Autismus-Spektrums-Störung

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2010

Beitrag Mi., 02.12.2020, 17:34

Kommt darauf an was für Symptome im Bezug auf Autismus. Auch welches Alter. So oder so: Mit dem Arzt und Profi drüber sprechen.
..:..

Werbung

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Mi., 02.12.2020, 18:18

Sinarellas hat geschrieben: Mi., 02.12.2020, 17:34 Kommt darauf an was für Symptome im Bezug auf Autismus. Auch welches Alter. So oder so: Mit dem Arzt und Profi drüber sprechen.
Und was wäre da ein Beispiel? Ich bin auf dem Gebiet ja nun bewandert und im Austausch mit Kollegen, Autismustherapeuten und Ärzten. Aber noch nie habe ich erlebt, dass der Vorschlag aufkam,autistische Symptome mit Medikamenten behandeln zu können. Auch in der Fachliteratur wird eine derartige Möglichkeit nicht erwähnt.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

alatan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 959

Beitrag Mi., 02.12.2020, 18:43

Es gibt keine Medikamente gegen Autismus. Behandelt werden können so lediglich Begleit- bzw. Folgestörungen z. B. wie Ängste und Depressionen oder Ticstörungen.

Benutzeravatar

Enot
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 95

Beitrag So., 23.05.2021, 14:34

Bunt hat geschrieben: Mo., 19.11.2018, 12:44 ich habe vor ca 1,5 Wochen eine Mail an so eine Institustambulanz geschrieben, die sich mit Diagnostik befassen, einen Verdacht geäußert und um Informationsmaterial gebeten (geht da ja auch um Kosten, Krankenkasse usw.)
da wir ja ein .at forum sind, will ich gerne meine erfahrung mit der österreichischen Autistenhilfe teilen. Nach rund 16 Monaten auf der Warteliste konnte ich auf Kasse das Diagnoseverfahren durchlaufen. Es war gewiss das profundeste Verfahren, das ich bis zu jenem Zeitpunkt absolviert hatte. Eine Selbsthilfegruppe haben die zwar auch - aber ich ahne, die ist kostenpflichtig. Mit Verwunderung stellte ich fest, dass 'Autistenhilfe' noch nicht im Forum zu finden war. Wer diese Monate nicht abwarten kann, muss mit Kosten von bis zu 600 € rechnen. Die Warteliste ist sehr lang. Erwachsene sind schwerer diagnostizierbar, aufgrund eingeübten Maskierens.
Wiener SHG für Asperger Autist(inn)en & HSP

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag