Alltag in Langzeitbeziehungen/ fernab vom Sex

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

mimschi
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 261

Beitrag Do., 04.11.2010, 08:26

liebe jennyfer: ich denke an dich und hoffe dass du dich bald wieder besser fühlst!

hallo rosenblüte,
ich drück dich mal! im moment denke ich grad nicht an trennung. kann aber nicht ausschließen dass der gedanke wieder kommt. derzeit klappt es wieder. bei mir ist es so, dass ich einfach das gefühl habe es geht nichts weiter. wir leben nicht zusammen und wir werden wohl auch nicht zusammenziehen, solange er seinen sohn jedes 2. wochenende hat. für 3 kinder habe ich keinen platz. meine mädels hat jede ein eigenes zimmer, da stecke ich sicehr nicht an den wochenenden seinen sohn dazu. derzeit verstehen sie sich nicht so gut, da die kluft jetzt immer größer wird. er ist 14, meine mädels sind 14 und fast 16 - und da ist ein riesiger spalt dazwischen. somit können wir nur irgendwie so weitermachen, was mir aber einerseits auch zu wenig ist. aber andererseits auch wieder nicht.

es ist schwierig, ich fühle mich hin- und hergerissen. ich genieße auch den freiraum und meine freiheit, wenn ich alleine (ohne freund) zu hause bin und dann auch alleine schlafen gehe. er hat ein problem mit "restless-legs" und schlaft oft schlecht bzw. kann er nicht einschlafen. und da er uns nicht stören will, weil ich dann auch nicht schlafen kann wenn er herumzappelt, dann fährt er in der nacht nach hause. verstehe ich ja, aber da fühle ich mich dann auch einsam. am wochenende schlaft er bei uns, weil da muss ich ja nicht aufstehen und arbeiten gehen. da mein freund schon seit vorigem jahr zu hause ist, hat er einen anderen rhythmus, der ihm selber auch zu schaffen macht.

er weiß dass wir beide an der beziehung arbeiten müssen, und das ist ihm auch bewusst. ich will mich nicht von ihm trennen und ich hoffe dass ich das nicht in absehbarer zeit muss. aber ich bin auch realistisch und gehe nicht davon aus, dass dies nun meine letzte beziehung war. schließlich ist er 20 jahre älter und das macht es nicht einfacher, da bei unseren differenzen sehr wohl das alter eine rolle spielt.

lg

Werbung

Benutzeravatar

Rosenblüte
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 203

Beitrag Do., 04.11.2010, 16:30

Liebe mimschi, danke, daß du mich ganz fest gedrückt hast.
Bei mir ist durch die Therapie im Moment soviel los, daß sich die Ereignisse überspringen.
Heute hatte ich bei meiner Therapeutin eine Aufstellung, dabei ist unter anderem herausgekommen, daß ich meinen Mann all die Jahre vernachläßigt habe und er trotzdem noch bei mir ist.
Ich war all die Jahre blind und habe die Beziehung mit meiner Mutter (die 2003 verstorben ist) geführt.
Das kann man sich nicht vorstellen.
Ich weiß
Aber wenigstens werde ich jetzt wach
Rosenblüte erwacht
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für
die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar

mimschi
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 261

Beitrag Do., 04.11.2010, 16:50

das freut mich für dich!! es ist schön, wenn man viele dinge plötzlich erkennt. mir ging es nach der scheidung so, da bin aufgewacht und da ist mir endlich so richtig bewusst geworden, was für eine beziehung wir geführt haben: nämlich gar keine. und scheinbar habe ich dies noch immer nicht wirklich verarbeitet, sonst hätte ich jetzt nicht laufend probleme in meiner jetzigen beziehung. ich bin sicher dass da noch viel mitschwankt von damals. nämlich in erster linie der gedanke, dass ich es SO wie damals sicher NIE wieder haben will und dadurch passiert jetzt quasi genau das gegenteil. was ich damals nicht gemacht oder gesagt habe, kehrt sich jetzt um und ich sage ständig was. ist auch nicht gut.

aber ich glaube schon zu erkennen, dass ich da noch einiges aufarbeiten muss und verarbeiten und vor allem ein gesundes mittelmaß zu finden, was nicht einfach ist.

ich drück dir die daumen dass du jetzt entsprechend handeln oder agieren kannst oder zumindest alles etwas besser verstehen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jennyfer
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 1025

Beitrag Fr., 05.11.2010, 19:41

mimschi hat geschrieben:liebe jennyfer: ich denke an dich und hoffe dass du dich bald wieder besser fühlst!
Danke dir


liebe Grüsse
jennyfer
...

Werbung

Benutzeravatar

Rosenblüte
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 203

Beitrag Sa., 06.11.2010, 23:30

Heute hab ich mich den ganzen Tag gefreut, daß mein Mann und ich am Abend einen Ball besuchen werden.
Zwischendurch kam immer wieder Angst hoch.
Wahrscheinlich weil ich schon eine Vorahnung hatte.
Mein Mann war mit meiner Nichte am Berg und kam total übermüdet heim.
Er tat so leidend und täuschte eine Grippe vor.
Ich sagte dann, bleiben wir zu Hause.

Morgen haben wir unseren 23. Hochzeitstag. Bin schon gespannt, was er für mich haben wird.
Meistens vergißt er darauf. Ich brauch nichts großes und wenn es nur ein Kuß wäre.
Bin gerade wieder nicht so glücklich in der Beziehung.

PS.: Auf den Berg kann ich nicht mitgehen, da ich zur Zeit wieder zu walken beginne und 140 kg mit mir rumschleppe. Damit hat mein Mann so und so ein Problem, daß ich so dick bin.

Alles Liebe
Rosenblüte
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für
die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jennyfer
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 1025

Beitrag Fr., 12.11.2010, 16:53

Wie es mir gerade in unserer Langzeitbeziehung geht.

Das viele offene miteinander Reden, tut so gut. Ist richtig Medizin für unsere Ehe. Die Aussetzer, sehe ich als völlig normal an, und wenn mein Mann mal meint, er müsse eine Situation verlassen, dann hake ich nicht mehr nach. Dann braucht er das, und fertig. Ich bin ja auch ein Teil von dieser Beziehung, daher braucht es immer zwei. Einer der gehen oder bleiben will, und einer der eben nicht geht, oder nicht bleibt, wie auch immer. (Danke @Dorn fürs hinweisen wie schwer das zu verstehen ist ) . Das heisst - unter anderem-, der unglückliche der nicht geht, hat sich selber dafür (warum auch immer ) entschieden zu bleiben

Ich bin doch sehr positiv überrascht, wie er das nun auch lebt, mit unserer offenen Beziehung. Wie er sich für mich sogar freuen kann, wenn es mir damit so gut geht. Er empfindet (wie gerade darüber gesprochen) unsere Ebene, die wir noch gemeinsam pflegen, als sehr gut für ihn. Sogar als Erleichterung, da er einfach nicht mehr braucht, und auch nicht mehr geben kann. Alles andere überfordert ihn, also auch ich in verschiedenen Bereichen. Mir fehlt nun nichts mehr, da ich für mich in allen Belangen sorgen kann, und das offiziell.

Anfangs war es schon ein bisschen seltsam. Da muss man sich einfach auch selber die Zeit zugestehen, im "versuchen". Was macht es mit mir, wie gehe ich und mein Partner damit um, schadet es keinem von beiden usw...Doch es ist nun wirklich so, dass mein Mann dies sogar für mich möchte. Sicher hat er auch was davon, doch er sagt, die Freiheit zu "wissen" er ist nicht gefangen (wir waren früher beide sehr eifersüchtig, sowie klammernd), die tut ihm so unendlich gut. Er würde derzeit nicht mehr brauchen/ wollen. Doch mir alles zugestehen, was ich mir wünsche.

Ich schreibe hier indirekt von Sex. Es geht um alle Belange, wie auch das gesehen werden, das gefühlt werden, also Anteile von dem was ich unter Sex verstehe. Auch der Umgang, mit dem Gegenüber, ich trage wieder "Wünsche" in mir, die echt heftig sind. So Boaaaahhh, das geht tief, nur schon die Wünsche an sich, so existenziell...(jedoch werde ich diese für mich behalten).

Ich kann heute schreiben, es ist mir echt ein Erlebnis, meinen ganz eigenen Weg gehen zu können.

Um zum alltäglichen direkt zurückzukommen, seit wir "reden" ist alles ganz anders. Wir sind höflicher miteinander, die alte Wut, die alten Aggressionen, die sind in der Form nicht mehr vorhanden. Es entsteht Luft, Raum zum Atmen, sowie um sich zu bewegen. Und nochmals meine Erfahrung, Aktfotos, die man auch selber machen kann, sind echt Balsam. EGAL wie der Körper ausschaut. Ich war erstaunt, wie fast alles in einen schöne Optik gebracht werden kann. Sei es ein Lächeln, oder intime Bereiche. Das leicht verdeckte, dass zum träumen anregt. Mein Mann ist unter anderem sehr davon angetan, und ich bin Gott weiss, kein Model . Probiert es einfach mal aus. Selbstauslöser und mal selber hinschauen, was zu sehen ist. Was ausgestrahlt wird.

Meine Spiegeltherapie (wie ich sie für mich nannte) hatte einen fast nicht zu glaubenden Erfolg. Also hinsehen, und nicht denken ihr seit nicht hübsch genug. Anfangs habe ich zensiert was nur ging. War so streng, gestand mir nichts unschönes zu. Doch das ist mittlerweile eher selten. Denn das was ausgestrahlt wird, dass zählt...

Liebe Grüsse
jennyfer
...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag