Thread für alle Fragen (neu)

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag So., 22.10.2023, 18:09

Eventuell musst du auch am Laptop noch extra einstellen, dass der Bildschirm dupliziert wird. Wobei das dann auch dazu führen kann, dass beide Bildschirme parallel aktiv sind, was beim Abspielen von Filmen eher unerwünscht wäre. Ich meine aber, dass sich das bei Windows auch ausstellen lässt.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Werbung

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag So., 22.10.2023, 18:10

Ps: die Einstellung des Duplizierens sollte über rechte Maustaste (bei Rechtshändern) möglich sein.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4873

Beitrag So., 22.10.2023, 18:19

Boh, ich danke Euch allen. Die Source (Eingangsignal/Quelle)-Taste führte zur Lösung des Problems.

Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind. Über Fernseher Internetfernseher gucken können, Youtube Filme gucken können, ...
Die Welt wird grad so groß :->

Nur mein HDMI Kabel ist sehr kurz. Ich hätter gerne einen, der bis zum Tisch reicht.
Gibt es längere oder Verlängerungskabel?
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

reddie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 55
Beiträge: 711

Beitrag So., 22.10.2023, 18:25

Feini! :happy: Die Kabel gibt es in verschiedenen Längen.

Werbung

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2841

Beitrag Mo., 23.10.2023, 09:52

ja HDMI Kabel gibt es meine ich mit max. 15m Länge
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9767

Beitrag Fr., 03.11.2023, 11:17

Kennt jemand Bewegungsmeditations-Videos im Internet (für den Laptop,...also keine Apps, fürs Smartphone), die man mitmachen kann, ohne zuhören zu müssen? Ich kenne zwar Übungen und kann auch welche "individuell machen". Ich hätte aber gerne mal etwas Neues und dachte, ich versuche es doch mal online (weniger Zeit im knappen Zeitplan).
Bei dem Video, das ich eben anhatte, redete die Person im Video aber doch manchmal, so dass ich es mit Kopfhörer versucht habe - mit den TV-Kopfhörern, weil die ein längeres Kabel haben. Leider drücken die mehr auf den Kopf und als eine Übung nach unten ging (Kopf runter) rutschten sie mir fast vom Kopf.
Also falls jemand eine Idee hat, wo man online Bewegungsmeditatons-Videos findet, die man auch mit Ohropax machen kann (ohne Musik und Anleitungen hören zu müssen), würde ich mich über Tipps freuen.

(...und falls jemand eine Idee hat, was man tun kann, wenn ein ordentlich aufgewickeltes Kabel nach dem abwickeln wieder durcheinander ist, auch. Ich müsste irgendwie eine Spule haben, auf die ich das wickeln kann, statt nur um die Hand zu wickeln und dann in die Tüte zu packen.)


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4596

Beitrag Mo., 06.11.2023, 07:25

Ba Duan Jin (8 Brokate) von Deyin Taiquan Institute.

Ist auch ein wirklich entspannender Stil.

Wobei es schon Sinn macht, sich einmal Erklärungen anzuhören.

Ich nutze das Video als Erinnerungsstütze, kenne Baduan Jin aber ausm Kurs.
amor fati

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag Mo., 06.11.2023, 07:59

Du kannst auch einfach Geh-Meditation (das ist ja Bewegung) machen. So kenne ich es hier aus dem buddhistischen Zentrum. Man geht einfach im Uhrzeigersinn im größeren Kreis und versucht nicht zu denken. Hört sich einfach an, ist aber durchaus anspruchsvoll.
Wenn der Gedanke oder die Stimme kommt, sagt man sich innerlich "denk", um wieder davon wegzukommen und sich nicht darauf einzulassen. Wie lang du das dann machen willst, ist dir überlassen. Aber ich würde mit 10 Minuten anfangen.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4873

Beitrag Mo., 06.11.2023, 08:31

Hallo ENA, auf Youtube findest du viele verschiedene Bewegungsmeditations-Videos. Zuweilen nervt auch mich das Gequatsche, ich schalte dann einfach auf stumm, also den Geräsuchspegel auf Null, Ton aus. Dann höre ich nichts mehr und konzentriere mich einfach auf die Übungen.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9767

Beitrag Mo., 06.11.2023, 21:58

Danke Euch. Das mit den 8 Brokaten gucke ich mir mal an, Gehmeditation kenne ich schon und das mit dem "Auf-Stumm-schalten" habe ich gestern auch versucht. Das ist halt immer so eine Sache, weil es manchmal auch Sinn macht, Haltungstipps zu bekommen und was zum Thema Atmen zu hören, aber im Moment geht es mir einfach ums "möglichst leicht tun"...und das wäre in meinem Fall, kleine, leichte Bewegungen machen, wo ich auf nicht soviel achten und mir merken muss.
Heute schaffe ich aber anscheinend in der Richtung von Übungen"gar nichts mehr". Ich bin einfach zu platt, dabei soll man ja eigentlich regelmäßig üben.
Ob es etwas wirkt (bei mir), wenn ich das regelmäßig mache, werde ich sehen. Das "nicht denken" finde ich auch schwierig und manchmal auch anstrengender, als die Gedanken einfach laufen zu lassen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9767

Beitrag Sa., 11.11.2023, 21:26

Ich habe nochmal ein paar Fragen:

Zum Einen: ich sitze in den kommenden Monaten bei der Arbeit immer mal wieder in Räumen, in denen es nicht gut riecht. Mache ich die Balkontür auf, sitze ich an der Stelle, an dem die beste Frischluft-Zufuhr ist, sitze aber gleichzeitig an der Stelle, wo es am kältesten ist. In der wärmeren Jahreszeit geht es, aber ich habe etwas Bedenken, wegen der kälteren Jahreszeit jetzt. Ich bin mir bei dem einen Arbeitsort grade auch nicht sicher, ob es mehr stinkt oder ob ich es mehr wahrnehme.
Ändert aber jetzt auch nichts an der Situation. Jedenfalls habe ich überlegt, was ich am Besten machen kann. In Winterjacke sitze ich schon immer mal wieder da. Jetzt habe ich überlegt, ob ich mir etwas mitnehmen soll, was ich um die Hüfte wickeln kann (Tuch, Decke). Das darf aber nicht zu dick sein. Es muss ja noch in den Rucksack rein (der eh oft schon recht voll ist). Mir kam dann der Gedanke an so einen "Nierenschutz" wie Motorradfahrer ihn haben.
Von daher die Frage: Kennt sich hier jemand damit aus? Könnte so ein Ding auch gegen kalte Luft an geöffneten Balkontüren helfen (...und nein, Fenster hilft nicht. Die Situation ist wie sie ist: Entweder halte ich das dort irgendwie aus oder ich kann das da nicht mehr machen. Von daher überlege ich grade erstmal nach einer Möglichkeit, etwas gegen die Kälte zu tun)?

Zum Anderen: Weiß jemand, wo ich faltbare, dünne Sitzkissen her bekomme, die gut im Rucksack zu transportieren sind?
Sie sollten auch nicht so teuer sein. Ich habe zwei Alu-Sitzkissen, aber ich finde es schwer, diese zu bekommen.

Zum Nochmal-Anderen: Hier ging es vor ein paar Wochen um Versandhandel. Ich glaube, als ich wegen den Lederarmbändern überlegt. Ich bin mir grade nicht sicher, ob es da auch um die "Qualität" oder "Seriösität" von Internetversandel ging. Ich will jetzt nicht für jedes Teil, dass ich bestelle, meine Daten in einen neuen Versandhandel angeben. Von daher habe ich mal geguckt. Neben Amazon hat wohl Otto und Kaufland recht viel. Hat jemand hier damit Erfahrung, was gut und sicher ist? Am Liebsten zahle ich weiterhin über Rechnung.

Benutzeravatar

Tioc
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 46

Beitrag So., 12.11.2023, 14:27

Meine Tante besaß so etwas hier https://www.frauwolle.de/damen/waesche/ ... 1432_3279/. Hält sehr warm.

Den Rest bekommst du Online, einfach selber googeln.
Otto, Kaufland und Co haben viel Marketplace Sachen, du solltest darauf achten, dass die Verkäufter seriös sind. Am besten nur direkt bestellen und nicht über Drittanbieter.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9767

Beitrag So., 12.11.2023, 15:17

Tioc hat geschrieben: So., 12.11.2023, 14:27 Meine Tante besaß so etwas hier https://www.frauwolle.de/damen/waesche/ ... 1432_3279/.
Danke schön. Ich dachte eher an etwas, was ich situationsgerecht über die Jeans anziehen kann, denn ich brauche das ja nicht den ganzen Tag durch. (...oder ein Wickelrock? Der muss aber dann robust sein, damit der nicht schnell durchscheuert, wenn ich damit dann auf dem Stuhl sitze).
Tioc hat geschrieben: So., 12.11.2023, 14:27 Am besten nur direkt bestellen und nicht über Drittanbieter.
Das hatte ich eh vor, nur bei Kaufland, Otto, etc. zu bestellen. Ich wusste gar nicht, dass es da auch "private Verkäufer" gibt, die die Sachen von Kaufland und Otto anbieten.

Benutzeravatar

Leyndin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 262

Beitrag So., 12.11.2023, 15:46

Leichtes faltbares Sitzkissen gibt es zb bei Decathlon, oder in anderen Outdoorläden.
Oder ein Stück Evazote zuschneiden. Gibts zB bei Extremtextil oder im Outdoorbedarf.

Ich schwöre gegen kalt auf Merinounterwäsche.
Nierenschutz, mag ich nicht, mein Partner schon.
Kannst du keine Decke bei der Arbeit lagern? Hin und hertragen wär mir auch zu doof.
Aber auch dafür gibt es Lösungen, zusätzlicher Beutel, grösserer Rucksack, aussen an den Rucksack binden…


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4873

Beitrag So., 12.11.2023, 15:57

Jetzt habe ich überlegt, ob ich mir etwas mitnehmen soll, was ich um die Hüfte wickeln kann (Tuch, Decke). Das darf aber nicht zu dick sein.
Ich kenne das Problem mit dem "Es stinkt". Ich bin auch ständig am lüften, weil ich "Gestank" warhnehme. Ich behelfe mir mit einer Wärmeflasche oder einem Heizkissen. Beim Heizkissen müsstest du natürlich deinen Arbeitgeber fragen, ob du seinen Strom benutzen darfst.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag