Wieso andere sich nicht ändern...

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Wieso andere sich nicht ändern...

Beitrag Do., 11.02.2010, 08:30

Guten Morgen!

Ich hatte gerade ein Gespräch mit meiner Freundin, die von einem Nachbarn traktiert wird. Ich konnte nur den Rat geben es an ihr abprallen zu lassen. Darauf fragte sie, ob sie sich denn ändern müsse? Warum nicht der andere? Warum kann sie der Nachbar nicht einfach in Ruhe lassen. Sie hat Angst und ist so empfindsam.

Ich fand die Umkehrung dieser Frage ganz interessant. Wie seht Ihr das?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Do., 11.02.2010, 09:04

Na klar wärs prima, wenn sich der andere ändern würde, einfach mal so, weil WIR es wünschen.
Der Haken ist nur, dass dieser Wunsch in 99,9 % aller Fälle an dem anderen abprallen wird ... und nicht nur das - das VERLANGEN, er solle sich gefälligst ändern, wird auf deutlichen Widerstand stoßen.

So ist der Mensch nun mal. Niemand ändert sich, weil ein anderer es will, nur und höchstens, wenn er selbst es einsieht und einen gewissen Leidensdruck dazu verspürt. Nicht zufällig ist es so, dass sich Nachbarn wegen Kleinigkeiten oft in den Haaren liegen. Jeder meint, der andere MÜSSE doch einsehen, dass ... Ein Witz, dass Schiedsleute eingeschaltet werden, um Streitigkeiten über einen Ast zu beenden.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Do., 11.02.2010, 10:27

Der Grund warum wir uns ändern müssen, ist der, dass wir nur uns selbst ändern können. Natürlich kann man versuchen durch Gespräche, Ereignisse oder Druck in einer Person den Bedürfnis aufkommen zu lassen sich selbst zu ändern. Aber dann geht dieser Änderungswunsch, eben wiederum von dieser Person selbstständig aus und auch diese Person kann wiederum nur sich selbst ändern.

Benutzeravatar

Rezna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1722

Beitrag Do., 11.02.2010, 11:47

Stelle es dir vor wie Tennis. Solange man sich selber daran beteiligt, dass der Ball in der Luft bleibt, wird der Gegner einen beschießen. Solange man also mitspielt mit anderen, spielen die anderen weiter.
Ändere deine Reaktion und der andere muss auf diese veränderte Reaktion auch ANDERS reagieren.
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]

Werbung

Benutzeravatar

AnnaK
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 77

Beitrag Fr., 12.02.2010, 00:04

Die produktivere Frage ist doch: Was kann ich ändern?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Fr., 12.02.2010, 07:58

Nee, wie sagt man jemanden, dass er keine Angst haben muß vor einem ignoranten Nachbarn.

Mir ist sowas ja im Laufe des Lebens egal geworden. Wenn ich ihr sage, dass ER ein armer Wicht ist, befriedigt sie das leider auch nicht.

Was soll's... die Phrasen mit dem selber ändern kenne ich zur genüge... hilft aber praktisch nicht weiter.

Danke für die Beiträge. Lasse das Thema hier lieber jetzt ruhen.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag