Langzeitarbeitslos wie weiter vorgehen?

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3388

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:12

verenasammy hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 11:06 Eine Selbsthilfegruppe hat mir auch nichts gebracht.
Zieht mich nur noch mehr runter.
Was war das für eine Selbsthilfegruppe?
Und was hat dich da runtergezogen? Das Leid der anderen? Oder dass sie dir Ratschläge gegeben haben (das kann sich ja manchmal auch wie
"Rat-Schläge" anfühlen)? Dass du dich nicht verstanden gefühlt hast, evtl sogar abgelehnt? Dass du nicht zu Wort kamst? Oder ....... (was sonst)?
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:19

Selbsthilfegruppe Sozialphobie
Ja das andere auch massiv leiden.
Ratschläge gab es nicht.
Dass die ganze Stimmung negativ und angstbesetzt ist.
Ich habe mich eher im meiner Angst bestärkt gefühlt.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:20

Was denkst du über ein antriebsteigerndes und angstlösendes Antidepressivum?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:22

Ich habe mit Medikamenten ja schon mal negative Erfahrungen gemacht.
Ob ich noch mal einen Versuch starten soll?

Werbung

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3388

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:26

Achso, danke für deine Antwort.
Vielleicht wäre eine "allgemeine" Selbsthilfegruppe wie EA (emotions anonymous) für dich passender? Da herrscht durchaus auch mal fröhliche Stimmung. Und die Leute, die nicht unter sozialer Phobie leiden, können vielleicht auch mal Tipps geben oder dich bestärken.

(Ich war übrigens auch mal in einer Selbsthilfegruppe; als ich da war musste ich anfangen zu weinen, konnte nicht anders (mach ich sonst so gut wie gar nicht unter anderen Leuten). Mir sagte dann danach jemand am Telefon, dass es besser wäre wenn ich nicht mehr komme. War keine schöne Erfahrung. Ich will damit nur sagen, es gibt unterschiedliche Selbsthilfegruppen und auch unterschiedliche Arten von Selbsthilfegruppen, das heisst wenn es in der einen Selbsthilfegruppe nicht für dich gepasst hat, gibt es evtl trotzdem andere Selbsthilfegruppen, bei denen es besser passt)
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:33

Jetzt bräuchte ich den Mitschüler mit dem ich gemeinsam in den Sportverein gehen kann.
Oder die Möglichkeit für meine Mitschüler eine Feier zu organisieren zum Kennenlernen.
Leider ist es zu spät.

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3388

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:40

Kannst du das vielleicht mal etwas genauer erklären? Versteh ich grad nicht :gruebel:
(den Mitschüler kannst du ja evtl noch kontaktieren, wenn du seine Kontaktdaten weisst bzw das kann man ja auch oft noch rausfinden übers Internet)
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:43

Während der Schulzeit trifft man immer andere Menschen ( viele sind auch auf der Suche nach Kontakten).
Man muss nicht mühsam Kontakte suchen.
Es ergeben sich auch leichter neue Kontakte und Möglichkeiten, weil man z.B nicht alleine in den Sportverein gehen muss

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:47

Als Erwachsener hat man diese Chance nicht ( ausser man möchte sich mit Kollegen anfreunden).
Es sucht auch nicht mehr jeder intensiv nach Kontakten.
Man muss aktiver werden und auch alleine nach Kontakten suchen.

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3388

Beitrag Mo., 10.07.2023, 11:53

Es kann schon sein, dass wenn man jünger ist leichter Kontakte findet (weil viele noch nicht "ihren Kreis" haben, noch nicht eingebunden sind in Familie, Beruf usw).

Aber es gibt auch genug "ältere", die auch suchen und einsam sind.

Du könntest auch jetzt noch in einen Verein gehen (am besten zu einem Thema, was dich wirklich interessiert, also nicht nur wegen möglichen Kontakten).
Es kann auch durchaus sein, dass es in so einem Verein auch Menschen gibt, die ebenfalls "sozial phobisch" sind, Angst haben Leute anzusprechen.... Du bist nicht allein mit deinem Problem!

Es gibt auch zB bei Facebook Gruppen, auch regionale, für Menschen die genau das suchen, Kontakte, das ist nicht auf Partnersuche beschränkt.

Wenn es dir zuviel ist, in einem Verein als neu hinzugekommene dazuzustoßen, kannst du evtl auch einen VHS-Kurs oder ähnliches besuchen, in dem jeder "neu" ist und man zusammen "neu anfängt"
verenasammy hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 11:47 Man muss aktiver werden und auch alleine nach Kontakten suchen.
Ja, das stimmt
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 12:11

Vielleicht sollte ich doch noch mal einen Versuch mit Medikamenten starten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 12:18

Es ist eben schwierig bei Null anzufangen.
Vor allem, weil mir meine Situation extrem peinlich ist.

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3388

Beitrag Mo., 10.07.2023, 12:29

Du wärst nicht die erste und auch nicht die einzige, die bei Null anfängt.

Und warum ist dir deine Situation peinlich?

Und das mit den Medikamenten:
wenn du schon selber das Gefühl hast dass du nochmal einen Versuch starten solltest, sprich doch mit deinem Therapeuten und/oder Arzt darüber
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

peppermint patty
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1931

Beitrag Mo., 10.07.2023, 12:35

Bei Null anfangen bietet auch viele Möglichkeiten. Man kann von Anfang an planen, entscheiden, organisieren was man wo, wie und mit wem machen möchte. Da ist definitiv auch eine Chance drin enthalten.
Anderen Menschen geht es manchmal auch gar nicht so toll, wie von dir angenommen (idealisiert). Viele Menschen erleben Umbrüche im Leben und müssen sich neu orientieren. Das kann alle Lebensbereiche betreffen und ist ganz und gar nicht peinlich. Peinlich ist, wenn überhaupt, sein Leben zu arg schleifen zu lassen und nicht selbst in die Hand zu nehmen.

Nur helfen da Vielleichts und ja Abers nichts. Wichtig ist wirklich eine Entscheidung für dich zu treffen. Eine Entscheidung dafür sein Leben ändern zu wollen. Von der habe ich ehrlich gesagt hier bisher nichts gelesen.

Eine Entscheidung bedeutet für mich auch, etwas nicht nur zwei dreimal zu versuchen und dann zu sagen, dass ist nichts für mich, sondern an dem Punkt zu schauen, was könntest du ändern, welche Richtung soll xyz jetzt einschlagen. Es ist ein lebenslanges Projekt. Die Entscheidung für dich, dein Leben und vor allem deine Lebensqualität.

Dafür muss man irgendwann AKTIV werden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verenasammy
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 14
Beiträge: 199

Beitrag Mo., 10.07.2023, 12:58

Weil ich irgendwie nichts positives daran sehe bei null anzufangen.#
ich empfinde es nur um ein vielfaches anstrengender.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag