Bin ich (W) in meine Freundin verliebt?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kunst_2000
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 3

Bin ich (W) in meine Freundin verliebt?

Beitrag So., 16.03.2008, 21:43

Hallo, ich brauche dringend Rat!
Seit ca. 1 Jahr bemerke ich, dass ich (weiblich) mich in eine gute Freundin verliebt habe. Manchmal unternehmen wir viel gemeinsam, dann sehen wir uns wieder 3 Monate nicht. Während dieser Phasen denke ich nicht viel an sie, wenn wir uns dann wieder begegnen trifft es mich wie ein Blitzschlag. Manchmal gibt es Anzeichen ihrerseits, aus denen ich glaube deuten zu können, dass auch sie etwas für mich empfindet. In anderen Momenten ignoriert sie mich komplett. Um unsere Freundschaft nicht zu gefährden, traue ich mich nicht, sie über meine Gefühle aufzuklären. Wir leben beide in heterosexuellen Patnerschaften, was die ganze Lage sicher nicht einfacher macht. Ich bin unsterblich in sie verliebt und weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll.

Werbung

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag So., 16.03.2008, 23:00

hallo!

bist du sicher dass es liebe ist?

ist es vielleicht mehr ein grosser gleichklang, eine art seelenverwandtschaft?

kann sein, dass ihr in eurer partnerschaft nicht glücklich seit?
dass ihr dort vieles vermisst was ihr MITEINANDER machen könnt?
was aber eigentlich aufgabe des partners sein sollte?

lg, richie

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kunst_2000
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 3

Beitrag So., 16.03.2008, 23:15

Hallo richie,
danke für deinen Beitrag. Über eine Art "Seelenverwndtschaft" habe ich auch schon nachgdacht. Es ist nur so, dass wir im Grunde total unterschiedliche Interessen haben. Sie steht auf Sport usw., ich hingegen bin eher der Typ der an Kunst, Kultur und Literatur interessiert ist (habe auch beruflich damit zu tun). Wir konnten uns z.B. noch nie auf einen Kinofilm einigen, den wir beide gut finden. Aber vielleicht ist es bei uns so, dass sprichwörtlich " Gegensätze sich anziehen". Danke trotzdem und ganz liebe Grüße

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag So., 16.03.2008, 23:22

was macht dann eure freundschaft aus, wenn ihr sooo verschieden seit

Werbung

Benutzeravatar

ThELoStGiRl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 17.03.2008, 02:09

Was empfindest du dann für deinen Freund, wenn du meinst, dass es bei ihr Liebe ist? Bist du bi oder erlebst du dieses Gefühl grad zum ersten Mal?

Benutzeravatar

powergirl
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 314

Beitrag Mo., 17.03.2008, 14:11

Hallo kunst 2000

Ich glaube mal ihr erzählt euch wahrscheinlich viel privates sogar auch intimes da kann es schon mal vorkommen das man den anderen besonders mag bezweifeln tu ich das du verliebt bist!

Ist es so wenn du mit deinem Freund Sex hast das du irgendwie an deine Freundin denkst ?

Einerseits wenn du verliebt wärst würdest du immer an sie denken.

Andererseits stellst du die Beziehung zu deinem Freund in Frage !

Weiß eigentlich dein Partner davon ?

lg
yin&yang
powergirl


Hast ein Ziel im Auge, wirst es auch erreichen

Bild

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24444

Beitrag Mo., 17.03.2008, 16:05

Also, ich bezweifele nicht, dass du verliebt sein könntest (sicher weißt es aber nur du). Wenn es jedoch "nur" Seelenverwandtschaft ist, würde das ich jedoch nicht per se als Verliebtheit bezeichnen. Spürst du denn eine emotionale und sexuelle Anziehung, wie du sie üblicherweise bei Männern (bisher) verspürt hast. Ansonsten:
Wir leben beide in heterosexuellen Patnerschaften, was die ganze Lage sicher nicht einfacher macht.
Ja, so erging es einer Freundin auch. Es war nicht leicht, weil sie sich entscheiden musste... aber sie entschied sich damit, ihre Gefühle dieser Freundin mitzuteilen. Der Freundin erging es ähnlich... und sie gingen eine Beziehung ein, weil die Gefühle eben sehr stark waren.
Ich bin unsterblich in sie verliebt und weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll.
Vor welchen Fragen stehst du denn gerade?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kunst_2000
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 3

Beitrag Di., 18.03.2008, 23:07

Irgendwie versteht mich hier scheinbar niemend. Mit Seelenverwandtschaft hat das alles sicher nichts zu tun. Ich glaube einfach, mich in eine gute Freundin verliebt zu haben. Alleine das Gefühl, dass ich verspühre, wenn ich in ihrer Nähe bin, ist unbeschreiblich. Ich war bisher weder Bi, noch denke ich, man ist hetero oder homo veranlagt. Es kommt doch auf den Menschen an, in den man sich verliebt. Ich habe auch nicht vor, meinen Freund in absehbarer Zeit zu verlassen. Es ist nur dieses vorher nie gekannte Gefühl, dass mich total aus der Bahn wirft. Wahrscheinlich hat keine der Personen die mir bisher Ratschläge erteilt haben dieses Gefühl jemals erlebt. Werde versuchen trotzdem klar zu kommen, danke trotzdem, lg

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24444

Beitrag Mi., 19.03.2008, 00:39

Irgendwie versteht mich hier scheinbar niemend. Mit Seelenverwandtschaft hat das alles sicher nichts zu tun.
Öhm... wieso schreibst du dann
Über eine Art "Seelenverwndtschaft" habe ich auch schon nachgdacht.
?
Alleine das Gefühl, dass ich verspühre, wenn ich in ihrer Nähe bin, ist unbeschreiblich.
Hört sich nach verliebt an... und deswegen fragte ich oben mehr oder weniger direkt: Was gedenkst du nun zu tun?
Ich war bisher weder Bi, noch denke ich, man ist hetero oder homo veranlagt.
Wenn du bi sein solltest, dann bist du bereits so "veranlagt" (hast es "nur" nicht gelebt).
Es ist nur dieses vorher nie gekannte Gefühl, dass mich total aus der Bahn wirft.
Ja... Und gedenkst du deine Gefühle dieser Freundin mitzuteilen? Oder deinem Freund? Oder weder noch?
Ich habe auch nicht vor, meinen Freund in absehbarer Zeit zu verlassen.
Würde sich daran etwas ändern, wenn du sicher wärst, dass diese Freundin ähnlich empfindet?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 24.03.2008, 14:56

Hallo kunst_2000
kunst_2000 hat geschrieben:Ich bin unsterblich in sie verliebt und weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll.
Was WÄRE denn ein guter Rat für dich? dass hier jemand sagt: Schnippel sie dir aus deinem Herzen? Oder Kündige ihr die Freundschaft? Oder: versuche sie zu küssen und mache schluß mit deinem Freund? ...
kunst_2000 hat geschrieben:Manchmal gibt es Anzeichen ihrerseits, aus denen ich glaube deuten zu können, dass auch sie etwas für mich empfindet.
Na, als deine Freundin tut sie das doch hoffentlich. Du meinst hier erotische Anziehung - und Flirt?
kunst_2000 hat geschrieben:Um unsere Freundschaft nicht zu gefährden, traue ich mich nicht, sie über meine Gefühle aufzuklären.
Was würde denn die Freundschaft "gefährden"? Ja, vielleicht würde ein Geständnis etwas ändern - aber woher weisst du, dass es eine Gefahr wäre? Wie denkt sie denn generell über Frauen, die sich in Frauen verlieben - oder über Bi-Emotionale/sexuelle?
kunst_2000 hat geschrieben: Wir leben beide in heterosexuellen Patnerschaften, was die ganze Lage sicher nicht einfacher macht.


Das kommt ja darauf an, wie sehr die sexuelle Treue in deiner und ihrer Partnerschaft eine entscheidende Rolle spielt. Weiss dein Freund von deinen Gefühlen für sie? Habt ihr überhaupt schonmal darüber gesprochen wie es wäre, sich in wen anders zu verlieben? Es mag schon irritierend sein, dass man dabei eben vielleicht /nicht/ wie angenommen, die Liebe für den Partner verliert. Es gibt eine Reihe von Menschen, auch in Bi-Kreisen verbreitet, die sogar mit mehr als einem Partner zusammensind - mit dem Wissen aller.
kunst_2000 hat geschrieben:Ich bin unsterblich in sie verliebt und weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll.
Ich lächele ein bischen. War schon öfter in Freundinnen verliebt. Habe es erst nicht zugegeben. Und erzählt es auch zweimal erst Jahre später. Hat der Freundschaft ein gemeinsames Geheimnis hinzugefügt. Würde es jetzt auch gleich tun.

Berichte, wenn du magst mehr.
Grinsender Gruß, die Miss
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Vetiver
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 38

Beitrag Fr., 28.03.2008, 15:28

@ Kunst

Du bist verliebt - Punkt! Daran läßt dein erster Beitrag keinen Zweifel, oder?

Und ich finde es sehr seltsam, dass das Verliebtsein einer Frau, die bisher Beziehungen mit Männern geführt hat, hier im Forum sofort Diskussionen auslöst, ob das überhaupt Liebe sei.
Wenn du gegenüber einem guten Freund diese Gefühle hättest, wäre diese es sicherlich nicht sofort Thema geworden, ob das "Seelenverwandschaft" oder sonstwas sein könnte.

Das mit dem Ratschlagen ist ja immer so eine Sache...
Ich habe nur ein paar Fragen im Kopf, die vielleicht weiterhelfen:
  • - Könntest du dir mit ihr eine Paar-Beziehung vorstellen?
    - Würdest du deinen Freund verlassen, wenn auch sie eine Beziehung wollen würde?
    - Kannst du die Freundschaft mit ihr weiterführen so wie sie jetzt ist, obwohl du emotional und sicherlich auch sexuell was anderes möchtest?
    - Wie stellst du dir ihre Reaktion vor, wenn du ihr sagen würdest, dass du dich verliebt hast?
    - Würdest du ein Freunschaftsende riskieren für die Chance, eine Paar-Beziehung mit ihr führen zu können?
    - Würdest du ein Beziehungsende mit deinem Freund riskieren für die Chance, eine Paar-Beziehung mit ihr führen zu können?
Dennoch: Entweder du steckst deine Gefühle weitgehend weg und läßt sie unter Verschluss, wenn ihr euch seht, oder du entscheidest dich, dass du den Gefühlen eine reale Chance gibst.
Dann müsstest du aber einkalkulieren, dass eure Freundschaft auf eine eventuell harte Probe gestellt wird.

Ich hatte das mal mit meiner besten Freundin, die sich in mich verliebt hat. Und das hat sie mir dann irgendwann auch erzählt, weil sie gerne eine Paar-Beziehung mit mir gehabt hätte. "Alles auf eine Karte setzen und das Risiko eingehen", hat sie damals gesagt.
Aber ich war nicht in sie verliebt, und das habe ich ihr gesagt.
Wir haben uns dennoch entschlossen, dass wir unsere Freundschaft keinesfalls verlieren wollten und haben viel darüber geredet und uns ausgetauscht. Trotzdem haben wir es langfristig nicht geschafft, beieinander zu bleiben.
Ich habe sie sicherlich verletzt mit meinem "Korb" und nach ein paar Monaten wurde immer deutlicher, dass sie meine Ablehnung nicht wirklich akzeptiert und sich trotzdem immer noch Hoffnungen macht. Irgendwann hat sie dann begonnen, mir Vorwürfe zu machen, sie hatte die These, dass ich auch verliebt sei und mir das nur nicht eingestehen könne. Und ich konnte sie einfach nicht davon überzeugen, dass ich einfach nicht verliebt war. Sie hat mir nicht mehr geglaubt und ich fand, dass sie versucht, sich alles zurechtzubiegen, wie es ihr paßt.
Kurzum: Diese Freundschaft ist daran zerbrochen. Aber das ist nur ein (1) Beispiel.

Ich finde es im Nachhinein sehr schade, sie nicht mehr als Freundin zu haben. Dennoch finde ich es immer noch sehr mutig von ihr, dass sie mir das damals "gestanden" hat. Und bin noch jetzt froh über das Vertrauen.
Außerdem wäre sie emotional an mich gebunden geblieben, wenn das alles nicht ausgesprochen worden wäre. Und so konnte ich klar antworten und wir hatten beide eine Chance zu reagieren - und auch die Chance, uns zu lösen.
Und Sie Situation ist nicht irgendwie stecken geblieben oder versandet, sondern wir haben beide um unsere Gefühle gekämpft.

Wenn man immer nur an die Konsequenzen denkt, ist ein authentisches Leben nicht sehr wahrscheinlich, denke ich.

Viele Grüße
Vetiver

Benutzeravatar

Highway
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 7

Beitrag Sa., 29.03.2008, 12:48

kunst_2000 hat geschrieben:Hallo, ich brauche dringend Rat!
Seit ca. 1 Jahr bemerke ich, dass ich (weiblich) mich in eine gute Freundin verliebt habe. Manchmal unternehmen wir viel gemeinsam, dann sehen wir uns wieder 3 Monate nicht. Während dieser Phasen denke ich nicht viel an sie, wenn wir uns dann wieder begegnen trifft es mich wie ein Blitzschlag. Manchmal gibt es Anzeichen ihrerseits, aus denen ich glaube deuten zu können, dass auch sie etwas für mich empfindet. In anderen Momenten ignoriert sie mich komplett. Um unsere Freundschaft nicht zu gefährden, traue ich mich nicht, sie über meine Gefühle aufzuklären. Wir leben beide in heterosexuellen Patnerschaften, was die ganze Lage sicher nicht einfacher macht. Ich bin unsterblich in sie verliebt und weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll.
Du solltest mit Deiner Freundin mal offen über alles reden, ansonsten verstellt man sich und verbiegt sich und das darf nicht sein.
Auch wenn Du die Freundschaft mit ihr gefährdest, hilft Dir nur die Klarheit weiter.

Was ich jedoch nicht verstehe ist Deine Partnerschaft, denn auch hier empfehle ich Dir dringend darüber zu sprechen und ihm klar zu machen, welche Gefühle Du empfindest!
Gehe Deinen Weg und finde Dich

Benutzeravatar

isi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 9

Beitrag Do., 24.04.2008, 16:26

Hi,
ich war mal in einer ähnlichen Sitation, allerdings hab ich nach dieser Frau gemerkt, dass ich lesbisch bin. Nichts desto trotz waren wir beide damals gute Freundinnen, die beide in heterosexuellen Beziehungen lebten und für sie war es eine einmalige Geschichte. Wir haben in dieser Zeit öfter mal über Liebe zwischen Frauen gesprochen - unabhängig von uns - und uns beide dabei immer weiter aus dem Fenster gelehnt, bis im Grunde klar war was los ist. Wir haben das alles dann auch ausgelebt, allerdings hat das nie bedeutet, dass was in unserer anderen Beziehung nicht stimmt. Die beiden Männer waren eingeweiht und glücklicherweise war damals allen klar, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun haben muss und so war niemand eifersüchtig.
Aber jetzt mal zu dir.
Habt ihr denn schon mal unverfänglich über dieses Thema geredet?
Weißt du was sie darüber denkt?
Ich denke mit deinem Freund muss das echt überhaupt nichts zu tun haben - gibt ja viele tolle Menschen auf der Welt.
Die Frage ist halt echt, wie dolle du verliebt bist. Ist es eine Schwärmerei, eine Art Faszination, oder sehnst du dich so sehr, dass es schwer ist sie zu sehen usw?
Kannst du da mit deinem Freund drüber reden?
Isi

Benutzeravatar

ThELoStGiRl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 15

Beitrag Fr., 12.12.2008, 15:49

Mir ist auch ähnliches passiert. Hatte trotz Ehe mit einem Mann nebenbei immer wieder Küsserein mit Frauen. Ich küsse sehr gerne und bei meinem Mann hat mir das immer gefehlt und er hat es nicht geändert.
Er hat das soweit akzeptiert. Irgendwie hab ich mich dann aber doch mal verliebt... sie kam bei der Tür rein und zack das war sie. Sie ist eigentlich hetero, aber trotzdem hats einfach gepasst bei uns *gg* Wir haben dann auch so eine Art "wir sind ein Paar" Leben geführt, obwohl wir eigentlich eine Beziehung mit einem Mann hatten. Mittlerweile habe ich mich von meinem Mann getrennt. Sie ist noch immer unglücklich in ihrer Beziehung. Ist halt auch alles irgendwie chaotisch....

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag