Corona - Der Thread zum Virus 6

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Di., 19.01.2021, 14:24

Oder doch keine „ No COVID Strategie“ :lol:

Nicht machbar, nicht haltbar. Epidemiologe: No-Covid-Strategie illusorisch.
https://www.n-tv.de/wissen/Epidemiologe ... 01171.html
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung


Tränen-reich
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3420

Beitrag Di., 19.01.2021, 15:36

Ich muss zugeben... vor ein paar Tagen dachte ich dran, ach wäre Friseur jetzt mal gut....
Aber jut, wat will man machen, ne....

:lol:

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24363

Beitrag Di., 19.01.2021, 15:41

Die Ministerpräsidenten sollen Merkel eh schon wieder runterhandelten haben. Kein Problem... zieht es sich halt wahrscheinlich etwas länger. Same procedure. :coffee: Ich bin gespannt, was übrig bleibt.

No Covid ist wahrscheinlich tatsächlich schwer in einem Staat, der von x offenen Grenzen umgeben ist. In anderen funktioniert. Die Feiern schon wieder ohne Virus.... D lockdownt lieber mit Virus. Aber so oder so fürchte ich: Wenn man die Reproduktionsrate nicht auf ein Maß runter bringt, bei dem die Gesundheitsbehörden wieder gut nachverfolgen können, hat man die Erfahrung, dass das Spiel wieder von vorne losgeht ab dem Punkt - an dem die Gesundheitsämter nicht mehr nachkommen. :coffee:

Was OP-Masken angeht bin ich skeptisch... weil viele zwar so aussehen, aber weder einen zertifizierten Standard entsprechen, erst recht keinen medizinischen. Insbes. chinesische Importmodelle. Ich habe mal eine vor dem Entsorgen eine deutsche aufgeschnitten... werde ich bei verschiedenen wohl mal machen, weil mich das Innenleben interessieren würde. Aber hier gilt eh bereits FFP2-Pflicht.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Di., 19.01.2021, 17:19

Über Mutationen

https://www.spektrum.de/news/corona-mut ... tent=heute


mind sechs Minate Antikörper nach Infektion, das lässt ein wenig hoffen....

https://www.spektrum.de/news/coronaviru ... tent=heute
stern hat geschrieben: Di., 19.01.2021, 15:41 Was OP-Masken angeht bin ich skeptisch... weil viele zwar so aussehen, aber weder einen zertifizierten Standard entsprechen, erst recht keinen medizinischen. Insbes. chinesische Importmodelle.
Ich habe ja zum Glück um 2005 einen Karton mit zertifizierten Masken (Europa) gekauft, weil ich schon lange mit einer Pandemie gerechnet habe. Aber ich denke ich würde selbst nicht erkennen, wenn ich sie aufschneide, wie gut sie wirken, ob das Zertifikat wirklich hält was es verspricht, da ich mich mit den Materialien die ja unterschiedlich sein können, nicht auskenne . Ich würde mir nicht zutrauen, da zu sehen, ob die Filterleistung gut genug ist und auch möglichst kleine Partikel auffängt.

Aber ich denke diese "Ausnahme" eben nicht überall die FFP2 Masken verwenden zu müssen, hat Beschaffungsgründe und auch eine finanzielle. Es wäre ein bürokratisches Monster, wenn alle denen eine Maske zustehen würde, weil ihre Einkommen zu gering sind, Masken kostenlos zukommen zulassen. Es würde da auch viel Missbrauch geben, wer würde entscheiden, wie viele Masken einer einzelnen Person zustehen, einer Familie. Einige Personen brauchen in der Woche eine Maske, andere gehen jeden Tag irgendwo hin und kaufen die keinen benötigten Dinge... ich finde das ist ein tagbarer Kompromiss. Oder die Regierung muss dafür sorgen, dass die FFP2 Masken für einen Euro in den Apotheken oder Läden verkauft werden - aber wenn die in den Geschäften (Drogerie etc) verkauft werden ist das wieder eine Frage, ob sie auch zertifiziert werden.
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Benutzeravatar

Chiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 51
Beiträge: 60

Beitrag Di., 19.01.2021, 17:53

Nico hat geschrieben: Di., 19.01.2021, 06:05 No Covid Strategie.....spannend

https://www.n-tv.de/panorama/Merkel-Ber ... 00400.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c8bc0dfa30
Nur Merkel-getreue Berater wurden eingeladen.
"So wollten die SPD-Länder diesmal auch Klaus Stöhr einladen. Der ehemalige SARS-Forschungskoordinator der Weltgesundheitsorganisation hält das Ziel der 50er-Inzidenz selbst bei einem harten Lockdown für unrealistisch. Er plädiert für differenziertere Maßnahmen, insbesondere einen deutlich stärkeren Schutz der Risikogruppen. Außerdem ist er gegen die Schließung von Kindergärten und plädiert für offene Grundschulen, weil dort digitaler Unterricht nicht ausreichend möglich ist. Aber solche Argumente wollen die Verfechter eines schärferen Lockdowns offenbar nicht hören. Stöhr kam nicht auf die Einladungsliste."

In meiner Region sind die Zahlen gerade so niedrig wie Anfang September.


Tränen-reich
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3420

Beitrag Di., 19.01.2021, 18:12

Die ihr ernst? Pilotprojekt, ja? Für E-Mail-Einrichtung?
Meine Fresse. Und die Verwaltung feiert sich mit einem Extratweet 🥱



Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3466

Beitrag Di., 19.01.2021, 18:42

Ich als Drahtfetischist muss noch etwas loswerden:
Habe gerade das allererste Mal in der Anleitung einer ffp2 Maske (made in Germany) gelesen, dass der Draht zuallererst komplett gerade gebogen werden soll, also, dass der Knick komplett verschwindet, der da beim Kauf mittig drin ist.

Mache ich zwar sowieso schon immer so, da er sich ansonsten ja schlecht an die Nase anpasst. Aber.... sowas macht doch auch kaum jemand... geschweige denn, dass nur die Überlegung dazu aufkäme.

Wenn sie schon ffp2 Pflicht machen, sollte auch mehr Aufklärung zur richtigen Nutzung betrieben werden, finde ich.
Warum nicht mal einen TV Spot machen? So würde es wenigstens ein paar Leute erreichen.
Von Arte bis Super RTL....

Gerade habe ich auch gelesen, dass nur noch ffp2 oder medizinische OP Masken getragen werden sollen.
Wie die wohl erkennen wollen, ob so eine OP Maske "medizinisch" ist oder nicht?
Bzw mit "medizinisch" und "Medizinprodukt" ist doch das Gleiche gemeint, gehe ich von aus?
Zuletzt geändert von diesoderdas am Di., 19.01.2021, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Di., 19.01.2021, 18:50

Aber üblich ist das nicht. Hab gerade noch einmal auf die Anleitung von meinen FFP2 Masken geguckt.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Di., 19.01.2021, 18:50

Tränen-reich hat geschrieben: Di., 19.01.2021, 18:12 Pilotprojekt, ja? Für E-Mail-Einrichtung?
Da sieht man mal wieder sehr deutlich was passiert wenn man die Verwaltung kaputt spart.
Ich nutze hier auch seit März meine private Hardware und meinen privaten Telefonanschluss.
Wenn das nicht so viele Kollegen*innen netterweise tun würden, wäre schon längst alles zusammengebrochen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3466

Beitrag Di., 19.01.2021, 18:52

Anna-Luisa hat geschrieben: Di., 19.01.2021, 18:50 Aber üblich ist das nicht. Hab gerade noch einmal auf die Anleitung von meinen FFP2 Masken geguckt.
Aber logisch ist es ja schon. So einen spitzen Winkel kriegst ja sehr schlecht um die Nase gelegt, wenn er nicht vorher gerade gebogen wurde.
ABer ja, wie gesagt, in einer Anleitung habe ich es zuvor auch noch nie gelesen; sollte aber in jede rein, finde ich.

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Di., 19.01.2021, 18:57

diesoderdas hat geschrieben: Di., 19.01.2021, 18:52 Aber logisch ist es ja schon. So einen spitzen Winkel kriegst ja sehr schlecht um die Nase gelegt, wenn er nicht vorher gerade gebogen wurde.
Ich finde, es geht problemlos. Vielleicht kommt es auf die Art des Drahtes an? Bei den Masken die ich nutze, ist das nicht vorgesehen.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3466

Beitrag Di., 19.01.2021, 19:01

Probers einfach mal aus. Ich merke schon, dass da der Spalt weniger wird. Man hat ja eine Rundung an der Nase und eben keine eckige Spitze.
Aber ja, soooo viel Unterschied macht es dann bestimmt auch nicht. Bisschen halt.

Benutzeravatar

Malia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 70
Beiträge: 6922

Beitrag Di., 19.01.2021, 19:05

Wenn die Maske richtig anliegt, sieht man, dass sie sich beim Atmen bewegt.
Dann weiß man auch, dass der Bügel auf die Nase passt ;-)
„Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.“
Samuel Beckett

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Di., 19.01.2021, 19:09

diesoderdas hat geschrieben: Di., 19.01.2021, 19:01 Probers einfach mal aus. Ich merke schon, dass da der Spalt weniger wird. Man hat ja eine Rundung an der Nase und eben keine eckige Spitze.
Sie liegt eng an. Aber ich scheine die auch von einem anderen Hersteller zu haben. Der Draht ist auch nicht spitz "vorgeformt".
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24363

Beitrag Mi., 20.01.2021, 04:09

Mehr als ich erwartete ist, dass notfalls Grenzkontrollen in Erwägung gezogen werden. Und bzgl. HO kam man mglw der SPD entgegen.

Einzig wegen den Masken bin ich skeptisch. Ich habe auch noch einen Pack blaue China-Masken, die aber andererseits auch nie vorgaben, medizinische Masken zu sein und wahrscheinlich auch keine sein werden. Als die heimische Produktion erst anlief, waren OP-Masken ja auch Mangelware... und dementsprechend wurde alles mögliche importiert. Deine werden medizinische sein, Saffia. Ebenso die, die ich später kaufte. Aber bei anderen würde ich nicht davon ausgehen, dass die effektiver sind als Alltagsmasken. In begrenztem Umfang kann man das bereits als Laie testen und erkennen.

Und selbst bei den Masken, die damals für das Medizinpersonal beschafft wurden, stellte sich nachträglich heraus, dass ein guter Teil unbrauchbar ist.

FFP2 halte ich für effektiver, selbst wenn auch hier nicht jede das leisten dürfte, was sie soll. Nachteil ist in der Tat der Preis, Verfügbarkeit? und Tragedauer.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag