Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
juergen_berlin
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 6
Wohnort Berlin
M, 34


Post Mon, 22.Dec.03, 10:42      Vorstellung Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich bin Jürgen, 34 Jahre alt, aus Berlin. Über einen Link bin ich in Euer Forum hier gestolpert.

Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie (in Berlin dürfen wir uns nur noch Psychologischer Berater mit staatlicher Zulassung zur Psychotherapie nach HPG oder so ähnlich nennen, das Wort "Heilpraktiker" jedenfalls soll nicht vorkommen), bin hauptberuflich jedoch in einem Rechenzentrum im Vertrieb tätig. Die Zulassung ist zwar eine Berechtigung, mit psychisch Kranken zu arbeiten, aber die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, teilweise nur die privaten Kassen. Ich hoffe, daß ich noch lange in meinem Beruf tätig sein werde, jedoch besteht meinerseits großes Interesse an Psychologie und Psychotherapie und wenn, dann werde ich mich bemühen, im Tätigkeitsfeld "Sucht" zu arbeiten, denn auf diesem Gebiet habe ich eine Fortbildung absolviert und auch eigene Erfahrungen gesammelt Wink , denn ich bin Gamma-Alkoholiker, seit 5 Jahren und 2 Monaten glücklich trocken. Ich möchte mich gerade auf diesem Gebiet auch in Euer Forum einbringen und hoffe, daß ich den einen oder anderen Ratschlag geben kann.

Wenn noch Fragen sind, nur zu.....

An dieser Stelle schon mal frohe und auch besinnliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches "2004".

Liebe Grüße
Jürgen
Find all posts by juergen_berlin
Werbung
Jürgen
Guest




W


Post Mon, 22.Dec.03, 12:23      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen HI auch ein Jürgen

Da haste dir ja was vorgenommen , Aber bei deiner Fachrichtung kannst du mir sicherlich zu Kinder von Alkoholikern (KVA) und BL im zusammenhang mit Missbrauch mir sicherlich weiterhelfen . Thema suchtbelasteten Multiproblemfamilien ?
Teil 1
Wie schaut denn deine erfahrung mir Alkoholkranker Eltern erzogen Erwachenen Kinder aus? und so nebenbei der Entwicklung einer eigenen Suchtkrankheit sind hier beispielhaft "Hyperaktivität, antisoziales Verhalten, Schulversagen, Depressionen, Suizidalität, Gewalttätigkeit, Jugendkriminalität und Persönlichkeitsstörungen als Folgen zu nennen"

Teil 2
Wie wird mann/frau Heilpraktiker für Psychotherapie
Aufstetellerkurse bei Hellinger und CO oder doch fachliche ausbildung in einer Psychologischen Praxis oder Klinik ?

Teil3
Gamma-Alkoholiker als in der Kritische Phase oder schon in der Chronische Phase ? und dazu gleich meine letzte frage ?
Ich Arbeite täglich mit diesen alltäglichen Wahnsinn , glaubst du nicht
das dich die Probleme des alltäglichen Wahnsinns deine Patienen nicht gleich wieder umschmeist ! ( Helfersyndom usw ) Hey Vorsicht wir haben Hammerprobs . !

Bei mir zum Beispiel brauchte meine Thrapeuten schon öfters selbst eine auszeit ! da meine erlebnisse mgeaheftigst ausfallen ? , meine Therapeutin hat schon geweint und und und .

jo du wolltest fragen , danke im vorraus für deine Antworten .

ach ja ich 41 J BL Krank und und und in Therapie , Klinik , Hellingererfahren , mid schon 160 Stunen Therapie hinter mir und Lehre,Ausbildung im Medizinischen, Fachausbildung und 6 Jährige Berufserfahrung im Krankenhaus

Jürgen
juergen_berlin
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 6
Wohnort Berlin
M, 34


Post Mon, 22.Dec.03, 12:58      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen,

HP für Psychotherapie wird man, indem man die Prüfung(en) vor dem Gesundheitsamt besteht. Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. In Berlin gibt es eine schriftliche Prüfung (28 Multiple Choice-Fragen), von denen mindestens 21 richtig beantwortet sein müssen. Dann folgt noch eine mündliche, wo es ein Fallbeispiel gibt und man zu diesem erklären muß, wie man diagnostisch und therapeutisch vorgehen würde.
Wenn Du das bestehst, bist Du "keine Gefahr für die Volksgesundheit" und dürfest eine Praxis für Psychotherapie eröffnen, aber nicht mit gesetzlichen Kassen abrechnen!
Was natürlich fehlt, ist das ganze Handwerkszeug, wobei es nicht leicht ist, als nicht approbierter "Psychologe" entsprechende Ausbildungen absolvieren zu können. Also spezialisieren sich die meisten auf rein beratende Tätigkeiten.

Ich komme aus einem zerrütteten Elternhaus, Vater und Mutter mit 18 geheiratet, mit 19 geschieden, Schläge, Tritte, und ich als Säugling mittendrin. Meine Großeltern holten mich da raus und zogen mich groß, Mutter unbekannt, Vater will nichts mehr von mir wissen (mit 34 brauch ich ihn auch nicht mehr). Könnte über meine Halbschwester Kontakt zu meiner Mutter haben, will ich aber nicht. Sie suchte mich, ich habe den Kontakt aber nach kurzer Zeit abgebrochen. Jetzige Verhältnisse meiner Mutter: Partner Alkoholiker, zerrütete Verhältnisse, kein Bedarf meinerseites!

Ich selber habe rechtzeitig den Absprung geschafft, Ehe und Job gerettet, bin jetzt 10 Jahre verheiratet, war übrigens in der kritischen Phase, keine physischen Folgeschäden.

Mein Stiefsohn wird 12, ist Legastheniker, ADHS, chronische Mittelohrentzündung seit Geburt, 3x operiert, erfolglos. In der Schule große Schwierigkeiten, medikamentös auf Ritalin eingestellt, sehr gute Wirkung, ermöglicht erst Konzentration auf den Schulstoff. Ist in psychotherapeutischer Behandlung, da er SVV androht, meiner Frau gegenüber, die sehr "lasch" ist und ihm kaum Grenzen setzt......
Du erkennst die Problematik sicher......

Viele Grüße
Jürgen
Find all posts by juergen_berlin
himmelblau
Helferlein
Helferlein


Posts 68
Wohnort bei Berlin
W, 25


Post Mon, 22.Dec.03, 13:10      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

hallo und willkommen!

will mich gar nicht hier reindrängen, habe nur 'ne kurze frage:

Quote:
medikamentös auf Ritalin eingestellt, sehr gute Wirkung, ermöglicht erst Konzentration auf den Schulstoff


kann man wirklich mittels Medikamente die Konzentration zum Lernen steigern? Wirklich? Wie soll das gehen, ich dachte immer das ist eine Kopfsache. Wie sagen medis dem Hirn "jetzt lern aber mal!" und dann klapps auch noch? (hab doch keine Ahnung von Medis)

beste Grüße. himmelblau

_________________
Schlafen ist das einzig Wahre.
Find all posts by himmelblau
Werbung
Jürgen
Guest




W


Post Mon, 22.Dec.03, 13:10      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

Na aber Hallo Volltreffer !

und dann willst du dich noch in das Therapeutische schmeißen ?
alle achtung aber hast du nicht zu hause genug Probs zu klären ?
auch bei dir ? du hast ja auch nicht umsonst getrunken !, was macht dein EAK ? was ist mit deiner Therapie ? also bei mir ist BL vor 3 Jahren plötzlich hoch gekommen , sozusagen aus der verdrängung !! Hast du das schon mal besprochen oder schon mal richtung bl gedacht ?

Jürgen_bayern


Last edited by Jürgen on Mon, 22.Dec.03, 13:17; edited 1 time in total
Jürgen
Guest




W


Post Mon, 22.Dec.03, 13:15      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

himmelblau wrote:
kann man wirklich mittels Medikamente die Konzentration zum Lernen steigern? Wirklich? himmelblau


ja und nein erstens ist Ritalin Morphin macht süchtig !! zweitens ist ein ADSH Kind so überaktiv das es besser Lernen kann mit Retalin ,kann sich dann auf eine sache konzentrieren ! OK aber ist sehr umstritten !!!

PS Retalin wird dir ( ich kenne deine Geschichte ja ) niemand verschreiben du hast was anderes !

Jürgen


Last edited by Jürgen on Wed, 24.Dec.03, 13:59; edited 1 time in total
Werbung
juergen_berlin
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 6
Wohnort Berlin
M, 34


Post Mon, 22.Dec.03, 13:46      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

@Himmelblau

Klar, Ritalin ist umstritten und jede Wirkung hat auch eine Nebenwirkung. Trotzdem muß ich sagen, daß es bei bewältigbaren Nebenwirkungen wirklich Hilfe leistet, damit sich mein Sohn konzentrieren kann. Wir haben umfangreiche Tests durchführen lassen und mit Lehrern gesprochen, die dies bestätigen und auch wir merken es und er selber sagt auch, daß er sich viel besser konzentrieren kann. Ritalin wird oft zu schnell verschrieben, aber in Fällen nachgewiesener ADS/ADHS kann es sich positiv auswirken, auch auf das soziale Umfeld des Kindes.

@Jürgen

Habe mal den Selbsttest BL durchgeführt und es besteht ein Verdacht. 5 Hauptsymptome treffen zu, aber nur 2 Nebensymptome. Ich selber wäre auch sehr überrascht.
Ich habe eine ambulante Entwöhnung (GT) durchgeführt und diese nach 1,5 Jahren beendet. Soziale Bindung war ja okay, und Fortschritte auch sehr gut. Nun ist es so, daß meine Oma, die ja praktisch meine Mutter ist (siehe vorigen Post) den 3. Herzinfarkt hatte und das Verhältnis zu meinem Opa seit Jahren ätzend ist (cholerisch, läßt sich von einer anderen Frau "verpflegen", weil meine Oma nicht mehr kann). Schrecklich, aber da kann ich nichts machen, muß zuschauen. Ich denke, wenn meine Oma mal stirbt (schwerer Herzklappenfehler, 3. Infarkt), was bestimmt nicht mehr weit weg ist, werde ich in ein ziemlich tiefes Loch fallen. Aber, und das war mir wichtig, ich habe ihr VERSPROCHEN, daß ich 1. meinen Opa dann nicht mehr mit dem A....angucke und 2. ich NICHT rückfällig werde. Das passiert auch nicht, ich werde deshalb nicht meine Familie zerstören, aber trotzdem wird es schwer werden.......

Oh, mann, ich rede und rede........
Find all posts by juergen_berlin
Jürgen
Guest




W


Post Mon, 22.Dec.03, 18:30      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen Bitte aufwachen !!!!

Quote:
5 Hauptsymptome treffen zu
Du als Therapeut solltest wissen was das heist !
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
"Von einer BPS spricht man, wenn mindestens 5 der folgenden Merkmale vorhanden sind (die Informationen sind eine Zusammenfassung der Kriterien aus dem DSM IV, dem zweiten gebräuchlichen Diagnosesystem im deutschsprachigen Raum neben dem ICD-10)"
http://www.dimdi.de/de/klassi/diagnosen/icd10/ Glaubst du nicht du solltest selbst zum Supervisor ?

Quote:
wenn meine Oma mal stirbt werde ich in ein ziemlich tiefes Loch fallen
auch so eine aussagen , hey ist das Positiv ? wo ist dein Therapeut ? Du solltest dir für diesen Tag einen Plan aufstellen !!wenn du schon weist du stürzt !!

Quote:
Oh, mann, ich rede und rede........
Ja das solltest du auch hier und frage bist du zur Zeit in einer Therapie ? oder Supervisors

Ich will dich ja nicht schuppsen , aber deine aussage zu BL kommt mir sehr bekannt vor ? bewußt verfälscht du Tatsachen " habe nur 5 Hauptmerkale aber hast kein BL , Hey mit 5 hast du BL

siehe
Quote:
http://www.borderline-stoerung.de/


Ich hoffe ich bin nicht zu direkt . Jürgen
himmelblau
Helferlein
Helferlein


Posts 68
Wohnort bei Berlin
W, 25


Post Mon, 22.Dec.03, 21:24      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

@ Jürgen_Bayern

nur mal so, die Frage wurde unabhängig von meiner Geschichte gestellt.

Ich kann es mir nun mal einfach nicht vorstellen, dass Medis das Hirn so umschalten und man einfach lernen kann. Statt in meinem Fall nur langeweile, etc. zu empfinden/ auszuleben oder anderen mit ADS "hyperaktiv" zu sein oder, oder, oder.

Ich dachte immer das läge schon an einem selbst, ob man so viel Selbstdisziplin aufbringen kann um zu lernen oder sich ablenken lässt. Ich kanns nicht nachvollziehen.
Ich weiß nicht (bei mir - von anderen mag ich gar net reden) ob mir als Kind der "Klapps" auf die Hände, den Hintern besser getan haben und mich motiviert als Tabletten.

... ich wollte nach meiner Frage nicht gleich zum Psychiater oder Neurologen und mir was verschreiben lassen. Keine Panik!
Ich weiß nicht ( hier hast dein' Euro *hi* ) warum du so schnell hinter meinen Fragen etwas vermutest. So bin ich doch gar nicht. Eher das Gegenteil.

Schönen Abend und ein fröhliches Fest an alle!

_________________
Schlafen ist das einzig Wahre.
Find all posts by himmelblau
juergen_berlin
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 6
Wohnort Berlin
M, 34


Post Tue, 23.Dec.03, 7:42      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

@Jürgen_Bayern

Nein, Du bist nicht zu direkt! Ich schätze es sehr, wenn jemand offen und ehrlich ist (bei meinen Großeltern wurde immer alles heimlich gemacht und ich mußte auch erst lernen, mit menschen umzugehen, die offen sind und viel schwerer war es zu lernen, die eigene Meinung kundzutun).

Ich bin noch kein Tharapeut, ich habe doch gerade erst meine Prüfung bestanden. Wie gesagt, ich möchte mal im Bereich Sucht tätig werden, falls mir in meinem jetzigen Beruf gekündigt wird.

Unsere Korrespondenz hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Ich werde über die Feiertage mal etwas Selbstreflektion betreiben und mal etwas über mich und meine Person / Persönlichkeit nachdenken. Meine Frau sagt ja auch immer, daß ich manchmal "sehr schwierig" bin. Diese Stimmungsschwankungen (gerade oft bei Nichtigkeiten) bemerke ich ja selber......

Nun denn, ich wünsche allen ein besinnliches und gesundes Weihnachtsfest!

Viele Grüße aus Berlin
Jürgen
Find all posts by juergen_berlin
Werbung
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
Moderatorin


Posts 2129
Wohnort NRW
W, 30


Post Sat, 03.Jan.04, 10:11      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen!

Willkommen im Forum!


@himmelblau: Das mit dem Ritalin funktioniert anders, als Du denkst Wink
ADHS Kinder haben im Hirn eine geringere Aktivierung - das hat nichts mit WOLLEN zu tun. Die Kinder sind nicht faul oder oppositionell. Sie KÖNNEN NICHT in dem Maß wie andere Kinder über längere Zeit konzentriert denken/lernen/arbeiten. Das "Zappeln", so eine These, aktiviert die Kinder. Ritalin nun ist ein "Aufputschmittel", das Gehirn wird auf ein normales Level aktiviert und die betroffenen Kinder können sich besser konzentrieren, sind ruhiger.
Ich möchte nicht Metylphenidat (also der Wirkstoff in Ritalin) oder sonstige Medikamente zu positiv darstellen (obwohl es tatsächlich so ist, dass sie dann besser lernen können). Ritalin wäre aber das Letzte, was ich als Intervention einsetzen würde. - Ich wollte nur klarmachen, dass nicht von "Schuld der Kinder", die "nicht wollen" gesprochen werden kann!


Alles Liebe,

Tanzendes_Irrlicht

_________________
Toleranz ist, wenn sich die Menschheit in die Menschlichkeit verliebt. C.M.
Find all posts by tanzendes_irrlicht
Annemarie
Moderatorin
Moderatorin


Posts 1682
Wohnort Oberösterreich
W, 45


Post Sun, 04.Jan.04, 10:25      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

@Liebe/r Naomi & Jürgen,

die persönlichen Auseinandersetzungen sind hier wiederzufinden:

http://www.psychotherapiepraxis.at/forum/viewtopic.php?p=57745#57745

Liebe Grüße,
Annemarie

_________________
Liebe ist das Fundament des Lebens
Find all posts by Annemarie
himmelblau
Helferlein
Helferlein


Posts 68
Wohnort bei Berlin
W, 25


Post Mon, 05.Jan.04, 21:27      Re: Vorstellung Reply with quoteBack to top

Hallo tanzendes_irrlicht !

Danke für die Erklärung. Das wollte ich mal hören, wie das funktioniert.
Dass, das Problem mit dem Lernen nicht am Willen der Kinder liegt, kann ich mir durchaus sehr gut vorstellen. ...
Aber wie das mit den Medis dann funktioniert und was mit dem Gehirn ist bzw. bei der Einnahme der Medis passiert, konnte ich mir nicht recht begreiflich machen.

... Ich habe mich bisher nicht sehr ADS auseinandergesetzt muss ich gestehen. Und bei meinen Konzentrationsstörungen, die ich mir auch bald nicht mehr erklären kann, versuche ich mir immer zusagen, "du musst nur wollen", "bin faul" - die Standards halt. Aber so sehr ich auch wollte, nix geht mehr. ... wollte aber unter keinen Umständen den Eindruck erwecken, dass die Kinder nicht wollen oder Vergleiche ziehe! (wenn dann höchstens nur ICH Wink )

'nen schönen Abendgruß aus dem hohen Norden!
himmelblau, die mal versuchen wird für ihre Prüfungen zu lernen Confused

_________________
Schlafen ist das einzig Wahre.
Find all posts by himmelblau
Werbung
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic