Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
bjforever
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 7
Wohnort Graz
W, 39


Post Fri, 29.Aug.03, 13:19      "Aufgewärmte" Beziehung ..? Reply with quoteBack to top

Halli hallo!
Hab da auch so ein kleines Problem: Ich bin zur Zeit aber von einem irrsinnigem Hochgefühl erfasst und gleichzeitig von den ärgsten Zweifel geplagt. Ich habe vor ca. 2 1/2 Jahren einen Mann kennengelernt, und wir haben uns gleich ineinander "verknallt". Einige Monate lief alles sehr gut. Dazu muss ich auch sagen, dass er in punkto Sex sicherlich das Beste ist, was mir jemals passiert ist, im Bett stimmte einfach die "Chemie" immer. Und es war auch nie so, dass dieses Gefühl mit der Zeit abflaute wie in manch sonst einer Beziehung. Schließlich gab es andere Probleme - er ist selbstständig und ziemlich viel unterwegs, und dadurch verfügt er auch über nicht sehr viel Freizeit. Anfangs dachte ich ,das wäre kein Problem für mich. Dann kommt noch dazu, dass ich eher der emotionale Typ bin, der über alles reden will, und er das genaue Gegenteil. Ein Beispiel: Ich hab mich über irgend etwas aufgeregt und ihm das telefonisch mitgeteilt, woraufhin er meinte, er meldet sich in ein paar Tagen wieder, wenn ich mich beruhigt habe. Es waren lauter so Kleinigkeiten, mit denen ich nicht leben konnte, und ich kam mir einfach nicht wichtig genommen vor. Also machte ich das erste Mal nach ca. einem Jahr Schluss.
Wie gesagt, das erste Mal. Denn nach ca. 10 Tagen hat er mich wieder einmal angerufen und mir mitgeteilt, wie sehr ich ihm fehle, und irgendwie waren wir dann wieder zusammen. So ging es dann aber beinahe ein Jahr weiter. Wir trennten uns alle 2, 3 Monate für 1 oder 2 Wochen. Anfangs wars dann immer schön, doch nach einem Monat war wieder alles beim alten. Heuer im Mai war dann endgültig Schluss, nachdem es Monate lang wieder so dahinging und ich eigentlich nie ganz glücklich war. Da lernte ich einen Mann kennen, der sehr nett war und mit dem ich mich gut verstand, und ich wolle mir nicht die Chance, dass es mit diesem "Neuen" einfach besser klappen könnte, nehmen lassen.
Es war dann ein großes Theater, mit Briefen, Anrufen, er belagerte meine ganzen Bekannten, und er war ganz furchtbar arm. Ich musste mir dann noch von allen Seiten anhören, dass es nun wirklich so aussieht, als ob er sich geändert habe, er total fertig ist, Gefühle zeigt (obwohl er sonst immer so cool ist) und er mich wirklich liebt.
Na ja, ich blieb aber trotzdem hart und flüchtete mich mehr oder weniger in die neue Beziehung. Jetzt, nach vier Monaten, wird mir aber immer mehr bewusst, dass mir der "Neue" eigentlich nur auf die Nerven geht und es so viele Dinge gibt, in denen wir uns total unterscheiden, wo er mich richtig nervt. Und vor einigen Tagen geschah es, dass ich mit dem "Neuen" einen Streit vom Zaun brach, und wo bin ich gelandet??? Beim Ex. Das geht jetzt seit ein paar Tagen so, wir treffen uns heimlich, weil ich mit dem "Neuen" noch nicht Schluss gemacht habe, aber das sicherlich nicht mehr lange aufschieben werde, weil mich die ganze Beziehung schon extrem nervt - das auch abgesehen davon, dass mir mein "Ex" wieder im Kopf (oder im Herzen) herumgeistert.
Hab jetzt die totale Angst, dass alles innerhalb kurzer Zeit wieder so wird, wie es immer war. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mein "Ex", wenn er mir ein wenig entgegenkommen würde, sicherlich der Richtige für mich wäre. Es gibt und gab immer so viele Sachen, die ich an ihm liebte bzw. liebe. Früher habe ich spaßhalber immer gesagt "Wenn es bei uns im Bett um 50 % weniger gut klappen würde und dafür in allen anderen Belangen um 50 % besser, wären wir das ideale Paar". Und das stimmt auch so.
Und nun meine (alten) Zweifel: Wie kann eine solch "aufgewärmte" Beziehung funktionieren, kann sie es überhaupt? Kann es sein, dass wir uns wirklich erst zusammenraufen müssen oder mussten, oder ist das Ganze von vorneherein zum Scheitern verurteilt???
Wer hat Erfahrung in solchen Sachen???
Oder generell, was meint Ihr dazu???

Liebe Grüße
W.

Anmerkung Admin: Betreff-Zeile aus Übersichtlichkeitsgründen von "Noch einmal???" auf obige geändert. lg,rlf
Find all posts by bjforever
Werbung
Jule
Helferlein
Helferlein


Posts 61
Wohnort Deutschland
W, 23


Post Fri, 29.Aug.03, 13:35      Reply with quoteBack to top

Hallo,
also ich glaube mit aufgewärmten Beziehungen habe ich auch genug Erfahrungen gemacht, die immer wieder aufs Gleiche rauslaufen: es hat keinen Sinn für mich! Zu oft verfällt man wieder in alte Gewohnheiten und grundsätzlich ändern kann man sich selten, eigentlich sollte man es auch nicht, denn jeder ist wie er ist.

Aber wie gesagt, das ist ein schwieriges Thema und jeder muß da seine eigenen Erfahrungen machen, glaube ich! Wink

_________________
Gruß,
Jule
Find all posts by Jule
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
Moderatorin


Posts 2129
Wohnort NRW
W, 30


Post Fri, 29.Aug.03, 16:28      Re: Noch einmal??? Reply with quoteBack to top

Hallo!

Meine Erfahrung ist ebenso wie Jules, dass aufgewärmte Beziehungen da landen wo sie mal aufgehört haben.
Beide müssten wirklich etwas an dem, was nicht funktioniert hat, ändern. Aber wenn man wieder frisch zusammenkommt (und den guten Sex geniesst Wink ) sind -jedenfalls nach meiner Erfahrung- die erste Zeit beide hin und weg und bemühen sich sehr, dem anderen alles recht zu machen... und landen nach ein paar Monaten wieder am alten Problem.
Guter Sex macht ein wenig blind.....

Fazit: Ich habs langfristig nicht geschafft mit dem Beziehungsaufwärmen, weil sich beide Charaktere nicht verändert haben - und guter Sex ist leider nicht die alleinige Beziehungsbasis.

Quote:
Wenn es bei uns im Bett um 50 % weniger gut klappen würde und dafür in allen anderen Belangen um 50 % besser, wären wir das ideale Paar.


die ´anderen Belange´ haben langfristig mehr Bedeutung.

Lieben Gruß,

Tanzendes_Irrlicht
Find all posts by tanzendes_irrlicht
AlbertEinstein19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10

M, 19


Post Fri, 29.Aug.03, 17:40      Reply with quoteBack to top

Naja ich kann auch nur soviel dazu sagen: Aufgewärme Suppe schmeckt eben nicht mehr so wie frische Suppe!! Ich sage mal so: Den Charakter eines Menschen kann man nicht ändern und sollte man auch nicht ändern wenn der Mensch es selber nicht möchte. Die Handlungsweise oder vielleicht das Verhalten kann man von selbst ändern wenn man auf den Partner eingehen möchte aber die Art eines Menschen bleibt immer in einem und die wird sich niemals ändern!Probieren geht über Studieren nur das es dann am Ende immer schlimmert ist und man sich wünscht man hätte es lieber gelassen. Darum sage ich immer: Erst denken, dann Handeln. Viele und alle Menschen machen das ab und zu doch man muss sich bewusst sein was man tut. Und versteife dich nicht zu sehr auf den Sex!
Find all posts by AlbertEinstein19
Werbung
bjforever
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 7
Wohnort Graz
W, 39


Post Mon, 01.Sep.03, 7:20      Reply with quoteBack to top

Very Happy
Guten Morgen!
Danke Euch allen für die Antworten und Tipps. Hab am Wochenende leider (oder Gott sei Dank) keine Möglichkeit, ins Forum zu schauen, deshalb melde ich mich erst heute wieder. Rolling Eyes Gott sei Dank deshalb, weil ich ein wunderschönes Wochenende mit meinem Ex - dieser Ausdruck ist ja jetzt eigentlich gar nicht mehr passend - verbracht habe. Rolling Eyes Wir haben auch viel gesprochen über die Vergangenheit und was falsch gelaufen ist, welche Fehler wir nicht mehr machen dürfen. Confused
Es ist ja auch nicht so, dass es außer im Bett überhaupt nicht gepasst hat. Wie gesagt, erstens hat es schon vom Intellekt her gepasst. Ich mochte auch - ich bin eher zurückhaltend und introvertiert und er das genaue Gegenteil - dass ich mich in Gesellschaft unauffällig zurückhalten konnte, wenns mir danach war, weil er ohnehin für uns beide "quasselte". Ich bewundere auch, dass er beruflich so viel erreicht, weil er einfach ein Kämpfer ist - was aber natürlich den Nachteil hat, dass er zeitlich etwas eingeschränkt ist. Und umgekehrt waren es viele Dinge, die er umgekehrt an mir mochte oder mag (will das nicht aufzählen, weils sonst eingebildet wirkt, ist ja auch egal, was). Embarassed Ich glaube, unser Hauptproblem war nur immer das gleiche, nämlich: Ich neige leicht dazu, immer die Starke, Harte, zu spielen, was ich aber gar nicht so ganz wirklich bin. In Wirklichkeit hab ich schon gerne eine Schulter, an die ich mich lehnen kann und brauche das Gefühl, für jemanden wichtig zu sein (wie jeder Mensch???). Und irgendwie kamen wir in diesem Punkt nie so richtig zusammen, was ja sicherlich auch damit zu tun hat, dass ich immer stärker tue, als ich bin. Und dadurch bedingt - er ist ja ziemlich selbstbewusst - wurde mein Selbstbewusstsein an seiner Seite immer weniger. Idea Aber kann das jetzt nicht wirklich so sein - wenn wir das erkannt haben - dass wir etwas daraus machen? Es war ja jetzt vor 4 Monaten nach der "endgültigen" Trennung so, dass ich rundherum auch von meinen Freunden, die ihn kennen, immer wieder gehört habe, wie er sich geändert hat, dass er mich wirklich liebt, weil ihn die Trennung komplett aus der Bahn geworfen hat, er sogar berufsmäßig einige Zeit total zurückgesteckt hat, weil er einfach nicht mehr fähig war, zu arbeiten (das hats während der Beziehung nie gegeben, wenn möglich war er da 12 Stunden täglich unterwegs) usw., usw.
Mir ist durchaus klar - schon allein aus eigener Erfahrung - dass das meist nicht gut geht mit den aufgewärmten Geschichten. Allerdings gibts in meinem Bekanntenkreis auch zwei Beispiele, wo sich die Paare wirklich über Monate oder Jahre richtig "zusammenraufen" mussten, und jetzt aber seit Jahren eine glückliche Beziehung führen. Und das auch nicht, weil sie sich persönlich von Grund auf geändert haben oder sich an ihnen charakterlich etwas verändert hat, sondern weil sie einfach bereit waren, dem anderen einen Schritt entgegen zu kommen, und das eben gegenseitig.
Rolling Eyes
Irgendwie merk ich ja selber, dass ich mich an diesen Gedanken klammere, dass eben sehr starke Gefühle da sind und es ja einfach einmal klappen muss, wenn man die Fehler erkennt und sich nicht unbedingt ändert, aber aufeinander einen Schritt zugeht. Und irgendwie habe ich wirklich das Gefühl, auch er sei nunmehr dazu bereit, und er sich durch die letzte Trennung wirklich insoweit geändert hat, dass auch er bereit ist, mir einen Schritt entgegen zu kommen.
Na ja, wenn irgendwer irgend etwas Aufbauendes für mich weiß, möge er sich bitte melden. Cool Ich für meinen Teil werde wieder berichten.

Liebe Grüße
Waltraud
Find all posts by bjforever
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic