass in unserer Beziehung alles beredet werden kann und keine "Leichen" aus irgendeinem Keller kommen.

Wir haben sogar zu Hause einen gemeinsamen email-Account. So, und da begann das Problem. Wir hatten uns vor zwei Wochen Urlaub genommen, wollten einfach ein paar Tage entspannen und mein Mann hat seine Arbeits-emails auf den Account zu Hause umgeleitet. Nichtsahnend habe ich abends unsere emails gecheckt, als mir eine email mit dem Subject "Neue Abenteuer?" auffiel, die ich dann geöffnet habe. Es war eine private Nachricht von einer Frau an meinen Mann, die so gehalten war, als ob man sich offensichtlich richtig gut kannte. In der email waren z.B. Frage enthalten, ob mein Mann denn von neuen S**-Abenteuern erzählen könnte, und wie es denn jetzt mit seiner verheirateten Frau so sei...Die Frau machte meinem Mann auch Komplimente über sein Aussehen und schrieb davon, wie toll er nicht "früher" immer gewesen sei. Das email endete mit einer eindeutigen Frage und dem Hinweis, dass sie in zwei Wochen in unserer Stadt sei.

Ich war ziemlich schockiert, zumal mir der Name der Frau auch nichts sagte. Ich rief meinen Mann und fragte ihn, ob er mir das email erklären könne. Er lief puterrot an, begann zu schimpfen (was er sonst nie tut, er ist ein absolut ruhiger Typ), was ich denn in seinen emails täte (...es war UNSER email Account...), eine Frechheit sei das. Zu dem Thema sagte er kein Wort. Ich empfand den Inhalt der email als Frechheit, und zwar als bodenlose! Nach und nach erzählte er mir, dass es sich wohl um eine Jugend-Bekanntschaft handle, mit der er einmal vor langer Zeit etwas gehabt hätte (aber nur für eine Woche oder so), die ihm aber immer nachgerannt sei, aber er hätte noch nie etwas von ihr gewollt und würde es auch jetzt nicht tun. Ich fragte ihn, ob er mit ihr über intime Details unserer Beziehung gesprochen hätte und er sagte nichts dazu. Da wurde ich richtig wütend und sagte ihm, dass das niemanden was angehe, und schon gar nicht irgendjemand Fremden, den ich nicht kenne und überhaupt mag ich es nicht, wenn er mit anderen Frauen über S**-Abenteuer spricht, wenn er weiss, dass sie noch etwas von ihm wollen.

Er war auch sauer und meinte, es seien wohl meine Hormone, aber ich würde hier total überreagieren.

Ich bin jedenfalls total unter Strom, zumal die Gute dieses Wochenende in die Stadt kommen soll und ich die Panik habe, dass er sie trifft.

Was ist Eure Meinung? Bin ich da zu sensibel oder intolerant? Oder ist meine Reaktion verständlich? Wie hättet Ihr reagiert?

Liebe Grüße,
Annemarie
Find all posts by Annemarie1
Werbung
darius
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 366
Wohnort vienna
M, 28


Post Thu, 07.Aug.03, 18:09      Reply with quoteBack to top

Liebe Annemarie1,

Ich hätte sicherlich auch einen Baum aufgestellt. Natürlich ist das eine Frechheit. Aber wie immer im Leben gibt es Pros und Contras. Denn eine Frechheit ist auch, daß du in seiner Privatsphäre herumschnüffelst. Das klingt zwar unangemessen, aber nur weil man heiratet, heißt das nicht, daß man Recht darauf hat überall seine Nase hinein zu stecken, auch wenn es unabsichtlich und zufällig geschehen ist. Dann muß man sich eben zusammen nehmen und es wieder wegtun. Oder du läßt dich auf etwas ein. Was das ist kommt noch.

Natürlich, das Recht hat man eigentlich, man verheimlicht sich ja nichts. Aber eines gebe ich trotzdem zu bedenken. Egal wie gern sich zwei haben, und egal wie sehr man sich liebt, (ich sage hier absichtlich nicht -> vorgibt sich zu lieben, denn wer aus freien Stücken heiratet der liebt, Punkt um.) es wird immer bei jedem etwas geben, das er nicht ausspricht. Wenn du mir jetzt entgegnest, daß du für ihn ein offenes Buch bist, dann mag das vielleicht sogar jetzt im Moment stimmen, aber zweifellos gibt, oder wird es geben -> bei dir irgendetwas, welches auch du nicht aussprichst. Die Hintergründe sind so vielfältig wie der Sand am Meer. Eines verbindet dennoch, man spricht nicht aus. Man spricht es nicht aus, weil es einem selbst gehört, nicht Bekannten, nicht Freunden, nicht einmal dem Partner dem man Liebe geschworen hat.

Ich rede auch über Sex. Eigentlich alle meiner Freunde und Freundinnen tauschen sich gegenseitig aus. Aber es ist natürlich ungeschriebens Gesetz, daß man das nicht tut. Trotzdem tut es jeder, weil es einfach ein essentielles menschliches Bedürfnis ist sich auszutauschen. Das heißt jetzt nicht, daß wir alle tratschende Waschweiber am Marktplatz sind. Aber wir reden mit anderen über Dinge, die sie rein rechtlich eigentlich nichts angehen. Warum? Weil es uns selbst hilft. Wir plaudern nicht Sex-Geheimnisse aus, weil wir uns profilieren wollen, angeben oder es uns antörnt mit Fremden über intimste Geheimnisse zu plaudern. Wir reden darüber, wil es Selbsttherapie ist und Erkenntnisse schafft. Man erklärt sich das Leben gegenseitig. Und wenn da oder dort etwas nicht recht stimmt, dann ist es auch notwendig mit anderen darüber zu reden. Weil wer alles für sich behält wird krank.

Da es also feststeht, daß man eigentlich nicht über bestimmte Dinge sprechen darf und es trotzdem getan wird, gibt es auch ein zweites ungeschriebenes Gesetz. Der, mit dem man darüber geredet hat, behält es für sich. Das muß man gar nicht erst ansprechen, es ist infach so. Natürlich entstehen ab und an Gerüchte, weil doch einer irgendetwas weitererzählt. Aber das ist gar nicht so wichtig. denn wenn man mit anderen ernsthaft über etwas spricht, behandeln sie es auch ernsthaft.

Ich halte niemanden für naiv, wenn er meint der Partner spricht über einfach alles mit ihm. Aber eines ist unleugbar -> jeder hat seine Geheimnisse. Und das ist auch gut so.

Das was wirklich zählt, ist das was man für den Partner empfindet. Natürlich hat sich dein Empfinden durch deine Entdeckung verändert. Jetzt wäre abzuwägen, ob es das wert war, wenn es in Wirklichkeit doch nur so harmlos ist, wie er sagt. Da du es aber nicht wissen kannst, egal was er dir sagt, hast du dir dein Leben selbst schwer gemacht. Ich bewerte dein Handeln hier nicht. Ich sage dir nur was die Konsequenzen sind. Wenn du ihm vertraust und nicht sein privates Zeugs anschaust, denn es wird immer einen Stein des Anstoßes geben - bei jedem, die Frage ist nur, ob man es findet oder nicht, dann kannst du jederzeit danach urteilen wie er sich dir gegenüber verhält, mit dir umgeht, welche emotionale Energie er dir entgegen bringt. Da kann man seine Schlüsse draus ziehen. Oder du steckst deine Nase in SEINES. Dann wirst du manches Mal Dinge finden, die dir nicht passen, weil sie gegen ungeschriebenes Gesetz verstoßen. Es wird dich weiterhin beschäftigen, ohne daß du irgendeine Klarheit darüber bekommen wirst. Denn sogar wenn dir die Wahrheit seit Wochen auf der Nase sitzt, wirst du sie nicht erkennen und immer deine Zweifel haben. Denn wenn es so harmlos war, wieso hat er es dir dann nicht gesagt? Wer weiß schon einen Grund dafür? Jeder von uns braucht seine Privatsphäre. Diese ist lebens- oder beziehungswichtig. Wenn man die Privatsphäre einem nicht läßt, dann macht es die Beziehung krank.

Denn was wichtiger ist, als zu kontollieren - auch wenn es nur zufällig geschah, ist dem Partner zu vertrauen. Weißt du was es bedeutet zu vertrauen? Fändetst du es nicht auch unsinnig jemanden zu heiraten und ein Kind zu machen, und ihn dann anschließend sofort zu bescheißen? Ich schon, das wär absurd. Aber es kommt natürlich vor. Wissen kannst du es nicht, du kannst nur vertrauen. Und wenn er es wirklich ausnützt dein Vertrauen, dann merkst du das früher oder später ganz bestimmt, keine Sorge. Aber bevor das Rind nicht erlegt ist, soll man ihm die Haut nicht abziehen.

Kannst du dich noch erinnern, als du bei deinen Eltern gelebt hast, wenn dem so war, und du deine eigene Privatsphäre verteidigen mußtest? Jeder hat seine Dinge, die man nicht ausspricht. Und wenn du etwas hattest, worüber du mit deinen Eltern nicht geredet hast oder etwas versteckt hattest, wie Liebesbriefe, Zigaretten oder was weiß ich, dann hast du deine Eltern doch trotzdem lieb gehabt.


Du hast nicht überreagiert. Es war eine angemessene Reaktion. Aber bedenke wozu es führt, wenn man Privates eines anderen enthüllt.

Ich geb dir einen guten Rat. Geh hin zu ihm, nimm ihn in die Arme und entschuldige dich für dein Eindringen in etwas was nicht deines ist. Sag ihm, daß es dir leid tut, aber nur, wenn du es wirklich auch selbst so empfindest! Dann wirst du eine großartige Entdeckung machen. Welche das ist, wirst du dann selber sehen.

_________________
Alles beginnt und endet am rechten Ort und zur rechten Zeit.
Find all posts by darius
wyn
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 241

,


Post Thu, 07.Aug.03, 19:25      Reply with quoteBack to top

Hallo Annemarie

ich kann dir nur sagen wie ich das sehe und was ich noch weiter tun würde.

Also, ich würde ihr ein Retourmail schreiben, und ihr sagen, dass wenn sie schon so ein Mail schreibt und sie noch dazu bald in die Stadt kommt, du sie gerne, natürlich in Begleitung von deinem Mann sehen möchtest.

Und sollte sie sich wirklich drauf einlassen, frag sie, was sie eigentlich da für ein Spielchen spielt , ohne auszuklammern dass dein Mann möglicherweise mitspielt.
Ich würde mir davon erhoffen, dass ich anhand der Reaktion sehe, was da wirklich läuft, oder eben nicht.

Übrigends, ich hätte das auch so gemacht wie du, ihn zur Rede gestellt.

LG von wyn
Find all posts by wyn
Laurièn
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 374
Wohnort Lübeck
W, 22


Post Thu, 07.Aug.03, 19:41      Reply with quoteBack to top

Sehe ich wie wyn...

Auch wenns "Brief-Geheimnis" nicht eingehalten wurde, wegen der gleichen e-mail-Adresse (was bei Outlook z.B. schwierig ist, da Mails unten offen angezeigt werden), es ist passiert und nach der
Reaktion Deines Mannes hätte ich genauso sauer reagiert...

Wut ist okay...aber auch das Vertragen danach und die Aussprache;
möglicherweise auch eine Entschuldigung Deinerseits oder er seinerseits,
je nachdem, was schlußendlich rauskommt.

Aber Ihr müßt Euch ein bißchen Zeit nehmen und ehrlich miteinander
reden...

Sage wie sehr Du Angst hattest ihn zu verlieren
und das Du gedacht hast, dass er von dieser Frau noch etwas möchte...
...so klang es ja auch in der Mail...schließlich hatten die beiden mal was.

Beschreibe wie Du Dich gefühlt hast und frage, ob Du ihn mit Deiner
gezielten Nachfrage, die in dem Moment natürlich wie ein Vorwurf rüberkam, verletzt hast. Entschuldige Dich aufrichtig und erkläre wie wichtig er und Eure kleine Familie, Dir ist...

Er sollte versuchen Dich und Deine Reaktion zu verstehen wie auch Du verstehen mußt, welches Verhältnis er noch, wenn überhaupt, zu dieser anderen Frau pflegt oder ob sie irgendwie an seine Adresse gekommen ist und ihm tatsächlich nachläuft...


Lauri

_________________
>>> Aussprechen lindert Schmerzen <<<
vertreibt sie aus dem Herzen
Find all posts by Laurièn
Werbung
catz
Helferlein
Helferlein


Posts 48
Wohnort mauerbach
W, 43


Post Fri, 08.Aug.03, 13:38      Reply with quoteBack to top

liebe annemarie!

klar ist das nur allzu verständlich, dass du zunächst mal schockiert warst! und genauso verständlich war die reaktion deines mannes - was auch immer an der geschichte dran ist, es war ihm in jedem fall extrem unangenehm, dass du davon erfahren hast! das war wohl das letzte, was er wollte! noch mal: egal was dran ist! ist das alles so, wie er es dir erklärt hat, ist die geschichte mit deiner entdeckung aufgebauscht und hat einen stellenwert bekommen, der ihren tatsächlichen status aufs unangemessenste überragt. ist was dran, wird es auch nicht das sein, was du jetzt siehst ... das hat darius schon wunderbar ausgeführt! jeder hat seine geschichten im kopf laufen, das meiste spielt sich einfach "inwendig" ab - oder hast du dir noch nie vorgestellt, z.b. deinen lieblingsschauspieler zu treffen und mit ihm sonst-was zu machen? Embarassed

also, lässt du deinem partner nicht dieses schlupfloch in seine ureigenen galaxien, wird er irgendwann ausbrechen müssen, um sich wieder ganz zu fühlen.

ich hab das hautnah erlebt, hab so falsch reagiert, wie ich es nur konnte (mit schnüffeln, forschen, suchen, bestätigungen für alle möglichen verdächte suchen - und natürlich finden, etc.!) und hab damit das vertrauen in mir und natürlich auch in ihm so zerstört, dass ich herbeigeführt habe, wovor ich mich am meisten gefürchtet hatte: ihn zu vertreiben!!! - self-fullfilling prophecy...

tu das nicht! schenke ihm das vertrauen, das du ihm bei eurer hochzeit versprochen hast. aber schluck auch nichts runter! wenn du es schaffst, deine gefühle, ängste und hoffnungen mitzuteilen, so wie laurien und wyn das vorhin schon gesagt haben, dann wird er dich nicht ungetröstet zurücklassen. aber dann lass es gut sein! und mach dir (und ihm!!) nicht das leben zur hölle, indem du dein vertrauen untergräbst! das schwört erst genau das herauf, was du eigentlich vermeiden willst!

feste umarmung & alles, alles liebe für euch!
gabi

_________________
wenn liebe blind macht, möchte ich dein blindenhund sein!
Find all posts by catz
Lissy
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 14

,


Post Fri, 08.Aug.03, 14:07      Brisante e-mails Reply with quoteBack to top

Hallo alle zusammen,

ich habe Annemaries Beitrag u. eure Antworten darauf gelesen, bin aber leicht irritiert.
Bei mir kommt das so an nach dem Motto:

Lass deinen Partner ruhig fremdgehen. So lange du nichts merkst bzw. dich blind u. taub stellst, hat es offiziell auch nicht stattgefunden.

Wenn das so gemeint sein sollte, habe ich dazu eine völlig andere Meinung. Blindes Vertrauen halte ich für fatal. Wie oft ist es schon vorgekommen, dass ein Partner/Partnerin wer weiß wie lange betrogen wurde u. der, den es betraf, hat es erst am Schluss erfahren. Da käme ich mir schön blöd vor!

Grundsätzlich denke ich, Vertrauen ist in jedem Fall erst mal wichtig, aber wenn ich einen gewissen Verdacht hege, halte ich ein gesundes Misstrauen durchaus für angebracht. Ich muss ja nicht gleich einen Staatsakt draus machen, aber im Zweifelsfall die Augen offenhalten finde ich sehr wichtig.

Liebe Grüße
Lissy
Find all posts by Lissy
Werbung
wyn
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 241

,


Post Sat, 09.Aug.03, 9:25      Reply with quoteBack to top

Hallo ihr,

ich sehe das so wie Lissy, vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

LG von wyn
Find all posts by wyn
catz
Helferlein
Helferlein


Posts 48
Wohnort mauerbach
W, 43


Post Mon, 11.Aug.03, 9:31      beziehungskontrolle? Reply with quoteBack to top

was soll den das für eine beziehung sein, in der ich hinterher-schnüffeln muss, um mich sicher zu fühlen???
wenns mal so weit ist, kann es mit der beziehung auch nicht mehr allzu viel auf sich haben... meiner erfahrung nach ist der verlust des vertrauens der anfang vom ende!!!

_________________
wenn liebe blind macht, möchte ich dein blindenhund sein!
Find all posts by catz
Reliant
Helferlein
Helferlein


Posts 65

M, 22


Post Mon, 11.Aug.03, 9:36      Reply with quoteBack to top

Also ich finde das absolut schwach zu sagen, er könnte mich betrügen, deswegen muss ich ihn permanent kontrolieren. Dann kann man eine beziehung sofort vergessen. Immerhin beruht eine beziehung auf gegenseitigkeit, und das klappt einfach nicht, wenn einer dem anderen nicht vertraut.
Lieber erst nach der beziehung erfahren das an betrogen wurde, als zu wissen das man nicht betrogen sondern geliebt wird, und dafür verlassen wird.

_________________
"Nimm das leben nicht zu ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus!"
Find all posts by Reliant
Annemarie
Moderatorin
Moderatorin


Posts 1682
Wohnort Oberösterreich
W, 45


Post Mon, 11.Aug.03, 10:21      Reply with quoteBack to top

Hallo Annemarie,

so wie Du die Situation hier beschrieben hast, müßtest Du ja ziemlich naiv sein, der Sache nicht nachzugehen.

Es könnte ja wirklich sein, daß es eine ganz harmlose Erklärung für diese Situation gibt. Aber es kann halt anders auch sein.
In einer Ehe (Beziehung) gibt es eben keine unbegrenzten Freiheiten, außer es entschließen sich beide dazu.

Ich kann nur sagen, wie es ICH handhaben würde. Nachdem Dein Mann schon ziemlich eigenartig reagiert hat, würde ICH jetzt genau wissen wollen, was die Sache auf sich hat. Ist es nämlich nicht so harmlos, soll es MEINE Entscheidung sein, ob ich so eine Ehe weiterführen kann.
Bzw. ist Eure Ehe noch sehr jung und könnte durch Hilfe von Dritten noch mal "aufgefangen" werden. Mit "Augen zu und durch" wird es wahrscheinlich nicht getan sein. Probleme kann man nur lösen, wenn man hinschaut.

Aber nachspionieren würde ich ihm auf keinen Fall. Sei Dir sicher, wenn etwas laufen würde, was Dir nicht gefällt ... Du wirst es auf irgend eine Art erfahren.

Wünsche Dir alles Gute für Deine Ehe und für die Zukunft!

Alles Liebe,
Annemarie Wink

_________________
Liebe ist das Fundament des Lebens
Find all posts by Annemarie
Werbung
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic