Maximaldauer kassenfinanzierter Therapie

Spezielle Fragen zur Lage in Österreich
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wetterwax
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 107

Maximaldauer kassenfinanzierter Therapie

Beitrag Mi., 01.12.2010, 11:54

Hallo liebe alle,

ich habe bis zum Sommer 7 Jahre eine kassenfinanzierte (Gesprächstherapie) Therapie gemacht und dann war ich in einer psychsomatischen Tagesklinik, wo ich die Diagnose komplexe PTBS bekam. Es hat sich herausgestellt, dass ich doch weiterhin (Trauma) Therapie brauche - ich habe auch eine Empfehlung für eine Therapeutin, aber ich frage mich , ob ich zumindest den Zuschuss von der GKK noch bekommen kann (oder überhaupt wieder einen Kassenplatz), oder ob ich alles selbst finanzieren muss - das würde mir eher schwer fallen :(

Hat jemand eine Ahnung ?

Danke
lg
W.
........................................................
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten

Werbung

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Sa., 04.12.2010, 13:48

hi

wie viel würd dir den die kasse zahlen? vielleicht kommst mit soialtarif auf die selben kosten...

lg
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wetterwax
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 107

Beitrag So., 12.12.2010, 15:23

Danke erstmal für deine Antwort,

aber ein Sozialtarif kommt nicht in Frage, ich verdiene ganz gut und kann noch arbeiten. Leisten kann ich mir eine wöchentliche Einzeltherapie aber trotzdem nicht :(

lg
E.

PS: hat noch jemand eine Idee ?
........................................................
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten

Benutzeravatar

Amras Samsara
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 32
Beiträge: 202

Beitrag So., 12.12.2010, 23:47

hallo wetterwax,

also ich hab ein paar Informationen, allerdings weiß ich nicht, ob die noch up-to-date sind.

Voll kassenfinanzierte Therapie gibt es insgesamt 160 h (WGKK). Teilrefundierte Psychotherapie ist dann noch möglich. Da kriegt man dann ca. 28 € pro Sitzung zurück von der Krankenkasse, oder die sogenannten Follow Up Stunden, die gratis sind dafür sind sie auf 10 h pro Jahr reduziert. Allerdings weiß ich nicht, ob man follow up stunden bei jedem Therapeuten haben kann oder nur bei dem, wo man die 160 h aufgebraucht hat.

Ich schätze aber, dass ein Telefonat mit der KK da licht ins dunkel bringen könnte.

Hoffe das hilft ein bisschen.

mfG Amras
Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen.
संसार

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag