'Energiefluß' zwischen Therapeutin und Klient?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

Thread-EröffnerIn
Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

'Energiefluß' zwischen Therapeutin und Klient?

Beitrag Mi., 18.11.2009, 12:42

Hallo in die Runde, mein erstes Posting:

Ich mache wegen Depressionen eine Psychonalyse bei einer Ärztin.

Sehr eigenartig sind Übertragungen und Gegenübertragungen. So erzählte ich anfangs etwas über einen Bekannten, und um ihn vollständig zu beschreiben, erwähnte ich, daß er sich das Leben genommen hatte. Ich spürte Erschrecken meiner Therapeutin, obwohl sie sich nicht bewegt und auch keinen Laut von sich gegeben hatte und ja für mich unsichtbar hinter mir sitzt und erklärte ihr, daß sie sich da wegen meiner Person keine Sorgen machen müsse (hatte natürlich anfangs erwähnt, daß sich mein Vater suizdiert hat als ich 17 Jahre alt war).

Daß ich aber auch kleinere Reaktionen ihrerseits wahrnehme, ist schon verwunderlich. So beschrieb ich einmal die Haare einer Frau und stockte einen Sekundenbruchteil, bevor ich erwähnte, daß daran niemals Farbe gekommen wäre, und ich das mag. Wir sprachen darüber, daß ich indirekt nicht die Therapeutin verletzen wollte, die blondierte Haare trägt.

Daß ich ihre Reaktionen wahrnähme, begründete sie damit, daß ich mich ja ganz und gar auf die Akustik konzentrierte. Aber eine akustisch wahrnehmbare Reaktion hatte sie ja gar nicht von sich gegeben.

Ich bin ein nüchterner Mensch, habe ein rein naturwissenschaftliches Weltbild. Aber könnte es dennoch sein, daß zwischen uns eine Art Energie fließt, deren abruptes Unterbrechen durch die Ärztin ich wahrnehmen kann?

Werbung

Benutzeravatar

Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mi., 18.11.2009, 13:37

Hallo Sir,

ich kann das gut nachvollziehen, mit meinem Analytiker geht es mir ganz ähnlich. Doch, ich denke, dass sich da mit der Zeit eine besondere Sensibilität für die Reaktionen des unsichtbaren Therapeuten hinter uns aufbaut, man kann dies doch durchaus einen "Energiefluss" nennen. Als es bei mir und ihm um "Liebe" ging und das auch mit einschloss, dass ich mit in ihn verliebt hatte, bekam ich den Eindruck ganz besonders - da dachte ich sogar, dass sich die Raumtemperatur um einige grade erwärmt hatte. Aber auch bei längeren Erzählungen, wenn ich in die Kindheit zurückgehe, ist diese "gleichschwebende Aufmerksamkeit" so sehr da, dass ich sie förmlich mit den Händen greifen kann...

Willkommen hier - last but not least!

Gruß, Dunkle


Thread-EröffnerIn
Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mi., 18.11.2009, 15:31

Danke, Dunkle, für Deinen Erfahrungsbericht.

Diese "gleichschwebende Aufmerksamkeit" der Therapeutin erfahre ich auch; ihre Stimme klingt dann von weit her. Sie differenziert auch stark mit der Lautstärke: mal ein deutliches "ja", mal nur gehaucht. Auch wenn ich zu Hause über das Gespräch reflektiere, ist ihre Stimme weit weg. Wie gesagt, ich bin sonst ein eher nüchterner Mensch, deshalb auch keine Neigung, mich in meine Therapeutin zu verlieben - obwohl... Nee, ich halte viel von Professionalität, und jetzt nach vielleicht 15 Stunden habe ich volles Vertrauen in ihre Profihaftigkeit. Das gibt mir das Gefühl der Sicherheit, gut aufgehoben zu sein. Sie weiß genau, was sie tut und was für mich gut ist. Das Phänomen, (in dem Fall) ihr Erschrecken spüren zu können, trat aber schon um die 8. Stunde auf.

Benutzeravatar

Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mi., 18.11.2009, 18:01

Sir hat geschrieben:ich bin sonst ein eher nüchterner Mensch, deshalb auch keine Neigung, mich in meine Therapeutin zu verlieben - obwohl...

Hier, lieber Sir, wärs jetzt ja mal interessant geworden, was wohl nach dem "obwohl..." kommt.

Aber im Ernst: Toll, dass das alles schon nach so kurzer Zeit da ist!! Spricht echt für Qualität! Huihh, was da wohl noch für Steigerungen drin sind??!!
Wie oft liegst Du denn auf der Couch?

Werbung

Benutzeravatar

Freistil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 501

Beitrag Mi., 18.11.2009, 22:34

Hallo Sir, hallo Dunkle,
interessantes Thread-Thema... !
Ich hab's als Ratio-gesteuerte Person ja auch nicht so mit Begriffen wie "Energie zwischen Menschen" usw., aber ... ich verstehe 100% wovon ihr sprecht. Ich mache seit ca. einem Jahr eine Psychoanalyse mit vier Wochenstunden, und ... ja, ich kann die Reaktionen meines Analytikers spüren, selbst wenn er überhaupt nichts sagt. Es ist echt so, dass sich die gefühlte Zimmertemperatur oder die Atmosphäre oder irgendwas, was ich nicht festmachen kann, real verändert. Das ist HAMMER ! Vielleicht sind das letztlich doch nur Projektionen meinerseits, aber es spricht auch einfach nichts dagegen, dass man durch die Analyse an subtilere Wahrnehmungsebenen herankommt, die man sonst nicht so bewusst hat.
Ich bin echt unendlich froh, an eine Analyse geraten zu sein...
Am besten, jeder entscheidet das für sich selbst und spricht mit seinem Analytiker / seiner Analytikerin darüber...
LG freistil
Wenn das Herz denken könnte, stünde es still. (Pessoa)

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 18.11.2009, 23:03

Ich kenne das auch, was hier beschrieben wird. Es lässt sich schwer in Worte fassen, aber manchmal habe ich das Gefühl, als würden in der Therapie die Seelen miteinander kommunizieren und ich genau spüren kann, was meine Therapeutin denkt und fühlt.
Habe mal einen Artikel gelesen, dass dies bei Therapeut und Klient erreicht werden kann, wenn das Unbewusste zum Einsatz kommt, dass man sich gegenseitig spüren kann. Meint ihr auch über die Therapiestunden hinaus? Also, irgendwie geht es mir immer so zuhause nach den Sitzungen, manchmal noch ein paar Tage danach. Bis zur nächsten Sitzung ist es wieder im "Normalzustand".
Kennt das jemand? Bin kein esoterischer Mensch, aber mir ist das aufgefallen.

LG Elena

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9633

Beitrag Mi., 18.11.2009, 23:04

Ich glaube, auf einer unterbewussten Ebene sind Menschen telepathisch begabt.



Hatte auch schon so Fälle wo ich aus heiterem Himmel an eine Bekannte gedacht habe zu der ich ziemlich lange keinen Kontakt hatte und 5 Minuten später ruft sie an.
Oder ich sitze in einem Kurs über VWL, es geht um Einrichtungen des Gemeinwesens, und ich denke gedankenverloren, ah zB die Feuerwehr. Und der Dozent sagt sekundenbruchteile später "wie zum Beispiel die Feuerwehr"

Solche Sachen. Der Witz dabei ist, daß das ein Mechanismus ist, der auf einer für das normale Tagesbewußtsein nicht zugänglichen Ebene läuft und daher den größten Teil der Zeit zugemüllt ist vom Alltagsbewusstsein und nur so ganz hie und da mal durchspitzt sozusagen.

Von daher, wenn du da so entspannt daliegst und dich innerlich auf die andere Person einschwingst, dann kann sowas passieren, daß sich Dinge anfangen zu übertragen. Und zwar nicht nur im Sinne einer psychologischen Übertragung.

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 18.11.2009, 23:19

Hallo münchnerkindl,

ja, das mit der Telepathie glaube ich mittlerweile schon länger, weil mir diesbezüglich schon öfters solche Dinge passiert sind. Hab einmal was über meine Therapeutin am Tag vor der Sitzung geträumt, was ich nicht über sie wissen konnte. Als sie nach meinen Träumen gefragt hat, hab ich ihn ihr erzählt und sie war total erstaunt und meinte nur, das stimmt genau, aber ich habe mit ihnen doch nie darüber geredet.
Wahrscheinlich hab ich was im Unterbewusstsein mitbekommen bzw. mit ihr auf diese Weise kommuniziert.
Interessantes Thema!

LG Elena

Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Do., 19.11.2009, 10:41

hallo ihr,
das kenne ich auch!
nicht nur aus der therapeutischen beziehung, viel mehr noch in freundschaften und liebesbeziehungen.
wenn sympathie und gegenseitige offenheit da sind, fließt natürlich "energie" oder wie immer man das nenne möchte.

ich habe allerdings auch schon die erfahrung gemacht, dass ich mich mit dem gefühl geirrt habe. manchmal habe ich andere drauf angesprochen, ob sie in einer situation, in der ich dieses gefühl starker, fließender energien hatte, diese auch gespürt haben....
was dann manchmal verneint wurde.
da war dann wohl eher der wunsch vater des gedanken bzw gefühls
Nimm was du willst und zahl dafür.

Benutzeravatar

Freistil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 501

Beitrag Do., 19.11.2009, 12:32


... von wegen Energiefluss und "ich kenne das" ...
Oh wie ich das hasse. Gestern und vorgestern hatte ich zwei dieser WOW-Therapiestunden: alles innig, alles warm, nah, geborgen, verständnisvoll, die "Energie" floss.........
Und wie so oft, wenn ich gerade mal ausnahmsweise denke: "ja, so soll es sein, so soll es bleiben" ... ist der Energiefluss abrupt unterbrochen. Keine Ahnung, weshalb, warum, wieso. Schlicht und ergreifend Kälte zwischen uns, Schweigen, Missverständnisse, Agression, Härte. OH WIE ICH DIESES HIN UND HER HASSE !!!
Mache ich das? War er einfach nur schlecht gelaunt? Hab ich was übersehen?
Drüber reden hilft dann nix, da wir uns in solchen "energetischen Phasen" doch nur missverstehen (wollen).
Heute:
Ich (nachdem keinerlei positive warme Energie zu spüren war): "Ah, ich habe vergessen, dass Sie ja auch manchmal so sind wie heute."
Er: SCHWEIGEN
Ich: "Also dass Sie mich manchmal so besonders hart anschweigen..."
Er: SCHWEIGEN
Ich(naja, zugegeben, ein bisschen provokativ): "Ich kann ja auch meinem Tinitus zuhören..."
Er: SCHWEIGEN (und es fühlte sich immer eisiger an)
Ich: "Irgendwie ist das ja jetzt schon so ein bisschen vermurkst gerade. Wieso ist denn die Stimmung jetzt so schlecht?"
Er: SCHWEIGEN

(das ging dann noch eine Weile so weiter.......)

Ich (der x-te Versuch, wieder einlenkend): "Ähm, also ja, vielleicht lasse ich mich ja nicht auf das freie Assoziieren ganz gut ein heute. Vielleicht ist das einfach ein schlechter Tag."
Er: SCHWEIGEN
Ich: "Also, jetzt fahren aber allmählich meine ganzen Anti-Programme hoch. Hmm, wissen Sie, was ich jetzt insgeheim denke? Dass SIE einfach schlecht drauf sind heute und das gar nix mit mir zu tun hat."
Er: "Sie sind zu sehr auf mich ausgerichtet statt bei sich zu sein. Sie wollen mich hier dazu bringen, irgendetwas zu sagen. Aber es gibt nichts zu sagen."
Ich: SCHWEIGEN (frustrierter werdend)
Ich: "Wieso wird mir denn die Qual, die ICH an IHREM Schweigen empfinde, heute einfach von Ihnen zum Vorwurf gemacht? Also alternativ könnten Sie ja auch auf meine Hilflosigkeit eingehen....."
Er: "SIE machen doch MIR die ganze Zeit Vorwürfe. Und jetzt versuchen Sie mich hier in einen Streit zu verwickeln, der doch gar nichts mit IHNEN zu tun hat."
Ich: "???? Also, den Begriff "Vorwurf" finde ich dann aber schon eine Übertreibung jezt von Ihrer Seite."
ER: "Wenn Sie die Stille nicht nutzen, um in sich selbst hineinzuhören, dann können wir hier keine Analyse machen."
Ich: "Also wieso ist es denn überhaupt zu so einer vermurksten Situation zischen uns gekommen? Ich versteh das nicht."
Er: "Ja, die Zeit ist um. Wir müssen dann Schluss machen."
Ich (innerlich): "Arrrrrrghhhhhh. SCHREI."

So viel zum Thema: Ich und mein Analytiker und unser Energiefluss.
Wenn das Herz denken könnte, stünde es still. (Pessoa)

Benutzeravatar

Amazonee
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 51
Beiträge: 181

Beitrag Do., 19.11.2009, 12:53

Hallo hungryheart,
hungryheart hat geschrieben:ich habe allerdings auch schon die erfahrung gemacht, dass ich mich mit dem gefühl geirrt habe. manchmal habe ich andere drauf angesprochen, ob sie in einer situation, in der ich dieses gefühl starker, fließender energien hatte, diese auch gespürt haben....
was dann manchmal verneint wurde.
da war dann wohl eher der wunsch vater des gedanken bzw gefühls
das muss nicht unbedingt so sein. Es gibt genug Menschen, die nicht auf diese "Energien" achten. Mag sein, dass sie diese spezielle Feinfühligkeit (noch) nicht erlernt haben.

Verlass dich auf deine eigene Wahrnehmung. Wenn du etwas spürst, dann wird da auch etwas sein. Vielleicht nimmt dein Gegenüber nichts wahr, oder will es nicht zugeben, aber dennoch ist ja auf deiner Seite ein Gefühl da.

Liebe Grüße

A.

PS Vor einigen Jahren habe ich diese Energien auch noch nicht gespürt.

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Do., 19.11.2009, 14:07

hallo freistil,
hallo zusammen,

viel tröstendes hab ich zu deinen schilderungen leider nicht anzubieten, nur.. *hust* in etwa so läuft das bei mir auch immer wieder ab bzw. lief so ab.

und nun ja was soll ich sagen es IST tatsächlich so, dass ich in solchen momenten mehr bei ihm bin als bei mir. und ja - auch bei mir - kommt / kam das besonders oft nach sehr schönen "warmen" lebendigen stunden vor. ich habe für mich "herausgefunden", dass ich dieses gute gefühl schwer loslassen kann bzw schwer drauf vertrauen kann, dass ich es nicht erzwingen bzw aktiv durch mein verhalten herstellen kann, sondern dass es von "allein" entsteht. sobald man dieses schöne gefühl sucht bzw. herstellen will (was völlig unbewusst passieren kann natürlich) zerrinnt es einem in den händen. leider war mir das sehr sehr lange nicht bewusst. ich spüre das jetzt viel deutlicher als früher, dass sich so ein drang in mir auftut, ihn dazu bringen zu wollen "etwas" zu tun od er zu sagen, egal was bzw. etwas, was dieses gute gefühl wieder aufkommen lässt.
sobald man/ich anfange steuern zu wollen geht das natürlich nicht mehr mit diesem schönen flow-gefühl zusammen. ich denke, dass es auch ein zeichen großer unsicherheit ist, eben auf jeden piep, schnaufer etc. das anderen zu achten und möglicherweise auf sich zu beziehen.

dieser energiefluss entsteht bei mir v.a. dann, wenn ich mich rel. frei fühle, loslassen kann und bei mir sein kann.

LG caro
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Do., 19.11.2009, 15:06

caro hat geschrieben:...... dass ich dieses gute gefühl schwer loslassen kann bzw schwer drauf vertrauen kann, dass ich es nicht erzwingen bzw aktiv durch mein verhalten herstellen kann, sondern dass es von "allein" entsteht. sobald man dieses schöne gefühl sucht bzw. herstellen will (was völlig unbewusst passieren kann natürlich) zerrinnt es einem in den händen.

super auf den punkt gebracht.
Nimm was du willst und zahl dafür.

Benutzeravatar

Freistil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 501

Beitrag Do., 19.11.2009, 15:08

Puuh, ja, Caro, da hast du wohl im zentralen Punkt recht. Ich richte mich (nicht nur in der Therapie) mit allen mir zur Verfügung stehenden Sensoren auf mein Gegenüber aus. Wo das herkommt, das versuche ich noch herauszufinden. Es ist vieles möglich.
Im Kopf kann ich dir und meinem Analytiker auch zustimmen, dass ich mehr bei mir bleiben sollte, und ich den "warmen Energiefluss" ja nun wirklich gerade nicht "machen" kann. Allein das Verstehen hilft mir da noch nichts. Ich stecke da viel zu sehr in meinen eigenen Mustern fest.
Problematisch ist es vor allemm auch, weil ich nicht scharf trennen kann zwischen mir und - in diesem Fall - meinem Analytiker. Ich weiß nicht, wo ich emotional anfange und wo er anfängt. Das macht so lange nichts, wie es gerade schön und innig ist. Es fällt nur eben auf, wenn ich plötzlich anfange herumzusuchen, wer von uns beiden jetzt "schuld" an der negativen Atmosphäre ist. Und wie sollte es anders sein, ich kenne das aus allen gescheiterten Exbeziehungen...
Ich kriegs nur einfach nicht gebacken.

Bei mir sein.... Ich glaube, das ist für mich eine ähnliche Herausforderung wie "in eine schwarze enge Box steigen und den Deckel von außen schließen lassen".

Hmm, ich wollte aber hier nicht den Thread vereinnahmen.... Dachte, mein heutiges Analyse-Szenario passt gut zum Thema "Energiefluss" - nur eben zum NICHT funktionierenden...

Danke dir für die wache Antwort,
freistil
Wenn das Herz denken könnte, stünde es still. (Pessoa)


Thread-EröffnerIn
Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Do., 19.11.2009, 16:32

Dunkle hat geschrieben:Hier, lieber Sir, wärs jetzt ja mal interessant geworden, was wohl nach dem "obwohl..." kommt.

War tatsächlich nur ein Scherz. Meine Thera ist schon äußerlich nicht mein Typ, obwohl ich da eigentlich nicht festgelegt bin... Ich reagiere sehr auf Stimmen. Die Sprecherinnen der deutschen Tagesschau sind ja allgemein bekannt. Susanne Daubner hat eine sehr dunkle, erotische Stimme; Judith Rakers eine moderne, helle. Die Stimmlage meiner Thera liegt dazwischen, so ungefähr wie die in Mutterschaftsurlaub befindliche Caroline Hamann; also wenn, dann verliebe ich mich in ihre Stimme.
Dunkle hat geschrieben:Huihh, was da wohl noch für Steigerungen drin sind??!!
Hoffe ich auch.
Dunkle hat geschrieben:Wie oft liegst Du denn auf der Couch?
Zweimal die Woche.

Meine Depressionen äußern sich vor allem in Gefühlsarmut ("Gefühl der Gefühllosigkeit") und die Thera hat sich sehr gut darauf eingestellt. Sie läßt mir große Freiheiten, erwähnt zwar, daß es mir schwerfällt, frei zu assoziieren (komme immer mit festem Themenplan in die Stunde), kritisiert das aber nicht. Um die Stunde so angenehm wie möglich für mich zu gestalten, erliege ich schon mal der Versuchung, die kritischen Themen nicht anzusprechen. Aber wenn's mir besser gehen wird, werde ich auch wieder in die Tiefe gehen, bin schließlich nicht zum Plaudern dort. Aber sie bemerkt schon, wenn ich gut drauf bin und spricht dann auch von sich aus meine grundsätzlichen Probleme an.

@ Elena

Wenn's 'ne harmonische Stunde war, klingt die Atmosphäre bei mir auch noch mindestens bis zum Tagesende nach. Wenn ich auf für mich kritische Themen zu sprechen komme, werden meine Hände feucht. Ich habe der Thera deshalb gesagt, daß ich mich stets ohne Händedruck verabschieden möchte, weil mir das unangenehm ist. Jetzt habe ich herausgefunden, daß dadurch die Stunde nicht so abrupt endet, und die Atmosphäre länger erhalten bleibt. Sie scheint das erkannt zu haben und haucht auch nur noch etwas Unverständliches zum Abschied.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag