Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Katrischa
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27
Wohnort Schleswig Holstein
W, 29


Post Thu, 25.Oct.07, 6:29      Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

Hallo an Alle,...
mir liegt da arg was auf der Seele. Bin seit knapp 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen (noch getrennte Wohnungen). Alles in einem eine normale schöne Beziehung mit Höhen und Tiefen. Nun gut, dass Männer und Frauen irgendwie unterschiedliche Sprachen sprechen wenn es z.b um Sorgen und Probleme innerhalb der Beziehung geht, das hab ich wohl auch schon gemerkt. Also so wirklich Probleme lösen in einem Gespräch konnten wir irgendwie nie. Irgendwann war dann Schluss mit reden und es wurde totgeschwiegen, weil wir auf keinen Nenner gekommen sind. Das haben wir bis heute nicht ändern können und ich finde das eigentlich sehr traurig.

Naja, leider Gottes ist mein Freund nun seit einiger Zeit arbeitslos und ich habe das Gefühl dass er in einem Riesenloch steckt.. klar, verständlich. Aber seitdem herrscht auch innerhalb unserer Beziehung absolute Eiseskälte. Keine Nähe (ich rede NICHT von Sex, wobei der demzufolge ja auch nicht stattfindet), keine lieben Worte, keine Aufmerksamkeit, nur noch TV oder Schweigen... irgendwie hab ich das Gefühl, er ist nur noch mit sich selbst beschäftigt. Er hat ja im Grunde den ganzen Tag Zeit sich um seine Dinge zu kümmern, wie Bewerbungen schreiben etc. Wir sehen uns erst abends und dann ist er aber geistesabwesend und wenn ich ihn drauf anspreche sagt er, er hätte halt bei mir dann immer das Gefühl er könne in der Zeit eher was Produktives SCHAFFEN. Versteh ich irgendwie nicht, wenn er doch den ganzen Tag frei hat. Die Stimmung war täglich geladen und nun haben wir gesagt, wir sehen uns eine Woche gar nicht, damit wir aus diesem Spießrutenlauf wieder rauskommen, weil die schlechte Laune sich zwischen uns schon so hochgespielt hat.

Ist das alles normal? Was meint ihr? Also wenn ich Sorgen habe, dann bin ich froh dass mein Partner bei mir ist und freue mich auf Nähe, das Gefühl nicht allein zu sein. Sind Männer da anders gestrickt und wollen lieber ihre Ruhe? Kennt jemand Ähnliches? Oder muss ich mir Sorgen machen, dass da evtl. was anderes im Busch ist? Seit Anfang der Woche erhalte ich nicht mal die kleinste Nachricht von ihm... nach dem Motto, wir wollten doch ne Woche ruhen lassen.. das nimmt er jetzt 150%. Und ich hoffe natürilch stets auf ein kleines Zeichen um zu spüren, dass alles irgendwie okay mit uns ist...

Vielleicht erwarte ich auch zuviel? Also die Situation macht mir echt zu schaffen. Hab auch schon mal Ähnliches erlebt, wo es auch hieß, ich hab so Stress und keinen klaren Kopf, hat nichts mit uns zu tun und dabei hat derjenige schon im Inneren mit der Beziehung abgeschlossen und dann von heute auf morgen Schluss gemacht. Das war der Horror.

Freue mich auf ehrliche Antwort. Lieben Dank.
Katrischa
Find all posts by Katrischa
Werbung
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Thu, 25.Oct.07, 7:15      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

hy also ich kenn ihn ja nicht so gut wie du- aber entweder hat er echt sorgen und fühlt sich als looser weil er nun arbeitslos ist+ist total verzweifelt, oder
er will langsam schluss machen und benimmt sich so weil er viell. hofft das DU schluss machst.
ich denk aber auch das es für jeden der gern arbeiten geht ein schock ist plötzlich daheim zu hocken. da kann man sich schon mal ne depression aufreissen. das er nciht drüber reden will: typisch mann, oder? wollen halt immer die starken sein, immer der große ernährer und nich tder kleine arbeitslose beschäftigungslose, sich fadisierende waschlappen...lass ihn halt diese auszeit in ruhe und schau was sich danach tut. er wird sich melden wenn er dich braucht- viell. braucht er echt nur ruhe um alles zu ordnen... Rolling Eyes

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
Katrischa
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27
Wohnort Schleswig Holstein
W, 29


Post Thu, 25.Oct.07, 7:28      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

Hey...
ja, weißte... ich verstehe seine Situation in der Tat. Ist auch ne schöne Scheiße für ihn, zumal er sich eh nie wirklich sicher war mit seinem Job, ob die Erfüllung oder nicht etc. Verstehe halt nur nicht, dass man als Partner so einfach "weggeschoben" wird... keine Ahnung, ticke da komplett anders. Bin doch froh jemanden zu haben, mit dem ich dann reden und die Sorgen teilen kann. Naja... ! Muss ich halt schauen ob das nur seine beruflichen Sorgen sind oder wie Du schon meintest, dass er die Beziehung so langsam ausklingen lassen will. Man sowas würde ich sooo ätzend und feige finden. Hatte das wie gesagt schon mal... da hab ich NIX geahnt, weil ich echt dachte dass liegt am Stress, hatte Vertrauen ohne Ende... und dann hat er innerlich nämlich schon den Abstand für sich geschaffen und rumms... Schluss gemacht und schon ne Neue... das vergesse ich nie und ich glaube ein 2. Mal packe ich das auch nicht....!!! Mal sehen wann und ob er sich meldet... würd es auch ätzend finden, wenn jetzt alles wieder von mir aus gehen würde.. dann hab ich wieder das Gefühl ihn einzuengen, zu bedrängen oder so.. ich weiß ja auch nicht wirklich wie man es ihm jetzt recht machen kann. Für mich irgendwie derzeit genauso schwer wie für ihn...

Gruß
Find all posts by Katrischa
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Thu, 25.Oct.07, 7:44      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

hm-. ja ich bin da auch anders- wenns mir schlecht geht dann suche ich regelrecht nähe und bestätigung. du musst ja nicht gleich das schlimmste annehmen. was denkst du- wie würde er reagieren wenn du deine gefühle etc in einen brief verpackst? vielleicht hat er ja angst vor einem gespräch da er seine gefühle nicht so recht ordnen kann...? ich kenn ihn ja leider nicht aber ich schätz er ist so richtig der männliche typ oder? männer weinen nicht und so... Rolling Eyes

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
Werbung
Katrischa
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27
Wohnort Schleswig Holstein
W, 29


Post Thu, 25.Oct.07, 8:01      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

Ja... fast so der typische Mann. Er kann schon super lieb sein, aber halt nur bis zu nem bestimmten Punkt.. halt ein Mann! Smile Das mit dem Brief läuft gerade.. naja, so ähnlich. Hab ihm gestern ne Grußkarte geschickt und meine Sorgen beschrieben. Hab ihn halt gebeten, sofern es was mit uns zu tun hat, dass er bitte ehrlich und offen zu mir sein soll, weil ich sowas nicht nochmal erleben möchte... die Grußkarte ist immer ideal für sowas, weil man dann ja sehen kann, wann sie abgerufen wurde Smile bis jetzt jedenfalls nicht. Naja, mal sehen ob er überhaupt drauf antwortet... aber wenn nicht, dann kann ich wohl davon ausgehen, dass es nicht die Gefühle sind... oder? Hoffe ich jedenfalls.

Ich bin da auch so wie Du... Nähe ist mir bei Sorgen und Problemen ganz besonders wichtig.. aber ich glaube, da ticken Männer echt anders. Ist halt auch nicht einfach mit den getrennten Wohnungen. So ist der eine bei dem anderen immer irgendwie Gast und wenn dann die nötige Aufmerksamkeit nicht gegeben wird, die der andere im Moment vielleicht nicht geben kann, ist man gleich ein wenig eingeschnappt und fühlt sich fehl am Platz. In ner gemeinsamen Wohnung würde dann ja jeder sein Ding machen können....
Find all posts by Katrischa
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Thu, 25.Oct.07, 9:15      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

hm- ja die karte is ne gute idee. aber es kann halt auch sein das er einfach nicht antwortet weil ihm alles übern kopf wächst und er einfach nicht mehr antworten KANN! ich hab öfters das feeling nimer zu können- da klappen sogar die einfachsten sachen nimer recht weil ich einfach so ausgelaugt bin das ich mich wie ne leere hülle fühle. sag schreibt er denn bewerbungen? wielange dauert eure "stillgelegte" phase denn noch?

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
Werbung
Katrischa
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27
Wohnort Schleswig Holstein
W, 29


Post Thu, 25.Oct.07, 11:12      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

jaja,... er kümmert sich, schreibt bewerbungen usw. ist nicht so dass er auf mitleidstour macht. er ist aktiv, aber ihm würde das alles zuviel werden meinte er... die dinge, die ihn im kopf beschäftigen und den "druck" mir irgendwie gerecht zu werden, wenn er bei mir ist oder ich bei ihm. nur denke ich, wenn man doch gemeinsam wohnen würde, dann könnte man doch auch nicht einfach ne auszeit nehmen.. seltsam. naja...
die "phase" dauert noch bis zum WE, wobei ich nich mal weiß wann wo und wie wir uns sehen.. is ja absolute funkstille...
Find all posts by Katrischa
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Thu, 25.Oct.07, 12:00      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

hey mach dir keine gedanken - ich bin mir sicher das er sich rechtzeitig meldet um dir zu sagen wann ihr euch seht. also cih wohn mit meinem freund zusammen und ich hatte nooch nie so eine "funkstille"mit ihm...würd ich auch nicht aushalten. wir waren zwar mal kurz getrennt aber da haben wir uns trotzdem tägl. gsehn. aber ich denk das das von mensch zu mensch versch, ist. viell.braucht er das und ist wieder wenn ihr euch seht ganz relaxt und hat seinen abstand zu den dingen wieder gefunden...

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
zeitvertreib
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 251
Wohnort wien
W, 32


Post Thu, 25.Oct.07, 20:59      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

@katrischa

es kommt schon vor, daß eine andere frau dahinter steckt, wenn ein mann sich verändert oder zurückzieht.

in eurem fall denke ich aber NICHT, daß das der grund ist, ehrlich!
und wenn ICH das schonmal sage, dann heißt das schon was, mißtrauisch wie ich bin *gg*

ich nehme an du arbeitest?

und männer die gerne arbeiten, und ihren job verlieren (also nicht die typischen owezarrer), denen geht es einfach mieserabel!!! sie fühlen sich klein, mikrig, als versager, minderwertig usw.... (nicht jeder, aber die meisten)
wie lange ist er schon arbeitslos und warum ist er es geworden?

wenn DU eine arbeit hast und er zu hause sitzen bleibt während du arbeiten gehst, dann wird sich das für ihn wirklich besch.... anfühlen, er fühlt sich sicher so ähnlich wie zurückgelassen.... da kommen vielleicht auch so diese verlustängste aus der kindheit dazu, die jedes kind hat wenn es alleine zurückbleiben muß, oder sich benachteiligt fühlt usw.... also ziemlich komplex eben....

daß er gerade am abend besonders produktiv ist, wenn du nach hause kommst, das kann ich auch verstehen, denn du bist seine freundin, sein halt.

ich würde ihm sehr sensibel begegnen, mit wenig druck, aber dennoch so normal wie möglich. ich denke mehr kannst du ihm nicht helfen, außer in veruschen zu verstehen, und wenig druck zu machen. er muß das alleine schaffen, und du bist die starke frau im hintergrund, die die unterstützung geschickt hinkriegt.
solange du kannst oder möchtest natürlich.

alles was deine kapazität übersteigt solltest du natürlich unterlassen und auf dich selbst achten! Exclamation

ich hoffe es hat dir ein bisschen geholfen.

lg zv

_________________
jeder gibt zu jedem zeitpunkt sein bestes
Find all posts by zeitvertreib
bigeasy
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 26
Wohnort Wien
M, 47


Post Fri, 26.Oct.07, 2:20      Re: Wie gehen Männer mit Problemen um? Reply with quoteBack to top

Da bisher nur Frauen zu diesem Thema Stellung genommen haben:

Es gibt viele Bereiche, in denen Frauen in unserer Gesellschaft benachteiligt sind, aber es gibt auch Bereiche, wo es Männer sehr viel schwerer haben als Frauen.
Männer definieren sich in unserer Gesellschaft zu einem großen Teil über ihren Beruf und ihre Rolle als Ernährer. Auch wenn sich äußere Umstände teilweise geändert haben, in den Köpfen der Menschen sitzen diese Rollenbilder nach wie vor fest verankert. Und so darf auch ein Mann nie Schwäche zeigen. Was bei einer Frau eher Mitleid auslöst, wird bei einem Mann eher dazu führen, dass seine Umwelt sich abfällig äußert (beobachtet doch einfach wie in der öffentlichen Diskussion arbeitslose Männer gerne als Dachinierer abgestempelt werden, während arbeitslose Frauen eher bedauert werden, besonders dann wenn sie auch noch Kinder haben).
Mit der Arbeitslosigkeit verliert ein Mann seinen Status in unserer Gesellschaft, wird quasi geächtet (Freunde ziehen sich zurück bzw. auch umgekehrt, da man sich ja plötzlich gemeinsame Vergnügungen nicht mehr leisten kann). Mit anderen über diese Situation zu diskutieren wird einem Mann als Schwäche ausgelegt (Looser...). Gleichzeitig ist man nicht mehr in der Rolle eines Ernährers. Man fühlt sich minderwertig und nicht mehr gebraucht. Das führt bei fast allen Arbeitslosen zu einem inneren Rückzug. Das alles muss ein Großteil der betroffenen Männer mit sich selbst ausmachen. Und diesem Druck ist nicht jeder gewachsen.
Find all posts by bigeasy
Werbung
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic