Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
AlbertEinstein19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10

M, 19


Post Fri, 22.Aug.03, 12:45      Fernbeziehungsprobleme Reply with quoteBack to top

HI@all,

ich habe ein Problem bei dem ich mal ein paar Ratschläge benötige wenn nicht sogar Hilfe.

Ich bin mit meiner Freundin jetzt fast 1,5 Jahre zusammen wir führen eine Fernbeziehung auf 500 km Entfernung. Wir besuchen uns abwechselnd alle 2 Wochen Fr-So manchmal auch jede Woche je nachdem wie wir es gepacken bekommen. Und es finanziell möglich ist. Sie ist 18 ich 19.

Wir waren vor kurzem im Urlaub 2 Wochen lang dann noch bei ihr zu Hause. Und wir haben uns fast jeden Tag gestritten immer wegen Kleinigkeiten meistens und Kinderleien sozusagen. Und bei ihr zu Hause ging es dann so richtig los ich wurde wie so nen Kind behandelt hast du dir schon Hände gewaschen usw. Was mir auffällt sie ist bei sich zu Hause ganz anders als bei mir sie wohnt bei ihren Eltern im Haus und ich alleine und sie muss immer ein wenig was machen wenn ich sie besuche und sie wird immer von ihrer Mutter aufgefordert bzw immer daran erinnert etwas zu tun etc. Ich weiss mir nicht mehr zu helfen darum suche ich Rat bei euch. Wieso ist sie so anders bei mir? Und wieso streiten wir uns so oft? Ist das norml in der Fernbeziehung wenn man schlagartig 15 Tage lang aneinander klebt????
Find all posts by AlbertEinstein19
Werbung
Arwen1983
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 210
Wohnort Augsburg- Bayern, Deutschland
W, 20


Post Fri, 22.Aug.03, 14:57      Reply with quoteBack to top

Hi Du!

ich selber habe mit Fernbeziehungen gar keine Erfahrung, aber ich denke, dass ich ungefähr weiß an was es liegen könnte.

Du hast ja selber in deinem Beitrag erwähnt und gefragt, ob es eben damit zusammenhängen könnte, dass ihr auf einmal 15 Tage lang aneinander geklebt seid. ich meine, dass du damit gar nicht so daneben liegst.
Sonst seht ihr euch alle 2 Wochen am Wochenende und dann hat jeder unter der Woche seinen ganz persönichen Freiraum. Das geht natürlich nicht, wenn man 15 Tage lang miteinander verbringt. Der Streit ist somit relativ einfach zu erklären. Ihr habt viel mehr Zeit miteinander verbracht als beisher am Stück.. klar, dass man da - wenn man es eben nicht anders gewöhnt ist - ein bisschen genervt reagieren kann...
rede doch mit deiner Freundin einmal - vielleicht geht es ihr ähnlich wie dir....
Find all posts by Arwen1983
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
Moderatorin


Posts 2129
Wohnort NRW
W, 30


Post Fri, 22.Aug.03, 15:03      Re: Fernbeziehungsprobleme Reply with quoteBack to top

Hallo Einstein,

eine Fernbeziehung hat ja immer auch den Aspekt, dass es zwei getrennte Leben neben der gemeinsamen ´Beziehungsinsel´gibt.

Quote:
Wieso ist sie so anders bei mir?


Jeder von euch beiden erfüllt eine bestimmt Rolle in seinem sozialen Umfeld. Diese Rolle kann aber zugunsten einer anderen aufgegeben werden, wenn ihr euch seht, zusammen seid.
Also, plakativ ausgedrückt: zu Hause ist sie Tochter und Schülerin und bei Dir Frau.

Dass ihr, wenn ihr aus dieser ´Beziehungsinsel´ Alltag macht, euch häufiger streitet,

Quote:
Und wieso streiten wir uns so oft? Ist das norml in der Fernbeziehung wenn man schlagartig 15 Tage lang aneinander klebt????


fällt durchaus in den Bereich des ´Normalen´.
Ihr müsst ja plötzlich Eure verschiedenen Rollen zusammenführen - vor allem wenn sie noch zu Hause wohnt, kann die ´abhängige Tochterrolle´ und die ´liebende Frauenrolle´ ganz große Konflikte auslösen. Das passt so einfach nicht zusammen.
Hinzu kommt, dass ihr durch die Entfernung meist nur die positiven Seiten voneinander mitbekommt. Alltagskram, Macken des anderen berühren nicht die eigene Lebensgestaltung - man sei an den Fall der berühmten offenen Zahnpastatube erinnert...

Ich denke aber sowas ist lösbar, íhr müsst aber darüber sprechen Wink

Lieben Gruß,

Tanzendes_Irrlicht
Find all posts by tanzendes_irrlicht
AlbertEinstein19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10

M, 19


Post Sat, 23.Aug.03, 16:44      Reply with quoteBack to top

hi und danke für eure Antworten und eure Hilfe aber gestern hat sie Schluss mit mir gemacht. Ich verstehe das nicht ich bin so fertig. Wisst ihr am Bahnhof war sie so traurig und im Auto das ich wegfahre und das ich bald wieder kommen soll. Dann schreibt sie mir noch ne SMS und sagt: ich soll sie nicht verlassen usw das sie mich über alles liebt und nur zwei Tage später macht sie mit mir Schluss: Begründung: Sie kann nicht mehr sie hat keine Kraft sie zweifelt an der Liebe es wird immer weniger und sie hält das nicht mehr durch. Bitte gebt mir ein Ratschlag wie ich mich verhalten soll? Ich habe eben nochmal mit ihr telefoniert deshalb weiß ich das noch vor 5 Tagen war ja alles noch super in Ordnung und sie war so glücklich mit mir wieso das jetzt??? Leidet sie an Depressionen kann das sein? Ist das der Grund für die Zweifel das sie sich in Depressionen begibt???
Find all posts by AlbertEinstein19
Werbung
AlbertEinstein19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10

M, 19


Post Sat, 23.Aug.03, 16:52      Reply with quoteBack to top

Ach irrlicht was du von der Zahnpasta sagst das stimmt auch ich passe manchmal nicht so auf und dann ist das Waschbecken bei ihr voller Zahnpasta naja und dann meckert sie halt immer herum usw naja jetzt ist es ja schon fast vorbei. Was ich mich aber frage sie will mich noch besuchen kommen weil ich das möchte denkt ihr das ich noch ne Chance habe alles herumzubiegen???Weil es war vor 2 tagen ja noch anders!!!!
Find all posts by AlbertEinstein19
breath
Guest




W


Post Sun, 24.Aug.03, 23:29      Reply with quoteBack to top

Ach Albertchen *g*

Was du so schreibst, könnte eine meiner Beziehungen gewesen sein.
Alles fast das Gleiche.
Mein Ex und ich waren auch 1 1/2 Jahre zusammen, 500 km von einander entfernt, allerdings mit einem Jahresunterschied von 4 Jahren.
Am Wochenende lief es mit uns immer sehr gut.
Als wir mal im Urlaub zusammen weg waren, war es zwar auch schön, aber es gab schon dort einige Kleinigkeiten, die mich an ihm gestört haben, die weniger mit ihm, mehr mit uns beiden zu tun hatten, ich fühlte mich als eine unwichtige Person in seiner Umgebung in dieser Zeit.
Unser gemeinsamer Urlaub dauerte ca. 2 Wochen, er war zutiefst traurig, als er wieder heim war und ich mit ihm da war (weil der Urlaub vorbei war).
Einige Zeit später besuchten wir uns wieder (immer am Wochenende), als er bei mir war, stritten wir uns über Kleinigkeiten, wie z. B. das Kochen, jeder war gleich stur und irgendwie merkte ich, dass es in dieser Beziehung an etwas mangelte.
Er hatte mir oft gesagt, er würde mir nicht weh tun wollen irgendwann mal.
Eines Tages schlug er mir vor, mich am We besuchen zu kommen, ich hab mich riesigst gefreut.
Danach erzählte er mir, wie lieb er mich habe und nebenbei sei er sich seiner Gefühle nicht im Klaren.
Sein Bauch würde das eine sagen, sein Verstand jenes und sein Herz dieses. Es hing hauptsächlich mit der Entfernung zusammen.
Als wir telefonierten, versuchte ich ihn zu fragen, was er denn wolle, er meinte nur, er wüsste es nicht und was er für mich denn jetzt eigentlich empfinde, darauf konnte er mir leider auch nichts konkretes sagen.
Die Situation schien irgendwann mal so aussichtslos, dass ich ihm vorschlug, Schluss zu machen, er willigte ein.
Am nächsten Tage ging es mir sehr mies, ein paar Tage später wollte ich mit ihm noch mal alles besprechen, er aber war zufrieden mit der Lösung unseres damaligen Problems.
Auf einmal hatte er das Gefühl, dass das Zusammensein mit mir, ihn dazu bringen würde, etwas in seinem Leben zu verpassen.
Er hatte mir sehr weh damit getan, ich habe sehr lang auf ihn gewartet und darauf, dass er mir beweist, dass er doch mit mir zusammen sein will.
Ich habe leider vergebens gewartet, er hatte nichts gemacht, ich nahm an, er wollte auch nichts, wir haben bis heute keinen vernünftigen Kontakt mehr, ich habe ihn regelrecht gehasst und jetzt empfinde ich fast rein gar nichts mehr für ihn, meine Gefühle sind irgendwie tot durch Überreaktion.

Sorry die lange Geschichte, aber vielleicht geht es deiner Freundin ebenso?
Ich hatte das Gefühl, ich müsste erfahren, was er für mich empfindet, auch nach der Trennung.
Mein Ex hat keinerlei Versuche unternommen, um mich zurückzugewinnen. Seit dem bin ich gefühlskalt ihm gegenüber und möchte mit ihm nichts mehr zu tun haben (es ist fast idiotisch, aber ich hätte das nie von mir geglaubt).
Wenn du deine Freundin zurück gewinnen möchtest, dann beweise es ihr, sonst macht die Entfernung noch alles kaputt.
Aber wenn auch nicht, versucht eine für beide Seiten die beste Lösung dabei zu finden. Liebe macht manchmal sehr blind, wenn man meint, alles klar zu sehen.
Werbung
Lollo
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 152
Wohnort Dortmund
M, 35


Post Wed, 27.Aug.03, 23:25      Reply with quoteBack to top

Hi Albert,

Ich war auch in so einer Beziehung (gleiche Dauer, gleiche Distanz), aber ich hab bei uns den Schlussstrich gezogen.
Ähnlich fast wie Deine Freundin.
Ich war bei ihm, wir haben uns wegen Kleinigkeiten in die Haare gekriegt und ich weiss nicht, irgendwas hat halt nicht mehr gepasst.
Bei mir war es halt auch die Entfernung und das Wissen, dass er nie zu mir ziehen würde und von mir erwartete, dass ich zu ihm ziehen würde ( zu gegebener Zeit).
Ich fand es die ganzen 11/2 Jahre anstrengend diese Beziehung zu unterhalten, das lange Reisen, die finanziellen Ausgaben, klar, wenn man verliebt ist, stört das nicht. Aber wenn man sich dann sieht und sich wegen Kleinigkeiten streitet, fängt man irgendwann schon an zu rechnen, ob sich der Aufwand (zeitlich und finanziell) überhaupt lohnt, wenn mans dann eh nicht schön hat.
Zudem fand ich auch die Zeit zwischen den Treffen anstrengend. Ich konnte ihn nicht bei mir haben, wenn ich ihn gebraucht hätte, ich konnte mich nie spontan mit ihm verabreden, mal schnell vorbeigehen, sich ein paar Stunden treffen, wenn man viel um die Ohren hat, bei einander übernachten, auch unter der Woche... mir fingen diese Dinge an zu fehlen, immer mehr und es belastete mich.
Wenn wir uns sahen, hiess das, ein Wochenende und Sonntagabend ist wieder Ende.
Ich kam damit nicht klar. Deshalb setzte ich einen Schlussstrich.
ich war aber auch bei ihm ein Wochenende, hab mich für ein nächstes mit ihm verabredet, haben noch gemeinsam Tickets für ein Konzert gekauft, das wir zusammen besuchen wollten. Und dann bin ich heimgefahren nach einem traurigen Abschied und "ich freu mich schon auf unser nächstes gemeinsames WE" und als ich zu hause war, in Ruhe über alles nachdenken konnte, gestand ich mir ein, dass ich nicht mehr konnte und wollte, rief ihn an und teilte ihm das mit.


Es gab noch andere Punkte, die nicht gestimmt haben, muss ich ehrlich sagen und es wär vielleicht auch ohne Distanz zum Bruch gekommen.
Aber trotzdem, die Distanz war in den 11/2 Jahren immer eine grosse dunkle Wolke am Beziehungshorizont.

Vielleicht ging es Deiner Freundin ähnlich, vielleicht konnte sie es Dir nicht direkt sagen, vielleicht musste sie auch erst in einer ruhigen Minute die Entscheidung treffen, die ihr sicher auch nicht leicht fiel, vielleicht fiel es ihr auch leichter, sich von Dir zu trennen, ohne Dir dabei gegenüberstehen zu müssen, wer weiss...

Und vielleicht überlegt sie es sich auch anders... aber ich würd nicht darauf hoffen und wenn Du um sie kämpfen willst, ist das über eine slche Distanz sicher nicht einfach. Ich würds nicht tun, sondern mich nach vorn probieren zu orientieren, ist sicher nicht einfach am Anfang.

Ich hab Dir eigentlich keinen Rat, sondern wollte Dir nur die Geschichte erzählen, von einer Frau, die sich aus einer Fernbeziehung gelöst hat, vielleicht zu Deinem Verständnis für Deine ehemalige Freundin, auch wenn natürlich jeder anders denkt und handelt... aber vielleicht gibt es ja doch Parallelen.

Die meisten Leute sind irgendwie anders, wenn andere da sind. Sie sind nie so, wie wenn man mit ihnen alleine ist. Woran das genau liegt weiss ich nicht, aber ich merks auch an mir und kann es nicht kontrollieren.

Ist viel geworden, sorry!

Mit freundlichen Grüssen und guten Wünschen für die Zukunft

Alien
Find all posts by Lollo
AlbertEinstein19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10

M, 19


Post Fri, 29.Aug.03, 11:42      Reply with quoteBack to top

Hi und danke für eure hilfe. Also es ist wieder alles ok. Aber fragt mich nicht wieviel Kraft und Energie mich das gekostet hat. Ich war am Ende meiner Kräfte. Ich musste zu ihr hinfahren um mit ihr zu sprechen. Per Telefon,SMS oder sonstige anderen Möglichkeiten um Schluss zu machen aktzeptiere ich nicht nur unter 4 Augen außer es ist ein richtiges Schlimmes vorgefallen wie zum beispiel (Gewalt,Vergewaltigung)

Naja als ich bei ihr war haben wir stundenlang gesprochen ich hatte die Hoffnung bereits aufgegeben als sie dann nachts auf einmal weinte aber sehr viel und dann kam sie zu mir und dann sagte sie mir alles was sie die ganzen Wochen aufgeregt hat und hat sich nie geäußert Streit mit ihren Eltern dann mit mir usw. Das hat ihr sehr gut getan und deshalb kamen ihre Zweifel. Naja ich finde bevor man eine Fernbeziehung eingeht muss man sich im klaren sein das man sich nicht immer sehen kann wenn man es gerne hätte. Wem das erst nach Jahren einfällt naja da weiß ich nicht so richtig ob man da richtig nachgedacht hat. Man muss das alles zusammen besprechen und nicht immer für sich behalten. Zu einer Beziehung gehören in der Regel 2 Menschen zu tun die verschieden Denken und verschiedene Meinungen haben. Wenn man dann eben für 10 Tage zusammen ist bricht eben die Welt zusammen weil 2 Welten aufeinander treffen. Keine hat einen Freiraum!Da geht das nicht so ist das halt!Aber ich habe meine Freundin gefragt ob sie es stört das ich so weit weg wohne aber das stört sie nicht und sie macht es auch nicht traurig. Vielleicht ist man manchmal traurig ist auch klar........ Ich bin froh das alles wieder so ist wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe darum gekämpft und nur so konnte ich vielleicht ihr zeigen was sie mir bedeutet denn in einer Fernbeziehung kommt das sie nie so richtig zu geltung.

TJa so ist das halt ich hoffe ich habe das richtige getan
Find all posts by AlbertEinstein19
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic