Hat euch euer Therapeut schon mal etwas geschenkt?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Lemone
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 67

Beitrag Mi., 03.02.2010, 02:58

Ich habe nichts materielles geschenkt bekommen.

Werbung

Benutzeravatar

eckbank
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 99
Beiträge: 72

Beitrag Mi., 03.02.2010, 04:21

hi zusammen,

ich hatte mal einige termine bei einem klinischen psychologen.
hatten gute gespräche über psychologie, darauf drückte er mir ein buch in die hand und meinte, dass könnte mich interessieren.

gruß
eck
ich bin der stein am wegesrand

Benutzeravatar

Medea
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 410

Beitrag Mi., 03.02.2010, 12:05

Hallo,
also Offenheit, vertrauensvolle Athmosphäre, Wertschätzung, Achtsamkeit ect. betrachte ich für mich persönlich nicht als Geschenk, schließlich zahle ich ja genau dafür.

Ich durfte bisher zwei mal bei ihm im "Sandkasten spielen", die dabei entstandenen Landschaften samt Figuren hat er jedesmal fotografiert und mir die Bilder mit nach Hause gegeben.
Damit habe ich mich dann zu Hause noch stark auseinander gesetzt, kognitiv und künstlerisch und das war wirklich sehr befreiend für mich.

Diese Bilder hab ich in meiner Schatztruhe und betrachte sie immer wieder gerne.

Vielleicht war das ja eine Art Geschenk.
lg medea

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 297

Beitrag Mi., 03.02.2010, 18:55

@freistil
Weshalb interessiert dich das denn?
Schenken ist grad Thema bei mir, so ganz detailliert mag ich da momentan nicht drauf eingehen.
Ich fand es aber hilfreich, dass hier über materielle und immaterielle Geschenke geschrieben wurde, meine Frage war durchaus auch offen gemeint.

Werbung


Lena
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 877

Beitrag Mi., 03.02.2010, 19:03

Eine Kliniktherapeutin hat mir mal einen Gegenstand aus dem Therapieraum, der für mich während des Aufenthalts dort sehr wichtig geworden ist, am Ende bei meiner Entlassung geschenkt bzw. mit den Worten gegeben "das dürfen Sie behalten bis es die Bedeutung für sie verliert". Das ist schon ein paar Jahre her und ich habe den Gegenstand immer noch und in der Zwischenzeit hat sie auch noch mal gesagt, dass das jetzt "meins" ist.

Benutzeravatar

Keksin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 08.02.2010, 23:34

Hallo !

Ja, meine frühere Therapeutin hat mir mal zum Geburtstag zwei Tassen geschenkt (war nicht mein Geschmack, hat mich aber trotzdem gefreut) und ich bekam Belohnungen, wenn ich mich in der Schule gemeldet hatte. Schokolade oder Zeitschrift.

Das war ich aber 14....
Aber das war ok. War glaub ich eine therapeutische Methode.

Ich hatte so eine Beziehung zu ihr, dass sie wie eine Tante oder so etwas war.

Lg, Keksin

Benutzeravatar

Freistil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 501

Beitrag Di., 09.02.2010, 09:26

Medea hat geschrieben: Ich durfte bisher zwei mal bei ihm im "Sandkasten spielen", die dabei entstandenen Landschaften samt Figuren hat er jedesmal fotografiert und mir die Bilder mit nach Hause gegeben.
Liebe Medea,
nur aus reiner Neugierde....... Ist das eine spezielle Methode im Rahmen deiner Therapierichtung, um an die Kindheitserinnerungen heranzukommen?
Gibt's da IM Therapie-Zimmer einen Sandkasten?
Neugierig und verblüfft,
freistil
Wenn das Herz denken könnte, stünde es still. (Pessoa)

Benutzeravatar

Medea
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 410

Beitrag Sa., 13.02.2010, 20:10

@freistil,

sorry, hab erst eben geschnallt, dass du mich was gefragt hast.

Ja, es steht ein kleiner Tisch- Sandkasten im Therapieraum... über wiki kannst du dir da ein näheres Bild machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sandspieltherapie

In die Kindheit bin ich dabei nicht gegangen (wenn, dann hab ichs nicht bemerkt ), sondern immer von momentanen Gefühlslagen aus, die ich verbal nicht so gut beschreiben konnte.

Durch das Sandspiel ist es mir danach jedenfalls besser gegangen, mir wurde einiges klar, es hat mir zu mehr Ruhe und Gelassenheit verholfen und mir Einsicht in innere Prozesse vermittelt.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.
lg, Medea

Benutzeravatar

penthesilealein
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 13.02.2010, 22:45

Hallo an alle!

Meine Thera schenkt mir immer was zum Geburtstag, zu Weihnachten und zwischendurch auch mal was, wenn ihr was "in die Arme läuft" oder sie bringt mir was aus dem Urlaub mit...Meistens Bücher oder Schmuck oder sowas. Aber keine riesen Sachen natürlich!
Ich mach das bei ihr auch so, also Geburtstag etc, aber ich müsste natürlich nicht.
Ich glaub, wir freun uns beide drüber wenn sich der andere freut oder wenn wir was schönes für den andern gefunden haben. Ist aber alles echt ganz zwanglos. Ein Ventil für unsere gegenseitige Zuneigung würde ich sagen...
Und meine Thera ist eh net so die klassische "weiße Leinwand", die nie was von sich erzählt oder einem nicht mal die Hand gibt. Ist halt ne ganz besondere

LG
P.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag