ICD-10 Diagnosen

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Benutzeravatar

igel65
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 47
Beiträge: 77

Beitrag Do., 22.05.2008, 14:12

simulation hat den ICD 10: Z 76.5

...die diagnose f 45 scheint richtig gestellt, zumal es sich bei dem kind ja wirklich um somatoforme störungen handelt und NICHT um organische ursachen...
If you prick us, do we not bleed? if you tickle us, do we not laugh? if you poison us, do we not die? and if you wrong us, shall we not revenge?
oder:
Wer sich nicht bewegt, der spürt die Fesseln nicht!!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tessa
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 10

Beitrag Do., 22.05.2008, 14:29

Trotzdem danke für eure Antworten, vielleicht habt ihr recht und ich verrenne mich da in etwas.
Ich werde mir nochmal überlegen, ob ich in zwei Wochen zum Termin gehe. Wenn ich nicht gehe bekomme ich ja auch keine Antwort und der Termin ist für mein Kind und nicht für mich.
@breath
Für mich ist es immer noch akut, da nicht gelöst. Doch wollte ich nicht alle Umstände schreiben, mir ging es um diese Diagnose, um diese F45.
Keiner sieht, was sich hier jeden früh abspielt.
Sie finden es einen richtigen Schritt, dass ich zugunsten des Kindes meinen Job aufgegeben habe.
Darf ich nicht auch ein bisschen an mich denken?

Diagnose Schulphobie wurde durch HA gestellt und auch hier behandelt, also kein Psychiater oder Klinik. Das ist nun das erste mal. Auch meine Thera habe ich über meinen HA. Hier spielen keine anderen Ärzte mit.

O.K. werde dahin zurückgehen, aber Zweifel habe ich dennoch.
ich hoffe, euch nicht zu sehr verärgert zu haben, wenn doch, bitte ich um Entschuldigung.

Benutzeravatar

breath
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 41

Beitrag Do., 22.05.2008, 14:49

also mich hast du nicht verärgert, tessa, vielmehr klingt es so, als ob du von uns nicht die antwort erhalten würdest die du dir gewünscht hast....wäre es besser gewesen, wenn wir gesagt hätten: ja, tessa, wenn du dich fühlst wie eine simulation und lügnerin wird schon was wahres dran sein?

natürlich sollst du an dich denken - das ist doch nicht die frage und ich denke ich habe es weiter oben auch ziemlich eindeutig geschrieben. aber du hast ja immer noch nicht gesagt, ob DU die diagnose F45 bekommen hast oder dein kind. wenn sie dein kind erhalten hat, dann frage ich mich weshalb DU dir wie eine simulantin und/oder lügnerin vorkommst. und deshalb fände ich es gut, wenn du zu demjenigen gehen würdest, der die diagnose gestellt hat und mit ihm nochmals über deine unsicherheiten sprichst.

ich wünsche dir und deinem kind viel glück!
lg, breath

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tessa
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 10

Beitrag So., 17.08.2008, 12:17

Hallo liebes Forum,
ich möchte gern dem Thread ein Ende geben.
Habe auf euch gehört und habe alle folgenden Termine wahrgenommen. Die Schwierigkeiten lagen bei der Diagnosestellung darin, dass die Erkrankung Epilepsie nicht mehr nachweisbar war, aber erhebliche Störungen trotzdem vorhanden waren. Diese Störungen konnten aber nicht allein auf ihre psychosomatischen Beschwerden abgestellt werden, so dass noch andere Untersuchungen erfolgen mußten.
Im Endergebnis wurde meine Tochter erfolgreich an einem Hypophysentomor (Name nicht ganz einwandfrei) operiert, und einige krasse Beschwerden sind verschwunden bzw. haben sich gebessert.
Trotzdem bleibt aber die Diagnose Schulphobie und Schulangst bestehen, die im Moment in einer Tagesklinik behandelt wird.
Bei dem Zusammenlaufen der Krankheitsbilder und der Übermittlung dieser habe ich eben die Ärztin nicht verstanden und habe wirklich gedacht, dass man mir vorhält, meine Tochter krank zu machen.
Es war auch verzwickt. Die Ärztin sagte mir dann später, die eine Diagnose traf voll auf Epilepsie zu, die andere auf die Schulphobie, die andere passte nirgends so recht hin - na und was die Ärzte nicht zusammenkriegen, das kann ich erst recht nicht.
Vielen Dank nochmals für eure unermüdlichen Erklärungsversuche und die große moralische Unterstützung!

Werbung

Benutzeravatar

Amysam
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 9

Beitrag Sa., 21.08.2010, 15:10

Hallo

Ich war 4 Monate wegen einer mittelschweren Depression krank geschrieben.
Habe dort nun einen Zettel für die Krankenkasse ausfüllen lassen.

Nun stehen da noch andere Diagnosen drauf.


F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung
habe ich nicht

F42.1 Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale]
habe ich auch nicht
H 93.1 ?
M 54.2 ?

Frage mich warum es dort steht
ich denke die arzthelferin hat sich vertan
und das andere wo soll mein Neurologe das herhaben

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Sa., 21.08.2010, 15:40

Hallo Amysam,

H 93.1 = Tinnitus aurium
M 54.2 = Zervikalneuralgie
(Eine Suchmaschine für Diagnosenschlüssel findest du hier, Diagnosecode ohne Leerzeichen eingeben)

Ob du das hast oder nicht, wirst du selber wissen. Wenn du dich in den Diagnosen überhaupt nicht wiederfindest, ruf doch einfach nochmal beim Neurologen an. Vielleicht hat sich die Arzthelferin tatsächlich vertan. Oder aber der Neurologe meint, aus deinen Beschwerden mehr rauslesen zu können als bloß eine Depression. Dann würde ich mir an deiner Stelle aber von ihm erklären lassen, wie er darauf kommt.

Liebe Grüße,
die Gärtnerin
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

Himmelsblume
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 55
Beiträge: 96

Beitrag Sa., 21.08.2010, 16:37

Ich will es mal ganz vorsichtig sagen, viele Ärzte rechnen nicht damit, das sich ihre Patienten mit dem Diagnoseschlüßel beschäftigen und so wird abgerechnet was am meißten bringt.

Ich würde aber auch auf jeden Fall die Helferin danach fragen, wird sie unsicher am Telefon dann kannst du schon fast davon ausgehen

Gruß Himmelsblume
Wir alle würden verwandelt werden,
wenn wir nur den Mut zu uns
selber hätten.

Marguerite Yourcenar

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag So., 22.08.2010, 13:27

Hinweis: die ICD-10 Diagnoseschlüssel finden sich auch auf dieser Website:
http://www.psychotherapiepraxis.at/artikel/icd-10/

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag